Monat: März 2025

[Beauty] Aufgebraucht im März 2025!

Hallo Geburtstagsmonat, in diesem lustigerweise recht viele pinke Produkt leergeworden sind! Ich war bei meiner Familie zu Besuch und habe dort noch so einiges im Schrank stehen, welches nur seeehr langsam weniger wird. Was jetzt nicht unbedingt heißt, dass ich die Sachen nicht mag, aber ich nutze sie eben nur, wenn ich für 2-3 Wochen dort bin und dann kommen sie wieder weg. Insgesamt habe ich diesen März 9 Fullsize-Produkte und 8 Proben aufgebraucht und ein seeeehr altes DuschDas Duschgel wird beim nächsten Besuch auch endlich leer werden 😉 Sehen wir uns die einzelnen Produkte nun etwas genauer an!


Gliss Kur Verführerisch Lang Shampoo Ich will es wirklich mögen, aber dieses Shampoo lässt meinen Ansatz sofort nach dem Waschen wieder fettig wirken und das geht einfach gar nicht. Meine Längen finde das Shampoo gut, aber das ist für mich ein K.O.-Kriterium und somit werden wir einfach keine Freunde werden.

Pink Flower Deo von bevola Ebenfalls pink, ebenfalls so gar nicht für mich! Das Deo riecht leider enorm künstlich und hat keine tolle Wirkung. Also ich habe es benutzt, aber nachkaufen würde ich es nicht.

Revitalift Laser X3 Augenpflege von L’Oreal Enorm ergiebig, super Verpackung mit metallenem Applikator, wenn man es mag und ich fand die Creme super. Meine Haut hat nicht gemeckert, ich habe keine Trockenheitsfältchen um die Augen, sondern weiche, wache Haut und keinerlei Augenringe. Wunderbar, würde ich nachkaufen.

Feuchtigkeitscreme von Weleda For Men Habe ich ebenfalls aufgebraucht, aber wirklich begeistert war meine Haut nicht davon (gut, ich bin auch kein Mann, vielleicht hat sie das gemerkt 😉 ) Sie roch irgendwie sehr stark, versorgte die Haut mässig mit Feuchtigkeit und lag manchmal etwas auf.

Vitamin C Maske von Balea Riecht himmlisch, macht die Haut etwas strahlender, aber eine Wirkung bei meinen Pigmentflecken konnte ich nicht entdecken. Da sie sehr auf meiner Haut aufliegt, würde ich hier beim nächsten Mal lieber die Tuchmaske ausprobieren.

Hyaluronmaske von Schaebens Wie oben das Problem, dass sie einfach nicht in meine Haut einziehen will, sondern sehr auf ihr liegt und sich das nicht schön anfühlt. Die Wirkung war etwas vorhanden, aber auch hier würde ich in Zukunft lieber die etwas teurere Tuchversion ausprobieren.

Intensiv Coloration Hellbraun von Palette Da ich sehr lange Haare habe, brauche ich zwei Packungen zum Färben. Die Anwendung war super, der Geruch gut aushaltbar, es hat nicht sonderlich auf der Kopfhaut gebrannt, nur das Ergebnis wurde etwas sehr dunkel (in meinen Längen quasi schwarz). Würde ich wieder kaufen, da sie auch die ersten grauen Haare super abdeckt, aber wohl in einer helleren Nuance.

Hygiene Handgel von Balea Wir mögen uns, ich fülle mir das immer in meine kleinen Behälter ab und nutze es sehr viel, wenn ich unterwegs bin. Trocknet die Hände nicht so schrecklich aus wie andere, der Geruch ist aber kein Highlight. Habe ich schon sehr oft nachgekauft.


Bei den Proben haben wir eine Elmex Zahnpasta, die wie immer lecker war, ein Shampoo & zwei Bodylotions von diversen Hotels, die ich nicht vermissen werde, eine Orthomol Vital F Packung, die ich super fand (aber sehr teuer ist) und dann noch dreimal das Liftactiv B3 Serum von Vichy, welches ich gerne nutze! Da ich durch das Reisen soooo viele kleine Shampoos, Bodylotions und Seifen angesammelt habe, versuche ich immer, wenigstens 1-2 Produkte davon aufzubrauchen, denn seit 2020 wandere ich eher weniger Langstrecke und brauche sie einfach nicht für unterwegs.



Habt ihr mit einem dieser Produkte auch schon Erfahrungen gemacht? Hat noch wer dieses Crememaskenproblem, dass sie einfach nicht in die Haut einziehen wollen? Und nutzt wer schon länger Orthomol Vital F und kann etwas dazu sagen, ob es sich lohnt?

Sunday again.

[Gesehen] Departure; Star Trek Discovery

[Gelesen] Blue Sisters – Coco Mellors; Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes – Giulia Becker

[Gehört] willkürliche Reading-Playlists auf YT

[Getan] meinen 40. Geburtstag gehabt (das fühlt sich so verrückt schnell an); wie mittlerweile wie jede Woche in der Werkstatt gewesen; am Meer gewesen & durch den Winterwald spaziert

[Gegessen] selbstgebackenen Zitronenkuchen; Gemüsebällchen mit Salat; Gemüse-Pizza; Spinatstäbchen mit Gitterkartoffeln; Brot mit Ei; vietnamesische Frühlingsrollen

[Getrunken] viel Kaffee; Fanta Zero

[Gedacht] 40!

[Gefreut] ich habe so viele tolle Bücher in der Bib zum kostenlos Mitnehmen gefunden

[Geärgert] leider wollte das Wetter so gar nicht mitspielen dieses Wochenende :/

[Gewünscht] weniger graues Regenwetter für nächstes Wochenende, ich will doch endlich die Rentiere besuchen

[Gekauft] nur Lebensmittel, wobei ich heute noch Flüge kaufen sollte 😉

[Lesenswert] ABC-Lesechallenge 2025 – 1. Update!

2023 und 2024 habe ich die ABC-Challenge nun erfolgreich gemeistert, also mindestens einen Buchtitel mit jedem Anfangsbuchstaben des Alphabets gelesen. Dabei habe ich bunt deutsche und englische Titel miteinander vermischt und insgesamt auch ziemlich viel gelesen – 2024 wurden es 116 Bücher 🙂 Für dieses Jahr habe ich mir nun vorgenommen, jeweils zwei Bücher pro Anfangsbuchstaben zu lesen, um die Challenge wieder etwas schwieriger zu gestalten!


Zwischenstand: 9 von 26 Buchstaben „gelesen“

Ashes of Eden, The – William Shatner (klick)

Atlas of Forgotten Places – Travis Elborough (klick)

_____________________________________

Blue Sisters – Coco Mellors (klick)

Boyfriend, The – Freida McFadden (klick)

_____________________________________

C

_____________________________________

Deep End – Ali Hazelwood (klick)

Doppelganger – Naomi Klein (klick)

Dunkles Wasser – Charlotte Link (klick)

_____________________________________

E

_____________________________________

Fish swimming in dappled Sunlight – Riku Onda (klick)

_____________________________________

G

_____________________________________

Hey guten Morgen, wie geht es dir? – Martina Hefter (klick)

_____________________________________

I Love You But I’ve Chosen Darkness – Claire Vaye Waktins (klick)

_____________________________________

J

_____________________________________

Kalendermädchen, Das – Sebastian Fitzek (klick)

_____________________________________

letzte Party, Die – Clare Mackintosh (klick)

_____________________________________

M

_____________________________________

Nora goes off Script – Annabel Monaghan (klick)

norwegische Gast, Der – Anne Holt (klick)

_____________________________________

Onyx Storm – Rebecca Yarros (klick)

Ostseenebel – Eva Almstädt (klick)

_____________________________________

Pebble in the Sky – Isaac Asimov (klick)

Perfect Day to be alone, A – Nanae Aoyama (klick)

_____________________________________

Q

_____________________________________

Reichskanzlerplatz – Nora Bossong (klick)

_____________________________________

Schmerzenskinder – Waris Dirie (klick)

Schneebraut – Ragnar Jónasson (klick)

_____________________________________

Talent for Murder, A – Peter Swanson (klick)

They called us Enemy – George Takei (klick)

Tim – The Official Biography of Avicii – Mans Mosesson (klick)

_____________________________________

unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Die – Rachel Joyce (klick)

_____________________________________

V

_____________________________________

Wahrheit aus meiner Sicht, Die – Moutasm Alyounes (klick)

Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes – Giulia Becker (klick)

_____________________________________

X

_____________________________________

Y

_____________________________________

Zeit im Sommerlicht, Die – Ann-Helén Laestadius (klick)


Nach den ersten drei Monaten sind es nun schon 8 Buchstaben und insgesamt 27 Bücher, die ich verschlungen habe. Dabei habe ich wie immer einige mehr als andere gemocht, besonders gut fand ich Blue Sisters, Die Zeit im Sommerlicht, Tim, Reichskanzlerplatz & Hey Guten Morgen, wie geht es dir? Durch Deep Dive von Ali Hazelwood musste ich mich wirklich durchquälen, ich bin einfach nicht Zielgruppe, versuche es aber aufgrund des weltweiten Hypes immer wieder. Irgendwann lerne ich noch 😉

Neu gelernt habe ich übrigens auch noch, dass Onyx Storm gar nicht das Ende der Trilogie ist, sondern es noch mindestens einen vierten Band geben wird – ohne dieses Vorwissen war ich beim Lesen der letzten 30 Seiten wirklich verwirrt, da ich einfach nicht verstehen konnte, wie Yarros das alles auf diesen wenigen Seiten noch geschickt aufklären will. Nun gut, das habe ich nach dem Ende dann immerhin verstehen können und werde mich dann irgendwann wohl auch noch mit Band 4 beschäftigen.


Macht auch jemand von euch bei einer Lesechallenge mit? Wenn ja, wie läuft es bei euch und was lest ihr aktuell gerade?

[Beauty] Vitamin C Maske von Balea & Hyaluron Maske von Schaebens im Test!

Nachdem ich Ewigkeiten nicht mehr bei DM war, ging ich vor einigen Wochen endlich mal wieder hin und war besonders gespannt, ob/was sich im Bereich Gesichtsmasken verändert hat. Dabei bin ich über die für mich neue Vitamin C Maske von Balea und die Hyaluron Maske von Schaebens gestolpert, welche beide sofort mit durften. Natürlich wurden beide sehr zeitnah ausprobiert und heute will ich euch ein wenig über meine Erfahrungen erzählen.



Die vegane Vitamin C Crememaske von Balea (16ml für 0,45€) ist für jede Haut geeignet, hat neben Vitamin C noch Hyaluronsäure und soll den Teint ebenmäßiger, vitaler und strahlender machen. Gleichzeitig soll sie der Haut 24 Stunden Feuchtigkeit spenden und eine antioxidantive Wirkung haben. Die Maske lässt sich schnell und einfach auf der Haut auftragen und reicht neben Gesicht auch noch für etwas Hals und Dekolleté, was ich immer super finde.

Zuerst fiel mir der so enorm leckere, spritzig-frische, zitrische Duft auf, welchen die Maske verströmte. Während der angenehmen Anwendung fühlte sich meine Haut nicht gereizt etc an und auch nach dem Abnehmen der Maske war da nichts gerötet. Allerdings konnte ich (wie so oft) die Reste nicht einmassieren, meine Haut konnte einfach nichts mehr aufnehmen und habe sie dann erst mit einem Tuch und später mit Wasser entfernt. Was auch wieder mein einziger Negativpunkt ist, denn ich mag das Gefühl nach solchen Masken nicht, wenn ich noch Produkt auf der Haut habe und es sich so nach „meine Poren ersticken“ anfühlt. Kann die Maske nichts für, aber hier würde ich wohl beim nächsten Mal zur Tuchmaske aus der gleichen Serie greifen.

Nach zwei Anwendungen sehe ich noch keine große Veränderung bei meinen Pigmentflecken, aber ich kann bestätigen, dass meine Haut nach der Maske direkt strahlender, entspannter und gesünder aussieht. Was mir sehr gut gefällt und da ich mit anderen Vitamin C Produkten schon gute Erfahrung gemacht habe, was das Verblassen von dunklen Stellen betrifft, kann ich mir gut vorstellen, diese Maske in Tuchform häufiger in meine Routine zu integrieren – hoffentlich riecht sie auch so himmlisch wie ihre cremige Verwandte!



Bevor wir loslegen, muss ich erwähnen, dass ich seit Jahrzehnten schon Masken von Schaebens immer wieder ausprobiere und nie so wirklich glücklich werde. Da ich aber nicht lerne oder einfach nie die Hoffnung aufgeben will, durfte nun diese Hyaluronmaske von Schaebens (10ml für 0,60€) mit. Sie soll der Haut bis zu 66% mehr Feuchtigkeit spenden, dabei die Trockenheitsfältchen verschwinden lassen und der Haut insgesamt mehr Elastizität verleihen. Kann ich alles gebrauchen und neben Hyaluron ist noch Sheabutter (yay!) und Quark in der für trockene Haut entwickelten Maske vorhanden.

Auch hier haben wir wieder so viel Produkt, dass ich neben meinem Gesicht noch Hals und Dekolleté mit Maske eincremen kann. Die Anwendung ist wieder angenehm, die Maske riecht dezent-cremig, kühlt die Haut und reizt sie nicht. Ebenfalls habe ich nach den 10 empfohlenen (und auch den 20 von mir genutzten) Minuten noch sehr viel Produkt AUF der Haut statt in ihr. Dieses Mal habe ich aber wirklich trockene Haut und verstehe nicht, wieso da nicht mehr einziehen will. Also gut, erst habe ich versucht einzumassieren, dann wieder mit einem Tuch abzunehmen und am Ende bin ich duschen gegangen, da sich alles nur klebrig und nach „meine Poren können nicht mehr atmen“ anfühlte. Genau so, wie ich es bei vielen anderen Schaebensmasken erlebt habe und sie deswegen nicht sehr mag. Ich will nicht, dass meine Haut sich nach einer Gesichsmaske so unnatürlich klebrig anfühlt, wie mit einer Schicht belegt, die einfach nicht IN meine Haut will, sondern auf ihr bleibt, brr!

Nach dem Duschen kann ich sagen, dass sich meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt anfühlt, eine spontane Verbesserung von Trockenheitsfältchen sehe ich aber nicht. Ich muss meine Haut nicht mehr eincremen, gehe später schlafen und finde, dass ich am nächsten Morgen wach(er) und erfrischt aussehe. Aber ob das jetzt diese Maske war, weiß ich nicht. Nachkaufen will ich sie auf jeden Fall nicht, sie funktioniert einfach nicht bei meiner Haut.



Fazit: die Vitamin C Maske riecht super lecker, ich will sie allerdings jetzt erst einmal in der Tuchmasken-Variante ausprobieren und Schaebens, es tut mir leid, wir sind wie immer zu dem Ergebnis gekommen, dass du und meine Haut einfach nicht harmonieren, so oft wir es auch versuchen 😉 Dabei klingt eine Hyaluronmaske so gut! Ah, ich sehe gerade, dass es diese auch als Hyaluron-Tuchmaske von Schaebens gibt – vielleicht ist das auch eine Idee? Hat jemand von euch damit schon eine (positive) Erfahrung gemacht?

Sunday again.

[Gesehen] Adolescence; Star Trek Discovery

[Gelesen] Onyx Storm – Rebecca Yarros

[Gehört] Melody of Crime Podcast

[Getan] Bouldern gewesen & danach verrückten Muskelkater in den Fingern gehabt; durch den Winterwald spaziert; viel gelesen & in der Sauna mit leckerem Birkenaufguss gewesen

[Gegessen] Schokokuchen; Wraps mit veganem Gyros; Nudelsalat; Griechischen Joghurt mit Müsli; Ananaspizza

[Getrunken] viiiiel Kaffee; Blasentee; Wasser mit Vitamintabletten

[Gedacht] bitte lass das jetzt der letzte Werkstatt-Besuch sein, bevor es wieder zum TÜV geht (noch mehr lohnt sich echt nicht mehr in das 3000€-Auto reinzustecken)

[Gefreut] Sooooooonne, blauer Himmel, herrlich klare Luft & duftenden Wald!

[Geärgert] unser Nachbar bohrt aktuell jeden Tag stundenlang und ich frage mich wirklich, was er da tut

[Gewünscht] Ruhe.

[Gekauft] Ich verschenkte Bouldern & Mittagessen, Autoreparatur & Lebensmittel

[Beauty] Produkt-Neuheiten von treaclemoon!

Mittlerweile habe ich schon echt viele PR-Newsletter abbestellt, aber über den von treaclemoon mit ihren Produkt-Neuheiten freue ich mich jedes Mal! Ich bin immer wieder aufs Neue gespannt, was sie sich nun Neues haben einfallen lassen und eigentlich ist normalerweise mindestens ein Produkt dabei, welches ich selbst sofort ausprobieren will! Heute stelle ich euch die kleine, aber feine Liste der gerade in die Regale gekommenen Produkte vor!



Wie riecht der Sommer? Bei treaclemoon dieses Jahr nach Erdbeer-Eis-Duft wie ihre strawberry gelato Duschcreme (375ml für 2,95€)! Feinschäumend, vegan, ohne Mikroplastik und vielleicht genau meines, denn auch wenn ich selten Erdbeer-Eis esse, mag ich den Duft der roten Früchtchen sehr. Wenn ihr keine süßen Foodie-Düfte mögt, gibt es auch noch das vegane bloomy charm Duschgel (375ml für 2,95€), welches mit Jasmin-Hibiskusduft und pflegendem Vitamin E daherkommt. Jasmin ist für mich aufgrund seiner Schwere eigentlich eher etwas für die kalten Jahreszeiten (aktuell nutze ich immer noch Sikkim Girls von LUSH als Duft), aber vielleicht funktioniert er in der Kombination mit Hibiskus auch im Frühling. Werde ich auch mal dran schnuppern.



Für die Badewanne gibt es ebenfalls zwei neue Produkte: den gelato amore Badeschaum sowie die sweet yuzu splash Sommergenuss Sprudelwolke. Gelato Amore (0.95€) ist wieder etwas für alle, die süße Foodie-Düfte mögen, denn hier bekommt man mit Kirsche-Vanille das italienische Eiserlebnis direkt in die Badewanne. Für Freunde frischer Düfte im Sommer ist der Yuzu-Creme-Duft der Sprudelwolke wahrscheinlich passender (meine Hand geht hoch) und da ich bisher noch keine Sprudelwolke hatte, wäre ich spontan sehr neugierig, was das bitte ist 😉 Einen Preis finde ich online dafür aktuell auch noch nicht, aber ich denke mal, dass sie auch bei 1€ liegen dürfte.



Sommerliche & gleichzeitig verwöhnende Handcremes dürfen natürlich auch nicht fehlen und was könnte ich sie gerade gut gebrauchen (ich war vorhin Bouldern und meine Hände sind absolut sauer auf mich). Es gibt einmal die zur erdbeerigen Duschcreme passende strawberry gelato Handcreme (75ml für 1,95€) mit Urea und Vitamin E sowie die Paradiesische Ruhepause Handcreme my coconut island (30ml für 0,95). Diese hat wie der Name unschwer erkennen lässt einen Kokosnussduft und enthält pflegende Sheabutter. Die 30ml-Größe ist super für unterwegs und die Duftrichtung mochte ich in der Duschcreme damals sehr.


Damit sind wir dann auch schon durch, also wenn ihr gerne Pflege habt, die nach fruchtig-süßem, leckeren Eis duftet, dürfte das was für euch sein – oder ihr mögt erfrischenden Yuzu-Duft so wie ich, dann ist vielleicht diese mysteriöse Sprudelwolke was für euch. Wenn die schon wer ausprobiert hat, lasst mich erne wissen, ob ich hier eher Bath Bomb von LUSH oder „es passiert einfach nichts“ von vielen günstigeren Marken erwarten darf! Neugierig bin ich definitiv!


Copyright der Bilder: treaclemoon via Newsletter

Sunday again.

[Gesehen] Star Trek Discovery; Der Tatortreiniger; Love is Blind

[Gelesen] Die Wahrheit aus meiner Sicht – Moutasm Alyounes; Deep End – Ali Hazelwood; Schneebraut – Ragnar Jónasson

[Gehört] paar Top Themen von DW für den Unterricht

[Getan] wieder gen Norden geflogen & in München die Alpen bewundern können; durch den Schnee gestapft & in der Sauna gewesen; viel gelesen, da einige Bücher am 30.3. wieder in die Bib müssen

[Gegessen] Tofu-Gemüse-Pfanne mit Eier-Reis; soooo leckeres Eis bei Köhler; PB Whopper mit Pommes; Veggie-Enchiladas; Salat

[Getrunken] viel Blasen- & Brennessel-Tee; Kaffee

[Gedacht] Verdi könnte jetzt auch mal wieder aufhören zu streiken 😉

[Gefreut] Hallo du tolle frische Luft, da bin ich wieder!

[Geärgert] ich fühle mich ein bisschen krank, was ich so gar nicht gebrauchen kann

[Gewünscht] dass ich die beginnende Blasenentzündung mit sehr viel Tee & Wasser bekämpfen kann

[Gekauft] nur Lebensmittel 🙂

[Lesenswert] Reichskanzlerplatz von Nora Bossong!

Vielleicht habe ich laut vor Freude gejuchzt, als ich ganz unerwartet Reichskanzlerplatz von Nora Bossong in einem öffentlichen Bücherregal in Darmstadt fand. So unästhetisch die Stadt auch ist, die Leute hier lesen gute Bücher 😉 Dieses hatte ich seit seinem Erscheinen auf der Wunschliste und direkt in zwei Tagen verschlungen! Mich von ihm trennen, kann ich mich aber noch nicht, denn ich glaube, dass ich es später noch einmal lesen mag.


Hans lernt während seiner Schulzeit Hellmut Quandt kennen, dessen Stiefmutter Magda später den Nachnamen Goebbels tragen und zu einer fanatischen Nationalsozialistin und Vorzeigemutter werden wird. Schnell verliebt sich Hans in Hellmut, doch dieser erwidert seine Gefühle nicht – nein, er ist in seine Stiefmutter verliebt. Nach einem tragischen Schicksalsschlag beginnen Hans und Magda eine Affäre aus unterschiedlichen Motiven – doch ist ihr weiterer Lebensweg hierdurch miteinander verbunden, welcher für beide gefährlich wird, je weiter die Zeit voranschreitet.

Fesselnd und gleichzeitig doch ganz anders, als ich es erwartet habe. Magda Quandt bzw Goebbels steht hier nicht so sehr im Mittelpunkt, sondern wir erfahren viel über ihr Leben durch die Augen von Hans Kesselbach. Hans, der seine Homosexualität verbergen muss und somit in ständiger Gefahr lebt, wird durch seine Arbeit zum Mitläufer (oder -täter?) eines Systems, welches ihn selbst tot sehen will. Magda hingegen geht in ihrer neuen Rolle zunächst auf, muss aber auch gewisse Dinge verstecken, die nicht zu dem Image der Mutter der Nation oder zu dem sauberen Image ihres Mannes als liebenden Familienvater passen.

Das Buch dreht sich viel um die Frage der (stillen) Mittäterschaft in der damaligen Zeit, „wie aus dem kleinen Bösen das große Böse wächst“ und stellt immer wieder kurze, schmerzhafte Denkimpulse an den Leser. Man muss einfach ständig überlegen, wie man wohl selbst gehandelt hätte und wie schuldig man sich vielleicht selbst gemacht hätte. Magda selbst habe ich hier nicht nur als Fanatikerin kennengelernt, die bis zur letzten Sekunde an die NS-Ideologie, das System, glaubte und ihre Kinder tötete, bevor sie andere Denkweisen kennenlernen konnten, sondern auch als eine Frau, die einen jüdischen Adoptivvater liebte, sich in ihrer Jugend in den Bruder einen jüdischen Schulfreundin verliebte und sogar überlegte, mit diesem nach Israel auszuwandern. Wie aus dieser kreativen, aufgeschlossenen Frau, die sich junge Liebhaber suchte, wenn ihre Ehe nicht erfüllend war, schleichend diese erst Mitläuferin und dann Mittäterin geworden ist.

Beim Lesen musste ich immer wieder anhalten und nachschauen, was nun historisch belegt und was der Kreativität der Autorin entsprungen ist. Wodurch ich ein bisschen intensiver durch das Leben von Magda gegangen bin, welche ich sonst primär nur als „Frau von“ kannte. Was sich gelohnt hat, über ihre Kindheit, Jugend & ersten Ehen habe ich nichts gewusst. Insgesamt regt das Buch dazu an, sich noch einmal genauer mit einigen darin beschriebenen Momenten zu befassen, die man vielleicht nicht mehr so sehr im Bewusstsein hat und dann ist man schnell mitten in einem Recherche-Loch, da es doch so viele Details gibt, die man noch nicht kannte.


Absolut empfehlenswert sowohl von der Thematik als auch von dem Schreibstil, da beide fesselnd sind. Lest es allerdings nicht als Biographie von Magda, das ist dieses Buch nicht und will es auch gar nicht sein. Sie spielt dort eine Rolle, man erfährt eher nebenbei von ihren Lebensstationen, aber genau diese Art, ihr diese Nebensächlichkeit zu verleihen und zu fragen, wie andere Menschen in dieser Zeit zu Mitläufern und -tätern geworden sind, hat mich nachhaltig fasziniert.

Piercing Trends 2025 – Diese Styles sind jetzt angesagt!

Piercings sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire – sie sind ein Ausdruck der Persönlichkeit, Individualität und oft auch ein Zeichen von Rebellion oder Zugehörigkeit. 2025 bringt einige spannende neue Trends in die Welt des Piercings, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piercing-Fans interessant sind. Ob filigrane Designs, auffällige Statement-Piercings oder unkonventionelle Platzierungen – hier erfahrt ihr, was dieses Jahr besonders angesagt ist!

1. Minimalistische Ohrpiercings – Eleganz trifft Understatement

Schlichte Eleganz bleibt auch 2025 ein großes Thema. Dezente Ohrpiercings mit filigranen Steckern oder kleinen Ringen sind nicht nur bürotauglich, sondern lassen sich auch wunderbar mit mehreren Piercings kombinieren. Besonders beliebt:

  • Flat Piercings: Diese werden im flachen Bereich der Ohrmuschel gestochen und sehen mit minimalistischen Schmuckstücken besonders edel aus.
  • Conch Piercings mit Hoops: Statt eines klassischen Steckers setzen viele auf filigrane Ringe, die das Ohr sanft umschließen.
  • Doppel- und Dreifach-Helix Piercings: Mehrere Helix-Piercings in einer Reihe schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

2. Statement-Piercings – Bigger, Bolder, Better

Während Minimalismus in ist, geht der Trend gleichzeitig in eine völlig andere Richtung: auffällige Piercings mit großen Ringen, extravaganten Anhängern und funkelnden Steinen. Besonders im Trend:

  • Septum-Piercings mit auffälligen Designs: Verziert mit Opalen, Zirkonia oder feinen Ornamenten.
  • Bridge-Piercings: Diese quer über den Nasenrücken verlaufenden Piercings sind ein absoluter Hingucker.
  • Snakebite- oder Spiderbite-Lippenpiercings: Doppel- oder Dreifach-Piercings an der Unterlippe verleihen einen edgy Look.

3. Piercings für Männer – Bold & Masculine

Immer mehr Männer entscheiden sich für Piercings, die ihre maskuline Seite unterstreichen.
Besonders beliebt sind:

  • Daith-Piercings: Neben dem coolen Look soll dieses Piercing auch gegen Migräne helfen.
  • Nasenpiercings: Vom klassischen Nostril bis hin zu dezenten Septumringen – 2025 sind sie auch bei Männern gefragter denn je.
  • Brustwarzenpiercings: Vor allem in Kombination mit trainiertem Oberkörper setzen sie ein klares Statement.


4. Intimpiercings – Mehr als nur ein Tabu

Intimpiercings sind längst kein Geheimnis mehr und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie werden oft aus ästhetischen oder sensitiven Gründen gewählt und sind mittlerweile in verschiedenen Variationen erhältlich. Besonders beliebt:

  • Prinz Albert Piercing: Dieses Piercing für Männer erfreut sich zunehmender Beliebtheit und sorgt für besondere Reize. Falls ihr hochwertigen Schmuck dafür sucht, findet ihr online eine tolle Auswahl an Prinz Albert Piercing Schmuck.
  • Christina Piercing: Ein elegantes Oberflächenpiercing für Frauen im Intimbereich.
  • Fourchette Piercing: Weniger bekannt, aber dennoch ein interessantes Piercing, das im hinteren Bereich der Vagina gestochen wird.

5. Neue Materialien und nachhaltiger Piercingschmuck

Nachhaltigkeit spielt auch in der Piercing-Welt eine immer größere Rolle. 2025 setzt man zunehmend auf biokompatible Materialien wie Titan, PTFE oder hochwertigen Edelstahl. Auch recycelter Gold- und Silberschmuck gewinnt an Beliebtheit. Besonders gefragt sind aktuell hypoallergene Materialien für empfindliche Haut, Lab-grown Diamanten für hochwertigen Piercingschmuck und es wird auf Nickel und anderen allergieauslösenden Stoffen vermieden.


Fazit: Piercing-Trends 2025 – von dezent bis extravagant

Ob minimalistische Ohrstecker, auffällige Statement-Ringe oder mutige Intimpiercings – 2025 hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer gerne experimentiert, kann verschiedene Trends kombinieren und einen ganz individuellen Look kreieren. Welcher Stil spricht euch am meisten an? Teilt eure Favoriten gerne in den Kommentaren!


Sunday again.

[Gesehen] Love is Blind

[Gelesen] Reichskanzlerplatz – Nora Bossong; Die letzte Party – Clare Mackintosh

[Gehört] nur Radio beim Auto fahren

[Getan] zum ersten Mal für ein paar Tage im Saarland gewesen; Freunde getroffen; Zeit mit meiner Familie verbracht!

[Gegessen] verdammt gutes Eis (u.a. Schoko-Kirsch & Sanddorn-Joghurt); Tofu mit Gemüse & Reis; gebratenen Reis mit Gemüse; Baguette mit veganem Fleischsalat; Falafel; Gemüse-Pizza

[Getrunken] viel Kaffee; Chai; Smoothies

[Gedacht] Sonne!

[Gefreut] ich hatte eine soooo grandiose Massage 🙂

[Geärgert] ich wache zu früh auf, dabei hätte ich sogar mal ausschlafen können

[Gewünscht] noch ein paar mehr Tage Sonnenschein

[Gekauft] Vitamintabletten & die Massage

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.