NOTD: Sally Hansen Fuzzy Topcoat

Obwohl sich meine Nägel seit diesem NOTD schon wieder dreimal geändert haben, mag ich es hier noch zeigen. Es wurde mir nämlich von einer wahren Fingernagel-Künstlerin von Sally Hansen beim Beauty Blogger Cafe in Berlin auf die Hände gezaubert..und ach, könnte ich mir nur so selbst die Nägel lackieren! Bei mir sieht das ja immer mehr nach „gewollt und nicht gekonnt“ aus 😉

Im Nachfolgenden seht ihr nun zunächst meine Künstlerin, die mir traumhafte Nägel zauberte, mir noch Geheimtipps für Berliner Nagelstudios gab und einfach sehr sympathisch war. Von ihr würde ich mir gerne häufiger die Nägel machen lassen! Auf Bild 2 gibt es die „Süßigkeiten“-Theke zu bestaunen, wo man sich neben Süßem eben auch Sally Hansen Lacke in die Tüte packen konnte, toll!

Sally Hansen EventSally Hansen NagellackeSally Hansen Topcoat

Hier stehen sie, die neuen Sommerfarben und besonders die neuen Topcoats..es gibt die „Sugar Coat“-Optik und eben die „Fuzzy Coat“-Optik, die mich sofort begeistert hat. Ich will, ich will, ich will! Zum Glück kommt sie bei uns im August in den Laden, in den USA stehen sie schon rum..mein Herzensbube:

Sally Hansen Fuzzy Coat

Jetzt folge die große Frage: „Welcher Lack soll da nun drunter?“ Denn das ist ein eben nur ein Top Coat und kein deckender Lack. Man kann etwas grünes/blaues nehmen, ich wollte es aber irgendwie sommerlicher und so entschieden wir uns für gelb. Ok, ich erwähnte auch noch, dass ich noch keinen in einer Schicht deckenden gelben Lack gefunden hätte..und schwupps, wurde ich eines besseren belehrt. Ich habe mir zwar den Namen des pastellig-gelben Lackes nicht gemerkt, aber so viele wird es da von Sally Hansen ja nicht geben..ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen!

Sally Hansen Nageldesign

(beste crappy Handyqualität – sorry!)

Das Bild ist nicht schön, aber selten (ok, auch nicht *g*). Es wird dem Ergebnis wirklich null gerecht, aber ich hatte einfach erst vergessen, Bilder zu machen (mit meinen noch feuchten Nägeln) und dann war erst der Akku alle vom Foto und dann auch noch Nacht und ich unterwegs..aber da müsst ihr mir einfach mal glauben, dass der Fuzzy Coat was ganz tolles ist. Er ist aber glaube ich nicht allzu leicht aufzutragen, da man die kleinen Schnippsel etwas sortieren muss..aber das ist ja bei den meisten Überlacken der Fall 😉

Ich hoffe mal, sie werden ihn preislich nicht allzu in die Höhe katapultieren, ich würde diesen Sommer nämlich sehr gerne solche Nägel haben..und dann auch den gelben Sally Hansen Lack mitnehmen..wobei mir den (ach wenn ich so überlege, sogar beide) meine Mama aus den USA mitbringen kann..woohoo, jetzt habe ich was, was sie in jeder Drogerie kaufen kann 🙂 Ich bin nämlich recht schwierig, wenn man mich fragt, was man mir mitbringen soll..also ich weiss schon immer ganz genau, was ich will, es ist nur nicht immer allzu leicht zu finden *g*

Wie gefällt euch diese „fuzzy“ Optik? Und was haltet ihr von diesem „Sugar Coat“? (Einfach mal googlen, da gibts viele Bilder, wo man den Effekt sieht) Kann man euch noch mit Effektlacken kriegen oder ist das schon wieder vorbei? Ich trage mittlerweile sehr selten einfach nur noch Nagellack, verrückt!


[Review] Venta-Luftwäscher LW25 – ein neues "Luftgefühl"

Vor circa drei Wochen hatte ich euch hier ja schon meine ersten Eindrücke geschildert. Da war der Luftwäscher aus dem Hause Venta noch ganz neu und unbekannt und ich „fühlte“ zwar eine Verbesserung, war mir aber unsicher, ob ich mir diese nun einbilde, weil ich sie eben fühlen will oder aber ob sie wirklich stattgefunden hat – und ob sie dem Luftwäscher zuzuschreiben ist 😉

Wer jetzt viele Fragezeichen vor den Augen hat, was bitte ein Luftwäscher ist, dem sei mal kurz geholfen. Kurz gesagt, er ist ein Lebensretter, wenn man (so wie ich) Allergiker ist und im Haus gut atmen mag 😉 Hilft besonders gut bei Pollen, aber gleichzeitig schafft er es auch, das Raumklima angenehmer zu gestalten. Er versorgt uns mit genug Luftfeuchtigkeit und macht Atmen zu einem ganz neuen Erlebnis. Dies alles auf ganz subtile Weise, man würde es der lautlosen Box in der Ecke gar nicht zutrauen 😉 Diese Luftwäscher werden sehr gerne z.b. in Wartezimmern von Arztpraxen verwendet und ich weiß nun auch wieso..gestresste Leute brauchen frische, gute Luft!

Um mal visuell zu zeigen, wovon ich hier spreche..ein paar Bilder direkt nach dem Auspacken unseres neuen Hausmitbewohners:

Venta LuftwäscherVenta LuftwäscherVenta Luftwäscher

So riesig wie die Box zunächst versprach, ist der Luftwäscher gar nicht. Finde ich gut! Es gibt ihn in anthrazit (wie ich ihn habe) und in weiß. Letzteres passte aber so gar nicht zum restlichen Zimmer, somit habe ich mich lieber für die dunklere Variante entschieden. Mit dabei ist eine ausführliche Anleitung, wie alles funktioniert. Sonderlich schwer ist es nicht, es erklärt sich eigentlich recht von selbst; da hatte ich schon schwierigere IKEA-Aufbauanleitungen 😉

Venta LuftwäscherVenta Luftwäscher

Diese beiden etwas „anderen“ Perspektiven würden sich auch super für eine Runde „Was ist das“ eignen oder? Aber ich wollte auch mal ein paar Einblicke geben und nicht nur das Produkt aus der Ferne zeigen..innere Werte eben!

So ein Luftwäscher hat nun die Aufgabe, die Luft zu reinigen und sie richtig zu befeuchten und hierzu mag ich nun meinen Senf loswerden. Ganz billig ist so ein Gerät nämlich auch nicht, der LW25, den ich habe, gibt es im Onlineshop für 249 Euro. Es gibt natürlich noch andere Modelle, je nachdem wieviel Fläche an Luft ihr so reinigen/befeuchten wollt. Meiner ist bis 40qm ausgelegt und ich kann sagen, hier macht er einen ganz großartigen Job! Zu dem Preis ist noch zu sagen, er filtert durch Wasser, sprich man muss nicht jeden Monat einen neuen Filter kaufen, sondern kippt einfach das Leitungswasser aus und füllt frisches Wasser ein. Da sind die Kosten dann auch bei quasi hm null? 😉

Das Raumklima fühlt und atmet sich anders. Die Luft ist irgendwie angenehmer, es juckt mich nicht mehr ständig in den Augen und in der Nase, was eigentlich normal für diese Jahreszeit war. Ich merke einen starken Unterschied, wenn ich das Zimmer/Haus verlasse, da ich drinnen vergessen habe, dass Pollensaison war und ich eigentlich betroffen bin. Auch meine Hausstauballergie stört mich nicht mehr, wobei ich diese ehrlich gesagt, nicht jeden Tag merke, sondern eben wenn es mal richtig staubig ist oder eben dieser Staub aufgewirbelt wird. Dank dem Luftwäscher scheint letzteres viel weniger vorzukommen, da dieser Staub dann eben gefiltert wird und im Schmutzwasser zu finden ist.

Der Luftwäscher nimmt wenig Platz weg und agiert quasi lautlos im Hintergrund. Er steht bei uns gut versteckt, stört also nicht das Auge und erledigt einfach einen guten Job. Er kann auch einfach umplaziert werden, schwer ist er nämlich nicht. Das Auswechseln des Filterwassers ist auch intuitiv, irgendwie kann man da gar nichts falsch machen.

Die Raumluft ist nicht zu trocken, sondern genau richtig. Man kann noch Duftrichtungen in den Filter einbauen, was ich unbedingt machen mag. Da spare ich mir dann noch den separaten Raumduft, was ja nicht zu verachten ist. Meinen Härtetest (verrauchte Klamotten vom Weggehen am Abend zuvor) hat der Luftwäscher auch bestanden; er kriegt den Geruch innerhalb von 24 Stunden komplett aus dem Raum. Großer Pluspunkt! Ich hasse es nämlich, wenn meine Wohnugn ewig nach Kneipe riecht und die Sachen nachts sofort waschen..wer bitte macht das!

Mein Gesamtfazit ist einfach nur positiv! Ich wußte vor diesem Test nicht, dass es so etwas gibt und wie sehr es das Leben vereinfacht. Bzw es mit so einfachen Mitteln besser macht. Es ist ein ganz anderes „Lebensgefühl“, es fühlt sich „genau richtig“ an und ich mag es einfach nicht mehr missen. Allergiker, Hausstaubgegner, Tierhaarallergiker..ich kann euch dieses Produkt nur ans Herz legen. Man kann es von Seiten des Herstellers sogar kostenfrei testen, um zu sehen, ob man den hier gemerkten Unterschied auch feststellt. Ich denke, ich werde noch sehr lange Freude an diesem Produkt haben, was das Raumklima einfach komplett verändert hat und somit meinem Körper geholfen hat, mit der draußen lauernden Allergie (diese bösen Pollen!) viel besser umzugehen 🙂

Wer noch mehr Infos/Meinungen haben mag, Youtube bietet da auch einiges:

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Was nur schenkt man bei einer Babyparty ;)

Es gibt solche Gebiete des Lebens, die tangieren mich eher peripher wie Doug nun sagen würde. Alles rund um das Thema „Geburt & Kind“ fällt hier hinein. Denn bislang gibt es keine Kinder in meinem Freundeskreis. Im Bekanntenkreis zwar schon ein paar, aber die sind eben zu weit weg, um sich näher damit auseinanderzusetzen. Jetzt aber hat mir eine Freundin die glückliche Botschaft überbracht (bitte nicht wieder um 7 Uhr morgens anrufen), dass sie schwanger ist. Nicht unbedingt geplant, aber doch glücklich. Und somit bin ich es dann auch 😉

Da ich nunja innendrin immer noch ein Kind bin, habe ich mal geguckt, was es so alles an Babybedarf gibt. Ein unfassbar komplexer Markt wie ich nun weiß und ich fand meinen Besuch in diesem Babyladen hier in Berlin recht schockierend..soviele sehr (über-)teure Dinge, deren Zweck sich mir nicht immer erschlossen hat. Aber ich habe gelernt, es gibt echt schicke Babytaschen 😉 Da wir nun eine Babyparty für sie planen und es da natürlich auch Geschenke geben soll, hielt ich nach so etwas Ausschau..aber alles war so hm „erwachsen, praktisch & langweilig“. Klar braucht man diese Dinge, aber geschenkt bekommt man dann doch lieber etwas anderes (hoffe ich).

Ich quieke immer vor Begeisterung, wenn ich kleine Kinder mit Mützen sehe, die Ohren drauf haben etc..und so dachte ich mir gehe ich doch in diese Richtung, das Kind wird ja immerhin auch zur kalten Jahreszeit geboren und soll nicht gleich frieren. Als ich dann das Internet durchforstete, suchte ich erst nach Mützen, doch irgendwie..ist Juni da nicht die beste Suchzeit für 😉 Dank eines Freundes mit dem Einfall „oder ein Kinderkostüm, die haben doch auch so Mützen dabei“ wurde ich dann aber fündig und ich sage euch, die Geräusche, die ich beim Betrachten dieser Bilder machte, sind nicht mehr feierlich (anscheinend steckt mehr Mutter in mir wie ich annahm *g*). Aber seht selbst:


(all diese zuckersüßen Kostüme habe ich unter http://www.kostuempalast.de/ gefunden)

Ich schmelze bei dem Anblick echt dahin, ich meine Kindchenschema und dann noch Tierjunges in einem..hach! Besonders genial finde ich den Baby-Lemuren unten links..ich glaube der wird’s! Wobei auch das Kätzchen mit der Stoffmaus soooo niedlich ist und das Äffchen mit der Bananenschale..ich sehe schon, ich muss noch mehr Leute von dieser genialen Idee überzeugen, dass wir vielleicht nicht wählen, sondern ihr einen Mini-Zoo schenken können *g*

Natürlich ist das ein Kostüm und nicht so ein praktischer Alltagsgegenstand..aber ach, für die praktischen Geschenke sind die ganzen Eltern und Verwandten da 😉 Plus wird es an Fastnacht schon auf der Welt sein und zumindest in dem südhessischen Teil, wo sie leben, gibt es da viel „Straßenfastnacht“ mit Umzügen, was bitterkalt sein kann. Da freut sich das Baby dann bestimmt über die Tatzen, die es tragen kann..

Noch bin ich ja keine Mutter, deswegen frage ich mal in die Runde: angenommen, ihr hättet sowas zu eurer Babyparty bekommen und nicht das praktische Abtrockentuch für Babys..wäre das ok geworden? Oder verliert man plötzlich den Blick für die lustigen, unpraktischen Dinge und will lieber hm den Mini-Van? Also ihr wisst, was ich meine *g* Denn ich will ja nicht nur etwas schenken, weil ich es toll finde..wobei ich weiß, dass sie so Mützen mit Öhrchen auch niedlich findet..hm, hm..zum Glück ist ja noch etwas Zeit 🙂

Schnell die Wohlfühlbox von Medpex bestellen!

Ich habe es gerade gesehen, man kann sich ja schon die Medpex Wohlfühlbox bestellen! Da auch nur noch knapp 1500 zu haben sind, rede ich gar nicht um den heißen Brei herum, sondern:

HIER klicken!

Die Box kostet 7,50 Euro, dazu kommen 2,90 Euro Versandkosten außer ihr sucht euch noch Dinge für insgesamt 25 Euro aus, dann spart ihr diese. Funktioniert bei mir immer, da Medpex meine „Stammonlineapotheke“ ist und somit ist mir soeben schon die Bestellbestätigung ins Haus geflattert..jetzt bin ich mal gespannt, was so drinnen ist. Die letzte (meine erste) Box war ok, aber nicht der Megahammer..somit, schaun mer mal, ich freue mich aufs Päckchen!

Na, wer hat auch bestellt? 🙂

Lesenswert: "Ein Atemzug entfernt" von Heather Gudenkauf

Diese Woche starten wir mit einem Buch, welches ich dank BloggdeinBuch und dem Mira Taschenbuch Verlag lesen durfte. Als die Zusage kam, habe ich mich sehr gefreut, da der Psych Thriller einfach nur wahnsinnig spannend klang. Ich sage schonmal vorweg, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht!

Ein Atemzug entfernt

Worum geht’s  
Ein bewaffneter Mann betritt eine Schule in Iowa und nimmt eine Schulklasse samt Lehrerin als Geisel. Man weiß nicht, wer er ist noch was er will..die Polizei lässt sich auf das Spiel ein, muss gleichzeitig aber auch die Eltern unter Kontrolle halten und mit dem winterlichen Schneesturm umgehen.

Wie ist’s
Unsagbar spannend! Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so erhält man immer wieder wichtige Hinweise/Rückblicke, die für die „Aufklärung“ des Buches wichtig sind. Man verschlingt die Seiten nur so, da man wissen will, wer dieser ominöse Geiselnehmer ist, was seine Motive sind und wie es wohl ausgeht. Also wer eine schlaflose Nacht mag, here we go! Ich habe das Buch glücklicherweise an einem Samstag angefangen und habe es Samstagnacht dann durchgelesen aus der Hand gelegt. Dank der vielen wechselnden Perspektiven wird das Buch einfach nicht langweilig! Man „leidet“ mit den einzelnen Personen mit, versucht mit ihnen gemeinsam hinter die Lösung zu kommen und hofft, dass keiner von ihnen sterben wird, da man sich schnell an die Personen gewöhnt hat.

Heather Gudenkauf ist eine in den USA hoch gefeierte Autorin, ich hatte vorher noch nichts von ihr gehört. Dieses Buch hat mich nun aber dazu bewegt, ihre anderen beiden Bücher „Das Flüstern der Stille“ und „Vermächtnis des Schweigens“ auf meine Wunschliste zu schreiben und bei meinem nächsten „Thriller“-Anfall zu bestellen. Apropros bestellen, dieses Buch gibt es für 8,99 Euro unter anderem hier!

Wer Thriller mag, der wird hiermit sehr viel Freude haben! Aber auch Menschen wie ich, die „mal“ einen Thriller lesen, kann ich es empfehlen, da es durch die spannende Schreibweise und die vielen Perspektivenwechsel einfach zu lesen ist und einfach Spaß macht. Das war eine schöne Wochenendlektüre, für die Bahn kann ich sie nur bedingt empfehlen, ich würde wohl meine Station verpassen (wollen), da ich weiterlesen würde 😉

[TAG] Colours of the rainbow <3

Ich wurde gefragt, ob ich nicht auch mal an diesem „Tag“, der gerade bei den amerikanischen Youtubern kursiert, mitmachen möchte und ich schrie natürlich sofort „jaaaaaa“. Als ich dann in meinem Bad stand und Kosmetik in allen Farben des Regenbogens + pink + bunt zusammensuchen wollte..wurde mir schon bewußt, dass ich wohl hart scheitern werde..aber schaut doch selbst 😉


(ich hab’s versucht *g*)

Wer mitmachen mag, gerne auch in Blogform, es geht um die folgenden Farben: rot, orange, gelb, grün, blau, indigo, lila und dann eben noch pink und bunt..ich würde mich sehr freuen, eure momentanen oder allzeit geliebten Produkte zu den einzelnen Farben zu sehen..den TAG gibt es auch noch in Fashionform, aber das habe ich mit einem 80% schwarzen Kleiderschrank gar nicht erst versucht *g* Wobei..schlimmer scheitern hätte ich auch nicht können 😉

Geniesst den Sonntag, ich bin mit Freunden grillen im wunderbar sympathischen Örtchen/oder eher Berliner Vorort „Buch“..geht als Leseratte ja gar nicht besser 😉

Yummi!

Die Essensbilder stapeln sich schon (habe ich schon erwähnt, dass ich dringendst mein iPhone und Instagram brauche *g*), somit ist ja vielleicht für den ein oder anderen was dabei und ich kann noch eine kleine Inspiration zum Wochenende sei 😉

Müsli

Früchtemüsli von Lidl trifft Bircher Müsli von Alnatura – die perfekte Kombination! Und ja, ich esse immer mit dem großen Löffel *g*

Vietnamesischer Tofu

Tofu mit Reis und Salat beim Vietnamesen..könnte ich täglich essen 😉 Zum Glück gibt es in Berlin ja zig Restaurants, da kann man dann immer zu einem anderen gehen und hat so doch etwas Abwechslung *g*

Falafel

Die besten Falafel Berlins meiner Meinung nach & mittlerweile nur 15 Minuten zu Fuß von mir weg (deswegen bin ich nicht unbedingt in diesen Teil der Stadt gezogen, aber es ist ein durchaus positiver Nebeneffekt *g*)

Erdbeeren und Joghurt

Wenn’s mal schnell gehen muss, gibt es Früchte mit Joghurt..leider waren die frischen Erdbeeren alle schon matschig..somit musste TK her..aber mal schmecken die auch in Ordnung, nur die Konsistenz..bah *g* Bei richtigem Hunger kommt hier einfach noch bisschen Müsli drüber und schon ist es eine „richtige“ Mahlzeit.

Wassermelona

Wassermelone & Erdbeeren – daovn existiere ich quasi im Sommer. Aber lieber die ohne Kerne!

Trinkschokolade

Wenn einen der Schokojipper packt, man aber mal „vernünftig“ sein will und nicht gleich die Tafel schnappt – eine Trinkschokolade! Wobei, da wird es jetzt langsam doch zu heiß, aber die kann man ja auch kühl servieren 😉

Selbstgemachter Frappuchino

Da mir Starbucks auf Dauer zu teuer ist, mache ich mir meinen Frappuchino einfach selbst. Kaffee kochen, in den Mixer, Milch, Eis und etwas Zucker hinzu und das schmeckt richtig lecker. Alternativ noch besser: einfach nur Eis, Milch und Matcha-Pulver..ein Traum! Ein Sommer ohne Mixer..unvorstellbar!

Russisch Brot Kokos

Da ich zur Zeit total auf Kokos abfahre (die letzten 27 Jahre meines Lebens habe ich es verabscheut!), musste diese Russisch Brot-Version gleich mit. Leider schmeckt sie sehr fade, kaum nach Kokos, sondern einfach nur künstlich und süß und nee, so gar nicht meines 🙁

Heute geht es zu Ikea, morgen zu einem veganen „Geheimtipp“ von einer Freundin..ihr seht, ich esse meist bequem ohne groß zu kochen 😉 Da ich aber auch einfach nur Brot mit einem Aufstrich liebe..bin ich zuhause sehr simpel, was das Essen angeht..wenn es schnell geht, freue ich mich und wenn ich danach nicht viel abspülen muss, ebenso 😉


An alle Kokos-Fans da draußen, könnt ihr mir irgendein Produkt besonders empfehlen? Es muss kein Süßkram sein, wobei ich das natürlich auch nicht ablehnen würde 😉

Kleine Helfer in zuckersüßer Marienkäferoptik!

Gestern durchstreifte ich auf der Suche nach einem iPhone Neukölln (ich sage euch, the place to be um ein günstiges Handy zu finden) und lief auch bei T.K. Maxx vorbei. Da war ich schon ewig nicht mehr drin, genauer gesagt, das letzte Mal im März im amerikanischen Pendant T.J. Maxx und somit wurde es mal höchste Zeit 😉

Ich brauchte sogar wirklich mal was, ich lebe nämlich in einem sporthosenfreien Haushalt und ja, jetzt mit Park direkt vor der Tür könnte ich mich vielleicht ja doch mal zum Joggen aufraffen (natürlich nur is es zu warm dafür ist, also quasi morgen *g* Meine Ausreden für Sport stehen schon mal!). Somit schnappte ich mir schnell vier reduzierte Sporthosen, wovon zwei von Nike viiiiiel zu professionell aussahen, die beide Yoga-/Zumbahosen mich hingegen eher zum Rumhängen auf der Couch motivierten. Ich nahm aber dann doch von den letzteren eine mit, wo nun über meinem Hintern „Dance“ steht..aber da ich jemand von der „lass den Po bedeckt beim Sport“- Fraktion bin, wird das eh nie einer lesen!

Auf dem Weg zur Kasse kam ich dann bei der Beauty/Kosmetik-Abteilung vorbei und guckte mich auch mal um. Aber ganz ehrlich, ich brauch einfach nichts. Habe ich erst gestern wieder im Gespräch zu einer Freundin gesagt und mein Badezimmer, welches ich euch hier vor kurzem zeigte, spricht ja auch Bände für sich. Somit alles mal angeguckt, auch 2-3 spannende Dinge entdeckt, aber nichts gekauft. Brav. Auch befriedigend. Und am Ende ein gutes Gefühl 🙂 „Schwach“ wurde ich dann aber doch, wobei ich wirklich eine Nagelschere brauchte. In meinem Haushalt befindet sich so etwas nämlich nicht und Fußnägel feilen..ich sage euch, da habe ich doch echt besseres zu tun!

Nagelschere und Pinzette

Das Set ist von Baruffaldi Fratelli, wer kennt sie nicht 😉 Ich auf jeden Fall, aber es ist ein italienisches Unternehmen, was seit 1960 existiert und wohl recht gute Nagelscheren herstellen soll – schaun mer mal! Gekostet haben die beiden Sachen reduziert gerade mal 3 Euro und das finde ich für eine Nagelschere alleine schon günstig. Pinzetten habe ich zwar auch mehr als genug, aber da die sich bei mir „abnutzen“, ist das ok. Plus habe ich sie ja nicht gekauft, sondern nur im Set „mitgekauft“..hihi, Schlupfloch 😉

Die beiden Sachen machen auf jeden Fall echt gute Laune und gefallen mir 🙂 Würde man mich hier nicht so dumm angucken, hätte ich sie gerade mal draußen ins Gras geworfen für das Foto, das hätte bestimmt noch einen Touch sommerlicher gewirkt. Die Nagelschere habe ich gleich mal ausprobiert und sie schneidet gut und liegt angenehm in der Hand. Mal sehen, ob sie länger hält oder mir demnächst auseinanderbricht..der Preis ist dann doch etwas niedrig *g*

Jetzt schnapp ich mir ein Eis und geniesse endlich den Sommer..mit perfekten Fußnägeln 😉

NOTD: Sally Hansen "Peach of Cake"

Heute zeige ich euch meine „Gute-Laune“-Nägel, die ich mit meinem neuen Sally Hansen Lack gezaubert habe. Ich bin ja jemand, der es hasst, wenn Produkte nur eine Nummer und keinen Namen haben. Somit hat mein Herz bei „Peach of Cake“ einen kleinen Hüpfer gemacht, denn ja, irgendwie verbinde ich diesen Nagellack echt mit Pfirsichkuchen..und eben Sommer, Sonnenschein und toller Atmosphäre 😉

NOTD: Sally Hansen

Der Lack lässt sich super auftragen und ihr seht hier (da ich in Eile war) nur eine Schicht. Hallo, das nenne ich mal deckend für so einen pastelligen Ton 😉 Er hatte einen sehr schönen Eigenglanz, ich habe aber präventiv noch eine Schicht „Quick Dry & high shine“ von Catrice drüber..wobei ich mit diesem Überlack so gar nicht glücklich bin 🙁 Und es immer wieder versuche, da ich ihn doch mögen mag..naja, ich glaube nur, das wird nix mehr 😉

Nach drei Tagen habe ich nur am Daumen ganz minimal Tipwear, ansonsten sitzt alles noch 😉 Somit gefällt mir die Haltbarkeit hier schonmal gut! Durchgetrocknet ist er (mit Überlack) jetzt nicht meeeeeegaschnell, aber auch nicht außergewöhnlich langsam, normaler Durchschnitt würde ich sagen. Ich hatte kein Bettwäschemuster am Morgen in meinen Nägel 😉

Sally Hansen Lacke kriegt man mittlerweile (ich erinnere mich noch an die good ol‘ days wo es ihn nur in den USA oder über Ebay gab *g*) in DM-Filialen ODER aber wenn euch die Farbe zusagt, ihr macht noch bei meinem Gewinnspiel mit! Da gibt es u.a. den zu gewinnen, ihr müsst nur bis zum Ende des Artikels scrollen..ich würde mich freuen! Ich habe mir meine letzten Sally Hansen Lacke aus den USA mitgebracht, da es dort einfach soviel „mehr“ Auswahl gibt..mal sehen, ob die ganzen Special-Lacke auch noch in den heimischen Regalen Einzug finden. Qualitativ gefallen sie mir auf jeden Fall sehr gut..der Preis..nunja, wenn man so schizophren ist wie ich und zwischen Chanel- und Catrice-Lacken hin und herspringt, ist da dann gut in der Mitte *g*

Euch allen ein peachy Wochenende! 🙂

(Ein)Blick in mein Badezimmer

Ich dachte mir, ich lasse euch mal an meinem etwas chaotischen, überquillenden Badezimmer teilhaben. Und dabei stehen da echt nur Dinge, die ich jetzt so aufbrauchen will..es gibt noch viel mehr in Kisten und Tüten..und meine „richtige“ Kosmetik liegt auch am Schminktisch und nicht im Badezimmer..aber ach, es zeigt ein wenig, mit was ich hier zu tun habe *g*

Badezimmerschrank

Was man direkt vor der Nase hat, sieht man dann ja täglich und benutzt es auch. Dieser Theorie hänge ich an und hier seht ihr, was ich gerade so am Aufbrauchen bin. Und so eine „Proben“-Gruschelschublade haben wir doch alle, oder?

Spiegelfront

Ich liebe große Spiegel und Stauraum davor..ihr seht, ich habe eine elektrische Zahnbürste (neu!) aber auch noch manuelle Bürsten und wechsel hin und her..ansonsten alles, was ich so zur morgendlichen/abendlichen Routine brauche (mein Clarisonic lag hier noch in der Dusche) und hinten links ist minimaler Schminkkram zu sehen 😉 Am Waschbecken steht mein liebstes Handpeeling von Rilanja, was auch am Leerwerden ist..hach, da fehlt mir Schlecker doch sehr!

Stauecke

Im kleinen Bad zählt jeder Zentimeter..so bleibt das neue Aussie-Haarpflegezeugs erstmal in der Packung, das Nussöl wartet noch auf die Sonne und der Rest wird auch benutzt..in der Tasche liegt das Ladekabel vom Clarisonic) und sonst findet sich auch hier eine Bodylotion (Brombeere, yummi!) und eine Fußpflege 😉

Moi

Und weil ich so jemand bin, der nur schwer keine (Grimassen-)Fotos von sich im Spiegel machen kann, wenn er eine Kamera in der Hand hat, gibt es mich ungeschminkt, ungekämmt und bettfertig in Schlafklamotten *g* Aber immerhin macht das Badlicht mir ne schön gebräunte Hautfarbe oder 😉

Jetzt bin ich aber neugierig: wie sehen eure Badezimmer aus? Machen eure Freunde auch Witze, dass sie sich bei euch wie in einer Drogerie fühlen und fragen, ob ihr (Sammel-) Probleme habt? 😉 Oder seid ihr so vernünftig und kauft erst ein Shampoo/Duschgel etc etc wenn es (fast) leer geworden ist? Niiiie könnte ich es..leider..ich würde immer denken, dass es genau dann leergeht, wenn ich es mitten in der Nacht brauche..ganz klar eine Alltagssituation, in der man morgens um 3 eine Bodylotion braucht *g* Über (Ein-)Blicke in eure Badezimmer würde ich mich natürlich sehr freuen!

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.