Als ich verschlafen durch den Dutyfree stolperte (und absolut fasziniert davon war, dass sich dort eine Frau komplett schminkte und sogar die Tester-Mascara und ein Lippenprodukt nutzte), wollte ich mich mit ein paar neuen Düften aufwecken. Also schnupperte ich mich ein bisschen durch die Neuheiten und blieb dann bei RITUALS hängen. Eine Marke, die ich sehr mag, aber nur selten kaufen, denn auch wenn ich die Duftkompositionen herrlichst finde, finde ich die Pflege bei z.b. der Bodylotion einfach nur ok. Nur der Duft ohne intensive Pflege ist mir den Preis dann nicht wert, außer natürlich es geht direkt um ein Parfum

Der Name Fleurs de l’Himalaya klingt genau nach mir, aktuell nutze ich noch immer den mittlerweile leider aus dem Sortiment genommenen Duft Sikkim Girls von LUSH, also ebenfalls Himalaya und Blumen. Aber eben sehr intensiv und für mich durch seine Wärme eher etwas für den Herbst und Winter. Ich war gespannt, ob RITUALS hier eine leichtere, sommerlichere Variante für mich geschaffen hat.
Das EdP in einem klassischen, eleganten und zeitlosen Flakon soll uns in das beeindruckende Tal der Blumen in Tibet entführen, wo ein sanfter Wind wilde Orchideen- und Pfingstrosendüfte durch die Gegend trägt. Hierzu haben wir in der Kopfnote Orchideen und Pfingstrose, in der Herznote dann die volle Power Himalaya-Pfingstrose und in der warmen Basisnote Ambra, Moschus und Baumwollblüte. Klingt nach einem recht simplen Duft, der mich aber sehr positiv überrascht hat!
Auf den ersten Spritzer nimmt man sehr intensiv einen frischen-floralen Duft wahr, welcher sich schnell in ein süßliches Blumenmeer zu verwandeln scheint. Aber auf dezente, unaufdringliche und definitiv nicht Kopfschmerzen erzeugende Art, wie die Pfingstrose das bei mir ganz gerne mal tut. Nein, das hier ist ein eleganter, sehr angenehmer und gefühlt zu jedem Menschen und jeder Situation passender, „sauberer“ Duft. Hiermit eckt man bestimmt nicht an, bleibt aber auch nicht unbedingt als „außergewöhnlich“ in Erinnerung. Wobei ich doch ständig an meinem Handgelenk schnuppern musste und die Haltbarkeit als gut befinde – morgens aufgesprüht, abends noch gut wahrnehmbar, wenn auch als warme, saubere und nur noch schwach florale Note.
Irgendwas begeistert mich an diesem Duft und ich glaube, es ist seine langsame Verwandlung von frisch, zu blumig zu „sauberer“ Wäsche, denn genau so sollte mein Tag sein. Erst ein bisschen externe Energie bekommen, dann dezent durch den Tag gleiten, egal, was passiert, denn man duftet passend für jede Situation und abends dann dieses warme, wohlige „ich lege mich ins frisch bezogene Bett“-Gefühl. An den endlosen, majestätischen Himalaya muss ich hierbei allerdings nicht denken, da hätte ich ein bisschen mehr Komplexität und Außergewöhnlichkeit erwartet. Denn sehr „besonders“ ist Fleurs de l’Himalaya nicht, aber irgendwie liegt genau darin sein Reiz für mich.
Preislich sind die 15ml Reisegröße mit etwa 23€ jetzt nicht günstig, aber ich schreibe ihn mal auf meine „irgendwann“-Liste, wenn ich meine Parfumsammlung so weit verkleinert habe, dass ich einen Neukauf wagen darf. Denn als Alltagsduft für Frühling und Sommer finde ich das Fleurs de l’Himalaya EdP super geeignet und glaube auch, dass ich lange damit meine Freude haben würde, da er einfach zeitlos ist.
Welches EdP bzw welche Duftkomposition von RITUALS ist euer Favorit?