Monat: Juni 2025

[Beauty] Mango Málaga Lippenpflege von Balea – eine tropische LE!

Nach einigen Jahren ist es endlich soweit und ich konnte mir mal wieder eine neue Lippenpflege kaufen – es ist einfach verrückt, was man noch so alles zuhause hat und schwupps, ist es 2025 😉 Mit der Limited Edition „Mango Malaga“ Lippenpflege von Balea will DM ein bisschen Sommer ins Drogerieregal holen und was soll ich sagen, es hat mich sofort gekriegt und durfte ins Körbchen.


Die farbliche Gestaltung der Mango Málaga Lippenpflege mit ihrem gelb-orange-roten Design hat meinen Blick direkt angezogen und mir Lust auf diese fruchtige Version gemacht. Keine Angst, ich habe auch die langweilige, aber gut pflegende geschmacksneutrale Version mitgenommen, da ich weiß, dass sie funktioniert. Aber ich hatte Lust auf Mango und da ich nicht nur Sorbet essen kann, darf sie gerne auch in Form von Pflege zu mir! Gleichzeitig bekommt man neben Mango aber noch andere tropische Fruchtnoten, eine kleine Spur süße Vanille und eine frische (minzige?) Note – zunächst ist der Duft sehr intensiv, lecker und verblasst mit der Zeit dann aber etwas.

Die Lippenpflege selbst ist bisschen klebrig, was mich aber nicht weiter stört, hinterlässt einen dezenten Glanz und der erste Eindruck ist recht positiv. Ich habe das Gefühl, dass sie meine im Moment sehr anspruchslosen Lippen dank Sheabutter und Bio-Kokosöl ausreichend pflegt, für den Winter oder intensivere Pflege würde ich aber nicht zu ihr greifen. Ich merke allerdings auch schon, dass ich sie mehrmals am Tag benutze, da sie eben lecker ist – und dabei will ich das eigentlich nicht, sondern sie 1x oder 2x am Tag maximal nutzen. Man kann es mir aber auch nicht recht machen 😉

Die genauen Inhaltsstoffe sind laut Hersteller:

Ricinus Communis Seed Oil Helianthus Annuus Seed Cera Cocos Nucifera Oil* Rhus Verniciflua Peel Cera Butyrospermum Parkii Butter Ascorbyl Palmitate Citral Citronellol Citrus Aurantium Peel Oil Citrus Limon Peel Oil Farnesol Geraniol Helianthus Annuus Seed Oil Limonene Linalool Mangifera Indica Seed Butter* Parfum Pinene Terpinolene Tocopherol * aus kontrolliert biologischem Anbau.


Die als vegan gekennzeichnete Balea Mango Malaga Lippenpflege ist ein unkomplizierter, preiswerter Sommerfavorit für nur 65 Cent, wenn ihr Lust auf tropische Früchte oder einfach etwas Abwechslung habt. Sie duftet herrlich nach Mango, pflegt ausreichend und kommt ganz ohne Parabene, Silikone, Mineralöle oder Mikroplastik aus.

Dass es aus der Mango Málaga Reihe noch andere Produkte gibt, sehe ich leider jetzt erst, sonst hätte ich da definitiv drauf geschnuppert, denn Mango + Sommer ist die ideale Kombination für mich, auf den Lippen und auch gerne als Duschgel, Bodylotion etc!

[Beauty] Aktuelle Beautytrends 2025 – Diese Highlights aus der Drogerie lohnen sich!

Die Beautywelt entwickelt sich rasant, doch eins ist klar: 2025 stehen Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und smarte Pflege im Fokus. Dabei musst du nicht tief in die Tasche greifen – denn viele der aktuellen Beautytrends lassen sich ganz einfach mit Drogerieprodukten umsetzen. In diesem Artikel verrate ich dir, welche Beautytrends 2025 besonders relevant sind, welche Produkte aus der Drogerie überzeugen und wie du deine Routine effektiv und günstig optimierst!


1. Skinimalism: Die Rückkehr zur minimalistischen Hautpflege

Skinimalism kombiniert Pflegeeffizienz mit bewusster Auswahl. Statt 10 Produkten setzt du auf 2 bis 4 hochwertige Basics. Weniger Stress für die Haut, weniger Potential für Irritationen – mehr Glow für dich!

Produkttipps:

  • Balea Beauty Expert Nachtpflege mit Retinol (dm): Wirkt gegen Fältchen und verfeinert das Hautbild.
  • ISANA Med Hydro Booster Serum (Rossmann): Spendet intensiv Feuchtigkeit – ideal bei trockener oder sensibler Haut.

Tipp: Achte auf Inhaltsstoffe wie Niacinamid, Hyaluronsäure oder Ceramide, die auch in günstigen Pflegeprodukten enthalten sind. Ich benutze hier gerne noch die Marke The Ordinary, welche es zwar nicht in der Drogerie gibt, aber die Preise liegen auf Drogerieniveau und eine Bestellung dort lohnt sich! Aber bitte: informiert euch vorher, welcher Inhaltsstoff mit welchem kombiniert werden darf, denn sonst könnt ihr hierbei eurer Hautbarriere schaden.

2. Glowy Skin: Strahlender Teint leicht gemacht

Natürlich strahlende Haut ohne Make-up? Das ist 2025 absolut angesagt! Der sogenannte „Glowy Skin“-Look entsteht durch gute Pflege – und eine Portion Feuchtigkeit von innen und außen. So sehr ich früher den perfekt abgedeckten Look von Make-up mochte, mittlerweile trage ich selten Foundation und mag, dass meine Haut trotzdem strahlt.

Empfohlene Produkte:

  • L’Oréal True Match Tinted Serum: Deckt leicht ab und pflegt zusätzlich mit Hyaluron.
  • Catrice Glow Skin Primer: Ideal für einen strahlenden Teint – auch ohne Foundation.

Pflege-Hack: Ein paar Tropfen Gesichtsöl über der Foundation zaubern ein taufrisches Finish. Günstig und effektiv: alverde Gesichtsöl mit Bio-Limette, welches auch himmlisch riecht. Aber nicht jede Haut mag ein intensives Öl, probiert hier vielleicht erst langsam aus.

3. Brow Lifting und Laminated Brows für zuhause

Dichte, perfekt gestylte Augenbrauen bleiben Trend. Mit dem Brow-Lifting-Look öffnest du optisch dein Gesicht – und das ganz ohne teure Behandlung. Hier habe ich noch keine Produkte ausprobiert und bin neugierig, mir die folgenden einmal in der Drogerie anzusehen.

Top-Produkte:

  • Essence Brow Soap Set: Formt und fixiert die Brauen für den „Laminated Look“.
  • Maybelline Express Brow 2-in-1: Kombiniert Puder und Stift – für perfekte Definition.

Styling-Tipp: Mit einer Spoolie-Bürste nach oben kämmen und mit transparentem Gel fixieren – so hält der Look den ganzen Tag.

4. Nachhaltigkeit & Clean Beauty in der Drogerie

Immer mehr Menschen legen Wert auf vegane Kosmetik, recycelbare Verpackungen und natürliche Inhaltsstoffe, yay! Auch die Drogerie zieht mit und bietet 2025 ein wachsendes Sortiment an Clean Beauty Produkten. Finde ich großartig und versuche, wann immer es solch eine Alternative gibt, zu dieser zu greifen!

Nachhaltige Empfehlungen:

  • Alterra Tagescreme mit Bio-Aloe Vera: Vegan und ohne Mikroplastik.
  • Balea feste Gesichtsreinigung mit Tonerde: Umweltfreundlich und sanft zur Haut.

Achte auf Siegel wie NATRUE, Vegan Society oder COSMOS, um gute Entscheidungen zu treffen oder hol einfach kurz dein Handy raus, scanne den Code mit Codecheck, schau dir die Inhaltsstoffe genau an. Feste Gesichtsreinigung ist super, ich nutze aktuell die von Nivea, aber da ich eine neue Gesichtscreme brauche, werde ich mir Alterra einmal genauer ansehen.

5. Multifunktionale Produkte: Beauty trifft Effizienz

Multifunktionale Kosmetikprodukte sparen wie andere multifunktionale Produkte auch Zeit und Platz – besonders im Alltag ein echter Pluspunkt in meinen Augen. Hier schaue ich immer eine gute Balance zu finden zwischen z.b. einer Tagescreme mit LSF, also ein Kombiprodukt, welches ich dann mit einem einzelnen Serum benutze. Produkte mit mehreren Funktionen boomen auch 2025 und diese beiden klingen sehr interessant:

  • Garnier Vitamin C Tagescreme mit LSF 25: Pflege, Schutz und Glow in einem (Inhaltsstoffe muss ich allerdings noch checken, Garnier ist da nicht immer so top).
  • NYX Bare With Me Concealer Serum: Deckt ab und wirkt gleichzeitig pflegend.

Besonders praktisch für unterwegs: Getönte Tagescremes, BB- und CC-Cremes mit LSF oder 2-in-1 Lip & Cheek-Produkte, da man weniger mitnehmen muss.

6. Soft Glam Make-up: Natürlich, aber definiert

Weg vom Heavy Contouring – 2025 ist „Soft Glam“ gefragt. Der Look: dezente Akzente, warmer Teint und weiche Übergänge. Perfekt für Alltag, Dates oder Events. Aber wenn ihr gerne starke Kontouren habt, lasst euch nichts reinreden, jeder macht, was er machen will!

Günstige Make-up-Empfehlungen:

  • Catrice Pro Slim Eyeshadow Palette: Warme Nude-Töne für dezente Augenlooks.
  • Essence What The Fake! Mascara: Verlängert ohne zu verklumpen.
  • Maybelline Lifter Gloss: Pflegt und sorgt für glänzende Lippen.

Tipp: Kombiniere einen cremigen Blush mit Highlighter für einen natürlichen Frischekick bzw nutze Highlighter, das macht immer so einen Unterschied.


Die Beautytrends 2025 zeigen: Du brauchst kein großes Budget für moderne, effektive Kosmetik und Pflege. Viele Produkte aus der Drogerie sind clean, multifunktional und absolut im Trend. Ob Hautpflege, Make-up oder nachhaltige Alternativen – für jeden Bedarf gibt es eine passende und preiswerte Lösung. Persönlich lasse ich mittlerweile oft von LEs die Finger, besonders im Pflegebereich, da man die Produkte nicht mehr nachkaufen kann, aber bei Kosmetik schaue ich mir gerne an, was es gerade Neues gibt und probiere aus.

Was sind eure aktuellen Favoriten aus der Drogerie?

Sunday again.

[Gesehen] Dune Part 2

[Gelesen] Black Sheep – Rachel Harrison; The Wedding People – Alison Espach; Not in Love – Ali Hazelwood

[Gehört] Eine von 155 Podcast

[Getan] 9 Stunden mit dem Zug –> 2 Stunden zum Flughafen laufen –> 3 Stunden Flug –> alles natürlich mit viel Kaffee 🙂

[Gegessen] No Chicken Teriyaki von Subway; Spekulatius-Eis; Salat mit Gemüsebällchen; Ofenkartoffeln; Amerikaner

[Getrunken] Pepsi & Kaffee

[Gedacht] müüüde!

[Gefreut] Juhu, keiner hat gestreikt, es gab auch keine Verspätung, nur leider war der Zug so voll, dass ich nicht auf zwei Sitzen liegen konnte

[Geärgert] /

[Gewünscht] einen Direktflug (es gibt ihn aktuell sogar aber nicht zum Zeitpunkt der Buchung)

[Gekauft] Guthaben für mein Handy 😉

[Lesenswert] Black Sheep von Rachel Harrison!

Heute will ich euch ein Buch aus dem Horror-Genre vorstellen, in welchem ich normalerweise überhaupt nicht unterwegs bin. Aber das Cover von Black Sheep von Rachel Harrison (Partnerlink) hat mich sofort angesprochen und somit musste es einfach mal mit. Rachel Harrison wird seit ein paar Jahren als eine der spannendsten Stimmen des feministischen Horrors gehandelt und auch wenn ich wirklich keine Ahnung habe, was mich dann erwartet, stürzte ich mich kopfüber ins Lesen und ließ mich einfach auf diese Reise ein!


Im Zentrum der Geschichte steht Vesper Wright, eine junge Frau, die sich bewusst von ihrer Familie distanziert hat. Sie hat mit ihrer religiösen Erziehung und den streng konservativen Überzeugungen ihrer Eltern gebrochen und lebt nun ein selbstbestimmtes Leben fernab ihrer Kult-Vergangenheit. Doch als sie eine unerwartete Einladung zur Hochzeit ihrer Cousine Rosie und ihrer eigenen Jugendliebe Brody erhält – die sie beide seit Jahren nicht mehr gesehen hat – beschließt sie widerwillig, zurückzukehren. Was als unangenehmes Wiedersehen beginnt, entwickelt sich bald zu einem düsteren und mysteriösen Trip, bei dem Vesper nicht nur alten Familiengeheimnissen auf die Spur kommt, sondern auch mit dunklen Mächten konfrontiert wird, die weit über das Weltliche hinausgehen.

Vesper ist eine sehr faszinierende, starke Hauptfigur mit unheimlicher Vergangenheit. Rachel Harrison gelingt es, ihre Wut, ihre Verletzlichkeit und ihren beißenden Humor so glaubhaft darzustellen, dass man sofort mit ihr mitfühlen muss und man das knapp 300 seitenlange Buch somit nicht mehr aus der Hand legen will. Ihre innere Zerrissenheit – zwischen dem Wunsch, ihre Vergangenheit ruhen zu lassen, und dem Bedürfnis, endlich Antworten (besonders von ihrer Mutter) zu bekommen – verleiht der Geschichte emotionale Tiefe.

Gleichzeitig weiß Harrison genau, wie man Spannung aufbaut. Die Rückkehr in die Heimatstadt ist von Anfang an von einem unterschwelligen Unbehagen begleitet. Es liegt eine beklemmende Atmosphäre über allem, und obwohl die Geschichte zunächst wie ein Familiendrama beginnt, kippt sie immer stärker in das Horrorhafte. Dabei bedient sich Harrison gekonnt klassischer Horrorelemente – düstere Rituale, eine sektenartige Familienstruktur, geheimnisvolle Andeutungen –, und auch wenn ich mit diesen normalerweise wenig anfangen kann, hier haben sie einfach Sinn ergeben. Ok, machmal musste ich lachen, weil es sehr absurd wurde, aber hey, das ist Horror (mit Substanz) eben auch.

Was „Black Sheep“ für mich besonders auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Grusel und gesellschaftlicher Kritik. Der Horror entspringt hier nicht nur äußeren Bedrohungen, sondern vor allem aus der repressiven Dynamik innerhalb der Familie und deren gewählter Religion. Harrison thematisiert den Druck, sich einem System zu unterwerfen, das einem nicht guttut – sei es durch familiäre Erwartungen, religiöse Dogmen oder patriarchale Strukturen und eben auch, was denen passiert, die fliehen.

Dabei verliert das Buch nie seinen Unterhaltungswert und ich musste oft schmunzeln. Die Dialoge sind pointiert, manchmal bissig und bringen immer wieder eine ironische Leichtigkeit ins Geschehen. Gerade Vespers trockener Humor wirkt wie ein Schutzschild gegen den aufkommenden Wahnsinn – und macht sie umso sympathischer.


„Black Sheep“ ist mehr als nur ein gelungener Horrorroman, der mich vielleicht sogar dazu motivieren könnte, in Zukunft mehr aus diesem Genre zu lesen, denn ich hatte hier wirklich Spaß! Rachel Harrison schafft es, ein intensives, persönliches Porträt einer jungen Frau zu zeichnen, die sich aus alten Zwängen befreit – und dabei buchstäblich durch die Hölle geht. Der Roman ist spannend, atmosphärisch dicht und gleichzeitig klug und gesellschaftlich relevant. Ein Must-Read für alle, die Horror lieben, aber mehr wollen als bloße Schockeffekte.

Sunday again.

[Gesehen] First Man; Only Yesterday (ich arbeite mich langsam durch die Studio Ghibli-Liste)

[Gelesen] In einem Zug – Daniel Glattauer; Friends, Lovers and the Big Terrible Thing – Matthew Perry

[Gehört] Plothouse Podcast; Debussy

[Getan] einen sonnigen Abend am Meer verbracht; das verregnete Wochenende für Bücher & Sauna genutzt; ein paar kleine Wanderungen gemacht; die erste Zecke des Jahres gefunden, yay

[Gegessen] Vöner-Zucchini-Salat-Wraps; Vegane Chickenburger von Burger King; Kiwis; Palak Paneer mit Reis, Naan & Raita beim Nepalesen; Chunky Monkey Eiscreme

[Getrunken] Kaffee; grüner Tee; Earl Grey; Pepsi Zero

[Gedacht] ich bin bereit für Sommer, gefühlt hat es jetzt fast einen Monat durchgeregnet

[Gefreut] endlich wieder das Meer gesehen zu haben

[Geärgert] bitte nicht wieder streiken, wenn ich fliegen muss

[Gewünscht] noch ein paar regenfreie Tage

[Gekauft] Autoversicherung & Lebensmittel, aber ich habe noch einiges auf der Liste stehen

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.