Schlagwort: Drogerie

[Beauty] Hautklar Anti-Pickel Thermo Maske von Garnier!

Nachdem ich jetzt einige Zeit meine Gesichtsmasken selbst gemacht habe, wollte ich doch mal wieder schauen, was die Drogerie aktuell so zu bieten hat. Da ich auf der Suche nach einer reinigenden Maske war, fiel mir die Hautklar Anti-Pickel Thermo Maske von Garnier schnell in die Hände. Sie soll die Poren sofort und tiefenwirksam reinigen und das in nur 3 Minuten – ich war gespannt!

Die Maske kommt in einer 2er-Packung a 6ml und kostet 0,85€. Sie soll dank enthaltener Salizylsäure und Zink die Haut von überschüssigem Talg und Unreinheiten befreien. Da es sich um eine Thermo Maske handelt, soll diese durch ihren speziellen Wärmeeffekt nur drei Minuten angewendet werden, um diese Ergebnisse zu erhalten.

Ich habe fettige, zu Unreinheiten neigende Haut und diese Maske nun zweimal wie beschrieben angewendet. Die Maske lässt sich nicht so leicht verteilen, da sie etwas zäh ist, aber es hilft, wenn man die Haut vorher etwas anfeuchtet. Danach hält sie aber gut und tropft nicht rum. Mit dem Inhalt kam ich ganz gut hin, was gut ist, denn meist habe ich noch etwas übrig und weiß nicht, wohin damit. Die Maske hat einen frischen, etwas gurkigen Geruch und wird direkt nach dem Auftragen schon etwas warm, aber nicht unangenehm heiß.

Nach nur drei Minuten nimmt man sie wieder ab, was ich toll finde. So habe ich sie einfach vorm Duschen draufgemacht und sie dann runtergespült. Während der Anwendung hat sich meine Haut normal angefühlt, also da hat nichts gebrannt, gejuckt etc. Gerötet war sie anschließend auch nicht, aber definitiv nach Feuchtigkeit schreiend.

Dieses „quietsche-reine“ Hautgefühl hatte ich aber leider nicht, da reinigen andere Masken einfach intensiver in meinem Empfinden. Die Mitesser an meiner Nase hat sie auch nicht entfernt und nein, einen Sofort-Effekt kann ich hier nicht sehen. Nachdem ich eine Woche wartete und einen zweiten Versuch startete, bildete ich mir danach ein, dass meine Haut weniger glänzt. Wobei ich sagen muss, dass es echt sein kann, dass ich es sehen mag und mir nur einbilde. Denn sonst ist da einfach gar kein Unterschied zu erkennen, meine Hautunreinheiten in Form von Mitessern sind weiterhin da und reiner sieht meine Haut nicht aus. Wirklich entzündete oder große Pickel hatte ich seit der ersten Anwendung allerdings nicht, das könnte auch mit der Maske (oder meinen Hormonen) zusammenhängen.

Nach zwei Anwendungen weiß ich noch nicht wirklich, was ich von der Maske halten soll. Ich mag ihre Anwendung, den Wärmeeffekt und die dreiminütige Einwirkzeit. Sie reinigt auch, aber ich bezweifle, dass es sich dabei um eine porentiefe Reinigung handelt, da es sich einfach nicht so anfühlt und man auch keinen Sofort-Effekt sehen kann. Wobei ich für den kleinen Preis durchaus bereit bin, noch einmal 1-2 Packungen zu kaufen und zu schauen, ob es für meine Haut einen Unterschied machen wird, wenn ich sie wirklich konsequent einmal die Woche anwende.

[Beauty] Aufgebraucht im März 2022!

In meinem Geburtstagsmonat habe ich ein paar spannende Produkte aufgebraucht, die ich euch heute kurz vorstellen mag. Der Artikel geht schon ein paar Tage früher online, aber ich weiß, dass sonst nichts mehr leer werden wird, also warum nicht. Geworden sind es 5 Produkte und 2 Proben und kaum etwas aus dem Duschbereich. Denn die festen Produkte, die ich dort benutze, halten echt ewig, was ganz wunderbar ist. Jetzt aber zu den heutigen Kandidaten!

Paula’s Choice Exfoliate 2% BHA Das Produkt wird enorm gehypt und ich kann auch nichts schlechtes sagen. Aber ich habe irgendwie „mehr“ erwartet, denn so einen wirklichen Unterschied sehe ich bei meiner Haut leider nicht. Am Anfang dachte ich mir, ich muss ihm mehr Zeit geben, aber jetzt hatte ich es drei Monate in Gebrauch und irgendwie..ich bin unentschlossen, ob ich es nachkaufe und weiter hoffe oder etwas anderes ausprobieren soll.

Seinz Augenpflege Das Augengel wird für Männer vermarktet, ich habe es aber trotzdem ausprobiert, rebellisch wie ich bin. Es ist von einer sehr leichten Konsistenz, zieht schnell ein und ist – besonders wenn man es im Kühlschrank hat – morgens super, um gleich etwas wacher und weniger zerknittert auszusehen. Für abends fehlt mir da aber die intensive Pflege und somit würde ich sagen, brauche ich es auch nicht nochmal.

Nightly Reset von Listerine Definitiv mein Liebling der Marke, alle andere Mundspülungen sind so stark und brennen enorm. Dieses hier ist viel angenehmer und ich habe wirklich das Gefühl, dass meine Zähne weniger schmerzempfindlich werden.

Bakuchol Tuchmaske von Primark Meine Haut schrie nach Feuchtigkeit und bekam sie hier. Die Maske ist sehr gut durchtränkt und hat einiges an Pflege zum Abgeben. Meine Haut fühlte sich danach angenehm weich an, klebte nicht oder hatte dieses „meine Poren ersticken“-Gefühl. Irgendwelche Irritationen hatte ich nicht und es war jetzt kein augenöffnendes Erlebnis, aber durchaus angenehm.

Foot Pads von Summer Feet Ich habe eine 5-Tage-Detoxkur mit diesen Fußpflastern durchgeführt und weiß immer noch nicht genau, ob ich daran glaube. Laut Pflaster kam da eine Menge Mist über Nacht raus, aber einen körperlichen Effekt habe ich nicht gespürt. Ich werde es noch einmal 5 Tage ausprobieren und schauen, ob ich etwas bemerke.

Langhaarmädchen Shampoo Drinnen ist Kokos- und Buritiöl, wodurch das Shampoo herrlich riecht. Aber leider fettet mein Ansatz wahnsinnig schnell damit nach und meine Haare sehen einfach nicht schön aus. Ich habe zwar noch ein paar dieser kleinen Flaschen, da ich sie so praktisch für unterwegs finde, aber nein, vermissen werde ich diese Pflege nicht.

Life Plankton Elixier von BIOTHERM Angenehm kühlend, entspannend und meine Haut hat es nur so aufgesaugt. Leider war mir die Probe zu klein, um wirklich einen Unterschied zu sehen und da BIOTHERM doch recht teuer ist, kaufe ich die Fullsize hier nicht. Aber neugierig wäre ich schon, ich gebe es zu!

Habt ihr mit einem der Produkte Erfahrungen gemacht? Und kann mir wer vielleicht ein ähnliches Produkt wie das von Paula’s Choice empfehlen?

[Beauty] Aufgebraucht im Februar 2022!

Im kürzesten Monat des Jahres habe ich es geschafft, fünf Produkte und zwei Proben aufzubrauchen, die ich euch nun kurz näher vorstellen mag. Es ist eine bunte Mischung, wobei mir gerade auffällt, dass kaum Duschprodukte dabei sind, das kommt dann bestimmt nächsten Monat wieder 😉

Dr. Best Nature Green Clean Zahnbürste Es ist eine klimaneutral produzierte Zahnbürste, was ich mag und sie kommt in matten, sehr stylischen Farben daher. Aktuell nutze ich sie in grau, was einfach gut aussieht und ansonsten ist sie von gewohnter Dr. Best-Qualität und meine Zähne mögen sie!

Opti-Schmelz-Zahnpasta von Elmex soll sich besonders um den Zahnschmelz kümmern, was bei mir ja ein Problemfeld darstellt. Ich habe hier schon ausführlicher darüber geschrieben, aber ich bilde mir nach etwa sieben Wochen Anwendung wirklich eine Verbesserung ein, was meine Schmerzempfindlichkeit angeht und das ist hervorragend. Werde ich bestimmt nachkaufen!

Natural Balance Bodylotion von Nivea Wir mögen uns, sie ist von leichterer, flüssiger Konsistenz, zieht aber trotzdem gut ein und pflegt meine Haut ausreichend. Der Duft ist angenehm-unaufdringlich und auch im Winter hat sie meiner Haut ausgereicht. Toll ist, dass man wirklich alles rausdrücken kann bzw schneide ich meine Flaschen sogar immer noch auf, um wirklich kein Produkt zu verschwenden.

Balea Beauty Collagen Retinol Serum Ich HASSE die Verpackung, da es immer ein kleiner Kampf ist, bis ich genug Produkt auf der Hand habe. Was mich so nervt, dass ich das Produkt nicht nachkaufen werde, obwohl meine Haut es mag und ich es als sehr angenehm empfinde. Aber nee, das ist mir meine Laune nicht wert 😉

Wattepads von ebelin Normalerweise nutze ich Wattepads nur noch selten zum Ablackieren von Nagellack, aktuell nutze ich allerdings einmal am Tag einen Toner von Paula’s Choice und trage diesen eben mit Wattepads auf anstatt mit waschbaren Alternativen. Mal schauen, ob ich hier eine bessere Lösung für mich finde.

Die beiden Pröbchen waren einmal ein Shampoo, welches lecker roch und ein Serum von Sisley, welches eine sehr angenehme Konsistenz hatte. Bei drei Anwendungen kann man aber nichts sagen außer, hey, ich habe keinen Ausschlag bekommen.

Damit sind wir auch schon wieder durch und ich bereit für den März und gespannt, was es in diesem Monat so werden wird 🙂

[Beauty] Feste Duschpflege von Foamie & Alverde

Zu Weihnachten bekam ich zwei Geschenksets mit fester Duschpflege geschenkt, über welche ich mich sehr gefreut habe. Denn auch wenn ich selbst kaum noch neue Produkte kaufe, so gaaaaaanz langsam sind meine gehorteten Vorräte doch am zur Neige gehen und besonders was Spülungen betrifft, brauche ich neue Produkte. Dass die Neuen dann fest sind, umso besser! Zwar kann man diese Sets aktuell nicht mehr kaufen, die einzelnen Produkte aber doch größtenteils, weswegen ich sie euch einmal zeigen mag!

Fangen wir mit dem Haar-, Körper- und Gesichtspflege Set in Probiergrößen von Foamie (gibt es aktuell sogar noch bei DM für 8,95€) an! Die Marke selbst kenne ich schon und auch das feste Feuchtigkeitsshampoo und den Conditioner (hier mein Bericht von lustigerweise Anfang 2021 über die Produkte). Mein Haaransatz mag das Shampoo, er fettet nicht schnell nach und man hat ein frisches Gefühl. Für meine Längen brauche ich allerdings mehr Pflege, der Conditioner ist hier essentiell, aber ich muss alle 2-3 Haarwäschen mit einem anderen, noch intensiveren Produkt abwechseln. Sonst werden meine Haare nämlich leider sehr trocken und fühlen sich unschön an.

Besonders gespannt war ich auf die feste Gesichtsreinigung Too Coal to be True, die für normale bis Mischhaut konzipiert worden ist und wie der Name schon verrät, Aktivkohle als Wirkstoff hat. Mag ich besonders in reinigenden Gesichtsmasken sehr gerne und war nun natürlich neugierig! Teebaumöl ist auch noch drin, da muss ich manchmal vorsichtig sein. Der erste Eindruck ist sehr positiv, das Produkt schäumt gut, lässt sich gut verteilen und wieder abwaschen und die Haut fühlt sich danach enorm sauber an. Aber auch enorm trocken, also brauche ich direkt eine Feuchtigkeitspflege. Irgendwie gereizt oder irritiert hat meine Haut bisher nicht reagiert, ich nutze die Reinigung allerdings nur einmal die Woche für dieses „Extra sauber““-Gefühl.

Ebenfalls noch dabei sind ein Säckchen (in welchem die Produkte direkt noch mehr schäumen und sich gut zum Trocknen aufhängen lassen) und eine Aufbewahrungsdose, die einfach enorm praktisch ist, wenn man unterwegs/im Urlaub ist. Für mich ein tolles Set, besonders auch für Einsteiger, um mal auszuprobieren, ob man mit fester Duschpflege zurechtkommt.

Das Pflegende Fest-Tage Geschenkset von Alverde (7,95€) kommt mit einem festen Shampoo, einer festen Duschseife und fester Körperbutter daher. Alles ein bisschen reduzierter und auch farblich nicht unbedingt enorm ansprechend. Aber da ich mir einrede, dass somit auf unnötige Farbstoffe verzichtet wurde, gar nicht mal so verkehrt. Mein erster Gedanke war, „wow, hier riecht es mal tropisch nach Kokos“ und dann folgte „was ist denn Shampoo (rund) und was Seife (rechteckig)?“.

Meine Haare mögen das Shampoo leider nur bedingt, sie haben dieses komisch-steife Gefühl und schreien nur so nach weiterer Pflege in den Längen. Ohne Spülung ist hier kein Durchkämmen möglich. Die Seife gefällt mir gut, sie riecht angenehm, schäumt ausreichend und lässt meine Haut glücklich zurück. Highlight ist hier aber ganz klar die feste Bodybutter, welche sehr reichhaltig und ideal für trockene Problemstellen (hallo Ellenbogen) ist. Den Geruch empfinde ich als angenehm und ganz schön langanhaltend, das kenne ich von Alverde nur bedingt bisher 🙂

Müsste ich mich für ein Set entscheiden, würde ich wohl Foamie wählen, da man noch Säckchen und Dose dazubekommt. Wobei die mittlerweile noch soooo viele andere feste Duschprodukte im Sortiment haben, dass ich da lieber etwas anderes ausprobieren würde, wie z.b. die 2in1-Pflege. Aber auch das von Alverde finde ich super zum Verschenken, nur bitte mit einer Beschreibung, was was ist.

Habt ihr zufällig eines der beiden Sets geschenkt bekommt/verschenkt? Welche feste Haar-/Hautpflegeprodukte benutzt ihr besonders gerne und könnt ihr weiterempfehlen?

[Beauty] Opti-schmelz Zahnpasta von Elmex – jetzt gratis testen!

Wenn es um das Ausprobieren von neuen Produkten geht, habe ich zwei ganz klar favorisierte Kategorien: Gesichtsseren und Zahnpasta. Woher genau letztere kleine Obsession genau kommt, kann ich euch nicht erklären, aber ich liebe es schon immer, neue Zahnpasten auszuprobieren. Sobald ich im Ausland bin, schaue ich auch dort im Supermarkt, ob es vielleicht irgendwelche ausgefallenen Sorten gibt und habe schon die spannendsten Geschmackssorten gefunden!

Wobei heute steht weniger der Geschmack als die Wirkung im Vordergrund, denn ich mag euch ein wenig von der Elmex Opti-Schmelz Zahnpasta (75ml für 4,95€) erzählen. Diese kann man – wenn man ein Aktionsprodukt mit Sticker kauft – aktuell nämlich gratis testen und das habe ich dann direkt mal getan. Genaueres zu der Gratis-Test-Aktion lest selbst noch einmal nach, ich habe alles befolgt und das Geld schon wieder auf meinem Konto.

Die Elmex Opti-Schmelz soll für Versiegelung und Stärkung der Zähne bzw des Zahnschmelzes sorgen, womit ich persönlich schon seit Jahren Probleme habe. Was bei mir in sehr sensiblen, oftmals Schmerzenden Zähnen resultiert und das manchmal wirklich tagelang sehr nerven und wehtun kann. Besonders doof ist, dass man Zahnschmelz nicht wieder aufbauen kann, wenn er erstmal abgebaut worden ist (hätte ich das mal als junger Erwachsener gewusst, dass man darauf achten muss) und ich den Schaden somit nicht wieder gut machen kann.

Die Zahnpasta verspricht, vor Säureangriffen zu schützen und den weiteren Zahnschmelzabbau zu verhindern, was ich definitiv gebrauchen kann. Zwar versuche ich selbst, hier zu agieren und kaum Säfte (wenn mit Strohhalm) zu trinken und auch sonst Säure zu vermeiden, aber irgendwie scheint das nicht zu fruchten, zumindest hat sich der Abbau in den letzten Jahren nicht stoppen lassen, was mich auch optisch ziemlich unglücklich macht. Aber meine Zahnärztin meint, ich muss da einfach schlechte Grundvorraussetzungen mitgekriegt haben, denn an mangelnder Zahnhygiene liegt es nicht, das weiß ich und sieht sie ja auch selbst. Somit ist diese Zahnpasta vielleicht genau das, was ich suche!

Seit Dezember nutze ich sie nun zweimal täglich (mit einer anschließenden Mundspülung) und will euch nun einen kleinen Zwischenbericht geben. Die Zahncreme selbst hat einen eher milden Geschmack, gibt mir ein angenehm-sauberes Zahngefühl, dürfte für den frischen Atem aber gerne noch ein bisschen mehr bieten. Den kriege ich dann spätestens mit meiner anschließenden Mundspülung.

Weit wichtiger ist hier jedoch die versprochene Wirkung, nämlich den Aufbau einer Schutzschicht gegen den Mineralienverlust und Säureangriffe. Hierdurch sollen sie ein Leben lang versiegelt werden und der geschwächte Zahnschmelz remineralisiert werden. Normalerweise habe ich bestimmt 1x die Woche eine starke Zahnempfindlichkeit und Schmerzen, wenn ich etwas heißes/kaltes/süßes/saures zu mir nehme. Im Februar hatte ich bisher z.b. noch nicht einmal Schmerzen, was grandios ist, im Januar aber bestimmt noch 2-3 Mal. Wobei die Zahnpasta ja auch ein bisschen Zeit braucht, um ihre Wirkung zu entfalten denke ich. Aber per se habe ich das Gefühl, dass sich hier etwas tut, was super ist. Dass sich mein Zahnschmelzabbau verringert hat, kann ich nicht beurteilen, da muss meine Zahnärztin demnächst sowieso wieder drüberschauen.

Einen kleinen Meckerpunkt habe ich allerdings auch, wobei dieser selbstverschuldet ist. Ich trinke sehr viel schwarzen/grünen Tee und Kaffee und normalerweise stecken meine Zähne das ziemlich gut weg. Aktuell habe ich aber das Gefühl, dass sie etwas mehr verfärben und diese Zahncreme einfach nicht so stark ist und dagegen etwas ausrichten kann. Was natürlich doof ist, aber da werde ich auch meine Zahnärztin konsultieren.

Es gibt auch noch eine andere Sorte, nämlich die Elmex-Zahnpasta für die Tägliche Reparatur (75ml um 3,30€), welche den Zahnschmelz ebenfalls remineralisieren und stärken soll, so gut das eben noch geht. Die finde ich ebenfalls spannend und werde sie auch ausprobieren, um zu schauen, wie diese so wirkt. Habt ihr schon eine dieser beiden Zahnpasten ausprobiert oder habt vielleicht eine andere Empfehlung, wenn es um sensible Zähne und Zahnschmelz geht?

[Beauty] Beauty Collagen Retinol Serum von Balea!

Seit Ende Dezember ist ein neues Serum bei mir eingezogen und ich habe ausgiebig getestet. Da ich immer wahnsinnig gerne neue Seren ausprobiere, fällt mir die Wahl da manchmal gar nicht leicht. Ohne irgendwelche Reviews vorher gelesen zu haben (schlau, ich weiß), schnappte ich mir bei DM also das spannend klingende Beauty Collagen Retinol Serum von Balea!

Das Beauty Collagen Retinol Serum wurde für anspruchsvollere Haut ab 40 konzipiert, welche ich zwar noch nicht ganz habe, aber ihr wisst, ich arbeite gerne präventiv, wenn es um Hautpflege geht. Das Serum soll mit 3-fach Retinol die Collagen-Produktion der Haut unterstützen, Falten mildern, Konturen straffen, für ein samtweiches Hautgefühl sorgen und gleichzeitig noch feuchtigkeitsspendend und somit Hautelastizitäts-verbessernd wirken.

Verzichtet wird bei dem veganen Produkt (30ml für 4,95€) auf Aluminiumsalze, Farbstoffe, Mikroplastik, Nanopartikel, Parabene und Mineralöle. Die genauen Inhaltsstoffe sind laut Hersteller:

AQUA, GLYCINE SOJA OIL, PROPANEDIOL, POLYGLYCERYL-6 STEARATE, GLYCERIN, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, PHENOXYETHANOL, PARFUM, SCLEROTIUM GUM, STEARYL ALCOHOL, RETINYL PALMITATE, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, XANTHAN GUM, POLYGLYCERYL-6 BEHENATE, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, ARGININE/LYSINE POLYPEPTIDE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, RETINOL, ACACIA SEYAL GUM EXTRACT, CYCLODEXTRIN, LECITHIN, CITRIC ACID, 3-O-ETHYL ASCORBIC ACID, TOCOPHERYL ACETATE, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT, TOCOPHEROL, POTASSIUM SORBATE, SORBIC ACID, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, BENZYL ALCOHOL

Das Serum kann zweimal täglich angewendet werden, wobei man dazu ein paar Tropfen mit der Pipette entnehmen soll. Diese trägt man dann sanft mit den Händen auf Gesicht, Hals, Dekollete auf und klopft sie leicht ein. Vor der Anwendung soll man das Fläschchen schütteln und dann gibt es eine genaue Erklärung, wie man die Pipette bedienen soll.

Und hier meckere ich gleich los, denn ich komme mit der Pipette (trotz Anleitung) überhaupt nicht zurecht. Wie schon bei dem Intensiv Serum Ultra Sensitive von Balea Med komme ich null mit der Pipette zurecht. Meist dauert es mehrere Anläufe, bis ich Produkt in der Pipette habe und oftmals ist es dann nicht genug. Was einfach nur nervt und mich jedes Mal Zeit kostet, die ich besonders morgens eigentlich nicht im Bad verschwenden will (Kaaaaaaffee). Aber hier drücke ich und ziehe raus und drücke erneut und nada. Absolut doof und für mich schon Grund genug, kein Serum mehr von Balea zu kaufen. Ich schließe nicht aus, dass es an mir liegen kann und ich einfach zu doof für die Anwendung bin, aber ich habe da mal wieder genug von und greife zu Produkten, die trotz Pipette problemlos funktionieren!

Das weiße Serum ist eher dickflüssig, hat eine leichte, schnell einziehende Textur und hinterlässt keinerlei Rückstände auf meiner Haut. Die anschließende Augen- und Gesichtspflege lässt sich problemlos auftragen. Aktuell fühlt sich meine Haut mit zweifacher, täglicher Anwendung ausreichend gepflegt an, ich habe keinerlei Probleme mit Trockenheit(sfältchen), was mir gefällt. Insgesamt wirkt mein Teint erholter, strahlender, strahlender und ich würde auch behaupten, dass sich meine Poren etwas verfeinert haben. An meinen schon existierenden Fältchen hat sich bisher nichts verändert, neue sind aber auch nicht dazugekommen 😉 Hier bin ich gespannt, ob sich bei weiterer Anwendung noch etwas tun wird!

Retinol, also aktives und sehr wirksames Vitamin A, als Wirkstoff in Anti-Aging-Produkten finde ich sehr spannend und muss sagen, dass der Preis hier natürlich super ist. Würde man das Produkt nur aus der Flasche kriegen! Denn Retinol stimuliert die Kollagenproduktion, kann für eine geringere Faltentiefe sorgen, die Haut straffen, die Poren verfeinern, regt die Regenerationsfähigkeit an, besitzt peelende Eigenschaften, kann die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Umwelteinflüsse verbessern und und und. Alles grandiose Eigenschaften, die ich sehr gerne in einem Serum haben will!

Würde ich das Serum nachkaufen, wenn es in einer besseren Verpackung daherkommt (die man auch wirklich gründlich aufbrauchen kann)? Wahrscheinlich, da ich Retinol wie gesagt sehr spannend finde und hier ein gutes Serum für einen enorm günstigen Preis bekomme. Aber in seiner jetzigen Form nervt es mich leider zu sehr und wenn wer von euch einen Tipp hat, gerne her damit! Online lese ich nur weitere Reviews von Benutzer(inne)n, die daran verzweifeln, da man es auch nicht einfach umfüllen kann – doooooof!

[Beauty] Aufgebraucht im August 2021!

Verrückt, da ist auch schon der August wieder um und gefühlt neigt sich der Sommer dem Ende entgegen. Diesen Monat habe ich einige Produkt aufbrauchen können, was mich sehr freut, denn Ende September muss ich schon wieder ausziehen und alles, was leer ist, muss dann nicht mehr mit! Insgesamt sind es diesen Monat 12 Produkte geworden und wie immer werde ich einige mehr als andere vermissen.

Repair & Detox Shampoo von John Frieda Meine Haare mögen diese Pflegereihe sehr gerne, sie fühlen sich danach gut an, glänzen und fetten nicht schnell nach.

Volume & HairBoost Spülung von Pantene Pro-V Hier wiederum sind meine Haare nicht so toll, lassen sich mäßig gut durchkämmen und sehen einfach nicht strahlend und gesund aus.

Traumhaft Duschgel von Duschdas Hatte ich mal gewonnen und es war ein blumiger, netter Duft, aber nichts, was ich mir selbst kaufen würde.

Sensodyne Zahnpasta Hilft meinen schmerzempfindlichen Zähnen, aber mir reicht hier das „Frischegefühl“ einfach nicht aus, da hätte ich gerne ein bisschen mehr.

Listerine Advanced White Mundspülung Sie brennt mir gefühlt immer alles weg, aber ich nutze sie weiterhin tapfer. Einen Weiß-Effekt kann ich auch nach diversen Packungen nicht bestätigen.

TimeWise Augencreme von MaryKay Sie hat ewig gehalten, ist wunderbar reichhaltig und ich habe nach einiger Zeit auch einen Unterschied gesehen. Würde ich definitiv nachkaufen!

Balea Be Happy Badetab Soooo dezent, ein eher langweiliges Badevergnügen, aber es macht sich ganz nett als kleines Mitbringsel.

Ruhe Pur Totes Meer Badesalz von Dresdner Essenz Oh, ich liebe diesen Duft! Super entspannend, wunderbar blaues Wasser und jaaaaa, ich will die große Packung, wenn ich mal wieder in Badelaune bin.

Gelenke & Muskel Wohl Arnika Badekristalle von Kneipp Ebenfalls grandios, da es wirklich hilft! Mit Rückenschmerzen und Muskelkater bin ich rein und danach war es zwar nicht weg, aber definitiv besser. Lecker gerochen hat es auch!

Whoa, Whoa Soothing Sheet Mask von Jumiso Irgendwie war die mir zu nass und pflegend. Also sie wollte nicht gut auf meiner Haut halten und danach musste ich das Konzentrat abspülen, da es einfach nicht in meine Haut einziehen wollte. Würde ich mir jetzt nicht nachkaufen.

Vitamin C Hydrogel Maske von Schaebens Ebenfalls enorm getränkt, hier musste ich auch einiges in Hals und Dekollete einreiben, aber meine Haut hat sich danach erfrischt und glücklicher angefühlt. Wieso da in der Verpackung noch extra Verpackungsmüll ist, erschliesst sich mir allerdings nicht.

Feuchtigkeitsmaske von Schaebens Den versprochenen Sofort-Effekt sehe ich nicht, aber die Maske wirkt kühlend und erfrischend und ist super, wenn man es eilig hat. Hier kann man sich die ganze Verpackung sparen, da man die Maske direkt auf die Haut aufträgt – und aktuell mag ich das lieber!

[Beauty] Aktuelle Sommerlieblinge!

Ok, irgendwie ist nicht sooooo wirklich Sommer, sondern eher grau und regnerisch und aufgrund meiner Rückenschmerzen befinde ich mich aktuell recht oft in der Badewanne und nicht im Badesee. Aber gut, meine momentanen Pflegelieblinge aus der Drogerie will ich euch trotzdem vorstellen, denn meine Haare und Haut wollen trotzdem verwöhnt werden!

Von meinen fünf Favoriten sind zwei mittlerweile feste Produkte, worüber ich mich natürlich sehr freue. Feste Seifen liebe ich schon seit Jahren, aber bei Shampoos und Gesichtspflege musste ich mich hier erst langsam rantasten und ausprobieren, was für meine Bedürfnisse funktioniert. Aber so nach und nach komme ich auch hier immer mehr an und freue mich jedes Mal, wenn ich die Sachen benutze! Aber fangen wir erstmal mit den verpackten Produkten an!

Deep Moisture Sensitive Bodylotion von Neutrogena (400ml um 2,50€) Ein absoluter Klassiker, den ich schon seit Jahren immer wieder gerne benutze. Die Konsistenz ist genau richtig, die Lotion zieht sehr schnell ein, ist parfümfrei und macht meine Haut sofort wunderbar zart. Sie ist für trockene, sensible Haut konzipiert und spendet enorm viel Feuchtigkeit – und das auch langanhaltend, wobei ich mich hier nur alle 2-3 Tage nach dem Duschen eincremen muss. Also ein tolles, neutrales Produkt, was ich eigentlich jedem nur empfehlen kann!

Q10 Multi 7in1 Power Straffendes Pflegeöl von Nivea (100ml um 4,50€) Ich persönliche finde Körperöl großartig und nutze sie gerne, da sie einfach noch etwas mehr Pflege in die Haut kriegen. Aber ich finde sie immer schwierig vermarktet, da sie immer „straffend“ sind – und mir so sagen, dass ich meinen Körper unbedingt straffen muss. Muss ich aber nicht 😉 Das von Nivea ist mit Q10, Macadamia-, Avocado- und Baumwollsamenöl und riecht wahnsinnig lecker! Es lässt sich ohne großere Sauerei entnehmen, gut auf der Haut verteilen und nach ein paar Minuten ist es auch schon eingezogen. Macht besonders tolle Beine, wenn ich danach etwas kurzes anzieht, da die Haut strahlt und einfach gesund aussieht!

Belebendes Ritual Deodorant von Dove (150ml um 1,50€) Das ist das erste Sprühdeo ohne Aluminiumsalze, was bei mir funktioniert! Bei allen anderen fühlte ich mich immer irgendwie müffelnd und unwohl, aber das hier hält und hält und hält. Der Duft mit Matcha Grüntee und Kirschblüten ist enorm lecker und entspannend und ich mag es aktuell sehr, sehr gerne! Dass kein Alkohol ist ebenfalls toll und wie alle Dovedeos hat es dafür 1/4 Pflegecreme, was man wirklich nach ein paar Anwendungen merkt. Meine Achseln fühlen sich besser an! Leider scheint es aus dem Sortiment genommen zu sein, bei Amazon konnte ich es in 6er-Packs aber noch finden!

Fester Conditioner von Foamie (80g für 4,80€) Konzipiert für trockenes Haar, ist der vegane Conditioner genau etwas für meine Längen. Die brauchen nämlich immer eine Extraportion Pflege und das ist die erste feste Spülung, die mir das gibt. Dank Aloe Vera beugt ihr hier Haarbruch vor und bekommt mehr Glanz. Dabei wird auf Plastik, PEG, Mineralöle, Silikone, Lilial und Seife komplett verzichtet. Ich nutze den Conditioner gerne auf dem kompletten Haar, er schäumt sehr gut auf, lässt sich super einarbeiten und ausspülen. Er hinterlässt einen dezenten, angenehmen Duft im Haar und das Band ist sehr praktisch, da man ihn zum Trocknen einfach aufhängen kann. Ich freue mich sehr, dass wir uns gefunden haben und ich endlich funktionierende, feste Feuchtigkeitspflege für meine Haare habe!

Feste Gesichtsreinigung MagicBar Intensives Peeling Aktivkohle von Nivea (75g für 5,95€) Hallo du hübsches Ding! Wir mochten uns vom ersten Moment an, denn das ist soooo ein praktisches, veganes Peeling, was man auch gut mitnehmen kann. Man schäumt den Block entweder in den Händen auf oder fährt direkt damit über das Gesicht. Dank der kleinen Peelingperlchen hat man hier einen gut spürbaren Soforteffekt und meine Haut ist danach einfach nur glänzend und quietschig-rein! Besonder Mitesser verschwinden hiermit sehr schnell! Das Peeling ist 100% natürlichen Ursprungs, seifen- und mikroplastikfrei und dank der Aktivkohle bei mir einfach sehr effektiv. Ich nutze es 1-2 Mal in der Woche, was absolut ausreichend ist und dazu führt, dass ich sogar auf reinigende Gesichtsmasken verzichten kann!

Welche Produkte nutzt ihr aktuell besonders gerne? Habt ihr vielleicht auch schon (positive) Erfahrungen mit einem meiner Lieblinge gemacht? Wer Empfehlungen für andere feste Produkte hat, gerne her damit!

[Beauty] Aufgebraucht im Juli 2021!

Bäbämm, da ist der Juli auch schon wieder vorbei und meine Sonnencreme immer noch nicht leer 😉 Aber dafür habe ich immerhin andere 8 Produkte und ein Pröbchen aufgebraucht, die ich euch nun kurz vorstellen mag. Von Alltime-Favorit bis „nee danke“ ist wieder einmal alles dabei. Legen wir los!

CD Deo Wasserlilie Leider komme ich mit den Sprühdeos von CD nicht klar, ich fühle mich da absolut nicht gut geschützt und der Duft ist zunächst überwältigend dominant, nach Kürze dann aber weg. Werde ich definitiv nicht nachkaufen!

Dove Original Compressed Deo Das ist hingegen mein holy grail und Alltime-Favorit, den ich schon seit Jahren immer wieder nachkaufe. Darf im Flugzeug mit ins Handgepäck und schützt mich einfach immer und langanhaltend, absolute Empfehlung!

Head & Shoulders Juckende Kopfhaut Shampoo Ich fand es in Ordnung, es hat gegen meine irritierte Kopfhaut gut gewirkt, aber meinen Ansatz leider schnell nachfetten lassen. Hier würde ich in Zukunft wohl eher wieder zum Original greifen.

Skin Detox von Neutrogena Für mein Gesicht leider viel zu stark, aber mein Körper mochte das Peeling gerne leiden, somit kam es unter die Dusche. Nachkaufen würde ich es nicht, ich mache meine Peelings lieber selbst.

Tautropfen Pro Youth Solution Die Augenpflege hat mich einfach nicht umgehauen, so leid es mir tut. Sie hat eine leichte, recht flüssige Konsistenz, die gut einzieht. Aber ich habe über Monate hinweg einfach keinen besonderen Pflegeeffekt bemerken können und somit ist sie einfach nichts für mich, schade!

Luvos Heilerde Lifting Booster Gesichtsmaske Ich mag diese 2-Phasen-Idee gerne, besonders die Heilerdemaske, da ich wirklich das Gefühl habe, mein Gesichts wird tiefergehend gereinigt und meine Poren tanzen danach vor Freude. Der anschließende Booster war irgendwie zu viel Pflege, meine Haut wollte da einfach nicht alles aufsaugen trotz einmassieren und -klopfen. Aber hier werde ich trotzdem bestimmt mal wieder nachkaufen!

Yuja Niacin Gesichtsmaske von some by mi Sie riecht himmlisch zitrisch und ich mochte, wie sehr sie getränkt ist. Meine Haut hat sich danach super mit Feuchtigkeit versorgt angefühlt und sah erholt und rosig aus. Ja zum Nachkauf!

Deep Power Ringer Centella Asiatica Maske von Elizavecca Indischer Wassernabel klingt als Wirkstoff sehr spannend für mich und ich mochte auch diese Maske sehr gerne. Gute Versorgung mit Feuchtigkeit, entspannte Haut und ein paar gereizte Stellen waren danach definitiv weniger schlimm und sind auch schnell abgeheilt. Gerne wieder!

Versace Eros EdT Die kleine Probe habe ich gerne genutzt, denn wenn sie auch für Männer konzipiert ist, mag ich solch frische Düfte nachmittags als Erfrischung ganz gerne. Würde ich jetzt nicht als große Größe nachkaufen, aber als Probe in der Tasche für unterwegs, war das super.

Bisschen gesichtsmasken- und deolastig diesen Monat, im nächsten wird es dann bestimmt wieder etwas mehr Duschprodukte geben. Insgesamt bin ich froh, auch solche „mag ich nicht wirklich“-Sachen wie das CD-Deo endlich weg zu haben, das stand nämlich recht vernachlässig rum. Aber für Homeoffice-Tage, wo ich wirklich nur mal kurz eine kleine Runde draußen laufen/einkaufen war, konnte ich es jetzt endlich nutzen und Tschüss sagen! Wer ist noch seeeeeeehr angetan von koreanischen Tuchmasken? Hände hoch 🙂

[Beauty] Beruhigendes Intensiv Serum Ultra Sensitive von Balea Med – worth the hype?

Vor einigen Monaten ging plötzlich eine kleine Euphoriewelle durch die deutsche Gesichtspflegewelt und alle sprachen von dem neuen Intensiv Serum Ultra Sensitive von Balea Med. Dieser Hype gipfelte darin, dass es bei meinen DMs erst einmal ständig ausverkauft war, denn wer will keine günstige (4,95€ für 30ml) Gesichtspflege, die keinerlei doofe Inhaltsstoffe haben soll und trotzdem gut bei allen Hauttypen funktioniert? Eben. Nach einigen erfolglosen Versuchen konnte ich mir dann auch noch einen Kandidaten sichern und diesen nun seit einigen Wochen ausprobieren!

Laut Balea soll das vegane Serum gestresste und irritierte Haut beruhigen und ihr Linderung bei Spannungsgefühlen, Irritationen und Juckreiz verschaffen. Dabei spendet es mit den Inhaltsstoffen Allantoin und Panthenol gezielt Feuchtigkeit, pflegt die sensible Haut sofort intensiv und stärkt langfristig die Hautbarriere. Die genauen Inhaltsstoffe sind laut Hersteller:

Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Dicaprylyl Ether, Propanediol, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Decyl Oleate, C14-22 Alcohols, Panthenol, Glyceryl Caprylate, Allantoin, Behenyl Alcohol, Xanthan Gum, Tocopheryl Acetate, C12-20 Alkyl Glucoside, Potassium Cetyl Phosphate, Sclerotium Gum, Dipotassium Glycyrrhizate, Coco-glucoside, Coconut Alcohol, Caprylhydroxamic Acid, Betaine, Lecithin, Sodium Hydroxide, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate.

Es ist also parfümfrei, ohne ätherische Öle, ohne Silikone, ohne Mineralöle, ohne Parabene, ohne Farbstoffe, ohne Sulfate, ohne Quats, ohne PEGs, ohne Mikroplastik und ohne Aluminium. Statt austrocknendem Alkohol wurde hier auf feuchtigkeitsspendendes Allantoin, Pathenol, Mandelöl, Glycerin, Aloe Vera und Propanediol gesetzt. Klingt alles schon einmal wunderbar, oder? Jetzt also zum Praxistest!

Das Ultra Sensitive Serum kommt in einer hochwertig erscheinenden Pipettenverpackung daher und ach, ich muss gleich meckern bzw dachte ich, meine Produktverpackung ist kaputt. Denn die Entnahme mit der Pipette funktioniert in 4 von 5 Fällen nicht, da ist echt der Wurm drin. Wenn man gaaaaanz langsam ist, funktioniert es meist, aber ich brauche immer länger, bis ich genug Produkt bekomme. Nervt mich und da man nicht sieht, wie viel Produkt überhaupt noch vorhanden ist, werde ich hier bestimmt Reste wegwerfen müssen, weil ich einfach nicht dran komme. Ich verstehe, dass man diese Verpackung für eine einfache, hygienische Dosierung gewählt hat, aber wenn sie so schlecht funktioniert, dürfte das gerne noch einmal überarbeitet werden.

Das Serum ist von einer milchig-weißen Farbe und da es keine Duftstoffe hat, müffelt es ein wenig. Was gewöhnungsbedürftig ist, aber für mich ok, da ich lieber auf all diese unnötigen, mich reizenden Stoffe verzichte. Haltbar ist es übrigens auch nur sechs Monate! Die Konsistenz ist in Ordnung, sie läuft einem nicht weg und lässt sich gut in die Haut einarbeiten, in welche sie bei mir schnell komplett einzieht. Danach kann man wie gewohnt seine Augen-/Tages- oder Nachtpflege und Make up verwenden.

Nicht enthalten in dem Serum sind sogenannte potente Wirkstoffe und viele sagen somit, es „tut nichts für meine Haut“. Dem würde ich bedingt zustimmen, das Serum alleine bewirkt bei mir auch nichts außer eben etwas Entspannung für die Haut. Ich nutze es mittlerweile nicht mehr täglich, sondern entweder bei gereizter oder enorm gestresster Haut, wenn ich eine feuchtigkeitsspendende „Pause“ brauche. Besonders gerne mag ich es nach einem recht sonnigen Tag, wo meine Haut abends nach etwas Abkühlung jappst!

Natürlich kann man dieses Serum auch als eine Basis nehmen und andere Actives mit ihm mischen, was ich wohl in Zukunft auch machen werde. Ich liebäugele da schon länger mit einigen Produkten von Paula’s Choice und das klingt für mich zumindest nach einer guten und preislich sehr netten Kombination 😉 Schön ist hier eben, dass man die Wahl hat, ob man „nur“ Feuchtigkeit und Entspannung mag oder eben noch etwas anderes hinzumischen will. Manchmal will man einfach weniger und das ist dann eben doch mehr!

Wer nach einer reizarmen, feuchtigkeitsspendenden Pflege für seine sensible Haut für wenig Geld sucht, der macht mit diesem Serum einfach nichts falsch. Da ist all der Hype gerechtfertigt und ich verwende es auch gerne, besonders wenn ich viele Stunden Maske tragen musste, hilft es einfach. Aber man wird damit eben keinen „wow, ich sehe fantastisch strahlend aus“-Sofort-Effekt erzielen, sondern hier seiner Haut einfach so etwas Gutes tun, was man merkt, aber nicht unbedingt sieht. Und das ist auch ok so!