Kategorie: Beauty

[Beauty] Ich bin soooo schaum-verliebt!

Heute zeige ich euch mal meine kleine Ansammlung an „Schäumen“ 😉 Eine herrliche Konsistenz, die man super auf dem Körper verteilen kann und sich soooo wunderbar wolkig-zart anfühlt..ich habe hier noch immer viele Produkte, die ich aufbrauchen will, aber alle jetzt kommenden Produkte sind Nachkauf-Empfehlungen von mir bzw wurden schon wieder in mein Zuhause gelassen:

Dusch- und KörperschaumEntschuldigt den Filter, auf dem iPhone sah das Bild so super bearbeitet aus..hier wiederum..nunja, man erkennt die Produkte immerhin halbwegs noch *g*

Besonders verliebt bin ich in Duschschaum. Man hat sofort weichen Schaum, welcher sich super auf dem gesamten Körper verteilen lässt und in die Haut einzieht (ist z.b. beim Rasieren auch eine super Hilfe und der Rasierschaum wird überflüssig). Ich stelle euch hier zwei Produkte vor, die aus sehr unterschiedlichen Preisklassen kommen. Die Duschnummer 70 ist ein toller rosafarbener Schaum, der enorm frisch und lecker nach Crapefruit (auch wenn es als „pink lemon“ bezeichnet wird) riecht. Habe ich im Sommer sehr gerne verwendet, jetzt brauche ich gerade den letzten Rest auf. Das Produkt ist sehr ergiebig, man kommt sehr lange damit aus und es kostet gerade einmal 2,50 Euro. Die Luxusvariante im Bereich Duschschaum ist aber ganz klar Rituals. Mein Liebling hier ist der Zensation-Schaum, welcher mit „organic rice milk & cherry blossom“ daher kommt und einfach nur unsagbar gut riecht! Der Duft bleibt lange erhalten, mein Bad riecht nach dem Duschen noch lange danach und hach..ich liebe ihn sehr! Die Konsistenz ist perfekt, man hat wirklich einen SPA-Moment zuhause, die Haut fühlt sich danach sehr gepflegt an und man könnte sogar auf die Bodylotion verzichten (was ich natürlich nicht mache *g*). Habe ich auch schon verschenkt und wurde mit einem glücklichen Lächeln dafür bedacht..ich bin also nicht alleine mit meiner Obsession 😉 Hier darf man dann schon 8 Euro zahlen, was für mich zumindest ein eigentlich verrückter Preis für ein Duschprodukt ist..aber er ist es wirklich einfach wert. Punkt.

Außerhalb der Dusche habe ich Schaum bisher eigentlich nur für die Haare verwendet..eben Stylingmousse etc. Ich fand noch keine Bodylotion in Schaum-Form, wenn es so etwas gibt, lasst es mich bitte wissen, ich würde es mir sofort ansehen! Die Konsistenz ist einfach genau meine Wellenlänge 😉 Zum Glück war in einer der letzten Medpexboxen der Allpresan Milch& Honig Foot Intense Schaum drinnen. Wahrscheinlich dachte so ziemlich jeder „äääh ja“ als er die Box auspackte, ich freute mich tierisch. Schaum für die Füße? Grandios 🙂 Auch hier haben wir eine tolle Konsistenz, der Schaum braucht ein bisschen, bis er gut eingezogen ist, aber ich ziehe einfach gleich wieder meine Socken an und gut ist. Pflegewirkung gefällt mir, Geruch auch und das ist ein Produkt, welches ich auch gerne wieder bei mir einziehen lassen mag (wenn die restlichen langweiligen Fußcremes aufgebraucht sind). Der Schaum kostet so um die 3,70 Euro für 35ml, mit denen man auch sehr lange hinkommt (benutzt man ja auch nicht täglich). Also wenn ihr zufällig demnächst in einer Onlineapotheke etc bestellt und noch eine Kleinigkeit braucht um die Versandkostenfreiheit zu erreichen, nehmt diesen kleinen Schaum doch einmal mit. Kein Produkt, was man so im Visier hat, aber ich bin echt begeistert davon.

Eigentlich eine kleine Sammlung, wenn man bedenkt, dass das meine liebste Konsistenz im Körperpflege-Bereich ist..aber ich bin hier ja noch immer am „erst aufbrauchen, dann nachkaufen“-Projekt und da dauert es leider auch noch einige Zeit, bis ich wieder einkaufen gehen kann 😉 Habt ihr auch Duschschäume oder andere Schäume? Wenn ja, erzählt mir doch davon!

Quicktipp: L’oreal Elvital Color Glanz Shampoo & Spülung gratis testen!

Wenn der ein oder andere wie ich samstags noch geschwind zum Einkaufen muss, kann er sich hiermit immerhin eine kleine Freude machen 😉 L’Oreal ist nun nämlich auch auf den „Gratis testen“-Zug aufgesprungen, was ich schon einmal super finde! So kann man nämlich wirklich einmal ausgiebig ein Produkt kennenlernen und sehen, ob es etwas für einen ist. Nicht, dass diese Haarprodukte nun highend ohne Ende wären..die Sachen kosten unter 3 Euro und man könnte auch einen Fehlkauf verschmerzen..muss man aber nicht 😉

Ihr könnt noch bis Mitte Dezember mitmachen und euch zwei Produkte aus der Elvital Color Glanz Serie aussuchen. Also entweder das Shampoo oder die Spülung oder einmal beides 😉 Ich hätte die letztere Variante bevorzugt, aber in meinem Lidl gab es gerade nur noch die Spülung und somit wurde mein Einkauf wie folgt:

L'Oreal Elvital SpülungDie beiden Spülungen sind für coloriertes Haar, was ich nicht habe, aber ach..eine Spülung kann man auch für jedes andere Haar benutzen, wenn sie so pflegeleicht wie meine sind. Somit bin ich schon sehr gespannt auf Geruch, Konsistenz und Wirkung – meine Nivea Diamond Volume Spülung ist nämlich schon am leerwerden und so pralle fand ich die nicht. In einer Packung sind 200ml und sie sind (zumindest bei Lidl) gerade für 2,35 Euro im Angebot. Was ja wiederum egal ist, da man sie erstattet bekommt.

Wie das nun genau funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Die ganze Aktion funktioniert auch nur einmal pro Haushalt. Ihr müsst (ganz wichtig!) den Kassenbon aufbewahren, den braucht ihr nämlich. Auf der L’oreal-Seite füllt ihr ein Formular mit euren Daten aus, dem Kaufpreis, eurer Kontoverbindung und druckt dieses dann aus. Das kommt mit dem Kassenbon gemeinsam in einen Umschlag und tritt seine Reise nach Hamburg an. Am Ende bekommt ihr das Geld+Porto überwiesen. Wie lange das dauert, vermag ich nicht zu sagen, manchmal geht es bei solchen Aktionen ratzfatz, manchmal wartet man ewig. Aber bisher hat es zumindest bei mir immer funktioniert 🙂

Dann hoffe ich mal, dass das für den ein oder anderen von Interesse ist, wünsche euch frohes Einkaufen und ein entspanntes Wochenende! Ich sitze gleich wieder bei Johannes B. Kerner als Zuschauerkomparse und fiebere mit den Kandidaten mit 🙂

Aufgebraucht im Lieblingsmonat Oktober 2013 – endlich mal Kosmetik :)

Schon wieder ist ein Monat fast um und dann auch noch mein allerliebster. Hätte ich es mir aussuchen können, ich wäre ein Oktoberkind geworden..ok, März ist auch nett, aber ach..Oktober! 🙂

Dieses Mal habe ich endlich ein wenig dekorative Kosmetik leergekriegt, irgendwie habe ich hier soooo eine große Auswahl und bin sehr inkonsequent im Benutzen der Produkte. Man will halt nicht täglich einen Blush/Lidschatten etc benutzen, kennt ihr ja alle..somit dauert es hier einfach ewig (außer die Produkte trocknen ein/kippen um/werden verloren..was ich aber alles nicht sonderlich toll finde *g*). Sonst war ich diesen Monat nur etwas über eine Woche in meiner Wohnung – verrückt, dass sich das Reisen/Wo-anders-arbeiten so gehäuft hat. Der November wird hoffentlich etwas entspannter 🙂

Am Ende schweife ich etwas ab, aber ach..Kerzen und Süßigkeiten gehören eben auch in mein Leben und ich dachte mir, da lasse ich euch auch ein wenig dran teilhaben. Mein heiliger Gral im Mascarabereich ist dabei, die erste parfümierte Bodylotion, die ich toll finde und auch ein paar Flops..gute Oktobermischung eben 😉

Was habt ihr diesen Monat so aufgebraucht? Ihr dürft mir sehr gerne euren Videolink/Blogpost in den Kommentaren hinterlassen, da mich das sehr interessiert. Man stößt doch immer wieder auf bis dato unbekannte, spannend klingende Produkte und wenn man fünf negative Reviews gehört hat, überlegt man (bzw ich) auch nochmal genau, ob das Produkt gekauft werden sollte. Wenn ihr auch eines der gezeigten Produkte verwendet habt, wie gefällt es euch? Und ich brauche ja nun eine neue Gesichtsmaske – hat da wer Empfehlungen? Fragen über Fragen..ein tolles Wochenende wünsche ich euch!

 

[Beauty] New in: Alverde Duschpeeling Kokosraspeln Lotusblüte

Vor kurzem ging mein Peeling leer und ich stellte erschrocken fest, dass in meinen Unmengen an Duschgel- und Shampoobackups doch ernsthaft kein eines Peeling mehr darunter war. Ok, von Lush liegt hier noch eine Massagebutter mit Peeling rum, aber die wollte ich noch nicht anbrechen. So machte ich mich endlich einmal wieder zielorientiert auf zu meinem nächsten DM 😉

Ich mag Peelings von Balea sehr gerne, benutze sie so 2-3 Mal in der Woche beim Duschen und wollte auch eigentlich hier wieder zuschlagen. Jedoch sprachen mich die beiden vorhandenen Sorten (Buttermilch-Zitrone und ich glaube, irgendwas mit Pfirsisch) geruchstechnisch so gar nicht an. Schwupps, blieb mein Blick an folgenden Kandidaten kleben:

Alverde PeelingDas Duschpeeling Kokosraspeln Lotusblüte von Alverde hat mich ja echt schon alleine vom Design her gekriegt..und dann noch in Kombination von +33% Gratis, da hupft mein Sparfuchsherz ja gleich 😉 Enthalten sind nun 200ml für 1,95 Euro.

Die Konsistenz ist sehr interessant, zwar einem Peeling ähnlich, jedoch sind die großen „Körner“ hier Kokosraspeln. Hier nach riecht es auch unglaublich stark, wer kein Kokos mag, Finger weg! Zwar kommt auch eine blumige Note durch, doch ist diese viel dezenter (hätte mir wer vor einiger Zeit gesagt, dass ich Kokosdüfte mögen würde, ich hätte gelacht..aber Balea mit seiner Kokos-Tiarenblütenreihe hat mich echt bekehrt *g*). Die Kokosraspeln peelen gut, es fühlt sich angenehm an, aber gleichzeitig auch, als würde es etwas bewirken – sprich, man merkt, dass man was abrubbelt 😉 Etwas Vorsicht ist auch geboten, beim ersten Mal sind mir die Raspeln überall hingeflogen und ich durfte sie dann von den Fliesen sammeln – also etwas weniger schwungvoll peelen 😉

Der Duft ist wirklich klasse, ich mag es, dass mein Bad im Anschluss auch noch ein wenig nach Kokos riecht. Aber die Hauptsache ist: meine Haut verträgt es sehr gut, sie fühlt sich gepeelt und „frisch“ an, keine Rötungen/Reizungen/etc sind aufgetreten. Man braucht auch nur eine kleine Menge, da es sehr ergiebig ist und ich komme mit einer Walnußportion gut für den gesamten Körper hin.

Ein ganz tolles Produkt, welches ich ehrlich gesagt noch nie auf dem Radar hatte und somit nicht einmal sagen kann, ob es neu ist oder ich euch hier olle Kamellen aufwärme 😉 Dank auferlegtem Kaufstopp halte ich mich zur Zeit ja nicht allzu viel in der Drogerie auf bzw gehe immer gezielt zu den benötigten Produkten (hier durften noch Zahnpasta & Verbandszeug mit ins Körbchen). Eine weitere Sache hat allerdings doch noch meine Aufmerksamkeit gekriegt, die ich euch kurz zeigen möchte:

HandsanMeine aktuelle Handcreme ist von Handsan (Hand&Nail mit Arganöl) und so wollte ich mal schauen, was es noch so von der Marke gibt. Diese Winterhandcreme ist eine 2in1 Creme, die sowohl antibakteriell als auch pflegend ist. Finde ich eine grandiose Idee, da ich es nämlich gar nicht mag, immer und überall auch Desinfektionsgel mitzunehmen, ich es oft vergesse und mich dann ärgere, etwas mit „schmutzigen“ Händen berühren zu müssen. Hier hätte man Schutz und Pflege in einem und die Creme werde ich mir auch noch holen. Nicht, dass ich noch drei weitere Cremes hier zum Aufbrauchen rumfliegen habe, aber die spricht mich doch einfach an.

Hat sie schon wer ausprobiert und kann was zur Wirkung sagen? Bzw ich habe Bedenken, dass sie aufgrund des Desinfektionszeugs nicht pflegend genug ist und die Hände eben doch austrocknet. Wäre als sehr interessant für mich, wenn sie wer schon getestet hat und mir das sagen kann. Nicht, dass die 1,35 Euro die Welt wären, aber man muss sie auch nicht ausgeben, wenn mir jetzt mehrere Leute hier sagen würden, dass sie die Creme so gar nicht mögen 😉

Das war mein kleiner Drogerie-Ausflug vom Wochenende 🙂 Jetzt werde ich mich durch das sehr verregnete, graue Berlin zum Arbeiten kämpfen..ich will nicht 🙁

 

[Beauty] Hommage an die Garnier Body 7 Tage Intensiv Mango-Öl Pflegende Milk

Manchmal spielt man im Kopf ja „wenn ich auf eine einsame Insel fahre und von jeder Produktgruppe nur eine Sache mitnehmen dürfte, dann..“ – also zumindest mache ich das 😉 Was daran liegen könnte, dass ich eben oft unterwegs bin und dann natürlich versuche mit leichtem Gepäck zu reisen (denn in Berlin, wo ich wieder hin muss, sind IMMER die Aufzüge kaputt und wenn man die 20kg dann erstmal in die Ubahn und wieder hochgeschleppt hat..dann weiß man auch, wieso man mit wenig Gepäck reisen sollte *g*). Bei den meisten Produkten schwanke ich, meine Lieblinge wechseln oder es dauert ewig, bis ich mich entschieden habe (und dann doch 2-3 Sorten mitnehme). Bei einer Sache ist es aber wirklich glaskar: bei meiner Bodylotion. Hier gehört seit Jahren mein Herz dieser einen, ganz besonderen Sorte:

Garnier Body Intensiv 7 Tage Body MIlk Mango-ÖlBei einer Aktion von Garnier (man kann zwei Produkte kaufen und bekommt durch Einsenden des Kassenbelegs die Summe erstattet; gibt es glaube ich jedes Jahr) habe ich diese Pflegende Milk vor Jahren kennengelernt. Eigentlich ist mir Garnier nämlich einfach zu teuer – ich habe ganz unproblematische, nicht trockene Haut, die auch mit jeder günstigen Balea-Variante zufrieden ist (ok, die Cocos-Tiareblüten kommt auf Platz 2 meiner Lieblinge) und ich muss somit kein besonderes Produkt kaufen. Aber dieses hier WILL ich einfach nur kaufen 😉

Die Konsistenz ist toll, sie lässt sich superleicht verteilen, zieht schnell ein und duftet himmlisch. Den Mangogeruch kann man noch den ganzen Tag wahrnehmen, zwar dezent, aber vorhanden. Da ich einige Parfums mit Mangonote habe, nur ein Vorteil für mich 😉 Meine Haut fühlt sich auch (bilde ich mir ein) sofort noch samtiger an und strahlt so schön voll. Das Hautgefühl ist genial, auch nach dem Rasieren ist das die perfekte Pflege. Dass sie die Haut 7 Tage pflegt, kann ich nicht bestätigen, da ich mich spätestens alle zwei Tage (aus Gewohnheit und zwecks Massage) eincreme..aber die 24 Stunden-Pflege kann ich verifizieren. Ob sie trockene, rauhe Haut wieder geschmeidig bekommt, weiß ich auch nicht..mit meiner etwas Heizungsluftgeschädigten kommt sie sehr gut zurecht, aber das ist auch nicht schwer 😉

Die anderen Sorten von dieser Reihe machen mich geruchstechnisch irgendwie so gar nicht an, somit habe ich sie noch nie gekauft. Das hier ist mein letztes Backup, was noch bei meinen Eltern stand (wo ich gerade war) und nun zur Neige geht. Da mein Badezimmer noch sehr voll ist, wird sie somit erstmal nicht nachgekauft, aber es ist definitiv die Creme, zu der ich greife, wenn ich a) längere Zeit ins Ausland gehe, b) einfach nur so verreise und c) endlich mal wieder eine Bodymilk kaufen muss (in gefühlten 4 Jahren dürfte dieser Zustand eintreten *g*). In so einer Packung sind natürlich auch gleich 400ml, womit ich eine ganze Weile auskomme. Kennt ihr das, dass einige Packungen viel schneller leergehen, obwohl sie den identischen Inhalt haben? Find ich verrückt, fällt mir bei Bodylotions aber immer wieder auf. Gerade hatte ich eine von Chloe, die war quasi sofort leer und dann so eine von Garnier, die hält und hält und hält (wie der Duracel-Hase, falls das noch jemandem was sagt).

Ich habe nur wenige Produkte, die ich als „heiligen Gral“ bezeichnen würde, dieses hier gehört dazu! Ansonsten mag ich wie schon oben erwähnt, noch die Cocos-Tiarenblüten-Bodylotion von Balea und die Body Buttern von The Body Shop (hier auch besonders Mango und Moringa). Durch die Douglasbox und ab und zu die Medpex Wohlfühlbox habe ich auch schon viele Bodylotions durchgetestet, aber die meisten kommen gegen meine Lieblinge einfach nicht an..plus muss ich gestehen, dass mir die zum Parfum passenden Bodylotions meist zuwenig Pflegewirkung haben und viel zu teuer sind *g*

Habt ihr auch schon euren heiligen Gral der Bodylotion gefunden? Wenn ja, was ist es denn? Ist noch jemand zufällig so verrückt nach der Garnier Mango-Öl Variante? 🙂

 

Wenn der Postmann zweimal klingelt ;)

Es gibt Wochen, die starten doch einfach nur grandios (und mit ein klein wenig Fußschmerzen, aber woher die kommen, erzähle ich euch die Tage)..besonders, da meine letzte Woche enorm stressig und anstrengend war. Heute schlief ich endlich mal halbwegs lange und dann hat mich auch nur der Paketbote geweckt (und wenn das einer darf, dann er!). Verdutzt drückte er mir gleich zwei Pakete in die Hand..eines hatte ich erwartet, von dem anderen wurde ich total überrascht.

Erstmal das „bekannte“ Päckchen, ich hatte nämlich bei der lieben Kyra gewonnen. Da ich standhaft mein „kein Duschgel & keine Bodylotion“-Kaufen durchhalte, habe ich diesen Sommer zwar mal im DM an der Balea Naschkatze geschnuppert, sie aber brav im Regal gelassen. Da Gewinnen aber sowieso tausendmal toller wie Kaufen ist, durften sie nun mit ein wenig Glück bei mir einziehen! Vielen Dank liebe Kyra, ich freue mich schon sehr darauf, die beiden Sachen auszuprobieren – da ich totaler Kirschliebhaber bin, werden sie bestimmt genau meines sein!

Naschkatze GewinnWer von euch diese beiden Süßen schon ausprobiert hat, darf mir natürlich gerne Feedback geben, wie er es fand 😉

Das zweite Paket kommt aus dem Hause Lampertz und ist für mich Süßigkeiten-/Lebkuchenliebhaber genau das Richtige! Hier war die Überraschung und Freude echt riesig, es wurden wohl 325 Päckchen an Blogger verschickt und ich wurde ausgewählt *hupf* Hier werden nun einige Festgelage mit Familie und Freunden veranstaltet und natürlich auf dem Blog alles nochmal genauer unter dem Stichwort #Lampertz325 vorgestellt werden..hier mal kurz die Vogelperspektive:

Lampertz325Leckere Winterspezialitäten soweit das Auge reicht 😉 Meine Mama murmelte was von „Hüftgold“, aber ach..sowas darf man sich ruhig gönnen. Ist zumindest meine Prämisse. Solange ich das nicht alleine und/oder auf einmal esse, ist das drin. Bis Weihnachten sind es ja auch noch fast drei Monate Zeit. Ich bin schon total gespannt, da ich noch nie etwas Lebkuchiges von Lampertz hatte (die letzten zwei Jahre war ich ja immer im Ausland, sobald es Herbst wurde)..somit freue ich mich schon wahnsinnig aufs Ausprobieren und werde das gleich beim Nachmittagskaffee mit meinem besten Freund beginnen. Denn meine Willensstärke reicht dann doch nicht aus, alles links liegen zu lassen und auf kältere Temperaturen zu warten 😉

Kennt ihr etwas von Lampertz? Mich machen hier ja besonders das Lebkuchenkonfekt und die 12-Köstlichkeiten an..hach, die Entscheidung, womit begonnen wird, ist auch keine leichte sage ich euch! 

[Beauty] NOTD: Kiko trifft Revlon!

Heute zeige ich euch ein Nageldesign, welches irgendwie nur aus Neugier heraus entstand. Denn ich hatte bei der lieben Kopfprinzessin (auf Youtube) u.a. diesen Kikolack gewonnen. Bisher hatte ich noch keinen Lack von Kiko und war sehr gespannt, wie er sich so verhalten würde. Da ich dann noch einen subtilen Eyecatcher wollte (was nichts wurde *g*), durfte mein hübscher Revlon-Lack auch noch mit in Erscheinung treten:

NOTD: Kiko meets Revlon

 

Ihr seht, am Daumen ist schon eine Macke und das nicht einmal nach einem Tag. Der Lack ist recht flüssig, ließ sich aber gut lackieren mit dem ungewohnt kleinen Pinsel (ich bin eben ein Catrice-Kind). Die Farbe trocknet gut und schnell durch und sieht auch aus wie in der Flasche. Ich finde es immer ganz schlimm, wenn Lacke nachdunkeln. Haben wir hier nicht! Nun aber zum großen Manko, der Haltbarkeit. Das splittert ja quasi sofort! Besonders an Zeigefinger und Mittelfinger musste ich schon am nächsten Tag nachlackieren. Mag ich gar nicht! Die Farbe ist ein wunderschöner, herbstlicher Beerenton, ich werde ihm mit einem Topcoat definitiv noch eine Chance geben. Aber zu Begeisterund oder gar Kiko-Kaufwunsch kommt es hier nicht, nein nein. Wobei ich im SALE oftmals schon um die Lacke für 2,50 herumgeschlichen sind, aber qualitativ ist zumindest dieser das nicht wert! Name/Nummer weiß ich leider gerade nicht.

Der Revlon-Lack mit seinem Lila passt leider so gar nicht und auch der grau-schwarze Unterton kam viel zu stark durch. Aber irgendwie hatte ich keine Lust auf meine übrigen Glitterlacke (die meist so dicke Glitterbrocken haben) und mein perfekt dazu passender rosefarbener Essie-Glitter-ÜberLack war natürlich gerade nicht zu Hand..Für den Revlonlack habe ich aber noch keinen tollen Unterlack gefunden (also farbig)..wer hier einen Vorschlag, hat, ich nehme ihn sehr gerne an! Gekauft habe ich den Lack in den USA..ob es ihn hier auch gibt, weiß ich gar nicht. Die Haltbarkeit ist auf jeden Fall Bombe, hier splittert nix!

(Die Kommentarfunktion sollte hier nun auch endlich funktionieren)

Outfit SeptemberAuch wenn sie echt nicht schön aussahen, immerhin habe sie zu meinem Outfit gepasst..was den Titel „der letzte Spaziergang mit meinen Keds bis es wieder Sommer ist“ 😉 Schal & Tasche sind von Ernsting’s Family, die Jacke ist von H&M (und 10! Jahre alt) und die Schuhe Keds aus den USA 😉

 

Mama hat mir was mitgebracht *hupf*

Vor mittlerweile schon einigen Wochen war meine Mama in den USA. Diese Chance musste ich natürlich gleich ergreifen und ihr eine ganz klitzekleine Wunschliste mitgeben 😉 Diese wurde mir dann natürlich auch erfüllt (immerhin war ich ja schon eeeeewig her im März in den USA und meine Sachen aufgebraucht *g*) und sie wurden sogar noch überfüllt. Als ich dann gestern Abend endlich wieder zu meinen Eltern kam (wir wohnen kuschelige 600km entfernt voneinander), ist mein Herz ein klein bisschen gehüpft 🙂

USA MitbringselWas sagt ihr, ist meine Mama nicht toll? 🙂 Ich orderte einen Packung M&M’s Pretzel (soooo genial, meine erste Begegnung könnt ihr hier auf Video aus meinem Zimmer in LA sehen) und bekam gleich zwei riesige Portionen. So schade, dass es sie nicht in Deutschland gibt, ich liebe einfach die Mischung von Schokolade und etwas salzigem dabei. Dann kaufte ich mir in den USA verschiedenste Dark Spot Remover, da ich einige Pigmentflecken im Gesicht habe und echt auf diese Produkte gesetzt habe. Es gibt sie von Garnier (in teuer) und auch von allen Drugstoremarken dort in der günstigeren Variante. Mittlerweile habe ich davon drei Packungen geleert, bin begeistert und Mama sollte mir eigentlich die günstige Rite Aid Variante mitbringen. Stattdessen nun das Original, dafür aber in verschiedenen Ausführungen – einmal der Dark Spot Corrector und einmal die Skin Renew Lotion, die ich beide noch nie verwendet habe. Ich bin gespannt!

Als Überraschung lachten mich dann noch diese Lipsmacker an. Genau das richtige Geschenk für mich, da ich Mountain Dew am liebsten inhallieren würde (das beste Getränk auf der Welt) und es mir hier nun auf die Lippen schmieren kann 🙂 Wer sich an meinen letzten Lippenpflegestift-Post erinnert, weiß zwar, dass ich eigentlich noch für ein paar Jahre versorgt bin..aber ach, die hier sind soviel toller! Die Pepsi Edition bietet zweimal die Sorte „Mountain Dew“, „Pepsi wild Cherry“, einmal „Mountain Dew Code Red“ (kenne ich noch gar nicht!), „Root Beer“, „Mist ruby splash“ (ganz leckere zitronige Limo) sowie noch „Pepsi cherry vanilla“. Hach, die werden alle ganz bald benutzt werden als Tagespflege, wenn es mir zumindest weniger auf die Megapflege ankommt, sondern auf den Geschmack 🙂 Ist einfach toll, wenn man primär Wasser trinkt, aber dann doch etwas Abwechslung haben mag..anstatt Limo trinken einfach auf die Lippen schmieren (da kommt dann auch nix auf die Hüften *g*).

Genial oder? 🙂 Meine Mama ist die Beste 🙂 Ich bin total happy und würde am liebsten sofort alle Lipsmacker ausprobieren und mich dann mit den M&M’s auf die Couch legen..aber stattdessen liegen jetzt erstmal drei Tage Konferenz vor mir..somit adieu, ich schnapp mir jetzt noch einen Kürbislatte bei Starbucks und dann heißt es „Wissenschaftler sein“ (jupps, das bin ich eigentlich *g*).

 

[Beauty] Aufgebraucht im September 2013

Starten wir doch in die neue Woche und fast schon den neuen Monat mit einem Video. Ich halt wie jeden Monat meinen Müll in die Kamera, fühle mich ein bisschen messiehaft und zeige euch, welche Produkte ich nachkaufen und welche ich nie im Leben wieder anfassen würde 😉

Es erschien mir in diesem Monat zwar eigentlich gar nicht so viel, trotzdem habe ich es geschafft und 9 Minuten geredet..ich glaube, würde ich das alles abtippen, hätten wir hier eine Kurzgeschichte 😉

Ab morgen bin ich zwei Wochen unterwegs (wie gerne würde ich „Urlaub“ schreiben, aber das ist es ganz und gar nicht), somit werde ich mich mit einigen Reisegrößen und Proben auseinandersetzen, die ich hier noch so rumliegen habe..ich mag es kaum sagen, aber da sehe ich schon ein Licht am Ende des Tunnels, die sind nämlich langsam alle leer, juhu! 🙂

Was habt ihr diesen Monat alles aufgebraucht? Kennt ihr einige der Produkte, die ich hier in die Kamera halte? Wenn ja, wie findet ihr sie? 🙂

 

[Beauty] Mascara Massaker.

Als ich dieses Wochenende ganz faul und kränkelnd zuhause lag, überkam es mich und ich leerte mal diese eine Kiste im Bad aus, in welcher ich meine zukünftigen Mascaras aufbewahre..das sah auf dem Boden dann folgendermaßen aus:

Mascaras

 

14 Stück!! D.h. ich muss viele, viele Monde lang keine Mascara mehr kaufen, egal wie sehr von ihr geschwärmt wird..das hier ist locker ein Jahresvorrat, ach was sage ich, 2 Jahre 😉 Hoffen wir mal, die noch ungeöffneten Schätzchen halten sich solange.

Ein paar sind natürlich auch in Benutzung, diese habe ich mal auf die linke Seite des Bildes gepackt. Die Unstoppable hatte eine Bürste, die super zu meinen Wimpern gepasst hat, allerdings sagt mir die Formulierung nicht zu – man kriegt einfach keine dramatischen Augen, sondern sieht einfach nur natürlich aus. Durchaus mal nett, aber ach..sie soll endlich eintrocknen 😉 Die Colossal von Maybelline ist meine liebste günstige Mascara, allerdings in der amerikanischen Variante. Ich weiß nicht, wieso sie in Deutschland eine andere Formulierung hat, aber ich brauche die US-Sorte, um meine Wimpern zu lieben. Wird deswegen immer hamstermäßig im Urlaub eingekauft und dann benutzt. Mein heiliger Gral ist die All in One von ArtDeco – hier stimmt einfach alles und dafür bezahle ich gerne den Preis. Schon zigmal nachgekauft und sollte diese Sammlung hier irgendwann leer sein und ich nicht in den USA leben…All in One! Immer 🙂 Dann benutze ich gerade auch noch die Hypnose Doll Eyes von Lancome. Ich muss sagen, man kriegt mich ja ein bisschen mit nach Rosen duftender Wimperntusche, aber ich bin schlichtweg zu arm für das Originalprodukt 😉 Hier gefällt mir Konsistenz & Wirkung gut, ich komme mit dem Bürstchen jedoch nicht gescheit an meine inneren Wimpern sowie meine unteren Wimpern heran (das Bürstchen ist unterschiedlich dick)..somit benutze ich sie nur auf den oberen Wimpern und bin von Schwung und „Verdichtung“ echt begeistert..aber sie braucht eben immer noch eine zweite Mascara bei ihrer Seite, um für mich perfekt zu sein.

Neben Mascaras habe ich auch noch eine erschreckend große Lippenstiftkiste..beim nächsten Kranksein werde ich mich damit mal etwas näher auseinandersetzen und mir mal ein paar heraussuchen, die auch aufgebraucht werden dürfen. Mein Problem ist einfach, dass ich die Abwechslung liebe und täglich etwas anderes benutzen mag..dadurch wird dann nie was leer und mein Bad macht meinen Besuchern Angst *g*

Mascara-Horter meldet euch –  wir können eine Selbsthilfegruppe gründen 😉 Aber was gibt es auch ständig kleine Mascaratester an jeder Ecke *g* Nicht, dass ich mich beschweren will, ich liebe es, Mascaras zu testen, gerade weil ich meinen „heiligen Gral“ schon gefunden habe und somit nicht mehr dringend „meine“ Mascara finden muss..aber natürlich freue ich mich immer, wenn ich noch eine gute, vielleicht preiswertere Option finde 🙂

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.