Heute zeige ich euch mal mein Outfit vom Wochenende, wo endlich mit Freunden angegrillt wurde 🙂 Dafür musste es bei mir primär bequem sein und gleichzeitig luftig genug für die Nachmittagssonne und warm genug für den anschließenden Abend. Das ist mir mit meinem Outfit ganz gut gelungen und zumindest mir gefiel es gut 🙂 Ich trage sehr gerne lässige, gerne etwas zu große Shirts, die ich mir dann meist an einer Seite in die Hose stecke..sieht irgendwie so ungeplant gut aus..wobei dahinter natürlich Kalkül steckt *g* Spart mir meist auch den Gürtel, da die Hose dann mit etwas mehr Stoff drin gut passt. Und wenn man keine Lust mehr hat, kann man das Shirt einfach raushängen lassen und so fast noch die gesamte Shorts verstecken. Da ich auch Lust auf Farbe hatte, gab es mal keine schwarze Strumpfhose, sondern etwas weinrotes (ja, eigentlich mehr die Herbstfarbe, aber ich dachte mir, besser als schwarz..und sonst hatte ich direkt nur noch senfgelb zur Hand):
Wie auf dem dritten Bild habe ich das Outfit dann getragen, die Jeansjacke habe ich mir erst übergeworfen, als es kalt wurde, da ich eigentlich nicht so der Jeans-in-Jeans-Typ bin. Wobei es mir doch gut gefallen hat und ich das bestimmt genau so noch einmal tragen werde.
Jeansjacke: Ernsting’s Family (letztes Jahr)
T-Shirt: TAYART (aktuell)
Jeansshorts: Primark (letztes Jahr)
Schuhe: Buffalo (letztes Jahr)
Strumpfhose: Primark (aktuell)
Tasche: Das Leben ist kein Ponyhof (vom Flohmarkt in Berlin)
Meine T-Shirts haben selten einfach nur einen schön aussehenden Aufdruck, sondern immer eine etwas tiefergehende Bedeutung. Denn einfach nur „California 1964“ oder etwas ähnliches..das bin ich nicht. Das Shirt hier ist von der Sakine – Voice of Resistance Kollektion des Labels TAYART und Sakine Cansiz war eine kurdische Wiederstandskämpferin und Frauenrechtlerin. Aufgrund ihres Kampfes für die Rechte der Kurden in der Türkei landete sie jahrelang im Gefängnis, wo sie auch gefoltert wurde und am 09.01.2013 wurde sie bei einem Mordanschlag in Paris getötet. Vielleicht habt ihr das in den Medien mitbekommen, es gab viele Proteste, da noch zwei weitere kurdische Aktivistinnen ermordet wurden und man rätselte, ob der türkische Geheimdienst den Mord auf europäischem Boden in Auftrag gegeben hat. Sakine ist eine Frau, die vielen unbekannt ist, jedoch für ihre Ideen von einer anderen, „gerechteren“ Welt ihr Leben geopfert hat. Definitiv ein politisches Shirt, was man durchaus auch einmal verteidigen muss und nicht so „in“ und allgemein bekannt ist wie ein Shirt mit Che Guevara, aber für mich tragenswert! Man muss sich allerdings wirklich etwas intensiver mit der Thematik auseinandersetzen, denn Sakine Cansiz war eben auch PKK-Gründungsmitglied. Wer sich etwas näher mit der Thematik beschäftigen mag, ich empfehle es euch sehr, googlet einfach mal! Oder kommt beim nächsten Grillen vorbei 😉
Die Pony-Tasche hat die doch sehr ernste Thematik dann wieder etwas aufgeheitert und zumindest ich muss immer Grinsen, wenn mein Blick auf sie fällt 🙂 Da sie mir sehr heilig ist, wird sie auch nur ausgetragen, wenn ich sicher weiß, dass es a) nicht regnet oder b) wir drinnen sind. Dafür ist sie mir sonst nämlich echt zu schade. Meine Buffalo-Boots haben den Vorteil, dass ich am späteren Abend dann noch ein paar dicke Socken anziehen konnte, ohne dass es jemandem aufgefallen ist 🙂
Gefällt euch mein legeres Grill-Outfit? Hättet ihr es auch so kombiniert oder geht etwas für euch gar nicht? Ich finde es ja immer sehr spannend, wie komplett unterschiedlich modische Geschmäcker sind..meine beste Freundin würde z.b. nie eine bunte Strumpfhose tragen, sie findet sogar schwarze, blickdichte Strumpfhosen (was meine zweite Haut ist *g*) ganz, ganz schlimm und teilt mir das natürlich auch immer wieder mit *g* Aber solange es mir gefällt, ist ja alles andere egal. Habt ihr auch schon angegrillt? 🙂