Dass ich das letzte Mal im Dezember 2019 in Indien war, fühlt sich so verrückt an. Normalerweise war ich spätestens alle zwei Jahre wieder in Varanasi, meiner zweiten Wahlheimat und ja, ich habe richtig starkes Indien-Weh. Um das zu unterdrücken, habe ich ab und zu eines meiner Räucherstäbchen, die ich immer dort kurz vorm Abflug in Massen kaufe, angezündet. Aber auch wenn ich echt sparsam war, häufiger meinen Diffuser oder eine Duftkerze benutzt habe, ist der Zeitpunkt nun gekommen. Und ich weiß, dass Räucherstäbchen besonders in der Wohnung nicht die gesündeste Idee sind, aber mich transportiert das sofort an einen anderen Ort, welche ich so sehr vermisse.
Ich bin doch wirklich bei meiner letzten Packung angekommen, die ich mir sehr eingeteilt und wann immer es ging, aufgespart habe. Ich weiß, dass ich sogar genau diese Sorte Sandelwood von Satya einfach (ok, sehr überteuert) bei Amazon kaufen könnte, aber es ist einfach nicht dasselbe. Ich will sie bei meinem Händler mit Gefeilsche und einem gemeinsamen Chai währenddessen kaufen, dabei das trubelige indische Stadtleben genießen, einer Kuh, einem Hund und zwei Rollern ausweichen ohne in irgendwelchen Dreck zu treten.
Seit knapp zwei Jahren nehme ich mir schon vor, endlich wieder für ein paar Wochen (am liebsten direkt Monate) nach Delhi und Varanasi zu fliegen, aber bisher habe ich immer die Ausrede, dass ich wegen des Zeitunterschieds nicht arbeiten kann und ich Geld verdienen sollte. Aber das „Sollte“ wird schwächer und ich glaube, dass es irgendwann diesen Herbst Zeit wird, einfach einen mittlerweile nicht mehr günstigen Flug zu kaufen, in das Flugzeug und später die indische Bahn zu steigen, das Pflaster abzuziehen und mit einem fast leeren Rucksack zurück in diese faszinierende Welt, zu all meinen Freunden zu fliegen, über den besten Gerichten der Welt Geschichten der letzten Jahre auszutauschen und am Ende natürlich auch dem Ritual des Räucherstäbchen-Kaufens zu frönen! Während ich diese Zeilen tippe, sitze ich sogar an einem Gate, aber leider, leider geht der Flug nicht gen Indien, wobei, er geht zumindest gen gutem indischen Essen 😉
Dass Düfte Emotionen so enorm wecken, Erinnerungen speichern und einen in eine andere Zeit/eine andere Welt transportieren können, finde ich immer wieder so beeindruckend. Aber egal wie schlecht ein Tag war, wie doof meine Stimmung ist, wenn ich ein Räucherstäbchen anzünde, muss ich wie ein Honigkuchenpferd grinsen. Somit musste es hier nach ein paar Jahren mal wieder eine kleine Ode an diese tolle Erfindung geben (dass man sie bei der morgendlichen Vapassana-Meditation immer sofort angesteckt hat, hat mir so manche frühe Stunde versüßt!).
Benutzt ihr gerne Räucherstäbchen oder gehen sie so gar nicht an euch? Nutzt ihr anderes Räucherwerk, wie z.b. Salbei oder Palo Santo, Duftkerzen oder einen Aroma-Diffuser? Ich bin immer irritiert, wenn Menschen so gar nichts in ihrer Wohnung anzünden/laufen haben und einfach nur „ihren“ Wohnungsduft und vielleicht Waschmittelgeruch ausreichend finden – meine Nase muss da stärker stimuliert werden 😉