Kategorie: Beauty

[Beauty] Meine letzten Drogerie-Funde! Da ist ein Faultier drauf!

Bevor es wieder weg aus Deutschland ging, trieb es mich aber doch noch in die Drogerie(n), da ich noch so langweilige Sachen wie Desinfektionsmittel brauchte. Da ich schon einmal da war und noch etwas Zeit hatte, schaute ich mich dann bei DM und Rossmann um und ach, was gibt es viele neue Sachen! Da ist man mal drei Monate weg und alles hat sich verändert (ok, ich dramatisiere etwas). Auf jeden Fall haben sich dann doch noch irgendwie drei Sachen bei mir eingeschlichen, die nicht auf der Shoppingliste standen 😉

Bodylotion Born to be lazy – Balea (200ml 1,25€)


Ich ein Opfer von Packaging? Kaum, aber ach, da ist ein Faultier drauf, ein FAULTIER! So in etwa klang es in meinem Kopf und da ich „nur“ noch zwei Bodylotions besitze, landete sie einfach im Körbchen. Die Konsistenz ist ok, bisschen leicht und jetzt nicht enorm pflegend, im Moment aber ausreichend. Der Duft ist sehr süß und ich würde Erd- und Himbeeren sagen bzw irgendeine Beerenmischung. Es gibt auch noch die passende Cremedusche und eine Lippenpflege, die ich jetzt nicht unbedingt brauche, aber ach, ich mag das Faultier, sagen wir mal so.

Wellness & Beauty Körpersprays (150ml 3,99€)

Irgendwann hatte ich mal Glück und bekam von Rossmann ein paar Produkte zum Testen zugeschickt. Darin war unter anderem ein Körperspray von Wellness & Beauty und seitdem bin ich absolut begeistert davon. Die beiden (für mich neuen) Sorten Mango & Papaya sowie Kokoswasser & Monoi Tiaré Öl durften somit auch gleich mal bei mir einziehen und ich kann mich gar nicht entscheiden, welches besser duftet! Beide auf jeden Fall super für den Sommer geeignet und bei Mango läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich nutze sie sowohl als Körperspray als auch abends für mein Bett, ich liebe es einfach, wenn meine Bettwäsche gut duftet und ich besser einschlafen kann. Sie sind jetzt nicht enorm langanhaltend, aber so 2-3 Stunden nimmt man den Duft schon wahr – danach entweder wieder aufsprühen oder einfach zum EdT greifen, wenn es abends wird, da mag ich Körpersprays nämlich eher weniger. Es gibt noch zig andere Sorten bei Rossmann und ich glaube, da teste ich mich nach und nach durch – aber so eine Flasche hält bei mir auch schon einige Monate.

Zum Glück hatte ich dann doch nicht mehr so viel Zeit und bin im 20kg-Gepäck-Rahmen geblieben. Was habt ihr in letzter Zeit so entdeckt, was euch glücklich gemacht hat? Ist noch wer Faultier-Freund? Finde ich persönlich ja viel besser als den Einhornhype 🙂

[Beauty] Spiced Plum Custard – die neue Sorte von treaclemoon!

Kaum habe ich es hingekriegt, in der Drogerie endlich mal an Soft Watermint Rain zu schnuppern, haut treaclemoon schon eine neue Sorte raus und oh was klingt die genau nach meinem Geschmack! Ich hoffe mal, dass sie mir in Kanada über den Weg läuft, denn Spiced Plum Custard klingt einfach nach DEM Herbstduft. Also neben Kürbis natürlich. In Deutschland soll die Reihe ab Mitte September (also jetzt) im Handel sein und ich bin schon gespannt, was die ersten Reviews sagen werden!

Preislich liegen Duschcreme (500ml) und Körpermilch (350ml) bei den gewohnten 3,95€ und die kleinen 60ml-Probiergrößen für 1,25€ gibt es auch wieder. Der Duft soll wohl pflaumig-süß, aber gleichzeitig wollig-vanillewarm und würzig sein und das kann ich mir richtig gut vorstellen. Wobei ich mich gerade wundere, dass ich noch nie irgendetwas mit Pflaume an Körperpflege hatte, das klingt doch verdammt herbstlich. Wie üblich ist das Design auch hier wieder zuckersüß und wird bestimmt viele Abnehmer finden.

Hat einer von euch es zufällig schon entdeckt und daran geschnuppert? Wie ist es denn – yay or nay? 🙂 Schade, dass es hier (noch) keine Handcreme gibt, das stelle ich mir auch verdammt lecker vor!

[Beauty] Wild Lagoon EdT von Coty – so riechen die 90er!

Wann immer ich nach einem Auslandsaufenthalt bei meinen Eltern kurzzeitig Asyl suche, gehe ich durch meinen Kram, den ich dort zwischengelagert habe. Noch immer habe ich viel zu viel und kann mich aber nicht mit einem „kompletten Schnitt“ von ihm trennen, sondern muss das eben stückchenweise erledigen. Was auch ganz gut funktioniert und so kommen langsam immer mehr Sachen weg. Jetzt fand ich aber unter der Kellertreppe noch eine Kiste, bei dir ich euch nicht einmal ansatzweise sagen kann, wann ich sie gepackt habe. Drinnen war aber auf jeden Fall dieses Prachtstück meiner Jugend (und ich bin mir sicher einige kennen es auch), nämlich das Wild Lagoon EdT von Coty.

Mit weitem Abstand nun das älteste EdT in meiner Sammlung und ich habe gar schlimmes erwartet, bevor ich zum ersten Mal daran schnuppert. Aber ich muss euch sagen, es riecht unverändert und sofort hatte ich diesen Flashback, wo ich mit 15 diesen Duft abends aufsprühte und mich so unsagbar feminin und sexy fühlte..genau richtig, um hier auf dem Dorfe die Jungs verrückt zu machen (oder so, zumindest in der Theorie). Ach du je! Optisch ist der Flakon auch sehr auf Teeniemädchen gepolt und nichts, was mich heutzutage ansprechen würde, aber das soll er auch gar nicht. Innerhalb von einer Sekunde hat er mich aber sowas von in die Vergangenheit kapituliert, verrückt!

Der Duft selbst ist eine Komposition aus grünen Noten, welche etwas von Ozean und Wald nach einem Regenschauer hat. Nicht unbedingt der süßlich-flirty Duft, den man sich als Teenie sonst so aussucht, aber er hat mich damals einfach gekriegt (und noch heute liebe ich grüne Duftnoten mehr als alles andere). Patchouli ist auch definitiv drinnen, dann irgendwas moosiges und ich glaube irgendwelche eher säuerlichen Beeren; insgesamt aber wie ich finde immer noch ein ausgefallener Duft, der mich auch an höherpreisige EdTs erinnert. Was soll ich sagen, wenn wir mal ehrlich sind, ich mag ihn noch immer, nur ihn wirklich zu tragen kann ich mir doch nicht vorstellen.

Was also tun mit „Wild Lagoon“? Außer reimen und den Namen des Duftes schrecklich finden, er wurde von „Monsoon“ umbenannt, was so viel besser gepasst hat und einen nicht an Möchtegernerotik denken lässt. Ich habe ihn jetzt schon ein paar Mal getragen, aber wirklich zueinander passen tun wir nicht mehr, ich fühle mich, als müsste ich dann auch mein Spice Girl Duschgel und ein Impulse-Deo benutzen 😉 Die 90er sind leider rum und somit werde ich ihn wohl mehr als Raum- und Bettspray nutzen, ein paar Mal tragen und ihn dann ganz langsam leeren und dieses Kapitel erneut schließen.

Wie Google mir zeigt, wird der Duft übrigens als Vintage (na, wer fühlt sich jetzt noch alt) gehandelt und gar nicht so billig verkauft 😉 Mein zweitältester Duft, den ich noch besitze und aktuell auch gerne trage, ist übrigens Mure Sauvage von Yves Rocher und auch dieser ist schon ewig aus dem Sortiment raus. Selbst wenn man sein Altern nicht wahrhaben mag, die Parfumsammlung kennt kein Erbarmen *g*

Jetzt bin ich aber doch neugierig – was ist euer ältester Duft, den ihr in der Sammlung habt und vielleicht noch benutzt? Hat noch wer Teeniezeiten mit „Wild Lagoon“ hinter sich oder welcher Duft katapultiert euch zurück in die 90er?

[Beauty] Wellness-Bloggerbox von IONTO!

Hach, was habe ich mich gefreut, als die Wellness-Bloggerbox von IONTO Health & Beauty bei mir eingetroffen ist, habe ich doch schon Jahre lang keine Überraschungsbox mehr bekommen. Umso mehr Freude hatte ich dann auch beim Auspacken und Kennenlernen der Produkte, die ich euch jetzt näher vorstellen mag. IONTO ist spezialisiert auf Produkte aus den Bereichen (apparative) Kosmetik, Wellness, Fußpflege und weitere Verbrauchsartikel und das Sortiment im Onlineshop ist ziemlich umfangreich. Bei mir dreht sich aber heute alles um Wellness, wo die folgenden neun Produkte alle eine Rolle spielen!

Auf den ersten Blick ist hier von jedem etwas dabei, wir haben sowohl Körperpflege wie auch etwas für die Seele, was mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Finde ich sehr spannend und richtig, da für mich Wellness eben mehr als nur Pflege von außen bedeutet. Es geht darum, zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und sich einfach etwas Gutes zu tun. Hier können einige der Produkte definitiv nachhelfen, wir beginnen aber (ganz Beautymädchen) aber doch mit den anwendbaren Produkten für unsere Haut.

Toll finde ich, dass die Produkte in der Bloggerbox aufeinander abgestimmt sind und besonders diese beiden Produkte musste ich sofort ausprobieren. Hamamerfahrungen habe ich schon gemacht und liebte das Hautgefühl danach, somit war ich gespannt, ob ich das Zuhause auch hinbekommen. Der Hamamhandschuh von Ottoman ist zum Peelen des Körpers gedacht und wird auf der feuchten Haut angewendet. Man macht den Peelinghandschuh ebenfalls nass und nutzt dann lediglich warmes Wasser, während man seinen Körper damit mit sanften, kreisenden Bewegungen massiert. Das Gefühl ist nicht unangenehm, man merkt aber, dass sich dort etwas auf der Haut tut, da abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden. Im Anschluss benutzt man die Natürliche Seife mit Olivenöl von Ottoman, um die Haut geschmeidig und weich zu bekommen. Die Seife hat ebenfalls eine leichte, sehr sanfte Peelingwirkung und riecht wunderbar nach Olivenöl! Beide Produkte in Kombination finde ich großartig und nutze sie einmal die Woche, um meiner Haut den Extrakick Pflege, aber auch Luxus zu gönnen.

Wenn man seinen Körper schon so schön abgeschrubbt hat, kann man mit dem vulkanischen Bimsstein noch schnell der Hornhaut an den Füßen Herr werden, wobei ich hier glücklicherweise so gar keine Probleme habe. Ausprobiert habe ich den Stein aber trotzdem und auch wenn es zunächst ungewohnt war, ich fand die Anwendung interessant und sollte ich mal Hornhaut haben, werde ich definitiv wieder zu diesem Stein greifen. Abnutzen wird er sich ja frühestens in ein paar Jahren 😉

Ein Bad ist natürlich auch immer entspannend und das Bade-Meersalz Schokolade von Care&foot riecht absolut himmlisch und erinnert mich an das Kneipp-Schokobad, welches ich so liebe. Es bietet jetzt kein großes Schaum-Entertainment, hilft aber eben, um einfach mal zur Ruhe zu kommen und die Muskeln zu entspannen. Wem das noch nicht reicht, der kann sich natürlich mit dem Entspannungs-Öl massieren lassen und ach, ich glaube, das ist mein Lieblingsprodukt aus dieser Box. Das Öl riecht unheimlich lecker nach Mandel, Lavendel, Orange und Ylang-Ylang und fühlt sich himmlisch auf der Haut an – da werden selbst semiprofessionelle Massagen perfekt.Zweites Highlight der Bloggerbox ist ganz klar das Duftspray Orange, welches ich mir abends vorm Schlafengehen über dem Bett versprühe. Auch wenn zitrische Düfte eher energetisierend sind, ich finde das Spray dafür super geeignet und achte nur darauf, dass es nicht auf mein Kopfkissen kommt. So ein frisch duftendes Bett hilft mir nicht unbedingt beim Einschlafen, aber ich fühle mich viel wohler und komme zumindest schneller zur Ruhe. Wann immer ich auf Reisen bin, vermisse ich dieses abendliche Ritual.

Ebenfalls in der Box war noch die Massagekerze Seerose, welche aus 100% reinem Bienenwachs, natürlichem Aloe Vera und Kokosöl besteht und lecker floral, aber unaufdringlich duftet. Zur Massage bräuchte ich sie jetzt nicht, da habe ich schon genug Duft vom Öl, aber ich zünde sie einfach an, wenn ich am Schreibtisch sitze und entspanne so auch bei der Arbeit etwas. Komplettes Neuland waren die Wassersteine für mich, also ich wusste zwar, dass es so etwas gibt, habe damit aber nich keine Erfahrungen gemacht. Abgeneigt von der Idee bin ich aber nicht und so habe ich sie sorgfältig gewaschen und dann in eine Karaffe mit Leitungswasser gegeben. Das sieht auf jeden Fall schon einmal schön aus, verleiht dem Wasser keinen sonderbaren Geschmack und auch wenn ich bisher keinen „Lebensfreude steigernden“ Effekt gemerkt habe, werde ich sie weiterhin verwenden, da ich es irgendwie doch sehr mag.

Insgesamt eine tolle Mischung und ich kann mit allen Produkten etwas anfangen. Besonders gefreut habe ich mich über das Duftspray, das so himmlisch gut duftet, das Massage-Öl und auch über die Wassersteine, die einmal etwas komplett neues waren und mittlerweile fast schon „normal“. Wie gefällt euch die Box, könntet ihr auch etwas mit den Produkten anfangen? Benutzt noch wer Wassersteine oder ist das esoterischer Hokus-Pokus für euch? 

[Beauty] Waschpeeling für unreine Haut von sebamed!

Bei meinem letzten Besuch in der Easyapotheke wurde ich von der netten Kassiererin mit gleich drei Proben des Waschpeelings von sebamed (100ml um 11€) zugeschüttet, welches ich sonst wohl nie ausprobiert hätte. Aber sebamed ist einfach so eine Marke, die ich nicht auf dem Radar habe, wenn ich mal auf der Suche nach etwas Neuem bin. Da meine Haut im Moment aber immer noch etwas rumzickt, das viele Reisen und die Klimaveränderungen sind doch etwas stressig für sie gewesen, habe ich das Peeling aber doch gerne mal ausprobiert. Da es extra für unreine Haut konzipiert ist, die ich nunmal habe, habe ich mir eine milde Reinigung und wer weiß, vielleicht sogar eine Reduzierung meiner Hautunreinheiten erhofft.

Das Waschpeeling soll mit seinen sanften Mikro-Peeling-Partikeln abgestorbene Hautschüppchen entfernen und somit das Hautbild verbessern. Gleichzeitig wird die Haut porentief von überschüssigem Talg, Fett und anderen Schmutz- und Makeupresten gereinigt. Wie schon erwähnt ist es besonders für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut konzipiert, welche hierdurch geschmeidiger und gepflegter werden soll. Hautunreinheiten sollen sich bei längerer Anwendung ebenfalls reduzieren und das Waschpeeling soll eine sehr gute Hautverträglichkeit haben. Sodele, klingt in der Theorie schon einmal alles super.

Benutzt habe ich das Peeling jetzt etwas über zwei Wochen und muss zunächst mal sagen, dass es mir für die tägliche Anwendung viel zu stark war. Normalerweise peele ich mein Gesicht einmal die Woche, was ich auch als ausreichend empfinde, so viele tote Hautschüppchen sammeln sich da täglich doch nicht an. Nachdem ich das Waschpeeling an drei Tagen hintereinander morgens benutzte, hatte meine Haut dann auch genug und reagierte mir gereizt. Somit habe ich das auf 2-3 Mal die Woche heruntergeschraubt und das funktioniert um Welten besser.

Die Anwendung an sich ist sehr angenehm, das Peeling hat eine sehr feine Konsistenz, doch merkt man trotzdem, dass man etwas für seine Haut tut. Es lässt sich gut auf- und abtragen, läuft einem nicht weg und hat ansonsten keinen Geruch. Mag ich, ist nämlich bei Gesichtspflege einfach nur eine unnötige Reizquelle. Danach fühlt sich meine Haut definitiv quietscherein an, ist etwas gerötet, was sich aber nach ein paar Minuten legt und schreit nach Feuchtigkeit. Meine anschließende Pflege (Serum, Augen- und Gesichtscreme) wird nur so aufgesogen. Insgesamt strahlt meine Haut aber danach und sieht rosig-gesund aus.

Jetzt zu den Hautunreinheiten, wo ich nach dieser kurzen Zeit noch nicht wirklich etwas sagen kann. Bei akuten Pickeln bringt das Peeling nur den Effekt, dass man sie immer wieder aufreibt, sie also länger zum Abheilen brauchen und ich hier versuche, die betroffenen Stellen zu vermeiden. Bei meinen Mitessern an der Nase würde ich eine Verbesserung attestieren, meine Poren sehen auch etwas weniger groß aus und ich kann zumindest sagen, dass ich nicht mehr Hautunreinheiten bekomme. Meine Haut scheint das Produkt also zumindest nicht gleich trotzig abzulehnen, wie so viele andere neue Produkte, die ich ausprobiere. Da ich insgesamt 30ml habe und man nur eine Winzmenge Produkt pro Anwendung braucht, werde ich das Waschpeeling noch ein paar Mal testen können und schauen, ob eine Verbesserung eintritt. Wenn ja, wäre ein Nachkauf definitiv nicht ausgeschlossen!

Sebamed hat eine komplette Pflegeserie für unreine Haut und auch wenn ich seit Jahren meiner Papulex-Pflege für erwachsene, akneanfällige Haut treu bin, könnte ich mir hier einen Wechsel vorstellen, da ich immer noch nicht die Haut habe, die ich eben haben mag. Da hat mir die Kassiererin also echt einen Gefallen getan, als sie mir die Proben eingepackt hat und ich mir erst nur dachte „danke, ich weiß auch, dass ich Pickel habe“ 😉

Habt ihr schon Erfahrungen mit sebamed gemacht? Vielleicht auch bei unreiner Haut? Dann erzählt doch mal!

[Beauty] Aufgebraucht im August 2017!

Also der August fühlt sich mehr nach drei statt nach einem Monat an, begann er doch mit einem zweiwöchigen Roadtrip durch Australien, dann gab es ein paar Tage Singapur, danach ging es geschwind eine Woche nach Berlin und jetzt bin ich gerade im Dorfe bei meinen Eltern gelandet. Während dieser ganzen Reiserei blieben natürlich ein paar Proben auf der Strecke, die ich dann nicht mehr mit um die halbe Welt geschleppt habe und somit kann ich euch nur wenige Sachen zeigen. Aber Kleinvieh macht auch Mist und was weg ist, ist weg 😉

Diesen Monat – internetseidank – gibt es mich auch wieder in bewegten Bildern, wer keine Lust auf ein Video hat, scrollt einfach kurz und dann gibt es natürlich auch meine geschriebenen Worte zu den jeweiligen Produkten. Auch wenn es nur wenig ist, sind jahrelange Lieblinge sowie Flops und einiges an Proben (hier bin ich mittlerweile vorbildlich im Aufbrauchen) dabei. So richtig sommerlich sind meine Produkte aber irgendwie nicht, für den Herbst stehen aber schon Kürbisdüfte bereit, hrhr.


Papulex Waschgel & ölfreie Creme Für erwachsene, akneanfällige Haut konzipiert und schon seit Jahren eine Konstante in meiner Hautpflege. Ist schon wieder nachgekauft (gibt’s günstig in Onlineapotheken).

Fa Duschgel Kakaobutter Riecht nicht so pralle, pflegt aber gut, man muss danach nicht unbedingt eincremen. Da ich nur noch feste Seife verwenden mag, kein Nachkaufkandidat.

SYOSS Coloration in Helles Kupferbraun Erstand ich für 75 Cent und ich kann die Farbe auch nach drei Monaten noch gut erkennen. Mein Haar hat es auch gut vertragen und kaufe ich somit sehr gerne wieder nach!

LUSH Seanik Shampoobar Ich LIEBE die festen Shampoos von LUSH und besonders Seanik riecht himmlisch und macht mir tolle Haare. Zum Durchkämmen brauche ich zwar noch eine Spülung, aber das nächste feste Shampoo kommt schon bald!

Balea Antitranspirant 5in1 Protection Fand ich leider nur ok, die Wirkung hätte besser sein können, aber der Geruch war angenehm dezent und hat nicht unnötig reingefunkt.

Pepsi Wild Cherry Lipsmacker Pflegt zwar nicht, schmeckt aber superlecker und gibt den Lippen einen ordentlichen Farbklecks mit. Trage ich gerne über den Tag verteilt auf.

Medicated Chapstick Wenn es dann um Lippenpflege geht, geht nichts über diesen Kandidaten, den ich gerne abends im Bett einmal auftrage und dann gut einwirken lasse. Am Morgen hat man dann zarte Lippen und wäre der schlimme Krankenhausgeschmack nicht, würde ich ihn auch tagsüber nutzen.

Biotherm Aquasource Everplump Hat meine Haut auf fünf Langstreckenflügen mit viel Feuchtigkeit versorgt und war hier als Probe genial im Handgepäck. Sollte ich noch eine finden, wird sie für den nächsten Flug bestimmt eingepackt.

Redken All Soft Shampoo & Conditioner Mochten meine Haare leider absolut nicht, sie fühlten sich schrecklich an.

Nivea Haarmilch Shampoo Auch ein Fail, meine Haare waren verklebt und beschwert, nein danke.

Hydra Genius Aloe Water Loreal Zog mir nicht ein und hatte so gar keinen Effekt bei den zwei Anwendungen.

Totes Meer Maske Balea Mit den Baleamasken habe ich so meine Kämpfe, die haben einfach keine wahrnehmbare Wirkung und somit sind sie zwar ein netter Zeitvertreib, aber ich habe dann lieber auch noch Pflege oder Reinigung dabei 😉

Insgesamt sind das also 9 Produkte und 6 Proben, was für einige bestimmt viel, für andere aber eben wenig ist. Wie sieht es denn bei euch diesen Monat aus, seid ihr auch fleissig am Aufbrauchen? Habt ihr schon Erfahrungen mit einem meiner Produkte gemacht?

[Beauty] White Chocolate Fantasy von treaclemoon!

Bevor ich mich gleich nach drei Monaten reisebedingter Abstinenz zum ersten Mal wieder in die Drogerie begebe und ein wenig stöbere, stelle ich euch noch schnell die neue White Chocolate Fantasy Reihe von treaclemoon vor! Diese schokoladig-süße Naschduft wurde beim DM Facebook-Voting vor einigen Wochen mit großem Vorsprung von euch zum Sieger gekürt und wird in den kommenden Tagen in die Regale kommen (vielleicht sehe ich ihn ja auch gleich schon)!

Es wird wie üblich die Duschcreme (500ml für 3,95€), die Körpermilch (350ml für 3,95€) und eine Handcreme (75ml für 1,95€) geben – jedoch nur für kurze Zeit, sollte euch der limitierte Duft beim Schnuppern also zusagen, schlagt lieber gleich zu! Ich persönlich bin nicht der allergrößte Fan von süßen Foodiedüften, diesen hier könnte ich mir aber ganz gut für den Winter vorstellen, somit mal schauen! Per se finde ich es aber toll, dass man Düfte nach Abstimmungen auf den Markt bringt und den Konsumenten so mitentscheiden lässt. Das dürften gerne noch mehr Marken machen (und dann hätten wir alle endlich wieder Kürbisduschgel von The Body Shop *g*).

Was sagt ihr, spricht euch White Chocolate Fantasy als Duft an? Habt ihr es vielleicht sogar schon ausprobieren können? Für mich gibt es jetzt noch einen großen, stärkenden Kaffee und dann schaue ich mal, was drei Monate Einsamkeit in Australien mit mir gemacht haben, wenn es ins samstägliche Einkaufschaos geht 😉

[Beauty] La Rive Dupes – günstige Alternativen zu Markendüften Teil 2

Nachdem es gestern schon mit einem Vergleich der EdPs Love City, Forever und Vanilla touch losgegangen ist, möchte ich euch heute die drei verbliebenen Düfte von La Rive und ihre Markenduftzwillinge vorstellen. Hier mag ich noch einmal betonen, dass es sich hierbei um Düfte handelt, die den Originalen (sehr) ähnlich, aber eben doch nicht komplett identisch sind. Wenn ihr das sucht, müsst ihr leider den Preis der Markendüfte zahlen.

Bei La Rive bekommt ihr aber (zumindest bei den von mir ausprobierten Düften) eine solide Haltbarkeit, welche man manchmal bei den teureren Düften sucht und einen durchaus schicken Flakon. Lediglich die Umverpackungen waren nicht nach meinem Geschmack, aber die landen ja sowieso gleich im Müll. Hier noch einmal kurz meine gesamte Ausbeute, bevor es um die drei EdPs von rechts geht!

 

Madame in love von La Rive – hat Ähnlichkeit mit Coco Mademoiselle von Chanel

Ich glaube, kein Duft wurde in den letzten Jahren häufiger kopiert wie Coco Mademoiselle von Chanel, das Dupe von Lidl habe ich euch ja auch schon vorgestellt. In der Kopfnote dieses floral-dezenten, sehr leichten Madame in Love Duftes haben wir Zitrusduft und Pfingstrose, in der Herznote Osmanthus, Rose sowie fruchtige Noten und in der Basisnote Sandelholz und Patchouli. Da mein Lidldupe seit einiger Zeit leer ist und ich den Duft für den Alltag (besonders im Frühling) sehr mag, freue ich mich hier jetzt eine Alternative für 6,99€ für 90ml gefunden zu haben.

 

Cash for woman von La Rive – hat Ähnlichkeit mit Lady Million von Paco Rabanne

Cash for woman (90ml für 6,50€) von La Rive kommt meiner Meinung nach sehr an das Original Lady Million heran und ist auch in der Haltbarkeit enorm ausdauernd. Die fruchtige Kopfnote kommt mit Himbeere, Zitrus und Neroli Blume daher, die Herznote hat Orange, Jasmin und Gardenia in sich und die Basisnote besticht durch Patchouli, Amber und weißer Honig. Auch wenn viele diesen Duft tragen, ich muss sagen, dass ich ihn auch sehr gerne zum Weglegen aufsprühe und mich hier freue, dass ich ihn eben die ganze Nacht über gut wahrnehmen kann.

 

Emotion von La Rive – hat Ähnlichkeit mit Euphoria von Calvin Klein

Enden will ich mit Emotion von La Rive (50ml für 6,50€), welcher Euphoria von Calvin Klein sehr ähnlich sein soll, mir aber durch seine Besonderheit sogar besser gefällt! Das EdP ist ein sehr selbstbewusster, optimistischer sowie eleganter Duft mit einem besonderen Twist, der aus der Masse heraussticht. In der Kopfnote sind Kaki, Granatapfel und grüne Noten, in der Herznote Orchidee und Lotusblüte und in der Basisnote Bernstein, Veilchen, Mahagoni, Moschus und ein cremiger Akkord. Persönlich liebe ich ja ausgefallener Düfte mit grünen Noten und hier finde ich die Balance von fruchtig und floral ganz wunderbar. Perfekt für den Alltag, wenn man auffallen mag und auch für laue Sommerabende finde ich ihn aktuell super!

Und das war es schon mit meinem Vergleich. Als Fazit ist festzuhalten, dass ich schon vorher von den günstigen La Rive EdPs überzeugt war und dies sich hier auch noch einmal gefestigt hat. Wer den Markennamen nicht auf dem Flakon braucht, kann hier eine ganze Menge Geld sparen und ebenso gute, sehr ähnliche Duftkompositionen bekommen. Klar, es gibt sie nicht für alle bekannten Düfte, aber wenn ihr mal ein wenig googelt, findet ihr schnell heraus, welche Dupes es alles gibt und ich drücke euch die Daumen, dass euer Wunschkadidat dabei ist.

Hat wer von euch denn schon Erfahrung mit La Rive Düften oder anderen Dupes gemacht? Wenn ja, erzählt doch mal, ob sie ebenso positiv sind wie meine und vielleicht könnt ihr ja auch einen Duft ganz besonders empfehlen?

[Beauty] La Rive Dupes – günstige Alternativen zu Markendüften Teil 1

Vor vielen Jahren schon hatte ich mal irgendwo gelesen, dass La Rive günstige Dupes, also Duftzwillinge zu Markendüften im Sortiment hat und mich damals mit Have fun, dem Dupe für „Moon Sparkle“ von Escada eingedeckt. Noch immer ist dies einer meiner liebsten Sommerdüfte und besonders die Tatsache, dass mich hier 90ml gerade einmal 8,99€ gekostet haben, traumhaft. Heute (und morgen) stelle ich euch jetzt je drei weitere Dupes von La Rive vor, die den Markendüften sehr ähnlich sind und kann damit vielleicht auch jemandem eine Freude machen, der dies noch nicht wusste und sich nicht unbedingt jedes neue, teure Parfüm leisten kann. Zunächst zeige ich euch aber mal kurz meine gesamte Ausbeute 🙂

Doch, durchaus ein Anblick, der mich glücklich macht und ich kann es gar nicht abwarten, mehr mit den einzelnen Düften zu spielen und sie nach Lust und Laune zu tragen. Heute stelle ich euch die ersten drei EdPs von links vor, also Love City, Forever und Vanilla touch.

Alle drei kommen in einem solide gearbeitete Flakon daher, dem vielleicht etwas mehr Raffinesse fehlt, aber irgendwo muss man eben sparen, um die Düfte so günstig verkaufen zu können. Mir macht das persönlich nichts, für mich kommt es auf den Inhalt an. Hier kann ich euch schon direkt sagen, dass die Haltbarkeit bei allen Kandidaten ebenfalls gut ist, sprühe ich morgens auf, lege ich am Nachmittag noch einmal nach (die Flakons passen gut in die Handtasche), was ich auch bei den meisten teuren EdPs machen muss.

 

Love City von La Rive – hat Ähnlichkeit mit My NY von DKNY

„Golden Delicious“ von DKNY habe ich damals sehr gerne getragen und mag die Marke noch immer sehr. Somit war klar, dass ich mir Love City (90ml für 6,50€), der dem My NY sehr ähnlich sein soll, schnappen musste. Der sehr florale, spritzig-süßliche Duft passt meiner Meinung nach sehr gut ins alltägliche Großstadtleben. Die Kopfnote besteht aus Grapefruit, roten Früchten, Feige und Rosenholz; die Herznote aus Freesie, Pfirsich und Karamell; die Basisnote aus Patschuli, Moschusnoten, Sandelholz und Vanille. Die Ähnlichkeit zum Markenduft ist sehr gegeben und ich mag, dass er sich langsam wandelt und in warmen Noten endet – für mich ideal im Sommer, wenn es mal entspannter zugehen darf!

 

Forever von La Rive – hat Ähnlichkeit mit Bright Crystal von Versace

Forever (90ml für 6,99€) ist ein sehr elegantes, feminines und selbstbewusstes Parfum, welches durchaus dominant und auffallend ist. Nicht unbedingt etwas für jeden Tag, aber wenn man etwas besonderes vorhat und aus der Masse herausstechen mag, genau das Richtige. In der Kopfnote haben wir Yuzu und Granatapfel; in der Herznote Magnolie, Pfingstrose und Lotus und in der Basisnote befinden sich Moschus, Amber und Acajon Holz. Von diesen EdP braucht man nur einen Spritzer und hat einen sehr intensive Duft, der sich auch langsam wandelt und seine 6-7 Stunden gut wahrnehmbar ist. Auch hier kann man die Ähnlichkeit zum Markenduft erkennen, er wandelt sich allerdings in eine wärmere Nuance als Versace (welches bei mir noch kürzer wahrnehmbar war als La Rive).

 

Vanilla touch von La Rive – hat Ähnlichkeit mit Vanilla EdP von The Body Shop (?)

Einen richtigen Vanille-Duft hatte ich noch nicht in meiner Sammlung, weswegen ich bei diesem kleinen Vanilla Touch (30ml für 3,99€) zugeschlagen habe. Eine wirkliche Duftähnlichkeit konnte ich hier nicht schnuppern, er erinnert mich aber sehr an das Vanille EdP von The Body Shop, was es früher einmal gab. Vanilla Touch ist enorm süß und lecker, wenn ihr Foodie-Düfte mögt, werdet ihr ihn lieben. Sprüht man ihn auf, geht der Süßhunger definitiv weg und ich stelle ihn mir hervorragend als Winterparfum vor. Die Haltbarkeit hier ist sehr gut, zu Beginn ist er mir fast ein wenig too much, aber das gibt sich nach so 10 Minuten und dann hält er und hält und hält. In der Kopfnote sind fruchtige Noten sowie Weißdorn, in der Herznote Maiglöckchen, Karamell und Kumarin und in der Basisnote stecken Zedern- und Sandelholz, Amber, Moschus und natürlich Vanille, was den Duft enorm warm macht.

Sodele, das war schon die erste Runde und morgen geht es gleich weiter. Habt ihr schon Düfte von La Rive ausprobiert und habt ähnlich gute Erfahrungen wie ich gemacht? Wenn ja, welches EdP mögt ihr denn besonders gerne? Oder soll es lieber Marke sein?

[Beauty] What’s in my shower – Summer Edition!

Schwupps war ich wieder in Deutschland, musste ich zunächst mal in meiner „Pflegekiste“ (mittlerweile sind es so wenige Produkte, dass sie in eine Kiste statt in einen Schrank passen) schauen, was ich denn noch so zur Haar- und Körperpflege besitze. Auch wenn mein Sortiment mittlerweile geschrumpft ist, hatte ich aber bei den meisten Sachen noch immer etwas Auswahl und entschied mich für die folgenden Produkte. Da mir meine Seifendose kaputt ging, brauche ich jetzt erst noch meine restlichen Duschgele auf und nutzte dann eine LUSH-Dose, welche hoffentlich robuster sein wird für meine feste Seife. Nach 2,5 Monaten mit fester Seife bin ich übrigens vollkommen überzeugt – sie nimmt so wenig Platz weg, läuft einem nicht aus und ist enorm ergiebig, da bleibe ich dabei!

HAARPFLEGE

Bei meiner Haarpflege geht es im Moment ganz simpel zu, was daran liegt, dass ich keine flüssige Spülung sowie Haarmaske mehr habe. Spart einem schon einmal Zeit unter der Dusche und im Moment sind meine Haare damit auch zufrieden (irgendwann werden meine Spitzen aber wieder jammern, das weiß ich).

Exquisite Oil Moringa Shampoo vom Matrix Biolage (250ml um 10€, z.b. AmazonIch liebe dieses lecker duftende Shampoo und nutze es immer mal wieder, aber der Preis ist schon etwas böse. Dafür braucht man aber nur eine ganz geringe Menge, es hat gute Inhalte und macht meine Haare einfach so butterweich, kämmbar, glänzend und sich stark anfühlend, dass ich immer wieder zu ihm zurückkehre. Mir gefällt die gesamte Pflegereihe, das Öl ist auch grandios!

Oil Nutritive Sprühspülung von Glisskur (200ml um 3€Auf Dauer nicht pflegend genug, aber für ein paar Tage hintereinander, wenn es eben schnell gehen muss, mag ich die Sprühkuren von Glisskur ganz gerne. Der Geruch müsste für mich nicht so stark sein, aber das Produkt macht die Haare gut kämmbar, verklebt sie nicht und gibt ihnen etwas mehr Glanz. Ist auch praktisch, wenn man kein heißes Wasser hat und das Duschen somit möglichst kurz halten will 😉

Seidige Versiegelung Garnier Fructis (150ml um 2€) Diese Cremekur soll man nach dem Haarewaschen nutzen und nicht ausspülen, das funktioniert bei mir aber nur bedient, da sie meine Haare beschwert, verklebt und sie sich komisch anfühlen. Somit bin ich hier einfach trotzig, nutze sie einmal die Woche einfach als Kur unter der Dusche und wasche sie aus. Etwas Pflegewirkung bekommt man damit auch und das reicht mir im Moment. Nachkaufen würde ich das Produkt aber natürlich nicht, da ich mit der Anwendung nicht zurechtkomme(n mag).

 

KÖRPERPFLEGE

Auch bei meinem Körper geht es im Moment ruckzuck, da ich nur drei bzw zwei Produkte habe, die ich bei jedem Duschen verwende. Dabei haben wir ein Lieblingsprodukt, ein enorm altes sowie ein geliehenes Produkt – klingt irgendwie eher, als würde ich heiraten 😉

The Rough with the Smooth Peeling von LUSH (9,95€ pro Stück) Riecht wie meine liebste Badebombe „Lord of Misrule“ und alleine deswegen schon liebe ich dieses feste Peeling! Da es doch recht grob ist, erledigt es auch einen gute Job und hinterlässt, zarte, gut riechende Haut. Einziger Nachteil bei diesem Stück ist, dass es doch recht schnell aufgebraucht ist und ich es mir somit nicht immer „gönne“. Peelings kann man nämlich so leicht selber machen und dabei einiges an Geld sparen, dass ich das mittlerweile bevorzuge.

Cream & Oil Kakabutter Duschgel von Fa (250ml um 1,80€Wer schokoladige Düfte mag, das hier ist bestimmt eures! Ich bekam es von Mama, die auch endlich mal ihre Regale leerer haben mag und ich hatte seit bestimmt 5 Jahren kein Fa-Duschgel mehr. Es erledigt aber einen guten Job, hat eine angenehme Konsistenz, schäumt schön und hinterlässt mir aktuell Haut, die ich nicht notwendigerweise eincremen mag. Finde ich gut und doch, ich würde es mir auch wiederholen, wenn es es eben als feste Seife gäbe!

Hand & Bodylotion Mango & Passionsfrucht von Enliven (250ml um 1€) Vor vielen Monden habe ich diese Lotion mal für 1€ irgendwo mitgenommen und dann in den Schrank gestellt, bis ich quasi keine andere Wahl mehr hatte (ok, ich habe noch ein paar winterlich duftende Lotions, aber das war es dann). Sie ist sehr flüssig, läuft einem gerne etwas weg, riecht sehr künstlich, liegt klebrig auf der Haut auf und macht einfach nichts. Ihr merkt, wir mögen uns ungemein. Nicht. Ich zwinge mich jetzt immer mal wieder, sie zu benutzen und freue mich schon, wenn sie leer ist und wir uns nicht mehr täglich im Bad sehen. Selten gibt es Produkte, die ich so wenig mag, aber hier ist wirklich alles falsch zwischen uns.

Sechs Produkte und von Liebe bis zu absolutem Nichtgefallen ist gerade alles dabei. Meine Dusche sieht gerade richtig bevölkert aus, was ganz ungewohnt ist, nachdem ich nur Shampoo, Spülung und Seife in den letzten Monaten hatte und ich freue mich, da es bald wieder weitergeht und dann wieder minimalistischer zugeht. Wie sieht es bei euch unter der Dusche aus?

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.