Kategorie: Allgemein

Sunday again.

[Gesehen] Mad Men (ich bin mittlerweile schon in Staffel 3)

[Gelesen] The Hustler – Walter Tevis; Conversations with Friends – Sally Rooney; The Inmate – Freida McFadden; Strip the Flesh – Oto Toda

[Gehört] bisschen Plothouse-Podcast in der Sauna

[Getan] ich war leider krank & lag somit in meinen Arbeitspausen primär auf der Yoga Matte und habe Mad Men geschaut oder gelesen; am Wochenende ein Pan Handle Konzert im Botanischen Garten besucht

[Gegessen] Kräuterbaguette; Spinatstäbchen mit Ofenkartoffeln; Skyr mit Müsli & Aprikosen; Nudelsalat mit Ciabatta; White-Chocolate-Macadamia-Keks von Subway

[Getrunken] sehr viel Tee, um genug Stimme beim Unterrichten zu haben

[Gedacht] ich hätte nicht durch den kalten Regen laufen sollen, aber ich wollte unbedingt raus

[Gefreut] ein paar Bücher von meiner Warteliste stehen in der Bib endlich zur Abholung bereit

[Geärgert] /

[Gewünscht] weniger Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen für die nächsten Wochen

[Gekauft] Flüge & Bahntickets für November 🙂

Sunday again.

[Gesehen] Zodiac; American Made; Mad Men (ich habe mit der 1. Staffel angefangen)

[Gelesen] Horror-Date – Sebastian Fitzek; Mr Einstein’s Secretary – Matthew Reilly; Bright Young Women – Jessica Knoll

[Gehört] Plothouse-Podcast

[Getan] dem nass-kalten Regenwetter in der Sauna getrotzt; den Lofoten-Urlaub geplant und da u.a. eine Waltour gebucht 🙂

[Gegessen] Spinattaler mit Ofenkartoffeln; Karottenkuchen; Ananaspizza; Veggie-Würstchen mit Nudelsalat; Aprikosen

[Getrunken] Kaffee; viele verschiedene Teesorten; Fanta Zero

[Gedacht] mein Körper funktioniert bei richtiger Hitze einfach nicht mehr sonderlich gut

[Gefreut] ich gönne mir endlich mal wieder 2 Wochen Urlaub am Stück

[Geärgert] unsere Hausgesellschaft, die den defekten Kühlschrank austauschen muss, ignoriert alle Kontaktversuche

[Gewünscht] die nord-norwegischen Hotelpreise, wenn man fließend Wasser & ein eigenes Bad haben mag, sind absurd (& ich bin einfach so low maintanance, da ich am liebsten im Zelt/Auto schlafe, aber meine Reisebegleitung das hart ablehnt)

[Gekauft] sehr viele Hotelübernachtungen, denn es geht bald auf die Lofoten <3

Sunday again.

[Gesehen] The Beekeeper; America’s Sweethearts

[Gelesen] Kälteschlaf – Arnaldur Indridason; Diego ist der Name der Liebe – Barbara Krause; Good Dirt – Charmaine Wilkerson

[Gehört] Regen

[Getan] aussortierte Kleidung in den DRK-Laden gebracht & mich gefreut, dass sie sogar meine Bikinis (nie getragen, ovp) genommen haben; der süddeutschen Hitze entflohen, moderate 15 Grad sind doch angenehmer; in der Sauna gewesen

[Gegessen] Veggie-Thali beim Nepalesen; Ananaspizza; Veggie-Würste mit Kartoffelsalat; Tofu-Gemüse-Pfanne aus dem Wok; Brot mit Guacamole; Schokokekse; Haloumi-Burger

[Getrunken] viel Kaffee & Fanta Zero

[Gedacht] müüüüüüde!

[Gefreut] morgens um vier lief ich vom Flughafen zum Bahnhof, also angenehme 7km, wo ich 7 Hasen traf & zufälligerweise einen grandiosen Steinpark fand

[Geärgert] /

[Gewünscht] einen stabileren Kreislauf, aber da kann ich leider nicht wirklich was machen

[Gekauft] einen gebrauchten Schreibtischstuhl für 20€ 🙂

Sunday again.

[Gesehen] /

[Gelesen] Waldstein oder der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005 – Moritz von Uslar; Die Leiden des jungen Werthers – Johann Wolfgang von Goethe; Die neuen Leiden des jungen W. – Ulrich Plenzdorf

[Gehört] Aktenzeichen XY Podcast

[Getan] Freunde getroffen; Darmstadt zwei kurze Besuche abgestattet; aussortiert; gelesen & einige Trips zum öffentlichen Bücherschrank gemacht, damit andere auch Freude an den Büchern haben

[Gegessen] Guacamole; Lebkuchen (meine Oma hat sie für mich aufgehoben); viel Eis; Kinder Country; Veggie Enchilada; thailändisches Tofu-Curry mit Reis

[Getrunken] Orangensaft; Cola Zero; Iced Coffee

[Gedacht] ich wollte Sonne, ich habe sie bekommen 😉

[Gefreut] über viele gute Gespräche!

[Geärgert] über schlechten Kaffee

[Gewünscht] dass man Bücher beamen könnte

[Gekauft] bisschen was in der Drogerie & einmal Paket verschicken

Sunday again.

[Gesehen] nur eine Episode Financial Audit auf YT

[Gelesen] Livid – Patricia Cornwell; Die Entdeckung des Hugo Cabret – Brian Selznick; Geschichte machen – Stephen Fry; Timeline – Michael Crichton

[Gehört] Aktenzeichen XY-Podcast

[Getan] viele Bücher gelesen & noch mehr aussortiert und in öffentliche Bücherschränke gestellt; das erste Mal Heilbronn und Bad Friedrichshall besucht

[Gegessen] Erdbeeren aus dem Garten; so viele gute Eissorten: Johannisbeere, Drachenfrucht, Kinder Country; Gemüsepizza; Bruschetta; Grillgemüse

[Getrunken] Cola Zero; Kaffee

[Gedacht] das waren jetzt aber dann auch genug Arztbesuche

[Gefreut] Sonne!

[Geärgert] /

[Gewünscht] dass ich zwei Bücher pro Tag lesen kann, ich habe einfach zu viele, die ich lesen will

[Gekauft] viel, aber das reicht jetzt alles auch wieder ein paar Monate bzw Jahre

Sunday again.

[Gesehen] Dune Part 2

[Gelesen] Black Sheep – Rachel Harrison; The Wedding People – Alison Espach; Not in Love – Ali Hazelwood

[Gehört] Eine von 155 Podcast

[Getan] 9 Stunden mit dem Zug –> 2 Stunden zum Flughafen laufen –> 3 Stunden Flug –> alles natürlich mit viel Kaffee 🙂

[Gegessen] No Chicken Teriyaki von Subway; Spekulatius-Eis; Salat mit Gemüsebällchen; Ofenkartoffeln; Amerikaner

[Getrunken] Pepsi & Kaffee

[Gedacht] müüüde!

[Gefreut] Juhu, keiner hat gestreikt, es gab auch keine Verspätung, nur leider war der Zug so voll, dass ich nicht auf zwei Sitzen liegen konnte

[Geärgert] /

[Gewünscht] einen Direktflug (es gibt ihn aktuell sogar aber nicht zum Zeitpunkt der Buchung)

[Gekauft] Guthaben für mein Handy 😉

[Lesenswert] Black Sheep von Rachel Harrison!

Heute will ich euch ein Buch aus dem Horror-Genre vorstellen, in welchem ich normalerweise überhaupt nicht unterwegs bin. Aber das Cover von Black Sheep von Rachel Harrison (Partnerlink) hat mich sofort angesprochen und somit musste es einfach mal mit. Rachel Harrison wird seit ein paar Jahren als eine der spannendsten Stimmen des feministischen Horrors gehandelt und auch wenn ich wirklich keine Ahnung habe, was mich dann erwartet, stürzte ich mich kopfüber ins Lesen und ließ mich einfach auf diese Reise ein!


Im Zentrum der Geschichte steht Vesper Wright, eine junge Frau, die sich bewusst von ihrer Familie distanziert hat. Sie hat mit ihrer religiösen Erziehung und den streng konservativen Überzeugungen ihrer Eltern gebrochen und lebt nun ein selbstbestimmtes Leben fernab ihrer Kult-Vergangenheit. Doch als sie eine unerwartete Einladung zur Hochzeit ihrer Cousine Rosie und ihrer eigenen Jugendliebe Brody erhält – die sie beide seit Jahren nicht mehr gesehen hat – beschließt sie widerwillig, zurückzukehren. Was als unangenehmes Wiedersehen beginnt, entwickelt sich bald zu einem düsteren und mysteriösen Trip, bei dem Vesper nicht nur alten Familiengeheimnissen auf die Spur kommt, sondern auch mit dunklen Mächten konfrontiert wird, die weit über das Weltliche hinausgehen.

Vesper ist eine sehr faszinierende, starke Hauptfigur mit unheimlicher Vergangenheit. Rachel Harrison gelingt es, ihre Wut, ihre Verletzlichkeit und ihren beißenden Humor so glaubhaft darzustellen, dass man sofort mit ihr mitfühlen muss und man das knapp 300 seitenlange Buch somit nicht mehr aus der Hand legen will. Ihre innere Zerrissenheit – zwischen dem Wunsch, ihre Vergangenheit ruhen zu lassen, und dem Bedürfnis, endlich Antworten (besonders von ihrer Mutter) zu bekommen – verleiht der Geschichte emotionale Tiefe.

Gleichzeitig weiß Harrison genau, wie man Spannung aufbaut. Die Rückkehr in die Heimatstadt ist von Anfang an von einem unterschwelligen Unbehagen begleitet. Es liegt eine beklemmende Atmosphäre über allem, und obwohl die Geschichte zunächst wie ein Familiendrama beginnt, kippt sie immer stärker in das Horrorhafte. Dabei bedient sich Harrison gekonnt klassischer Horrorelemente – düstere Rituale, eine sektenartige Familienstruktur, geheimnisvolle Andeutungen –, und auch wenn ich mit diesen normalerweise wenig anfangen kann, hier haben sie einfach Sinn ergeben. Ok, machmal musste ich lachen, weil es sehr absurd wurde, aber hey, das ist Horror (mit Substanz) eben auch.

Was „Black Sheep“ für mich besonders auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Grusel und gesellschaftlicher Kritik. Der Horror entspringt hier nicht nur äußeren Bedrohungen, sondern vor allem aus der repressiven Dynamik innerhalb der Familie und deren gewählter Religion. Harrison thematisiert den Druck, sich einem System zu unterwerfen, das einem nicht guttut – sei es durch familiäre Erwartungen, religiöse Dogmen oder patriarchale Strukturen und eben auch, was denen passiert, die fliehen.

Dabei verliert das Buch nie seinen Unterhaltungswert und ich musste oft schmunzeln. Die Dialoge sind pointiert, manchmal bissig und bringen immer wieder eine ironische Leichtigkeit ins Geschehen. Gerade Vespers trockener Humor wirkt wie ein Schutzschild gegen den aufkommenden Wahnsinn – und macht sie umso sympathischer.


„Black Sheep“ ist mehr als nur ein gelungener Horrorroman, der mich vielleicht sogar dazu motivieren könnte, in Zukunft mehr aus diesem Genre zu lesen, denn ich hatte hier wirklich Spaß! Rachel Harrison schafft es, ein intensives, persönliches Porträt einer jungen Frau zu zeichnen, die sich aus alten Zwängen befreit – und dabei buchstäblich durch die Hölle geht. Der Roman ist spannend, atmosphärisch dicht und gleichzeitig klug und gesellschaftlich relevant. Ein Must-Read für alle, die Horror lieben, aber mehr wollen als bloße Schockeffekte.

Sunday again.

[Gesehen] First Man; Only Yesterday (ich arbeite mich langsam durch die Studio Ghibli-Liste)

[Gelesen] In einem Zug – Daniel Glattauer; Friends, Lovers and the Big Terrible Thing – Matthew Perry

[Gehört] Plothouse Podcast; Debussy

[Getan] einen sonnigen Abend am Meer verbracht; das verregnete Wochenende für Bücher & Sauna genutzt; ein paar kleine Wanderungen gemacht; die erste Zecke des Jahres gefunden, yay

[Gegessen] Vöner-Zucchini-Salat-Wraps; Vegane Chickenburger von Burger King; Kiwis; Palak Paneer mit Reis, Naan & Raita beim Nepalesen; Chunky Monkey Eiscreme

[Getrunken] Kaffee; grüner Tee; Earl Grey; Pepsi Zero

[Gedacht] ich bin bereit für Sommer, gefühlt hat es jetzt fast einen Monat durchgeregnet

[Gefreut] endlich wieder das Meer gesehen zu haben

[Geärgert] bitte nicht wieder streiken, wenn ich fliegen muss

[Gewünscht] noch ein paar regenfreie Tage

[Gekauft] Autoversicherung & Lebensmittel, aber ich habe noch einiges auf der Liste stehen

Sunday again.

[Gesehen] Silver Skates; Secrets we keep

[Gelesen] We do not part – Han Kang; The Favourites – Layne Fargo

[Gehört] Mordlust Podcast

[Getan] am Meer gewesen & endlich wieder die Finger reinstecken können; aufgrund des vielen Regens viel gelesen & zweimal die Sauna angemacht (wo ist dieser Sommer?); bisschen den Sommer geplant & ein Futterhaus für die Vögel gebaut

[Gegessen] Spinat-Falafel mit Kartoffelecken; Tofu-Zucchini-Reispfanne; Veggiepizza; Skyr mit Banane & Müsli; Ramen

[Getrunken] sehr viel Kaffee; Fanta Zero

[Gedacht] Regen, Regen..und noch mehr Regen

[Gefreut] juhu, wir haben jetzt ein Vogelhaus!

[Geärgert] Unzuverlässigkeit

[Gewünscht] ein bisschen mehr Zuverlässigkeit von einigen Schülern

[Gekauft] nur Lebensmittel

Sunday again.

[Gesehen] Kiki’s Delivery Service; Financial Audit auf YT

[Gelesen] After Life – Gayle Forman; The three lives of Cate Kay – Kate Fagan; Das Leben ist eines der Härtesten – Giulia Becker

[Gehört] Caribou; Plothouse Podcast (& ich kann euch die aktuellste Folge sehr ans Herz legen!)

[Getan] in der Sauna gelegen & die Erkältung damit abgehalten; neue Brettspiele ausprobiert; Anna’s Quest gespielt & viel gelesen, da ich meinen SUB der Büchereibücher abarbeiten muss, bevor die Leihfrist endet

[Gegessen] Paneer mit Spinat, Reis & Naan sowie Raita beim Nepalesen; Veggie Nuggets mit Bratkartoffeln; Penne mit Pesto Rosso; Ketchup Chips von Lays; gefüllte Zucchini

[Getrunken] sehr viel Kaffee & schwarzen Tee sowie täglich meine B12-Brausetablette, aber ich bin erschöpft

[Gedacht] verrückt, wie es hier jetzt schon wieder nicht mehr richtig dunkel wird, das geht so schnell

[Gefreut] juhu, Sonne am (späten) Wochenende!

[Geärgert] laute Nachbarn zu sehr unschönen Zeiten, das übliche Spiel 😉

[Gewünscht] Ruhe.

[Gekauft] Lebensmittel & Batterien für den Autoschlüssel (also wer sich das bei Volvo ausgedacht hat, das ist doch einfach unnötig)

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.