Heute geht es mal in einen Beauty-Bereich, von dem ich persönlich wenig Ahnung habe, da ich bartlose Person nicht die Zielgruppe bin. Aber gut, ich suchte als Mitbringsel eine Bartseife/ein Bartshampoo und muss gestehen, dass ich minimal überfordert war – die Auswahl in der Drogerie ist ja gigantisch! Am Ende wurde es dann die Rough Nature Bartseife von alverde, die ich euch nach ein paar Testwochen des Beschenkten nun genauer vorstellen mag.


Was genau der Unterschied zwischen Bartshampoo und Bartseife ist, kann ich euch nicht sagen, man benutzt beides mit Wasser, es schäumt und reinigt 😉 Die alverde Bartseife ist auf jeden Fall vegan, NATRUE-zertifiziert, also ohne Mineralöl/ rein synthetische Duft- und Farbstoffe/ Gentechnik/ rein synthetische Konservierungsmittel. Von Ökotest hat sie auch das Siegel sehr gut bekommen und auch wenn ich bei den meisten Siegeln immer unsicher bin, was sie nun genau aussagen, diesem vertraue ich doch halbwegs. Gut, wir wissen jetzt, was alles NICHT drinnen ist, jetzt brauchen wir also noch die Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycerin, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside, Sodium Coco-Sulfate, Betaine, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Chloride, Citric Acid, Glyceryl Oleate, Levulinic Acid, Xanthan Gum, Parfum**, Sodium PCA, Sodium Levulinate, Limonene**, p-Anisic Acid, Hydrolyzed Wheat Protein, Sodium Cocoyl Glutamate, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Helianthus Annuus Seed Oil*, Linalool**, Geraniol**, Calcium Sulfate, Magnesium Sulfate, Cedrus Atlantica Bark Extract*, Tocopherol, Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate/*ingredients from certified organic agriculture/**from natural essential oils (via dm.de)

Die Bartseife beinhaltet Zedernholz und Aloe Vera aus kontrolliert biologischem Anbau sowie pflanzliches Glycerin. Sinn der Sache ist hier eine zweifache, sanfte Reinigung, also einmal von den Barthaaren und dann von der darunterliegenden Haut, die wohl ganz gerne mal trocken wird. Alles, was sich da so ansammelt, wird entfernt und als Ergebnis hat man einen sauberen, lecker duftenden Bart sowie keine juckende, gereizte Haut.

Die Anwendung ist spielend einfach: täglich einfach eine haselnussgroße Portion auf dem angefeuchteten Bart auftragen (sehr ergiebig!), einmassieren und ausspülen, was natürlich super unter der Dusche funktioniert. Der holzige, warme Geruch ist meiner Meinung nach himmlisch wie ein Waldspaziergang und nicht zu aufdringlich. Der Bartträger stimmt zu, Geruch ist angenehm, das Produkt fühlt sich gut auf der Haut an, reizt da nichts an der sensiblen Haut, ist einfach in der Anwendung und macht den Bart schnell sauber und weich. Allerdings ist die Seife wohl nicht pflegend genug, weswegen der Bart noch mehrmals in der Woche etwas Bartöl bekommt und somit schön viel Glanz und Geschmeidigkeit.

Praktisch finde ich, dass die Seife in der 100ml Tube daherkommt, da man sie so auch problemlos im Handgepäck (ich fliege ja immer nur mit Rucksack) mitnehmen kann und sie auch für einen Wochenendtrip schnell eingepackt hat. Die anderen Bartshampoos in der Drogerie kamen da leider in zu großen, etwas unhandlichen Verpackungen daher. Preislich liegt die Rough Nature Bartseife von alverde bei 2,95€ und ich bzw der Benutzer haben bisher absolut nichts zu meckern. Eine einfache, günstige und lecker riechende Bart- und Gesichtspflege, mit der man glaube ich nichts falsch machen kann!


Jetzt bin ich natürlich neugierig, was ihr/euer Partner so für eure Bartreinigung benutzt? Gibt es Produkte, die ihr absolut liebt oder auch welche, die so überhaupt nicht funktionieren?