Kategorie: Allgemein

FROHE WEIHNACHTEN!

Ihr Lieben,

ich will euch auf diesem Wege Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und eine wunderbare Zeit zwischen den Jahren wünschen! Hoffentlich könnt ihr die Zeit so nutzen, wie es für euch am besten ist und euch ein bisschen ausruhen und entspannen. Ich werde alles auf jeden Fall etwas langsamer angehen lassen und nicht so oft auf die Uhr schauen, sondern lieber auf mein Puzzle, in ein Buch oder mit einer Tasse Tee in den Händen nach draußen, wo die Schneeflocken tanzen.


Ich bin selbst dieses Jahr nicht bei meiner Familie, sondern spiele im hohen Norden im Schnee, versuche nicht zu oft beim Langlauf und Schneeschuhwandern hinzufallen, ein paar Nordlichter zu jagen und hoffentlich das ein oder andere Rentier zu treffen. Kein klassisches Weihnachten, wie ich es dann bestimmt wieder im nächsten Jahr haben werde, aber Abwechslung finde ich ja immer gut und so sehr ich es auch mag, mit meiner Familie zu feiern, so wenig mag ich es, die Tage vor Weihnachten am Flughafen sein zu müssen.


Da ich die letzten Tage im Jahr immer zum Reflektieren und „Kopf freikriegen“ nutze (die Idee der Rauhnächte finde ich toll, auch wenn ich da noch nie so strikt mitgemacht habe und auch aktuell nichts zum Räuchern zur Hand habe), wird es auch hier die nächsten Tage ein paar Jahresrückblicke im Bereich Lesenswert und Beauty geben – für mich immer sehr spannend und vielleicht ja für den ein oder anderen Blogleser auch. Also wenn ihr Lust habt, schaut vorbei und wenn nicht, habt eine wundervolle Zeit und rutscht mir gut in 2025!

Sunday again.

[Gesehen] La Palma; Barbie (und ich war sehr positiv überrascht)

[Gelesen] Live on Svalbard – Cecilia Blomdahl; The Hole – Hiroko Oyamada

[Gehört] Plot House Podcast

[Getan] durch den Schnee gestapft; im Botanischen Garten das Licht und die satten Farben genossen; weiter an dem 6000er-Puzzle gearbeitet & endlich mal all die Emails abgearbeitet, die so liegengeblieben sind

[Gegessen] Orangen-Schoko-Torte; Chili sin Carne mit Ciabatta; Spinatstäbchen mit Kartoffelbrei & Röstzwiebeln; Veggie-Dürüms; Lebkuchen <3

[Getrunken] viele verschiedene Sorten Weihnachtstee

[Gedacht] ich will doch einfach nur länger als 6 Uhr schlafen, wieso muss man Türen immer so zuknallen

[Gefreut] Schnee, Schnee, Schnee! 🙂

[Geärgert] unsere neuen Nachbarn sind so laut

[Gewünscht] dass ich die Aurora mal wieder sehe

[Gekauft] nur Lebensmittel

Sunday again.

[Gesehen] Star Trek & bisschen Youtube

[Gelesen] Intermezzo – Sally Rooney; The Creak on the Staris – Eva Björg Aegisdottir

[Gehört] Winter Jazz zum Lesen

[Getan] im Kunstmuseum gewesen; mich viel zu sehr von UPS nerven lassen;

[Gegessen] Kartoffelsalat mit veganer Wurst; Dürüms mit Vöner & viel Salat; Vanillejoghurt mit Müsli; Brot mit Karottenhummus; Lebkuchen <3

[Getrunken] ganz viele neue winterliche Teesorten!

[Gedacht] wie kann man denn so scheiße sein

[Gefreut] oh wow, ich habe ein Weihnachtspaket bekommen und das war eine absolute Überraschung!

[Geärgert] 12 Stunden später sehe ich, dass jemand in unser geparktes Auto gefahren und einfach abgehauen ist..ich verzweifle da echt immer an der Menschheit, weil klar kann das passieren, aber dann wegfahren, ist absolut asozial.

[Gewünscht] dass man eben Verantwortung übernimmt, wenn man das Eigentum anderer beschädigt

[Gekauft] nur Lebensmittel..am Montag geht es dann zur Autowerkstatt

Sunday again.

[Gesehen] Star Trek

[Gelesen] Der Tod auf dem Nil – Agatha Christie; The Hating Game – Sally Thorne; Intermezzo – Sally Rooney

[Gehört] Mordlust-Podcasts

[Getan] weiter an meinem 6000er Puzzle gebaut; in der Sauna gewesen; einen Tannenbaum im Topf kaufen wollen, aber mit einem Moos-Busch aus dem Baumarkt gegangen (er ist soooo hübsch!)

[Gegessen] Schoko-Nikolaus; Salat-Wraps; Erbsensuppe mit veganen Frankfurtern; Bratkartoffeln; Schoko-Banane-Müsli mit Joghurt

[Getrunken] Kaffee; schwarzen Tee & verschiedene lustige Weihnachtssorten (Pflaume-Zimt ist aktuell mein Favorit)

[Gedacht] oha, dass meine Autoscheibe von innen eingefroren ist, hatte ich auch noch nie!

[Gefreut] ich glaube, die Tageslichtlampe hilft!

[Geärgert] aktuell haben wir sehr viele Internetausfälle, was nervt, wenn man online unterrichtet

[Gewünscht] ruhigere Nachbarn, besseren Schlaf

[Gekauft] eine kleine Pflanze & Flugtickets für Februar 🙂

Geschenkideen für Weihnachten: Von Herzen Schenken

Die festliche Saison rückt näher, wir sind schon im Dezember angekommen und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk beginnt. Ob für Familie, Freunde, den Partner oder die netten Nachbarn – es ist jedes Jahr wieder eine Herausforderung, für alle das passende Geschenk zu finden. Aber keine Sorge! Heute stelle ich euch eine große Auswahl an bereits in der Realität ausprobierten Geschenkideen vor, die unter dem Baum garantiert für Freude sorgen werden!


Personalisierte Geschenke sind immer eine großartige Möglichkeit, den Empfänger wissen zu lassen, dass man sich wirklich Zeit genommen und Gedanken gemacht hat. Hier kann man entweder direkt selbst kreativ werden oder etwas kaufen, was man dann noch personalisieren kann. Was immer super bei meiner Familie ankam, waren personalisierte Foto-Kalender für das kommende Jahr oder Rückblick-Fotobücher des aktuellen Jahres. Eigentlich kommt alles mit einem individuellen Foto super an, sei es auf eine Tasse, ein T-Shirt oder einen Kissenbezug gedruckt!

Wem das etwas zu offensichtlich ist, wie wäre es stattdessen mit einem personalisierten Schmuckstück? Schmuck eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk und besonders ein eleganter Ring oder ein Kettenanhänger lassen sich mit einer Gravur wunderbar individuell gestalten. So hat man diese besonderen Worte immer sehr nah an sich, doch sind sie für Außenstehende unsichtbar oder zumindest nicht so offensichtlich wie ein Fotokalender an der Wand. Persönlich bin ich ganz großer Fan davon und liebe meinen goldenen Widder-Anhänger mit Gravur auf der Rückseite sehr!

Was man auch personalisieren kann, sind Bücher und ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich als Kind über ein Buch gefreut habe, in welchem die Hauptperson meinen Namen hatte und auch andere bekannte Namen in der Geschichte auftauchten. Fand ich absolut magisch und ich habe das Buch bis heute behalten, da es so etwas besonderes ist.


Die Feiertage können hektisch sein, daher sind Geschenke, die zur Entspannung beitragen, ein wahrer Segen. Eine schöne Möglichkeit, Ruhe und Wohlbefinden zu verschenken, ist ein Wellness-Geschenkset. Diese Sets enthalten oft Badezusätze, aromatische Öle, Kerzen und entspannende Tees – perfekt für eine kleine Auszeit nach den festlichen Vorbereitungen. Hier kann man durch ein paar unbemerkte Fragen im Vorfeld herausfinden, was die beschenkte Person besonders mag und sich auch gerne selbst kreativ austoben. Ein Peeling ist in kurzer Zeit und mit nur wenigen Zutaten zuhause gemacht und wenn man es dann noch hübsch dekoriert in einem Glas verschenkt, freut sich jeder!

Alternativ kann man auch ein Massagegerät, ein flauschiges Kuscheldecken-Set, einen Aroma-Diffuser, eine Duftlampe oder auch Räucherwerk a la Salbei, Palo Santo und Räucherstäbchen schenken, um für noch mehr Wohlfühlmomente in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Wenn ihr Menschen in eurem Umfeld habt, die die Raunächte zwischen den Jahren zelebrieren, könntet ihr auch in diese Richtung etwas schenken, so gibt es hier spannende Bücher und Workshops, die man besuchen kann!

Und wenn man jemandem gleich eine komplette Auszeit außerhalb der eigenen Wohnung schenken mag, sind Thermen- und Saunagutscheine immer eine tolle Idee! Am besten natürlich direkt zu zweit, so hat man dann nicht nur Entspannung, sondern auch Qualitytime!

Die Weihnachtszeit ist auch eine großartige Gelegenheit, neue Technologien auszuprobieren oder jemanden mit einem smarten Gadget zu überraschen. Auch wenn ich persönlich niemand bin, der sich über technische Dinge freut, so weiß ich doch, dass besonders mein männliches Umfeld hier oft sehr begeistert ist! Wobei man auch hier im Vorfeld ein bisschen spionieren sollte, welche Marke/welches Modell es denn sein soll, damit man am Ende nicht wieder zum Umtauschen im Laden steht.

Smartwatches, die Fitnessfunktionen mit stilvollem Design verbinden, sind aktuell bei vielen sehr gefragt. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und Nachrichten zu empfangen, sondern auch, die Gesundheit zu überwachen und Erinnerungen zu setzen. Selbst verschenke ich dieses Jahr Drahtlose Kopfhörer, welche ich jetzt dank Black Friday schon gekauft habe. Für Musikliebhaber, Pendler oder Fitness-Enthusiasten sind sie ein praktisches und tolles Geschenk, welches man dann auch mit einem Abo für einen Streamingservice wie Spotify oder Audible verbinden kann.

Was ich auch schon ein paar mal verschenkte, ist eine Tageslichtlampe. Wahrscheinlich denken die wenigsten Menschen an so etwas, aber im Winter bekommen wir nicht immer genug Sonnenlicht und Vitamin D, was zu depressiven Verstimmungen führen kann. Persönlich nutze ich beim Arbeiten jeden Tag 30 Minuten eine Tageslichtlampe während der dunklen Tage und merke eine Verbesserung meiner Energie und Stimmung. Somit habe ich sie selbst schon ein paar Mal verschenkt und auch, wenn man beim Auspacken etwas fraglich angeschaut wurde, bekam ich danach immer sehr positives Feedback und die Lampe wird benutzt!


Kommen wir zu meiner persönlichen Lieblingskategorie! Oftmals sind es nicht die Dinge, die uns am meisten berühren, sondern die Erlebnisse, die wir mit anderen Menschen teilen können. Erlebnisgeschenke sind deshalb eine wundervolle Alternative zu materiellen Geschenken. Ob ein ausgefallener Kochkurs, ein Ausflug zu DEM Museum, ein Tag auf einer Alpaka-Farm, eine Wanderung in den Bergen oder ein Städtetrip – Erlebnisse schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Für Abenteuerlustige gibt es auch aufregende Geschenke wie Fahrten im Rennwagen, Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen. Diese besonderen Erlebnisse können das perfekte Weihnachtsgeschenk für Menschen sein, die gerne neue Herausforderungen annehmen. Wobei man da auch nicht unbedingt immer mitmachen muss – so habe ich mal mit Freunden für einen Fallschirmsprung als Geschenk zusammengelegt, aber persönlich kriegt mich da niemand zu 😉

Für kreative Köpfe sind DIY-Geschenksets oder Kunstbedarf perfekte Ideen. Ein Set zum Kerzenmachen, Stricken oder Malen lädt dazu ein, sich künstlerisch auszudrücken und neue Hobbys zu entdecken. Ein Set hochwertiger Wasser- oder Aquarellfarben, Kreiden, besondere Stifte und Pinsel oder ein Skizzenbuch sind ideale Geschenke für jemanden, der gerne zeichnet oder malt.

Auch Personalisierte Bastelsets oder Fotoalben, die gemeinsam gestaltet werden können, bieten eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig etwas Einzigartiges zu schaffen. Oder ihr besucht zusammen einen Töpfer- oder Bastelkurs, ich habe mal Freundin einen gemeinsamen Origami-Kurs und ein japanisches Abendessen geschenkt, was hervorragend ankam. Online gibt es hier so viele spannende Kurse, da sich dort auch ein Gutschein lohnen kann!


Für Modebegeisterte sind Taschen, Schals, Mützen oder Handschuhe ein zeitloses Geschenk. Diese Accessoires lassen sich hervorragend kombinieren und sind praktisch in den kalten Wintermonaten. Besonders Cashmere-Schals oder vegane Lederhandschuhe wirken luxuriös und bieten gleichzeitig Wärme. Da ich jemand bin, der viele unterschiedliche Schals trägt und selbst schon einige davon geschenkt bekommen habe, weiß ich, wie schnell man damit eine Erinnerung/ein Gefühl verknüpft. Diese Modeaccessoires sind mehr sehr wichtig und ich freue mich immer, wenn ich sie trage und mich an den Schenkenden erinnere. Hier kann man für jeden etwas passendes finden oder auch selbst wieder kreativ werden und einfach direkt mit dem Stricken loslegen!


Die perfekten Weihnachtsgeschenke können, aber müssen nicht teuer sein, um von Herzen zu kommen. Wichtig ist, dass sie die Persönlichkeit des Empfängers widerspiegeln und ihm Freude bereiten. Man soll merken, das ich mir wirklich Gedanken darüber gemacht habe, was der beschenkten Person gefallen könnte und das Geschenk von Herzen kommt! Ah, jetzt hätte ich es fast vergessen, selbstgebackene Weihnachtskekse sind natürlich mit das Geschenk, was immer am besten ankommt! Also wenn ihr bis zur letzten Minute nichts findet, was ihr verschenken wollt, ab in die Küche!

Sunday again.

[Gesehen] Dark Waters; Denial (da beide Filme ewig auf meiner Liste standen & jetzt von Netflix entfernt werden)

[Gelesen] The year of magical thinking – Joan Didion; Harry Sylvester Bird – Chinelo Okparanta

[Gehört] Plothouse-Podcast; Mystery Reading Music

[Getan] ganz viel Yoga; Schneeflocken gefangen; bei Black Friday einen super Deal gemacht; ein neues 6000-Teile-Puzzle angefangen

[Gegessen] Vegane Nuggets; Brot mit Kräuteraufstrich & Tomate; Knoblauch-Ofenkartoffeln mit Spinatstäbchen & Salat; Lebkuchen & Nougat-Zapfen

[Getrunken] viel Kaffee und noch mehr weihnachtliche Teesorten (Pflaume-Zimt ist grandios!)

[Gedacht] mit Buch, Tee, Kerze und Lichtdeko ist es so gemütlich, jetzt muss mir die Tageslichtlampe nur noch Energie geben 🙂

[Gefreut] ich habe mich endlich überwunden, ein neues Telefon zu kaufen (ich mag mein iPhone 7S viel zu sehr, aber jetzt kann ich immer mehr Apps nicht mehr benutzen..)

[Geärgert] iiiiiiih, meine Milch ist nach zwei Tagen schon schlecht geworden & ich merkte es, als ich sie mit Kaffee im Mund hatte

[Gewünscht] anscheinend bin ich allergisch auf mein Deo, das dürfte gerne mal nicht so sein

[Gekauft] iPhone 13 (also ich bleibe definitiv bei „ich benutze Modelle, die kein Mensch mehr benutzt)

[Yummi] Vegetarische Teller-Einblicke!

Sind wir alle schon in Weihnachtsmarktstimmung? Ich bin es einerseits zwar und will schnellstens leckeren Baumkuchen und Crepes essen, andererseits ist es mir aber fast zu ungemütlich draußen und dann liege ich lieber mit Tee und Buch auf der Couch. Aber essen muss man ja trotzdem und die letzten Wochen auf Heimaturlaub habe ich mal wieder fleißig Restaurants besucht und immer mal wieder den Kochlöffel geschwungen, wobei das schnell und einfach gehen musste. Nachfolgend gibt es ein paar vegetarische gesunde und auch ungesunde Einblicke auf meinen Teller!

Fangen wir mit dem schlechtesten Essen an, welches ich dieses Jahr in einem Restaurant vorgesetzt bekommen habe (danach kann es dann ja nur noch besser werden). Das sollen vegetarische Enchiladas sein, waren aber zwei kalte, harte Tacos mit komplett weichgekochtem und null gewürzten Gemüse, bisschen nach nichts schmeckendem Reis mit fertiger Soße, Guacamole (das einzige leckere) und viel Salat mit wenig Dressing..bah! Eigentlich nur noch davon übertroffen, dass ich dann zuhause meinen Kaffee trank und plötzlich eine Schraube an der Lippe hatte – aber hey, der Kaffee war immerhin lecker! Besser wurde es dann mit gebratenen Udon-Nudeln mit Gemüse sowie meinem selbstgekochten Tofu-Gemüse-Linsen-Curry mit Reis und diesen tollen Reistoppings, die ich mal in Singapur gekauft habe.


Da ich aber mexikanische Küche liebe, gab es noch einen zweiten Versuch in einem anderen Lokal und hey, hier sah meine Veggie-Enchilada immerhin mehr nach Enchilada aus und es gab Reis, der nach etwas schmeckt dazu. Das war insgesamt ganz lecker, aber wir haben jetzt zwei neue Restaurants ausprobiert und ich will wieder zurück zu unserem Lieblingsmexikaner (in Dieburg am Bahnhof). Den Knallerbse-Proteinaufstrich von Nabio schenkte ich meiner Mama mal zu Weihnachten, sie wollte ihn aber nie essen und nun tat ich das und hach, wie gut ist der denn bitte! Wie kalte Erbsensuppe auf Brot, ich bin hin und weg. Aber anscheinend alleine mit dieser Meinung, denn ich finde ihn online nicht mehr im Sortiment :/ Mit dem Schlemmerblock kamen wir nach Hainhausen an den Sportplatz und dort lernte ich diese tolle Gemüse-Pizza kennen, aber auch die Falafel waren großartig. Also nicht unbedingt mein Ambiente, aber sehr lecker! Genau mein Ambiente und sooooooo gut, ist das Daaro in Neu-Isenburg, wo es diesen Traum von veganer äthiopischer Platte mit Injera gibt! Immer der erste Stop, wenn ich in Deutschland lande und würde ich dort wohnen, definitiv mein Lieblingsort!


Vielleicht wurde es schon ein wenig weihnachtlich, aber ja, ich habe meinen Kinder Nikolaus von Oma schon gegessen und unten seht ihr den dazu passenden Kinder Adventskalender, den ich geschenkt bekommen habe. Bei Penny entdeckte ich den veganen Eiersalat und fand das absurd lecker und dazu noch die SchwipSchwap Zero ohne Koffein, die ich ebenfalls super fand! Da ich Eisentabletten nehmen muss und diese durch Koffein geblockt werden, versuche ich abends wenig mit Koffein zu trinken und so funktioniert das ganz wunderbar. Beides Dinge, die ich sofort wieder konsumieren würde 🙂


Dann haben wir noch eine etwas langweilige Runde: eine TK-Pesto-Pizza, die erstaunlich knusprig wurde, ein Tofu-Tikka-Masala Curry mit Reis, welches von innen wärmte, aber ich habe es nicht scharf genug gekriegt. Dann die aktuell besten Chips meiner Meinung nach, nämlich Kettle Cooked Chips Salz & Essig, womit man mich als Kind echt hätte jagen können. Ein typisches „ich habe Hunger, aber irgendwie nix da“-Essen wurde das Chili sin Carne mit u.a. Kichererbsen und dann habe ich dazu noch schnell ein Brot gebacken (ok, der Automat, aber ich war dabei) und das wurde dann doch viel besser als erwartet. Für die kühlere Jahreszeit mag ich Suppen, Eintöpfe und scharfe Gerichte, da mir dauerkalt ist und ich gar nicht so viel Tee trinken kann, um das auszugleichen.


Sunday again.

[Gesehen] nur Youtube-Videos

[Gelesen] Last Night – Mhairi McFarlane; The Paradise Problem – Christina Lauren; The Loneliness of the long-distance Cartoonist – Adrian Tomine

[Gehört] Mokoma (live)

[Getan] in den winterlichen Norden geflogen; das erste Mal seit fast fünf Jahren wieder auf einem Konzert gewesen; ein bisschen Black Friday Shopping betrieben

[Gegessen] Wasserweck vom Bäcker Eifler (die besten Brötchen!); Schoko-Eis auf der Waffel; Falafel; Gemüsepizza; Orangen

[Getrunken] Fanta Zero

[Gedacht] keine Panik, keine Panik

[Gefreut] die Woche hatte ich beim Arbeiten viel Spaß!

[Geärgert] ich musste aufgrund ausfallender Züge sehr früh gen Flughafen aufbrechen (und dann hatten beide Flüge Verspätung) 😉

[Gewünscht] dass Lufthansa mal ihre Routen ändert und ich nicht von Frankfurt über München fliegen muss, das kostet so viel Zeit und ich fühle mich schlecht, da ich es hasse, Kurzstrecke zu fliegen

[Gekauft] verschiedene Vegane-Komplex-Nährstoffkapseln; Versand für ein 20kg-Paket

Sunday again.

[Gesehen] nur bisschen Youtube

[Gelesen] Scarpetta – Patricia Cornwell (das Buch zieht sich)

[Gehört] Mordlust-Podcast zum Einschlafen

[Getan] Kleidung & Bücher aussortiert und ein bisschen Ordnung in mein Papier-Chaos gebracht; das grau-kalte Wetter durch Baden besser gemacht; schöne Abende mit Freunden verbracht

[Gegessen] Kinder Nikolaus; gebratene Reisbandnudeln mit Gemüse; vegane Erbsensuppe; Brot mit pikantem Hummus und Gurke; sehr schlechte und winzige Veggie-Enchiladas :/

[Getrunken] Kaaaaaaffee; viel schwarzen Tee

[Gedacht] bitte noch einen schönen Herbsttag mit blauem Himmel!

[Gefreut] ich habe alle Impfungen gekriegt, die ich wollte, yay (und jetzt bin ich erstmal durch)

[Geärgert] meine Kopfschmerzen wollten diese Woche gerne präsent bleiben

[Gewünscht] schönes Wetter für einen Herbstspaziergang durch den Wald

[Gekauft] Zahnpasta; Vitamin B12 Tabletten; Tee

Sunday again.

[Gesehen] 1. Staffel Trapped; Financial Audit auf YT

[Gelesen] Mein ist die Stunde der Nacht – Mary Higgins Clark; Alles wird hell – Julia Jessen; SuperTex – Leon de Winter

[Gehört] Podcasts zum Thema Schlafen

[Getan] diese Woche war ein kleiner Ärztemarathon; auf einem schönen Markt mit Mittelaltermarkt gewesen; endlich einmal wieder gebadet

[Gegessen] Gemüsepizza; Brot mit Hüttenkäse; Orangenkuchen; Bulgursalat

[Getrunken] Kaffee; heiße Schokolade; Pepsi Zero

[Gedacht] ich habe noch soooo viele Bücher im Regal, die ich lesen will

[Gefreut] tolle Gespräche, ohne gehetzt auf die Uhr schauen zu müssen

[Geärgert] /

[Gewünscht] dass der Tag mehr Stunden hat

[Gekauft] nur Lebensmittel & bisschen was auf dem Markt

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.