2023 und 2024 habe ich die ABC-Challenge nun erfolgreich gemeistert, also mindestens einen Buchtitel mit jedem Anfangsbuchstaben des Alphabets gelesen. Dabei habe ich bunt deutsche und englische Titel miteinander vermischt und insgesamt auch ziemlich viel gelesen – 2024 wurden es 116 Bücher 🙂 Für dieses Jahr habe ich mir nun vorgenommen, jeweils zwei Bücher pro Anfangsbuchstaben zu lesen, um die Challenge wieder etwas schwieriger zu gestalten!


Zwischenstand: 9 von 26 Buchstaben „gelesen“

Ashes of Eden, The – William Shatner (klick)

Atlas of Forgotten Places – Travis Elborough (klick)

_____________________________________

Blue Sisters – Coco Mellors (klick)

Boyfriend, The – Freida McFadden (klick)

_____________________________________

C

_____________________________________

Deep End – Ali Hazelwood (klick)

Doppelganger – Naomi Klein (klick)

Dunkles Wasser – Charlotte Link (klick)

_____________________________________

E

_____________________________________

Fish swimming in dappled Sunlight – Riku Onda (klick)

_____________________________________

G

_____________________________________

Hey guten Morgen, wie geht es dir? – Martina Hefter (klick)

_____________________________________

I Love You But I’ve Chosen Darkness – Claire Vaye Waktins (klick)

_____________________________________

J

_____________________________________

Kalendermädchen, Das – Sebastian Fitzek (klick)

_____________________________________

letzte Party, Die – Clare Mackintosh (klick)

_____________________________________

M

_____________________________________

Nora goes off Script – Annabel Monaghan (klick)

norwegische Gast, Der – Anne Holt (klick)

_____________________________________

Onyx Storm – Rebecca Yarros (klick)

Ostseenebel – Eva Almstädt (klick)

_____________________________________

Pebble in the Sky – Isaac Asimov (klick)

Perfect Day to be alone, A – Nanae Aoyama (klick)

_____________________________________

Q

_____________________________________

Reichskanzlerplatz – Nora Bossong (klick)

_____________________________________

Schmerzenskinder – Waris Dirie (klick)

Schneebraut – Ragnar Jónasson (klick)

_____________________________________

Talent for Murder, A – Peter Swanson (klick)

They called us Enemy – George Takei (klick)

Tim – The Official Biography of Avicii – Mans Mosesson (klick)

_____________________________________

unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Die – Rachel Joyce (klick)

_____________________________________

V

_____________________________________

Wahrheit aus meiner Sicht, Die – Moutasm Alyounes (klick)

Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes – Giulia Becker (klick)

_____________________________________

X

_____________________________________

Y

_____________________________________

Zeit im Sommerlicht, Die – Ann-Helén Laestadius (klick)


Nach den ersten drei Monaten sind es nun schon 8 Buchstaben und insgesamt 27 Bücher, die ich verschlungen habe. Dabei habe ich wie immer einige mehr als andere gemocht, besonders gut fand ich Blue Sisters, Die Zeit im Sommerlicht, Tim, Reichskanzlerplatz & Hey Guten Morgen, wie geht es dir? Durch Deep Dive von Ali Hazelwood musste ich mich wirklich durchquälen, ich bin einfach nicht Zielgruppe, versuche es aber aufgrund des weltweiten Hypes immer wieder. Irgendwann lerne ich noch 😉

Neu gelernt habe ich übrigens auch noch, dass Onyx Storm gar nicht das Ende der Trilogie ist, sondern es noch mindestens einen vierten Band geben wird – ohne dieses Vorwissen war ich beim Lesen der letzten 30 Seiten wirklich verwirrt, da ich einfach nicht verstehen konnte, wie Yarros das alles auf diesen wenigen Seiten noch geschickt aufklären will. Nun gut, das habe ich nach dem Ende dann immerhin verstehen können und werde mich dann irgendwann wohl auch noch mit Band 4 beschäftigen.


Macht auch jemand von euch bei einer Lesechallenge mit? Wenn ja, wie läuft es bei euch und was lest ihr aktuell gerade?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert