Kurzgeschichte?!

Ich soll fuer eine befreundete Autorin eine Kurzgeschichte schreiben, tue mir damit aber mehr als schwer. Sie soll um Indien gehen, um Veraenderung, aber ich mag kein esoterisches blabla ich habe mich gefunden Zeug schreiben, sondern irgendetwas anderes..und da ich nun schon seit fast einer Woche dumm auf ein leeres Blatt, naja gut, ein leeres Worddokument starre, habe ich nun einfach mal irgendetwas indienrelevantes angefangen (sind gerade mal 1000 Worte und in keinster Weise ausgereift) und einfach mal kurz runtergeschrieben. Die Schreibblockade soll durchbrochen werden. Nur ist jetzt 3 Uhr, ich bin muede und werde somit heute nicht mehr weitermachen 😉

Wie lange diese Mauer hier wohl schon steht? Und wie lange sie wohl noch stehen bleiben wird bezieht man die beachtlichen Risse in diese Überlegung mit ein, welche an der gesamten Wand entlang laufen. Sie bilden ein feines, Bewegung bringendes Muster und lassen meine Gedanken an ihnen entlang wandern. Einem bereits vorgezeichneten Weg zu folgen, ist ja doch immer einfacher, als einen neuen zu erschaffen. Man muss ihn immer wieder gehen und mit Kraft und Willen auf ihn eintreten, um der Natur einen Stempel zu verpassen. Wobei, gerade habe ich Lust, dieser Wand meinen eigenen Weg aufzudrücken, einen Hammer zu nehmen und einen Riss oder sogar ein kleines Loch hinein zu schlagen. Doch im Grunde kann dieses nicht gerade majestätische Bauwerk indischer Handwerker nichts für die Gesamtsituation, nein, hier bin ich ganz allein die Schuldige. Oder ich und die Außenwelt – ich gebe doch gerne etwas Schuld ab, wenn ich auch nicht an Schicksal, Fügung oder dergleichen glaube. Aber dennoch wäre dies der einfachere Weg mit allem hier klar zu kommen. Um meine wirren Gedanken zu betäuben oder wenigstens etwas zu besänftigen, zünde ich mir eine weitere Bidi an und inhaliere bewusst. Der Straßenlärm – primär enorm nervendes Hupen der Rikschas – dringt erneut in dieses Innenhof, in meinen kleinen Käfig ein. Der Plastikstuhl unter mir verschmilzt langsam mit mir; auch in dieser lauen Nacht sind es noch über 30 Grad und der Schweiß läuft mir gemächlich an der Wade entlang. Es gibt diesen einen Moment, in dem man aufhört, daran zu denken, dass man immer schwitzt. Es wird einfach normal. Alltag. Wie so vieles andere auch. Aber anstatt dies einfach zu akzeptieren, liegt es doch in der menschlichen Natur dagegen anzukämpfen und den Ist-Zustand wieder in den Soll-Zustand zu transformieren. Wer will – banal gesprochen – schwitzen, wenn er es auch nicht tun kann. Ebend! Also machen wir alles nur Mögliche, um unser Soll zu erreichen. Und doch versuche ich, die Situation zu akzeptieren, mich nicht zu bewegen, alles einfach geschehen zu lassen. Ich will aussteigen, existieren ohne wirklich partizipieren zu müssen und doch, irgendwann muss ich den Tropfen mit meinem Fuß stoppen. Da eine Bewegung diesen Zustand des Nichtexistierens zerstört, nutze ich den Moment, um mir eine weitere Bidi anzustecken und wieder abzutauchen.
Skurrile Gedanken, welche mir durch den Kopf schwirren in der für indische Verhältnisse klaren Delhier Nacht. Akzeptieren oder Kämpfen. Wieso gibt es nur ein entweder oder. Und wieso habe ich aufgegeben. Allerdings aufgegeben ohne zu akzeptieren. Aber kämpfen kostet Wille, und ja – mein Wille ist einfach verloren gegangen auf dieser Reise zu mir selbst. Wobei es das gar nicht werden sollte. Indien sollte mir keine Erleuchtung bringen, kein Finden meines wahren Selbsts – nein, ich wollte einfach nur wissen, wie es ist. In einem anderen Land zu leben mit dem Mann, von dem ich dachte, ‚hey, das isser. Der soll mein Leben begleiten’. Stattdessen hat Indien mir sehr viel über mich gezeigt, es hat mich verändert, wobei ich nicht sagen mag, ob positiv oder negativ. Wohl beides irgendwie. Leben in Indien ist anstrengender als in Deutschland. Woran genau das liegt, kann ich nicht an ein, zwei Faktoren festmachen. Auch nicht an zehn oder dreißig. Aber der Innenhof hier hat mich definitiv geändert. Er wurde zu meinem Zufluchtsort. Nicht wegen Indien. Sondern, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe in der Wohnung. Denn da war er. Genau wie in Indien. Und das sollte so nicht sein. Nein, mein Plan sah ganz anders aus und es tat weh, sehr sogar, diese Pläne aufzugeben und in Indien zu sein. Aber nun gut, man kann sich ja nicht aussuchen, wann man sich wo trennen muss. Und wer weiß, vielleicht hätte ich anderswo nie gemerkt, dass das alles nicht funktioniert. Indien war und ist somit nicht nur anstrengend – nein, es ist verantwortlich für eine enorme Veränderung nicht nur in mir, sondern in meinem ganzen weiteren Leben. Ich bereue es nicht, ich werfe es Indien nicht vor, ich akzeptiere es und denke, dass es im Grunde das Richtige war. Wobei all das nur aus einer spontanen Idee heraus kam.
Spontaneität ist eine meiner ‚core values’ würde ich sagen. Zum Glück, denn in Indien muss man dies sein. Und geduldig sowie nicht bedacht darauf, dass alles zum genau vereinbarten Zeitpunkt gemacht wird. Das ist halt so. Accha hai. Nachdem mein Ethnologiestudium fast fertig war und ich mich hauptsächlich mit Indien beschäftigt hatte, wurde es Zeit, dass ich das Land selbst auch mal sehen würde. Ich wollte nicht mehr darüber lesen, ich wollte hinfliegen und alles sehen, riechen, schmecken, fühlen. Die Andersartigkeit war mir bewusst, einen Kulturschock hielt ich für ausgeschlossen und nach den ersten drei Wochen fühlte ich mich assimiliert. Fehler: Goa ist nicht Indien. Ok, jeder andere einzelnen indische Bundesstaat ist auch nicht Indien, die Gesamtheit macht es aus – aber Goa ist schon etwas sehr spezielles, was vor allem an der schon frühen portugiesischen Eroberung liegt. Die Menschen hier waren sehr gewohnt an Touristen, alles war auf ebendiese ausgelegt und naja, es fühlte sich mehr nach Urlaub als nach Dort-Leben an. Delhi war nun etwas ganz anderes. Es kostete mich wirklichen Willen, das Haus zu verlassen. Alleine war unmöglich. Zumindest vorerst. Später (nach so zwei Monaten) ging das tagsüber problemlos, nur abends war weiterhin tabu. Und so begann das Dilemma: ein Teil meiner Unabhängigkeit, auf die ich soviel Wert legte, ging verloren. Ich musste sie abtreten an mein Gewissen, welches mir sagte, wie unsicher und schwachsinnig es doch sei, alleine nachts durch Delhis Strassen zu schleichen. Und, obgleich ich eine recht unvernünftige Person bin, dies leuchtete mir ein. So saß ich abhängig im Zimmer herum und hatte ein Problem. Meine Exekutive wollte nicht. Glücklich von billigem Bier, billigen Zigaretten und noch billigerem Haschisch lungerte sie vor dem PC und tat dasselbe wie in Deutschland. Doch genau das wollte ich doch nicht. Unser Wohnzimmer war nicht Indien. Es war nur ein Raum, welcher auch in jedem anderen Teil der Erde existieren könnte.

books, books, books :)

Gestern war ich auf der Buchmesse..und um da moeglichst viel Zeit zu haben, bin ich enorm frueh aufgestanden. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal sonntags um halb 8 aufgestanden bin..und ja, es war eklig 😉 Und dann auch noch S-Bahnfahren..ewig lang..aber nungut 🙂 Um kurz nach 10 waren wir dann da und es war schon sehr, sehr voll..vielleicht sollte man mal ueberlegen, die Messe schon frueher fuer Besucher zu oeffnen, oder irgendwo ein Einlasslimit zu starten..

Wie immer wollte ich zu den internationalen Verlagen (zu Indien und Australien), zu den Fachbuechern (fuer Ethno, Psycho und Politik) und ins Lesezelt. Alles andere, wie Fernsehbuehnen oder grosse Verlage nehme ich zwar mit, sind aber kein Hauptziel..besonders da diese ihre Buecher entweder gar nicht oder zum festen Ladenpreis verkaufen. Da lob ich mir die kleinen Verlage, die die Buecher zu 50% raushauen 😉 Zugeschlagen habe ich auch nur verhaeltnismaessig schwach – nicht, weil ich mich nicht haette totkaufen koennen, sondern weil ich einfach nur 40 Euro bar dabei hatte und man mit der Bankkarte nicht allzu weit kommt. So wurde es einmal ein Fachbuch, was ich schon vor laengerem gebraucht bei Amazon kaufen wollte: Einfuehrung in die Ethnologie Ozeaniens von Hermann Mueckler. Das ist ganz nett fuer den Anfang und es standen auch ein paar Dinge bezueglich alter Personen drin..aber also neu kaufen zum regulaeren Preis waere es mir nicht wert gewesen 😉 Mein zweites Buch ist von Olga Martynova und heisst ‚Sogar Papageien ueberleben uns‘. Ich habe sie zufaellig bei einer Lesung gehoert (kannte sie vorher nicht), fand aber ihr Buch sehr spannend. Sie schreibt ueber das Leben einer Russin in Deutschland, benutzt dazu sehr viele Zeitebenen und sie schreibt sehr schoen, wie ich fand. Keine superleichte Kost, dafuer auch viel Lyrik und Eigenkreationen..wie ich es gerne habe. Leider sind die einzelnen Kapitel immer nur 1-2 Seiten lang, das stoert meinen Lesefluss etwas, aber ok, daran kann man sich gewoehnen.
Ich muss sagen, ich mag Lesungen wirklich sehr (ich mag ja auch schon so vorgelesen bekommen, aber wenn das dann noch jemand wirklich kann..wundervoll)- Hoerbuecher und Hoerspiele hingegen finde ich einfach doofe. Ich kann nicht mal wirklich sagen wieso, aber ich bin davon schnell gelangweilt und hoere nicht mehr zu. Meine Gedanken schweifen dann ab und das Hintergrundgeraeusch nervt einfach nur.

Dann habe ich mich noch mit einigen Verlegern unterhalten, die Manuskripte gesucht haben und ja, das war alles sehr interessant und ermutigend..vielleicht steht ja echt irgendwann ein Buch von mir auf der Buchmesse..das waer schon ziemlich ziemlich genial 🙂 Sonst gabs noch diverse Bucherscheinungen, die ich mir notieren musste, Markus Lanz, der nicht wirklich neues ueber Groenland erzaehlt hat (aber war trotzdem ganz nett), und ich habe zwei Tueten voll mit diversen Lesematerialien. Bei Thalia stand ich lange vor dem Ebookreader..und ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich damit machen soll. Also der praktische Aspekt leuchtet mir ja mehr als ein..ich weiss nur nicht, ob ich das nutzen werde..also ich mag Buecher, die sollen im Schrank stehen, die sollen in meiner Tasche stecken..und das technische Geraet bietet mir das ja nicht. Da werde ich nochmal in mich gehen muessen..

So, heute war bis jetzt ein sehr gammeliger, toller entspannter Tag. Ich hatte gestern kurz ueberlegt, ob ich in die Sauna will, hab mich dann aber finanziell gesehen dagegen entschieden und habe geschlafen. Einfach nur bis 14.30h geschlafen..wundervoll! Bis jetzt habe ich dann auch noch wenig getan, ein paar Tok Pisin Vokabeln, etwas aufgeraeumt, Schoki gegessen und Serien dabei geguckt..aber naja es sind ja erst 3,5 Stunden vorgangen von daher kann ich ja noch nicht die Welt gerettet haben *g*

Ich braeuchte nachts uebrigens ein Geraet, was meine Gedanken aufnimmt. Kurz vorm Einschlafen liege ich immer da und formuliere in meinem Kopf die perfekten Saetze, die ich schreiben will. Nicht mit langem Ueberlegen (das ist nicht meins), die fliessen einfach nur so runter..aber natuerlich schreib ich sie nicht auf (ich will ja einschlafen) und morgens sind sie selbstverstaendlich weg..vielleicht lege ich mir mein Diktirgeraet nebens Bett und sage sie laut vor mich her..wobei ich mir da auch wiederum etwas dumm vorkomme..hm Dilemma 😉

So, ich nutze nun den Resttag, draussen wirds schon dunkel und grau..also letzteres ist es schon, ersteres wird es 😉 Dazu gibts leckeren Apfeltee (inspiriert vom letzten Essen beim Tuerken..)

Kino?!

So, gestern haben wir etwas sehr suspektes getan. Es war Freitag. Es war absolut nichts los in Darmstadt. Ich sagte aus Spass, lass ins Kino gehen..schwupps, standen wir um 23.00h dort. Zum Glueck hatten wir zwei Gutscheine und durften ins die dritte Karte somit teilen. Eintritt: normal 7,70 + 0,50 wegen Ueberlaenge + 1,00 wegen Logenplaetze (das ist alles ausser die ersten vier Reihen). Das macht also 9,20 Euro fuer eine Karte..hallo? Gehts noch? Ich war ja schon ewig nicht mehr im regulaeren Kino, wenn ueberhaupt dann in der Sneak. Aber dieser Preis hat mcih doch in geschocktes Staunen versetzt..ok, tuts eigentlich immer noch 😉 Ich war in Berlin einmal in Avatar in 3D..unter der Woche, das war auch zweistellig..nee. Also Kino wird wieder gestrichen als Ausweichaktivitaet, ausser wir haben wieder Gutscheine. Achja, wir waren in The Social Network..und ich fand ihn nicht gut. Er war nicht wirklich informativ, er war nunja aus einer einzigen Perspektive heraus und somit sehr subjektiv gehalten und nee, ich habe mir vom Regisseur her da echt mehr von versprochen..naja
Dann waren wir noch etwas in der Krone, bis wir da auch rausgeworfen wurden also weil geschlossen wurde, nicht weil wir irgendwie genervt haetten 😉 Wobei meine Freunde alle schon seeeehr angetrunken waren und auch etwas nervend..ich bin dann auch frueher gegangen, aber auch primaer, weil ich wirklich muede war. Die magische 6-Stunden-Grenze reicht nicht mehr aus 😉
Heute habe ich auch nicht mehr Schlaf bekommen, da ich mit einem Freund noch kurz in die Stadt einkaufen gegangen bin. Maenner sind so herrlich unkompliziert beim Einkaufen, also wie ich. Man weiss, was man will mehr oder weniger, sieht es, nimmt es, kauft es. Kein ewiges Anprobieren, weitersuchen, doch nicht nehmen, wieder zurueckrennen. Nein, ganz clean. So haben wir erst ein Hemd fuer ihn und dann noch nen Schal bei H&M fuer mich gekauft. H&M mag ich eigentlich nicht aus vielen Gruenden: mir sind die Sachen fuer ihre Machart oft zu teuer, jeder rennt damit rum und meist ist es ein Einheitsbrei langweiliger, unkreativer Dinge. Heute jedoch habe ich eine neue, tolle Abteilung entdeckt 🙂 Die Maennerabteilung fuer Accessoires. Und zwar habe ich mir einen wundervollen Schal aus der Maennerabteilung geholt, der im schoenen schwarz-weiss-grau Look gehalten ist und punktiert ist. Grosser Vorteil der Maennerschale (? schals?) ist, dass sie so schoen lang sind 🙂 Also so richtig zum Reinwickeln, wie ich es gerne mag. Ich habe ihn natuerlich gleich mal Probegetragen und ich muss sagen, er peppt Jeans, graues langes Shirt unter schwarzem, engen Pulli schon sehr auf 🙂 Und wir sind nur in den H&M weil ich mit der Glamourkarte 20 Prozent bekommen habe..somit wars auch noch ein richtiges Schnaeppchen 😉

Jetzt bin ich gerade bei meinen Eltern angekommen, da ich von hier morgen frueh mit meiner Mama auf die Buchmesse fahren werde. Nun wirds erstmal leckeren Senseokaffee (alles ist besser als das, was ich in meiner WG habe..) und selbstgebackenen Kasekuchen geben *yummi* und dann werden wir wohl eine kleine Runde einkaufen..irgendwie habe ich auch noch DM-Gutscheine gefunden 😉 Und da es dort immo eh eine LE von Essence gibt, die es sonst in keiner Drogerie gibt, wird sich dieser kleine Abstecher bestimmt lohnen 🙂

Nachher werde ich mich entweder mal banal mit Fernsehen beschaeftigen, mit einem Film oder aber mit dem Buch ‚Unendlicher Spass‘, welches mich gerade in seinen Bann gezogen hat 🙂

Sampela Nating.

Gestern gings nach Aufregung zurueck..sagte mir doch nachmittags meine Mitfahrgelegenheit ab und es musste noch schnell eine neue organisiert werden. Hat zum Glueck geklappt und ich bin in unter 5 Stunden per Sprinter angekommen. Zwar nicht ganz am Zielort, aber irgendwann wurde ich dann von der Tanke eingesammelt. Diesmal hatte ich interessante Unterhaltung aus der Welt des Profifussballs. Also ich muss sagen, ich fahre echt gerne mit MFG- meistens sind die Menschen gut drauf und haben was zu erzaehlen. Kann manchmal auch nervig sein, doch im Grossen und Ganzen mag ich es. Noch besser waere es allerdings, wenn es nicht 600km sondern nur so 300 waeren, das wuerde das ganze dann zeitlich schoen kuerzen 🙂

Heute gabs dann erstmal einen Schock seitens des Finanzamts..das, was ich als Steuererklaerung abgegeben habe, is natuerlich nicht nach diesen kack buerokratischen Normen akzeptiert worden..jetzt hab ich noch eine Fristverlaengerung, sonst gibts Bussgeld (150 Euro) oder Gefaengnis. Ich meine, haben sie die noch alle? Ich habe 2009 kein Geld verdient. Ist das so schwer zu verstehen. Boah. Das ist sooooo ein Gegengrund um in Deutschland zu leben..so eine unnoetige, zeitraubende Kacke.

Dann gabs noch Post vom RMV. Aber gute 🙂 Ich habe Karten fuer die Buchmesse gewonnen, das finde ich sehr gut 🙂 Besonders gut auch meine Faulheit, wegen der ich es heute nicht hingekriegt habe, selbst Eintrittskarten zu kaufen. Also nennen wir es Schicksal. Punkt. Ich freue mich schon sehr auf Sonntag, auch wenn ich im Moment nicht wirklich Geld fuer Buecher habe. Oder irgendwas anderes. Aber das Lesezelt werde ich wieder lange frequentieren und besonders gespannt bin ich auf Markus Lanz. Nicht wegen der Person, gar nicht, sondern wegen seinem Buch. Ist eigentlich genaugenommen ein Bildband. Und zwar ueber Groenland. Was man da nun vorliest, weiss ich nicht, aber da Groenland ja genau mein Interesse ist, werde ich mir das mal geben. Sonst muss ich noch schauen, wer eigentlich so alles kommt.

Morgen gehts nochmal 90 min zur Nachhilfe, dann habe ich quasi auch Herbstferien..wobei fuer mich wieder sehr negativ ist, dass meine Geldquelle somit auch Urlaub hat. Vielleicht findet noch eine Verkehrszaehlung statt, aber mittlerweile ist eigentlich zu kalt fuer..hm, muss ich mal schauen, ob clickworkers fuer mich machbare Projekte hat und ich so wenigstens auf 200 Euro komme..sonst fehlt das naechsten Monat wieder..hm hm 😉

Irgendwie bin ich ganz schlafrhythmusuntypisch supermuede, deswegen werde ich wohl noch kurz irgendeine Serie gucken und dann schon schlafen..kann ich morgen den Tag nutzen und so 😉 Hier liegt viel, viel Unizeug rum..

Wie ausgestorben.

Gestern Abend war ich mit einem Bekannten gegen 11 Uhr rum Unter den Linden. Und das wars quasi. Kaum Autos, kaum Menschen..wie ausgestorben wirkte die Innenstadt. Das hatte eine ganz tolle Atmosphaere irgendwie..so als wuerde gleich die Welt untergehen und alle wissen es, nur wir nicht. Wir haben Fotos gemacht, bzw er hat Fotos gemacht und ich hab ab und zu meine Ideen fuer ein Bild mitgeteilt 😉 Aber schoen wars..besonders, wie haeufig trifft man Menschen, mit denen man wirklich viele Stunden am Stueck reden mag? Ebend, nicht so haeufig..haben mir die letzten Tage hier gezeigt 😉 Ich mag kein Smalltalk, ich bin gelangweilt von diesem Pseudo ‚Gegenseitig Abstecken‘, ich rede gerne ueber Dinge, die die Allgemeinheit nicht interessieren oder gleich schockieren..und das funktioniert mit ihm hervorragend. Leider so gut, dass der darauffolgende Tag immer sehr anstrengend wird 😉 Ich habe mich hier mit D. abgeklatscht..ich kam um 12 und ging ins Bett, er ist aufgestanden und arbeiten gegangen. Ich wollte mich nun mit einer meiner ehemaligen Chefinnen treffen, das klappt nun doch nicht..entweder morgen oder telefonisch. Und um 20.00h guck ich mir hier eine Wohnung an, ich freue mich schon..sie klingt bis auf zwei kleine essentielle Dinge auch super..denn a) sie ist Neubau und b) sie ist zu mittig 😉 Ich will nicht ueber Kreuzberg wohnen, sondern entweder dort oder in Neukoelln..notfalls auch Fhain, aber wie gesagt, notfalls 😉
Morgen Abend gehts leider schon wieder zurueck nach DA, zwar erst mit der spaetmoeglichsten Moeglichkeit, aber es geht unaufhoerlich 😉 Da gibts dann zwei Tage arbeiten und am Wochenende ist in Frankfurt Buchmesse, wo ich mit meiner Mama wie so oft hingehen werde. Diesmal ist Argentinien das Gastgeberland..das ist fuer mich nicht allzu interessant, aber ich will im Lesezelt zu Markus Lanz. Nicht, weil ich den besonders gut finde, sondern weil er einen Bildband ueber Groenland herausbringt. Und ja, Groenland ist doch eines meiner top 3 Traumlaender 🙂
Gestern habe ich noch die ZDF Mediathek kennengelernt bzw die Sendungen ‚Neues aus der Anstalt‘ und ‚Was liest..?‘ (oder so aehnlich). Und ja doch, ich muss sagen, ich habe ZDF unterschaetzt..oder war das eine sogar WDR? Hm egal, auf jeden Fall sollte ich meinen medialen Horizont hier vllt etwas erweitern..ausser Schwiegertochter gesucht sehe ich ja nicht wirklich fern *g*

So, auf ins Leben!

Ach und genau..mit dem Auto nachts durch Berlin fahren und alles erkennen und wissen, wo man ist, ist unbezahlbar toll 🙂

Von wegen ‚Schoene’weide..pah

Es ist ja immer super, hier neue Ecken kennenzulernen, die ich eben noch nicht kenne 😉 Das letzte Mal wars rund um Bornholmer Strasse (da koennte uebrigens super ein Tapir auf dem Gelaende unter der Sbahnbruecke leben..mal so als Anregung), diesmal habe ich Ober- und Nieder(oder wars Unter-)Schoeneweide kennengelernt und omg..haesslich geht nicht viel besser zu perfektionieren 😉 Also nee, sehr trostlos, sehr grau, sehr monoton und nur wenig ungluecklich oder unsympathisch aussehende Menschen..so, Meinung gefestigt *g* Eigentlich wollten wir zu einer toll klingenden Ausstellung etc in die Spreehoefe, da sind wir auch ewig rumgelaufen, aber gefunden haben wir sie nicht..naja, mit ihm Zeit zu verbringen war trotzdem schoen 🙂

Dann war ich noch ne Runde im Ringcenter (primaer zum Club Mate Konsum) und dann noch in der Kueche mir unbekannter Leute. Dort habe ich aber sehr gute Gespraeche gefuehrt 🙂 Anschliessend gabs Falaffel und Pommes (mein typisches Berlinessen) und nun lieg ich hier und fuehle mich als ob es kein Morgen mehr gibt. Den wird es aber geben, da wir nun zu einer Abschiedsparty aufbrechen und dann ins Berghain entschwinden..wobei mal schauen, da bin ich bis jetzt ja noch geschaedigt und minimal vorbelastet 😉

Haare ab :)

So, und gleich noch ein Beitrag..jetzt aktuell geschrieben. Ich war heute beim Friseur und wir haben gerettet, was zuvor verkackt wurde. Besonders schoen: komm in drei Monaten wieder, dann gehts zum Endschliff und alles sollte wieder toll sein..und ich konnte einfach ‚ja mach ich‘ sagen und es meinen. Ich werde hier in drei Monaten wieder hingehen 🙂 Hier ist uebrigens bei der U-Bahn Samariterstrasse..da gibts den 7 Euro Friseur, Kristin hat mich genial beraten und genau das hingekriegt, was ich wollte..und dann der Preis mit Waschen und Foenen noch einfach genial. Da gibt man dann doch gerne Trinkgeld 🙂 Jetzt sind meine Haare wieder ‚kuerzer‘, mein Pony ist als solcher zu erkennbar und der andere Fehler wurde kaschiert, aber konnte noch nicht vollkommen veraendert werden..aber wie gesagt, in drei Monaten isses top 🙂 Passend zum Beginn des neuen Jahres.

So, jetzt warte ich, dass mein Hausbewohner hier wiederkommt und dann gehts endlich ab in die Berliner Nacht!

Bi Ba Berlin :)

Und was machst du morgen so? Nach Berlin fahren. Wie? Was wie? Ja, wieso denn schon wieder? Weils gluecklich macht. Word. Genau diesen Dialog durfte ich heute allein mit drei Leuten durchspielen und jedesmal kam am Ende dieser komische Blick, mit dem Halbirre mitleidig angestarrt werden. Aber pfft, Pustekuchen. Ich bin froh zu wissen, was ich brauche, wenn ich ungluecklich bin. Und wenn es dann noch so einfach zu erreichen ist. Ab ins Auto (morgen faehrt mich jemand names Stefan) fuenf Stunden gen Nordosten und wooohooo..da. Und es ist ja kein Davonlaufen. Gibt naemlich gar nix, wovon ich weglaufen koennte. Nur Dinge, wo ich hinlaufen kann 😉 Und den Rest nehm ich ja mit. Gearbeitet wird mit Laptop und gelernt wird mit dem dicken Tok Pisin Ordner. Und gelebt wird 🙂 Kreativ sein wird werden 🙂 Wie immer.

Laufen allerdings ist ne andere Sache..mir tut seit zwei Tagen der recht Fuss sehr weh, genauer gesagt die Ferse beim Abrollen, Das klappt nicht mehr wirklich gut und so lauf ich auf Zehenspitzen durch die Gegend. Ja, das sieht doof aus und ja, ab morgen werde ich wohl hohe Schuhe nehmen muessen 😉 Aber egal..ich tanze wenigstens auf Spitze durch meine Lieblingsstadt.

Dann habe ich mich kulinarisch (und Schlemmerblock sei Dank) die Woche schon mit aethiopisch und heute tuerkisch verwoehnt 🙂 Ansonsten klappt Essen leider gar nicht, ich darf gerade wieder so ein strenges Essenstagebuch fuehren, was mir das dann alles auch noch sehr stark vor Augen fuehrt. Und wirklich damit dealen kann ich gerade nicht. Muss ich aber. In Zukunft. Und die Sache mit Sport muss auch wieder hinhauen. Wieso ist es im Herbst nur so eklig draussen. Wenigstens habe ich heute mein Fahrradschloss wieder aufgekriegt. Einfach so- dabei ist das wirklich ziemlich zugerostet; ich glaube, ich spiele hier echt mit meinem Glueck bis es irgendwann wo steht und ich es da definitiv nicht mehr wegkriege. Das arme Ding is eh total mitgenommen, da es in unserem Kackinnenhof immer im Regen stehen muss und nun vor sich hinrostet so allgemein. Schrecklich 🙁

Gerade habe ich Clay-ton von meinen Naegeln entfernt..das war jetzt eine sehr lange Liebe, aber ich brauche etwas neues auf den Naegeln. Jetzt liegt dieser leckere Geruch des Nagellackentferners in der Luft und ja wirklich, ich liebe diesen Geruch. Es ist der von ebelin mit ‚fruchtig-frischem Duft‘ (gibts im DM) und der riecht wirklich exotisch und unterschwellig nach Entferner..genial 🙂 Und geht auch wirklich ratzfatz weg..fuer beide Haende brauche ich ein Wattepad mit zwei ‚Pumps‘. Und billig isses auch noch. Ich bin noch unentschieden, was ich nun draufmache..ich habe einen neuen tollen gruenen von P2 gestern gekauft, jedoch schreibt der eher Fruehling als Herbst..hm 🙂 Lust auf Gelb habe ich auch..nur noch keinen tollen gelben Lack. Der pastellige von P2 ist naemlich leider Muell. Drei Schichten und noch immer nicht deckend..nee nee! Vielleicht mattier ich auch einfach einen..hm 🙂 Man sieht, Fragen ueber Fragen *g*

Gerade lese ich ein tolles Buch von dem Ethnologen David Hayano. Und zwar schreibt er ueber seine Feldforschung auf Papua New Guinea zwecks seiner Doktorarbeit..klingt ja alles ganz bekannt 😉 Und ja, er schreibt wundervoll flockig-leicht und spannend und haut trotzdem viel wissenswertes raus, was man dann so ’nebenbei‘ mitnimmt. So sollten viel mehr Fachbuecher geschrieben sein. Dann koennte man vllt auch mal mehr Menschen damit erreichen. Er hat noch eins ueber Pokerfaces oder so geschrieben, das werde ich mir denke ich auch mal naeher anschauen, vielleicht isses aehnlich toll. Das Buch ‚Road through the rain forest. Living anthropology in Highland PNG‘ wollte ich mir eigentlich kaufen, nur weiss amazon nicht, wann es wieder lieferbar ist und alle anderen Quellen sind entweder zu teuer oder haben es nicht. Wer also eine Idee hat, gerne auch gebraucht, her damit 🙂

Oh und ja, ich war Dienstag mit einem Freund bei Primark, aber irgendwie war der Wurm drin. Vieles hat mir nicht gefallen, hatte ich schon in so aehnlich oder war einfach zu langweilig. Dann habe ich sehr viele Strumpfhosen gekauft..und ja, ich habe mir so nachgemacht Uggs gekauft. Nicht weil ich die huebsch finde. Das sind sie wirklich gar nicht, aber sie sind bequem, flauschig und am wichtigsten es sind richtige Winterschuhe. Sowas habe ich naemlich nicht. Und sie haben unfassbare sechs Euro gekostet 😉 Somit kann man da ja nix falsch mit machen. Dann gabs noch einen schlichten schwarzen Pulli, ein tuerkises einfaches Tshirt, einen grauen karierten Rock mit huebschen schwarzen Schnallen und einen grauen reduzierten Rock mit Hosentraegern..mal schauen wie ich das tragen werde 🙂

Meine Chucks habe ich gestern endlich genaeht..langsam wird Naehen meins, nachdem ich meine Laptoptasche (da gabs bei Primark auch noch eine fuer 3 Euro gestern) und meinen Wintermantel schon repariert habe..die Schuhe sehen top aus, jetzt muss ich noch irgendwas mit meiner Tasche machen, da loesen sich die Griffe immer ab und sie knallt dann runter..nur wie ich das zunaehen soll..ich stehe noch vor einem Raetsel 😉 Naja mal gucken, was ich da nachher so mache.

Das naechste Mal dann aus B.

click..click..

Geld 😉 So funktioniert das hoffentlich, denn wenn mein Geschreibsel akzeptiert wird, habe ich das Geld fuer die Hin- und Rueckfahrt fuer Berlin schon wieder drin. Da ich heute noch brav Autos zaehlen war..irgendwo im Nirgendwo in der Naehe von Breuberg, ist sogar noch eine kleine Runde Primark am Dienstag drin.
Ansonsten war das WE recht unspektakulaer. Ich war mit einem Freund, den ich selten sehe Kaffee trinken und es tat gut, mal mit jemandem anderen ueber andere Dinge zu sprechen 🙂 Dann war ich ganz die brave Tochter und habe fuer meine Mutter bei einem Turnwettkampf Essen und Trinken verkauft. Und ich weiss selbst nicht, wieso, aber ich bin da echt gut drin..wobei mir dieses Servicezeug absolut keine Freude bereitet. Aber ich kann irgendwie einfach gut mit Menschen..gruselig klingt das 😉 Bei Oma und Opa war ich auch noch kurz, das war schoen wie immer und dann ging es noch Abendessen mit den Eltern. Mein Papa hatte Geb und wir waren wirklich gut essen 🙂 Weniger toll war dann, dass es quasi unmoeglich war, mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln zurueck in die Stadt zu kommen, ich musste dann den „ich halte wirklich ueberall“ Bus nehmen und habe anstatt 15 50 Minuten gebraucht. Und dann gabs Kneipengetoure..was nunja als Nichttrinker von eher weniger Spannung gepraegt ist 😉 Aber doch, wieder interessante Menschen kennengelernt und Gespraeche gefuehrt. Aber auch schon brav um halb 4 rum zuhause gewesen..

So, jetzt noch schnell was fertiglesen, da muss morgen einiges in die UB zurueck sonst muss ich boese Mahngebuehren bezahlen. Und schreibkreativ bin ich gerade leider auch nicht, somit die naechsten Tage 🙂

Clay-ton, my hero :)

Also, dass ich nagellackaffin bin, ist mir schon lange bewusst und ich versuche diese Sucht zu kontrollieren, soweit es geht. Sprich, keine teuren Nagellacke von Chanel, essie, O.P.I ausser sie sind wirklich, wirklich lebensnotwendig. Das war bis jetzt nur der 505 von Chanel, wobei der mich wirklich etwas enttaeuscht hat. Aber auch das gehoert dazu und somit weiss ich nun schon, dass der naechste Chanelnagellack noch viel mehr bieten muss, damit ich nochmal 22 Euro ausgebe.

Somit kaufe ich meist die Lacke bei DM. Doch gibt es da keine Catrice-Lacke. Und diese haben mir vor Monaten schon den Kopf verdreht und ich habe bestimmt 50% des Sortiments gekauft (als ich denn endlich einen Mueller gefunden hatte, der sie verkauft und vorraetig hat..das war wirklich ein Akt..ich bin dazu nach Mannheim (60km weg). So auf jeden Fall standen sie dann in meinem Regal und ich habe mich immer gefreut, wenn ich sie gesehen habe. Dann habe ich „I sea you“ getragen und ihn geliebt. Perfekte Auftragequalitaet, schnelle Trockenzeit, super Deckkraft nach einer Schicht, die Perfektion nach einer Zweiten. Ueberlack war nicht mehr noetig. Doch passte die Farbe damals nicht wirklich zu meinen Outfits..somit hielt sie nur fuenf Tage, dann gabs was dezenteres..ich glaube ‚Rich & royal‘ von P2. Seit nun zwei Tagen trage ich von Catrice ‚Clay-ton, my hero‘ und ich bin verliebt! Die Farbe ist wieder nur genial, Auftrag supereinfach, eine zweite Schicht und ich liebe meine Naegel. Im normalen kuenstlichen Licht sieht er wundervoll unfarben aus, im Sonnenlicht kommen die Goldpartikel voll zur Geltung. Die Farbe passt- ich sehe meine Naegel an und freue mich wie ein kleines Kind. Ich glaube, ich habe meine Herbstfarbe gefunden und die naechsten Wochen eine neue Passion. Den aehnlich erscheinenden ‚Be my millionaire‘ werde ich mir die Tage mal auf die Fussnaegel machen, ich denke fuer die Finger ist er mir doch zu goldig.

Bis jetzt begeistert mich Catrice von den Nagellacken her (der Rest der Kosmetik geht so..). Sie sind wirklich super vom Preis-Leistungsverhaeltnis her, der Auftrag gelingt bei der Konsistenz super, sie halten lange, splittern bei mir selten und sehen mit zwei Schichten genial aus! Und dann natuerlich noch die Namen..besser geht es einfach nicht! Keine schnoeden Nummer oder langweilige Bezeichnungen, nein, einige Lacke kamen nur wegen dem Namen mit zu mir (meist hatte ich eine aehnliche Farbe schon). Lustigerweise stecke ich meine Nachhilfekinder mit meiner Liebe zu Lacken an und verteile bzw bringe immer brav eine Kostprobe mit.

Ich muss bald wieder bei Catrice stoebern gehen, ich glaube im richtigen Winter werde ich Lust auf Neonknallfarben haben..und LE’s gibts ja auch immer mal..naechste Woche, wenns zu Primark geht, gehts auch bei einer Drogerie mit Catrice vorbei..juhu 🙂

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.