[Yummi] Vegetarische Teller-Einblicke!

Es ist mal wieder Zeit euch einen kleinen Einblick in meine vegetarische Ernährung zu geben. Noch immer versuche ich mich zuhause meist vegan zu ernähren, was mir auch oft gelingt, da ich eben nur Sojamilch/-joghurte kaufe und nutze. Manchmal stolpere ich bei Brotaufstrichen, da ich diese echt mag und viele vegane Alternativen zu herzhaft schmecken, aber ich arbeite dran. Außer Haus bleibt es aber meist vegetarisch, es sei denn, es gibt ein veganes Gericht auf der Karte, dann schreie ich sofort hier. Was mehr und mehr besonders in Berlin funktioniert, aber eben nicht immer und wenn es dann im Cafe für mich als Option nur Käsekuchen gibt, welcher dann halt nicht vegan ist, sondern nur vegetarisch, dann meckere ich auch nicht und zwinge meine Begleitung zu gehen 😉 Aber ich bin gespannt, wann ich mich komplett vegan ernähren werde, denn irgendwie bin ich mir verdammt sicher, dass dieser Schritt für mich noch kommen wird.

Vegetarische Gerichte

Bei Princess Cheesecake (Tucholskystr. 37, Mitte) habe ich meinen ersten und bestimmt nicht letzten Käsekuchen-Russischer Zupfkuchen-Hybrid gegessen und war begeistert. Klar, mit 3,80€ nicht ganz billig, aber absolut den Genuss wert. Im Endeffekt war das Stück auch so „kompakt“, dass es mir als Abendessen gereicht hat. Immer geht bei mir Tofu mit Gemüse in Mangosoße vom Vietnamesen, was es bestimmt auch jede Woche einmal gibt. Als es zuhause schnell gehen musste, habe ich mir einfach Falafel im Backofen mit Kräuterquark gemacht – kaum Arbeit, geht schnell und mit TK-Kräutern bekommt man auch viel Geschmack! Meine Kastanienpfannkuchen mit Mandelmus und Himbeersirup sind das perfekte Sonntagsfrühstück, wenn man etwas Zeit hat und sich etwas gönnen mag. Die Fertigmischung gibt es bei Govinda Natur für circa 6,30€ und reicht für 4 Portionen.

Vegetarische Ernährung

Frühstück im Zug sieht bei mir so aus – zwei Laugenbrezeln, Smoothie und Iced Coffee, was mich vollkommen glücklich macht. Da ich immer nach Gefühl koche und mengenmäßig dann leider oft über die Stränge schlage, gab es meine Kokos-Linsen einmal mit pinkem Reis und frischen Korriander und einmal nur mit Quinoa, da ich nichts anderes mehr da hatte. Mit genug Gewürzen kann man dieses simple Essen aber gut aufpimpen. Beim Geburtstagsbrunch für meinen Opa habe ich mir zunächst einen bunten Salat am Buffet zusammengestellt, bevor es dann an die Kuchen ging (da konnte ich nicht fotografieren, ich war zu sehr mit essen beschäftigt *g*). Wer einmal sonntags richtig gut brunchen mag, der Sonnenhof in Dietzenbach (bei Frankfurt) ist absolut eine Reise wert!

Vegetarische Ernährung

Da hat sich ja schon wieder Tofu mit Gemüse in Mangosoße aufs Bild geschlichen, aber an vietnamesischem Essen kommt man hier einfach nicht vorbei..und ich will es auch gar nicht, ist das für mich die optimale Lösung, wenn es mit fleischessenden Freunden irgendwohin gehen soll und ich auch noch eine Auswahl haben möchte. Bei Spreegold habe ich eine verdammt leckere Acai-Bowl mit Nüssen & Beeren gegessen, was ich echt vermisse. Gibt es in den USA und Kanada gefühlt an jeder Ecke, hier muss man richtig suchen und dann 6,50€ für ein winziges Schälchen (das war keine Bowl *g*) bezahlen. Whole Foods muss endlich nach Deutschland, dann könnte ich mir diese Leckerei einfach zuhause nachmachen. Und schwupps, schon wieder Käsekuchen mit russischem Zupfkuchen obendrauf, ich bin ein Wiederholungsesser. Diesmal aber im Prenzlauer Berg gefunden und auch nur, da es dort keine wirkliche Frühstücksoption für mich gab. Das Deutschlandspiel haben wir im Pow Wow (nahe Schönleinstr) geschaut und dabei noch lecker gegessen – leider war die mexikanische Karte aufgrund des Andrangs reduziert, mein Veggieburger mit Sesam war aber verdammt lecker und ich von der Portion sehr lange satt.

Vegetarische Ernährung

Mein momentaner Lieblingssmoothie zum Kaufen ist der Banane Mango Orange Maracuja Smoothie von Aldi, den ich mir eigentlich immer schnappe, wenn ich unterwegs bin und eine kleine Aufmunterung brauche. Das beste indische Dal mit genialem Naan gibt es bei W-Der Imbiss, wovon ich euch schon hier vorgeschwärmt habe. Da die meisten meiner Freunde dort auch gerne hingehen, gibt es das bestimmt auch alle zwei Wochen bei mir und wer sagt, dass man sich nicht glücklich essen kann, der war einfach noch nicht hier! Erdbeeren machen mich auch happy, besonders die von Karl’s Erdbeerhof, dem wir auf Rügen einen Besuch abgestattet haben. So eine 500g Packung könnte ich nur so inhalieren, versuche aber, sie auf zwei Mal zu essen. Die Gemüsestäbchen hatte ich seit Einzug im TK-Fach und jetzt mussten sie eben vorm Umzug noch dran glauben. Es war als Last-Resort-Lösung gedacht und so haben sie dann auch geschmeckt, nämlich ziemlich nach nichts und somit musste wieder Joghurt mit Kräutern dazu.

Habt ihr Empfehlungen für Restaurants in Berlin, die tolle vegane Sachen haben, aber eben nicht nur vegan sind? Von meinen Freunden esse leider fast alle Fleisch und wollen dann natürlich auch nicht darauf verzichten, womit wir dann immer einen Kompromiss für beide Seiten suchen müssen und das dann meist ein vietnamesisches oder liebanesisches Restaurant wird, wenn man keine Lust auf Burger hat!

Sunday again.

[Gesehen] Reign; Love; bisschen EM

[Gelesen] Mein deutsches Dschungelbuch – Wladimir Kaminer

[Gehört] leider nur Radio beim Arbeiten

[Getan] die letzten Male gearbeitet; die Fashionweek besucht; mit dem BVG von Lichtenberg nach Charlottenburg gezogen; mein liebstes Hundetier gesittet; Besuch aus der Heimat bekommen

[Gegessen] Kichererbsen-Kokos-Curry mit Quinoa; Tofu süß-sauer; Vollkornbrot mit diversen Aufstrichnen; Kinderriegel; Bircher-Müsli; Acai-Bowl; Süßkartoffelpommes

[Getrunken] Saft mit Green-Mischung von nu3; Passionsfrucht-Limonade; Green Icetea; Espresso

[Gedacht] ich ziehe so oft an, das fühlt sich schon sehr nach Routine an *g*

[Gefreut] über die lauen Berliner Nächte, die ich so sehr vermisst habe und das neue Abenteuer „Entdecke Charlottenburg“

[Geärgert] so übertrieben viel Polizei beim CDU-Sommerfest, die alles rundherum lahmgelegt hat

[Gewünscht] ich will mal einen Städte-Kurzurlaub machen, mal sehen, ob ich das in naher Zukunft realisieren kann

[Gekauft] eine Hepatitis-Impfung

[Beauty] What’s in my shower! L’Oreal, Rituals & Nivea

Ich muss schon wieder, obwohl der letzte Post aus dieser Reihe noch gar nicht so lange her ist. Ich bin von meinen momentanen Dusch-Produkten aber (fast) absolut überzeugt und dachte mir, da muss ich euch doch kurz was zu schreiben. Highlight ist meine neue Pflegeserie von L’Oreal, eine Marke, zu der ich nämlich eigentlich gar nicht greife und somit gleich doppelt überrascht war, wie gut sie mir bzw meinen Haaren gefällt! Da sie auch komplett auf Tierversuche verzichten eine Marke, die ich mir in Zukunft genauer ansehen werde!

What's in my Shower L'Oreal Nivea Rituals

L’Oreal Elvital Tonerde Absolue Shampoo & Spülung Die Produkte sind für Haare mit schnell fettendem Ansatz und trockenen Spitzen konzipiert, was genau meinem Haarbild entspricht. Wenn ich ein Shampoo nehme, was z.b. Feuchtigkeit verspricht, muss ich meine Haare eigentlich täglich waschen (oder Trockenshampoo nehmen), da mein Ansatz schon nach kurzer Zeit echt verboten aussieht. Nehme ich ein Shampoo ohne Feuchtigkeitskomponente meckern wiederum meine Spitzen, trocknen aus und müssen dringend abgeschnitten werden. Somit ist diese Kombi-Reihe einfach ideal, da sie mit 3 Tonerde-Sorten meinen Ansatz gut in Schach hält, ich nur alle 2-3 Tage waschen muss und meine Spitzen trotzdem gut mit Feuchtigkeit versorgt. Gleichzeitig sind meine Haare gut kämmbar, riechen dezent angenehm, glänzen schön, sind wunderbar weich und sehen schön gepflegt aus. Die Pflege beschwert auch nicht, was bei feinen Haaren noch ein wichtiger Punkt ist und wenn ich etwas über Kopf föne, habe ich sogar noch Volumen. Das perfekte Pflegegespann für mich und ich mag auch noch die Haarmaske aus der Reihe ausprobieren..wenn, ja wenn mal die Vorräte aufgebraucht sind.

Rituals Mandi Lulur Duschschaum Wer Duschschaum mag, der wird die Sorten von Rituals lieben, da er einfach der fluffigste Vertreter seiner Art ist. Diese Sorte ist leider aus der letzten Sommer-LE, riecht aber mit Frangipani und Reismilch einfach nur grandios und perfekt zur Jahreszeit passend. Man schüttelt kurz, braucht nur wenig Produkt, welches dann zu einer ganzen Menge Schaum wird, der sich super verteilen lässt und die Haut auch mit genug Feuchtigkeit versorgt, dass man sie danach nicht zwingend eincremen muss. Der Geruch bleibt einige Zeit auf der Haut und im Bad erhalten, was ebenfalls super ist, da er nach luxuriösem SPA-Erlebnis duftet.

Nivea In-Dusch Softmilk für trockene Haut mit Shea-Butter Ich muss zugeben, ganz geheuer ist mir diese Produktkategorie immer noch nicht, da es a) mehr Wasser braucht, b) die Dusche enorm rutschig macht und c) irgendwie auch nicht zuuuuu feuchtigkeitsspendend ist. Aber die letzten Wochen habe ich das Produkt dennoch wertschätzen gelernt, da es einfach zu heiß war, um sich nach dem Duschen einzucremen. Somit gab es vorsichtiges Duschen und danach habe ich mich nur noch abgetrocknet und angezogen. Für normale Haut im Sommer fand ich die Pflegewirkung ausreichend, für „Problem“-Stellen wie Ellenbogen aber nicht, da habe ich dann doch meist noch einmal nachgecremt. Es ist noch immer kein Must-Have-Produkt, welches ich jetzt nachkaufen muss, ich konnte allerdings jetzt doch etwas verstehen, wieso so viele Leute es mögen!

Habt ihr die L’Oreal-Reihe zufällig auch schon ausprobiert und seid davon auch so angetan wie ich? Für mich das Überraschungsprodukt 2016 bisher, mal sehen, ob es noch von seinem Thron gestoßen werden wird!

Tschüß Lichtenberg, hallo Charlottenburg!

Never say Never! Mein erstes Mal Berlin startete ich mit einem Praktikum im Bundestag und wohnte für die Zeit in Charlottenburg. Damals hatte ich noch keine Ahnung von der Stadt, wo ich wohnen wollen würde und suchte mir für die wenigen Wochen einfach etwas „in der Nähe“. Danach hatte ich aber Blut geleckt und es zog mich immer wieder nach Berlin – insgesamt wohne ich jetzt schon 7 Jahre hier, natürlich immer mit Unterbrechungen, da es ins Ausland oder eine andere deutsche Stadt ging. Mal nur für sechs Monate am Stück, mal wohnte ich 2 Jahre hier..und seit dem ersten Mal (fast) immer im Osten.

Berlin

Warum es mich auf diese Seite zieht, kann ich gar nicht so genau beschreiben, aber bisher wohnte ich in Neukölln, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Lichtenberg. Kreuzberg habe ich aufgrund der bösartigen Mieten noch nie hingekriegt, das fehlte mir eigentlich noch 😉 Aber jetzt geht es doch einmal quer durch die Stadt und ich werde die Gegend rund um den Savigny-Platz näher erkunden können. Eine Ecke, wo ich nicht nur noch nie wohnte, sondern wo ich auch nur verdammt selten bin, da sie mir entweder zu touristisch-überlaufen ist (Kudamm) oder einfach zu „wir haben hier tolle Stofftischdecken und drei Gläser auf dem Tisch“ – nicht ganz mein Metier. Lediglich im Bikini Berlin bin ich ab und zu..und notgedrungen im Appel Store, aber ansonsten ist das unbekanntes Neuland!

Auch wenn meine Freunde jetzt alle etwas weiter weg wohnen, freue ich mich auf die Zeit, es sind ja nur zwei Monaten und dann schauen wir mal weiter. Neben der neuen Lage habe ich jetzt auch neue Freizeit, da ich meinen Aushilfsjob gleich mal gekündigt habe, um nicht für Mindestlohn morgens über eine halbe Stunde durch die Stadt zu fahren. Entweder suche ich mir jetzt noch etwas für den Sommer oder ich nutze die Zeit anderweitig und fokussiere mich mehr auf die Zukunft(splanung) und fange mal richtig mit dem Schreiben von Bewerbungen an und dem Überlegen, wohin es nach den zwei Monaten gehen soll.

Vermissen werde ich das „Leben im Block“ nicht, lediglich meine tolle Aussicht über die Dächer Berlins, den der war schon hervorragend! Aber ich fühle mich in so blendend-weißen PVC-Plattenbauten einfach nicht wohl, da ist mir der etwas heruntergekommene, aber trotzdem enorm charmante Altbau einfach lieber. Dass ich in der neuen Wohnung wieder eine Hochetage habe, ist natürlich grandios, ich vermisse das Schlafen über den Sachen sehr und ach..kann es gar nicht abwarten, bis ich Sonntag endlich dort übernachten kann. Jetzt geht es nämlich zu einer Freundin auf ihren Hund aufpassen..und so habe ich genau in diesem Moment statt einer sogar drei Wohnungen *g* Ok, nachher muss ich den Schlüssel für die Wohnung in Lichtenberg abgeben und jetzt noch dringend putzen, aber hey, für einen kurzen Moment bin ich ein kleiner Immobilienmogul!

Wenn ihr Tipps für den Westen, also Charlottenburg, Spandau und Umgebung habt, nur her damit! Da ich in der neuen Wohnung auch gleich ein Fahrrad habe, werde ich mich definitiv mal Richtung Natur begeben und auch sonst hoffe ich, dass es dort einiges zu entdecken gibt. So viel es hier in meiner alten Hood auch gibt, langsam habe ich einfach alles durch und brauche neuen Input! 🙂 Ist noch jemand so verrückt und zieht in „seiner“ Stadt ständig um? Laut Statistik ziehen in Berlin pro Stunde 80 Leuten um..da bin ich doch in guter Gesellschaft! Habt ein schönes Wochenende!

[Beauty] Aufgebraucht im Juni 2016!

Heute ist nicht nur Monatsende und somit „Aufgebraucht“-Zeit, nein, ich ziehe heute ganz klassisch mit der S-Bahn von Ost- nach Westberlin. Das macht normalerweise schon keine Freude, bei der Hitze und noch mehr Menschen als sonst (Fashionweek ahoi) ist es aber wirklich keine Freude und somit habe ich natürlich versucht, so viel wie noch geht, vorher aufzubrauchen. Halbleere bzw -volle Sachen werden nämlich trotzdem konsequent mitgenommen, da kennt man sparsames Herz nämlich nichts. Viel geschafft habe ich trotzdem noch und das zeige ich euch jetzt hier im bewegten Bild oder weiter unten in ganz knappen Reviews:

Aufgebraucht im Juni 2016

Garnier Nutrisse Creme 53 Samtbraun Gefällt mir von der Farbe her gut, Anwendung war einfach und meine Haare danach nicht unendlich kaputt – habe ich noch eine Packung von, da ich nicht wusste, ob eine Anwendung bei meiner Haarlänge reichen würde

Rituals Mandi Lulur Frangipani & Rice Milk Fragrance Sticks Ganz toller Geruch, die Sticks haben drei Monate durchgehalten und ich werde sie vermissen – war leider die Sommer-LE vom letzten Jahr

TBS Mango Sugar Body Scrub Mit mein liebstes Peeling, ich liebe den Geruch der gesamten Mangoreihe und meine Haut war danach immer streichelzart

John Frieda Brilliant Brunette Shampoo Wird nachgekauft, meine Haare waren damit traumhaft und ich brauche den Mandel-Duft in meinem Leben!

ISANA Cremedusche Passionsfrucht Für mich leider ein Flop, war unter der Dusche langweilig, da ich weder Schaum noch tollen Geruch bekam und hat meine Haut ausgetrocknet – schnell leer ging es irgendwie auch noch, nein danke!

Nivea Protect & Shave Rasiergel War ein ganz normales Gel, zu dem ich jetzt nichts hervorstechendes sagen kann – ich benutze aber normalerweise einfach Duschgel und werde auch dabei bleiben

ISANA Bodycreme Vitamin E Ist für trockene Haut, war für mich viel zu reichhaltig, zog somit nicht ein und lag ewig auf meiner Haut auf. Bestimmt kein schlechtes Produkt, aber eben unpassend für meine Bedürfnisse

HEMA Body Scrub Feinkörniges Scrub, welches in Ordnung war. Würde ich mir aber auch nicht mehr holen, da ich meine Peelings in Zukunft selbst machen mag

Papulex Waschgel Seit Jahren eine Konstante in meiner Pflegeroutine, mit der ich meine akneanfällige Haut gut im Griff habe

Nivea Feuchtigkeitspflegespülung Ganz toll, hat meine feinen Haare nicht beschwert und gut gepflegt!

ProTerra Honey & Vanilla Shampoo Toller Geruch, meine Haare mochten es aber nicht so sehr, Proben sind jetzt endlich alle leer!

Dove go fresh Pflegedusche Super Produkt, tolle Wirkung, musste mich danach nicht eincremen und der Duft war ebenfalls genau meiner

Benny C. Luxury Effect Hyaluron-Spray Habe ich sehr gerne als Toner benutzt und man sah diese „Sofort-Wach“-Effekt meiner Haut sehr gut

GrüNatur Sensa Dan Intensivpflegecreme Funktionierte für meine Gesichtshaut nicht, habe ich mir dann eben auf den Körper geschmiert und jetzt wird es Zeit für sie zu gehen

Sonoma Naturals Rose Hip Seed Oil Absolute Liebe, habe ich jeden Abend verwendet und meine Haut hat es nur so aufgezogen! Danach war sie geschmeidig, strahlend und einfach nur toll – brauche ich wieder!

Dontodent Kräuter Zahnpasta zum kleinen Preis, die ich gerne zwischendurch kaufe, wenn mir die teuren Produkte für sensible Zähne zu viel sind

Balea Deo Roll-on Active In Ordnung, wenn man nicht zu aktiv wird, dann braucht man „mehr“

Evo Self Indulgence Body Creme Einmaliger Geruch, tolle Konsistenz und enorm reichhaltige Pflege – sollte ich mal drüberstolpern, müsste ich stark überlegen 🙂

Primark Abschminktücher Wie erwartet ein Flop – bekamen mein Make-Up nicht runter und brannten/röteten meine Haut – mäh!

Dr. Best Polimed Mittel Zahnbürste Kaufe ich immer wieder gerne, da mir der Kopf gefällt – billigere tun es aber auch

L’Occitane Repairing Shampoo Grandioser Geruch, meine Haare fanden es so lala, die sind Silikonbomben gewöhnt *g*

Ladival Proben & Daylong Ultra  In Ordnung, aber jetzt nicht so, dass ich sofort losrennen und sie nachkaufen müsste

Hansablast Blasen-Schutz-Gel Mein Retter! Man schmiert sich eine Schutzschicht zwischen Fuß und Schuh, was hervorragend auch über einen längeren Zeitraum funktioniert! Gerade benutze ich einen Stick von Compeed und schaue, welches Produkt mir besser gefällt

BIOTHERM Skin Best Reihe Die Maske fand ich grandios und würde sie mir gerne nachkaufen, die Cremes waren in Ordnung, aber nicht sooo berauschend, dass ich sie auch sofort haben mag

Nivea In-Dusch Gesichtspflege Wenn ich mittags duschen musste, habe ich sie benutzt, aber ich nehme mehr für meine Gesichtspflege als nur eine Creme, somit nicht passend für mich

Hugo Boss Jour & Boss Orange Woman Beides alltagstaugliche, jedem gefallende Düfte, die mir auch gefallen haben. Ich mag es aber außergewöhnlicher, deswegen würde ich sie auch nicht nachkaufen. Die Haltbarkeit war aber spitze!

Na, hat wer bis hier durchgehalten? Dann lasst mir doch einen Kommentar da – gerne mit eurer Erfahrung zu einem der Produkte oder einen Link zu eurem Aufgebraucht-Blogpost/-video!

[Sehenswert] Love (a netflix serie)

Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mit Netflix doch ganz gut meine Abende verbringen kann 😉 Wollte ich eigentlich die neue Staffel Orange is the new black und endlich auch Narcos schauen, bin ich jedoch an der 2016 erschienenen Netflix-Eigenproduktion LOVE hängengeblieben. Wobei mich die erste Folge nicht gleich gekriegt hat, ich bin allerdings froh, doch durchgehalten zu haben, denn am Ende habe ich die 10 Folgen in zwei Tagen durchgesuchtet 😉

Worum geht’s Wir haben die Hauptpersonen Mickey (arbeitet beim Radio) und Gus (Lehrer von Kinderstars am Filmset), die sich zufällig an einer Tankstelle kennenlernen, einen chaotischen Tag miteinander verbringen und schließlich Nummern tauschen. Daraus entsteht dann eine alltagsromantische Dramaserie, die sich um Beziehungen, Kennenlernen, Verlieben aber auch um das Leben mit 30 in Los Angeles dreht.

Wie ist’s Einfach nur großartig, wobei die Serie bei mir echt Anlaufschwierigkeiten hatte. Ich finde sowohl Gus als auch Mickey wunderbar besetzt, die Darsteller spielen brilliant und man bekommt eine wunderbare zweigeteilte Sicht auf die jeweiligen Ereignisse. Beide sind nicht einfach nur „sympathisch“, sie haben Ecken und Kanten, die sie menschlich machen und manchmal mag man sie dann auch nicht. Der Humor der Serie ist großartig trocken, oftmals sarkastisch, also genau wie ich es mag und eben nicht klischee-romantisch. Sondern eher so, wie man sich in Wirklichkeit kennenlernt, wobei man hier dann noch diverse Drogen und exzentrische (Ex-)Freunde der beiden nicht vergessen darf. Man kann die Folgen hervorragend hintereinander wegschauen, Suchtpotential gibt es definitiv, da man wissen mag, wie es weitergeht. Das Ende der ersten Staffel ist dann auch recht offen, eine zweite Staffel ist aber schon auf dem Weg!

Wer eine kleine nette Serie für zwischendurch sucht und gerade auch Netflix ausprobiert (kann man ja mit dem Gratis-Monat jederzeit tun), dem kann ich LOVE definitiv empfehlen. Es ist mal eine andere Dramaserie, in dem eben nicht in jeder Folge drei Leute sterben, ein Flugzeug abstürzt und die Welt quasi vor dem Untergang steht 😉 Für etwas LA-Atmosphäre eignet sich die Serie ebenfalls und es gibt natürlich noch Einblick in das Leben am Filmset und beim Radio!

[Beauty]Advanced Genifique Serum von Lancome

Hallo highend Gesichtspflege, ich freue mich, dich in der kleinen 7ml Version ausprobieren zu dürfen, die man sich irgendwie mal online kostenlos direkt bei Lancome bestellen konnte. In der regulären 30ml-Größe kostet das Advanced Genifique Serum nämlich schon um die 80€ und würde mich von jedem Blindkauf abhalten. Mit der Probe kann man aber zum Glück in Ruhe austesten, wie einem das Gesichtspflegeprodukt von Lancome gefällt, mit meinen 7ml komme ich jetzt bei täglicher Anwendung schon zwei Wochen hin – genug Zeit, um zu sehen, ob das Produkt hält was es verspricht und seinen Preis wert ist. Sparsam im Verbrauch ist es auf jeden Fall schon einmal und da ich ein absoluter Serenjunkie bin und hier immer neue Sachen ausprobieren will, sind diese Probiergrößen hier auch genau mein Ding!

Advanced Genifique Serum Lancome

Das Youth Activating Concentrate soll der Haut auf reaktivierende und reparierende Weise ihre Jugendlichkeit zurückgeben und sie sichtbar verbessern. 14 Jahre Forschung stecken in diesem Produkt, welches für Frauen aller Altersgruppen und Hautmerkmalen konzipiert wurde. Woohoo, Anti-Aging, für das ich mal laut Packung nicht zu jung bin 😉 Man soll schon beim ersten Auftragen Resultate merken (glattere, geschmeidigere Haut) und nach 7 Tagen sichtlich jüngere Haut haben. Nach 8 Wochen soll dann der WOW-Effekt eingetreten sein und die Haut straffer, strahlender, ebener, feinporiger, gleichmäßiger, elastischer, gespannter und Falten/Linien sichtlich gemildert sein. Dafür wird die Anwendung morgens und abends nach der Reinigung empfohlen. Klingt alles auf dem Papier einfach nur traumhaft, sehen wir mal, was meine noch ziemlich (sichtbar) ungealterte Haut von dem Serum hält!

Man entnimmt das Serum mit einer Pipette, wodurch man präzise dosieren kann, wie viel Produkt man erhält. Gefällt mir gut, ich mag diese Art der Darreichung viel lieber als die Pumpspender, wo man nie die Menge bekommt, die man haben mag. Das Serum zieht wahnsinnig schnell ein, ich habe kaum Zeit es zu verteilen, so schnell ist es weg. Es hinterlässt kein klebriges Gefühl oder liegt auf der Haut auf, nein, es ist einfach komplett weg. Benutzt habe ich es immer abends nach der Reinigung und vor meiner abendlichen Pflege. Einen sichtbaren Soforteffekt kann ich nicht erkennen, aber meine Haut fühlt sich danach wirklich sofort super an – weich, geschmeidig, versorgt mit dem Wichtigsten. Meine weitere Pflege (Augencreme und Nachtcreme) lässt sich ebenfalls gut auf dem Serum auftragen und zieht ein. Das erste Gefühl ist also schon einmal großartig!

Am nächsten Morgen wache ich mit samtig-weicher, strahlender Haut auf und das ab Tag 1 der Anwendung. Ich sehe doch tatsächlich aus, als würde ich 8 Stunden Schlaf bekommen und viele gute Sachen essen – prima. Morgens nutze ich weiterhin mein  Perfect Teint Porzellanblume Alverde-Serum (was ich so gar nicht mag, Review hier), damit es endlich leer geht und freue mich schon auf die abendliche Pflegeroutine. Nach zwei Wochen kann ich jetzt nicht sagen, dass die versprochenen Effekte unverkennbar eingetreten sind, dafür ist die Zeit nicht lange genug, aber ich finde, dass mein Teint schon strahlender und ebenmäßiger aussieht und ich dankenswerterweise keine Hautunreinheiten davon bekommen habe. Meine Stirnfältchen sind möglicherweise etwas weniger stark sichtbar, aber da ich einen Pony trage, achte ich da nicht sooo sehr drauf, um es mit Sicherheit sagen zu können. Vom Hautgefühl her gefällt mir das Serum absolut, ich werde es gerne weiterverwenden und schauen, ob noch sichtbare Veränderungen eintreten..in einem Aufgebraucht-Post werde ich euch dann definitiv noch einmal berichten!

Habt ihr dieses Serum von Lancome auch schon ausprobiert? Wie zufrieden seid ihr damit? Habt ihr ein anderes Lieblingsserum? Dan her damit, ich probiere hier so gerne neue Sachen aus! 

[Yummi] Meine Vegan Treat Box #4 vom nu3 Insider-Club!

Juhu, es ist wieder soweit und die neue Vegan Treat Box vom nu3 Insider-Club ist bei mir eingetroffen. Und schon auf den ersten Blick kann ich sagen, dass sie wie jedes Mal mit ihrer Auswahl ins Schwarze treffen (die letzte Box stelle ich euch hier vor). Nu3, die Nährstoffexperten, haben es sich zur Aufgabe gemacht, gesunde Ernährung schnell und spaßmachend an den Mann/die Frau zu bringen und haben ein riesiges Sortiment in ihrem Onlineshop. Dass sie menschlich auch einfach nur super sympathisch sind und tolle Events veranstalten, trägt natürlich zu meiner positiven Einstellung gegenüber der Marke bei – wobei seht selbst, was dieses Mal an veganen Produkten in meiner Box war!

Vegan Treat nu3 Insider Box

nu3 BIO-Lucuma Pulver (200g 13€) Vorm Auspacken der Box hatte ich noch nie von Lucuma gehört, musste also erst einmal nachsehen, was man damit so macht. Lucuma ist eine süßlich schmeckende Frucht aus Peru, welche auch als „Gold der Inkas“ bezeichnet wird, da sie voller wichtiger Nährstoffe steckt. Sie ist nicht so leicht in Europa zu bekommen, ich habe sie ehrlich gesagt noch nie irgendwo wahrgenommen und ist leichter als Pulver zu bekommen. Man kann das gelbliche Pulver einfach in Wasser auflösen oder in Joghurt/Smoothies/Müsli etc gemischt werden. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren und bin schon gespannt, wie es mir schmeckt! Ein Rezept für Lucuma-Eis lag der Box ebenfalls bei – wenn ich mal Lust und Laune habe, werde ich mich daran auch mal versuchen, denn bei den Temperaturen geht eine kalte Erfrischung einfach immer.

Raab Vitalfood Reis Protein (400g 15€) Reisprotein an sich ist nichts neues für mich, da habe ich schon einige verwendet, um etwas Protein zu bekommen. Dieses hier ist geschmacksneutral und kann somit in einfach alles gemischt werden, wobei ich aber eigentlich Proteine bevorzuge, die schon einen Geschmack haben. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren und wird aus gekeimtem, braunem Reis gewonnen.

Nutri-Nick Bio Sojabohnen Spaghetti (200g 3€) Von Spaghetti aus Sojabohnen habe ich auch noch nie gehört und bin wahnsinnig neugierig, wie diese wohl schmecken und welche Konsistenz sie denn haben. Nudeln sind eigentlich nicht meines, wenn es aber sein muss, dann sind Spaghetti die liebste Darreichungsform, somit passt das schon einmal. Dass sie einen hohen Proteinanteil und sogar 13g Eisen auf 100g, ist ebenfalls ein Pluspunkt und ach, am liebsten würde ich sie sofort ausprobieren!

nu3 Matcha Coco Mix Dieses neue Produkt habe ich leider noch nicht im Onlinestore gefunden, es handelt sich aber um Sachets mit einer Mischung aus Kokosblütenzucker, Matcha und Kakao. Mit je einem Beutelchen kann man sich einen leckeren Matcha Latte kreieren, man muss das Pulver nur in seine liebste heiße (Pflanzen-)Milch gießen und genießen. Da ich Matcha liebe und aktuell gerne in Bananenshakes gebe, kommt diese Mischung wie gerufen und ich bin schon sehr gespannt, wie sie schmeckt. Einziger Meckerpunkt ist, dass man hier so viel Plastikmüll hat, statt kleiner Beutel hätte ich lieber eine größere Packung gehabt, die ich selbst nach Geschmack dosieren kann.

Erneut eine spannende Box mit innovativen Produkten, die mir bis dato vollkommen fremd waren und bekannten Produkten, die ich ebenfalls gerne verwenden werde. Highlights sind das Lucuma-Pulver und die Sojabohnen Spaghetti, da ich noch nie von ihnen gehört habe und verdammt neugierig bin, wie sie schmecken werden. Nu3-Insider kann übrigens jeder mit einem thematisch passenden Blog werden, ihr könnt euch über diesen Link einfach kurz bewerben und vielleicht erhaltet ihr dann bald auch schon so eine wunderbare Box mit veganen Köstlichkeiten!

Jetzt meine Frage an euch: kennt ihr schon einige der Produkte und habt noch einen Rezepttipp auf Lager, wie sie besonders gut schmecken? Was findet ihr hiervon besonders interessant?

Sunday again.

[Gesehen] Reign; Orange is the new black; bisschen EM

[Gelesen] High Fidelity – Nick Hornby

[Gehört] neue Sachen von Robyn

[Getan] meinen deutschen Führerschein beantragt (was ein Akt!); zurück nach Berlin gefahren und seitdem nur gearbeitet; bisschen angefangen zu organisieren/packen, damit der Umzug nicht allzu lange dauert nächste Woche; mit einem Freund mein liebstes Dal bei W-Der Imbiß gegessen und den Sommer genossen

[Gegessen] Bircher Müsli mit Aprikosen; Dal mit Naanbrot; Rocher-Eis; Gemüsestäbchen; Kichererbsen-Kokos-Curry mit Quinoa; Donauwelle von Mama

[Getrunken] Saft mit Green-Mischung von nu3; Cola-Orange-Lightgetränkt; viel Leitungswasser mit Zitrone & Kaffee; Smoothies

[Gedacht] nachdem man gekündigt hat, geht man viel entspannter zur Arbeit 😉

[Gefreut] dass ich heute endlich frei habe und nicht um 5.30h aufstehen musste

[Geärgert] über die deutsche Bürokratie bzw dass man es einfach so hinnehmen muss, Logik hin oder her

[Gewünscht] einfach „mehr“ vom Leben, wenn ich mein Hier und Jetzt mit letztes Jahr vergleiche, gewinnt leider die Vergangenheit und das soll ja nicht sein!

[Gekauft] nur mein 10-Uhr BVG-Ticket & bisschen Essen

[Beauty] Hit the pan – 6-Monats-Update!

Es ist Update-Zeit, schon wieder sind zwei Monate seit dem letzten Hit the pan-Blogpost vergangen und ich will euch den Fortschritt bei den ausgesuchten Produkten zeigen. Zum Anfangspost geht es hier, das letzte Update gibt es hier und heute kommt nun der dritte Teil, welcher auch gleichzeitig das 6-Monats-Update ist! Mittlerweile kann ich auch wieder einen kleinen Erfolg vermelden, denn ein Produkt ist LEER! Der Rest hält sich allerdings hartnäckig, mal sehen, wie das in zwei Monaten aussieht 😉

Das erste Bild zeigt den „Anfangszustand“, dann gibt es das 4-Monatsupdate und das letzte Bild präsentiert den aktuellen Zustand, also wieder zwei Monate später. Vergleicht man Bild 1 und Bild 4 sieht man durchaus Fortschritte, wohingegen der 2-Monats-Rhythmus doch etwas deprimierend ist, da sich bei den meisten Produkten so wenig ändert. Mal sehen, ob noch etwas (außer den Paletten, die waren utopisch) nach einem Jahr noch bei mir sind, ich bin eigentlich zuversichtlich, dass ich die Sachen aufbrauchen werde – ein weiteres Pfännchen ist mittlerweile geleert, aber dazu unten mehr!

Hit the Pan Dezember 2015

Hit the Pan 3. Update

Hit the pan

Bei der Absolute Nude Palette hat sich nur etwas bei meiner liebsten Mono-Lidschattenfarbe getan, bei dem Twinkle in the Eye Quad von Catrice aber irgendwie weiterhin gar nichts. Morgens bin ich immer noch in Eile und habe keine Zeit, Lidschatten zu verblenden, weswegen es irgendwie bei dem Mono-Look bleibt – aber um 6 Uhr morgens kann ich nicht früher aufstehen, um irgendetwas aufwendiges zu schminken. Da passt der rosa-schimmrige Lidschatten aber einfach super, da er dezent-neutral ist, mich aber doch wacher aussehen lässt. Zu dem Quad habe ich zweimal gegriffen, die Farben passen irgendwie besser in den Herbst und ich hoffe, dass ich dann mehr damit anstellen werde.

Mein Augenbrauenpuder in der hellen Nuance ist leer! Das hat auch bestimmt zwei Jahre gedauert. Jetzt nutze ich gerade die dunklere Farbe und da ich dank Sonne auch schon etwas gebräunt bin und meine Haare etwas dunkler gefärbt habe, bilde ich mir ein, dass das ganz gut funktioniert. Gibt definitiv meinem Gesicht noch mehr Kontur und eine „don’t mess with me today“-Ausstrahlung, womit ich gut leben kann! Der Mineral Correcting Powder von Physicians Formular (in creamy natural) kommt ebenfalls immer zum Zuge, wenn ich mich schminke. Er ist die Base, die meinen Teint etwas ausgleicht und ich mag das Produkt sehr gerne leiden. Schade, dass es Physicians Formular hier nicht so einfach zu bekommen ist, es ist mir ein sehr guter Begleiter! Den dazugehörigen Pinsel in Regenbongenoptik finde ich wunderschön, weswegen ich ihn nie benutze, sondern immer nur dümmlich-grinsend anstarre..wirre Logik!

Hit the Pan Dezember Flüssige Produkte

Hit the Pan 3. Update

Hit the pan Update

Der BeYu Lipgloss ist weiterhin mein Problemkind, was jeder mit langen, offenen Haaren auch kennt. Ständig hängen mir meine Haare drin und ach, das nervt. Habe ich die Haare hochgesteckt, trage ich ihn aber gerne, er ist unzickig, hat eine schöne Farbe und hält gut. Fehlen wird er mir allerdings nicht, ich bin einfach mehr der matte Lippentyp. Jetzt, wo man eh jeden zehn Minuten etwas trinkt, hat er auch leider absolut keine Lebensdauer und somit vergesse ich ihn immer häufiger.

Den p2 4in1 Complete Care Lack habe ich immer als Unterlack verwendet, er zickt mir allerdings langsam rum, sprich, er dickt ein. Lackverdünner wäre hier das Zauberwort, woran ich nur nie denke, wenn ich in der Drogerie stehe. Sollte ich mir mal im Smartphone notieren (ja, da schreibe ich meine Einkaufsliste *g*). Somit habe ich ihn in letzter Zeit immer mal wieder vergessen  bzw einen anderen Unterlack benutzt.

Der Nagellack von Herome (4ml) hab ich als Nachrücker für den Alverde Haarerfrischer ins Rennen geworfen. Nette, rosa-nude Alltagsfarbe, die mir aber einfach zu langweilig ist. Da ich beim Arbeiten im Hotel keinen Nagellack tragen darf, nehme ich ihn aber, da das so eh kein Mensch sieht 😉 Er splittert aufgrund der Dauerbelastung leider trotz Überlack ständig, aber ach, das sehe ich ihm nach. Da man sich hier beim Lackieren auch keine sonderlich Mühe geben muss, lackiere ich einfach ständig nach/drüber und denke, dass man das auch schon sehen kann!

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch ein Hit the pan Projekt am Laufen? Wenn ja, würde ich mich über Links in den Kommentaren freuen, da ich neugierig bin, wie es bei euch so läuft!

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.