Lasset die Filme beginnen!

Gestern ging es ja nach Delhi und somit ab in die Anonymitaet..sehr erholsam! Besonders, da es naechste Woche ja dann zurueck nach Deutschland geht. Worauf ich mich super freue, keine Frage, aber es wird schon sehr krass anders sein von alleine in Indien leben zu zwei Woche zurueck zu Mama und Papa in mein altes Zimmer 😉 Somit muss ich die Tage hier nochmal mit mir selbst geniessen *g* Krankseit stoert dabei zwar etwas, ABER immerhin habe ich gestern Abend begonnen, Filme zu schauen. Denn von einem indischen Freund bekam ich 60 Stueck..und bevor die nur auf meiner externen Festplatte verhungern, ging es dann los..die Nacht durchgeguckt, dazu Bananenkuchen und Zimtschnecken gegessen (schmeckte beides gleich nach eher nichts *g*) und dann bis 13.00h geschlafen..so kann ein Tag doch beginnen..nun gibt’s gleich was zu essen, mein Magen jammert schon ein wenig.

Welchen visuellen Genuss gab es denn nun?

TUCK EVERLASTING (2002)



Ein echt alter Film, den ich wegen Alexis Blendel (Rory!) unbedingt sehen wollte, aber irgendwie nie dazu kam..nun war die Zeit aber endlich mal da 😉 Und ja, doch, der Film ist nett, aber mir passiert viel zu wenig darin bzw die einzelnen Passagen werden viel zu sehr gezogen..wobei das vielleicht auch ein Element des Filmes sein soll, da er sich ja mit Zeit bzw unendlicher Zeit beschaeftigt..ja, jetzt wo ich drueber nachdenke macht das Sinn und den Film doch ein kleines bisschen „tiefsinniger“. Ein netter Zeitvertreib, aber definitiv kein Film „den man gesehen haben muss“.

SUBURBAN GIRL (2008)



Ja, von diesem Film hatte ich noch nie gehoert, aber es gibt sogar ein Buch dazu 😉 Lernt man hinterher dann. Sarah Michelle Gellar und Alec Baldwin zeigen hier, wie Liebe funktioniert oder auch nicht. Ich bin kein Liebeskomoedienfan, somit ja, der Film hatte nette Stellen und mir gefaellt das Ende sehr gut..aber nochmal sehen muss man ihn auch nicht 😉 Teilweise waren die Outfits fuer mich spannender als die Dialoge..nunja *g*

 

Lonesome Jim (2007)



Das ist mal ein Fundstueck! Denn der Film (ich weiss, oh Wunder oh Wunder *g*) sagte mir auch absolut nix und ich wurde dank Casey Affleck und Live Taylor enorm gut unterhalten. Der Film ist langsam, es passiert nicht unbedingt soviel Handlung, was ja auch nicht sein muss. Es ist tragisch, es ist romantisch, es ist selten lustig, aber doch eine wunderbare Mischung. Hier kann ich mir vorstellen, ihn gerne nochmal zu sehen und empfehle ihn auch definitiv weiter! Hach und die Musik..ja definitiv weiterempfehlen! 🙂

 

Elvis and Annabelle (2007)


Noch so eine Entdeckung! Nie gehoert, gesehen und fuer sehr toll befunden! Max MInghella und Blake Lively (jupps die von Gossip Girl) und dann auch noch Suedstaatenakzent (mittlerweile liebe ich ihn ja und schaue mir immer nur Szenen aus True Blood an, weil er da auch so perfektioniert wird *g*). Der Film macht auch enorm Lust auf Sommer, auf Reisen, einfach auf Leben..also angucken! 🙂

Moving McAllister (2007)



Uh Mila Kunis! (war mein erster Gedanke, wobei sie ja echt eine schreckliche Originalstimme hat). Der Film allerdings..ja, er hat ein paar lustige unerwartete Momente, aber sonst ist er einfach zu seicht und vorhersehbar..einmal gesehen haben reicht hier auf jeden Fall *g* Wobei ich ja Ferkel sehr mag..von daher koennte ich notfalls nochmal 90 Minuten ueberleben und mich auf Dorothy konzentrieren *g*

FILMFAZIT: Ihr seht, wenn ich erstmal dabei bin, ist Filme gucken gar nicht so schlimm *g* Ich habe vor, die naechsten Abende (die ich eh im Hotelzimmer verbringen) mich noch weiter cienastisch fortzubilden und dann natuerlich auch hier wieder vorzustellen. Jedoch sind die Filme ja nicht meine Wahl..also ich wuerde ja lieber die IMDB-Liste abarbeiten, aber nungut..hier ist der Ueberraschungseffekt noch groesser, da ich ja nie weiss, was man erwartet *g*

Phir Milenge, Varanasi!

DSC00598

Leider kann mein Foto nix, wenn die Sonne nicht knallt..aber ich hab dann doch mal versucht, diese unglaubliche Atmosphaere festzuhalten, die man spuert, wenn man vorm Sonnenaufgang auf dem Ganges in einem Boot sitzt. Will man zu meiner Wohnung hier, muss man die Treppen bei der mittleren Lampe hinauflaufen und da in einem Hinterhaus wohne ich schon..ich sag euch, diesen morgendlichen Weg werde ich schon vermissen, da kann mein Berliner Volkspark nicht ganz mithalten 😉 Fuer ganz interessierte: ich wohn(t)e am Munshi Ghat.

DSC00585

Und hier nochmal Varanasi von oben am anderen Ende des Tages..leider war die Sonne schon fast weg und der Foto wieder am Meckern..ihr seht, es ist kalt und ich brauche dringendst neue Schuhe (mittlerweile haben sie sogar ein Loch!)..hinter mir das Main Ghat (Dasaswamedh Ghat)..diesen genialen Aussichtspunkt habe ich doch wirklich erst jetzt entdeckt, hier haette man soviele tolle Bilder machen koennen..naja naechstes Mal!

Varanasi, die Zeit mit dir war intensiv, superschoen, anstrengend, lehrreich etc etc..ich freue mich sehr, jetzt wieder nach Deutschland zu kommen, aber genauso sehr freue ich mich schon darauf, im September wieder zu dir zurueckzukommen! Diesmal dann doch minimal vorbereiteter! 😉

Jetzt geht’s zum Flughafen zu noch einer Woche Delhi..meine alte Heimat in Indien 😉

Einmal nach Koeln bitte!

Bei HRS kann man im Moment Hotelgutscheine gewinnen..und da ich demnaechst nach Koeln muss, zaehle ich hier doch 1 und 1 zusammen und gewinne ganz flugs mal *g* Ich war noch nie in Koeln, dabei war es gar nie allzu weit weg..aber hm, ich mag keinen Karneval, ich mag kein Bier und somit..waren die augenscheinlichsten Punkte fuer diese Stadt erstmal weg *g*
Jetzt fahre ich aber mit einem Freund im Maerz zu einem aeh ich nenne es mal Batman-Musical (?). ich habe auch hier nicht so wirklich den Durchblick, Batman mag ich naemlich auch nicht. Beziehungsweise nein, Batman hat mich einfach nicht interessiert..tut aber auch kein anderer Superheld, somit kann da Batman nix fuer. Eigentlich ist der Plan von Berlin mit dem Auto frueh hin, Marathonsightseeing oder so und abends nach Batman wieder zurueck nach Berlin..arme Doktoranden bzw Studenten haben naemlich kein Geld fuer ein Hotel 😉 Und somit wuerde HRS mir hier wirklich einiges erleichtern..und allen anderen Autofahrern wahrscheinlich auch *g*

(via weheartit)

Es stehen noch mehr deutsche Staedte zur Auswahl..da ich hier ein Defizit habe, wuerde ich auch endlich gerne mal den Osten Deutschlands kennenlernen..aber es kommt einfach immer irgendetwas dazwischen..wie ein anderes, irgendwie fuer mich doch spannenderes Land *g*

Nunja, drueckt mir Daumen fuer Koeln und vielleicht mag der ein oder andere ja auch mitmachen! Und ich bin natuerlich seeeeeehr offen fuer Tipps..besonders, was man wo essen sollte 😉 Ja, ich denke zur Zeit mehr mit dem Magen *g*

Rezepte + Illustrationen = Liebe :)

Zufaellig habe ich die folgende Seite beim Surfen entdeckt und hach..ich bin verliebt, da kann chefkoch.de doch echt mal einpacken. Es handelt sich um Theydrawandcook und hier kann jeder sein Rezept hochladen. Jedoch nicht einfach nur die harten Fakten, nein, man kann es auch noch liebevoll gestalten..und ganz ehrlich, so kriegt man doch noch viel mehr Lust aufs Nachkochen..ich bin wahnsinnig verliebt in diese kleinen Kunstwerke und kann euch nur empfehlen, auch mal auf dieser Seite vorbeizuschauen!

Ein paar Impressionen aus der Kuchenabteilung:

Wie ihr seht, total abwechslungsreich, da jeder seinen eigenen Stil hat..ich habe mir schon soviele Rezepte als Lesezeichen gesetzt..die nach zu kochen wird auch lange brauchen..aber ich werde berichten 🙂 Wenn jemand so aehnliche Seiten kennt..her damit! 🙂

Fuer jedes Kind ein Handy?!

Mittlerweile hat ja so ziemlich jeder ein Handy. Hier in Indien ist man aber erst jemand, wenn man mindestens zwei hat. Dabei ist das zweite Handy nicht unbedingt das Geschaeftshandy, sondern das Statutssymbol a la „guck ma, was ich mir alles leisten kann“. Soweit sind wir in Deutschland dann doch nicht. Hier hat man zwar mittlerweile auch eher Smartphones, mit denen man meist viel seltener telefoniert als im Internet surft, Spiele spielt oder Fotos macht. All das braucht aber die Zielgruppe fuer folgendes Produkt nicht. Es handelt sich naemlich um Kinder.

Die kritische Frage zuerst: brauchen Kinder denn ein Handy? Die Standardantwort: „als ich jung war, hatte ich keines“. Klar „brauchen“ sie es nicht, aber es erleichtert doch einfach nur das Leben. Und hier argumentiere ich als Nicht-mutter. Waere ich eine, haette ich sehr gerne ein Kind, was zu erreichen ist, wenn es unterwegs ist und sich zum Beispiel verspaetet. Dann muss ich mir naemlich keine Sorgen machen, dass etwas passiert ist. Ebenso kann das Kind mich immer anrufen, wenn etwas passiert ist. Somit sind Handys fuer Kinder eine super Idee.

Allerdings brauchen Kinder meiner Meinung nach kein superteures Smartphone mit zig Funktionen. Sie benoetigen ein Modell, was leicht zu verstehen ist und einfach in der Bedienung..aehnlich einem Seniorenhandy. Auf der Seite kinder-handy.com hat man sich auf eben solch ein Modell spezialisiert:

Besonders praktisch ist die GPS Ortung, sollte sich das Kind einmal verirrt haben oder man will einfach nachsehen, wo es ist..klingt ein bisschen nach 1984..aber ist doch ganz praktisch, wenn das Kind noch jung ist. Ebenfalls in diese Kategorie faellt die Funktion „Fernhoeren“, die es einem erlaubt, zu ‚hoeren‘ in welcher Umgebung sich das Kind gerade aufhaelt. Taschenlampe, eine lange Akkudauer und eine Notruftaste gibt es auch noch!

Zurzeit laeuft eine 50 Euro Sparaktion, wodurch man das Handy (vertragsfrei) fuer 150 Euro kaufen kann..sollte wer Interesse haben, schnell mal genauer informieren und hier vielleicht kraeftig sparen.

Also „Kinderhandy“ finde ich das Produkt eine sehr gute Idee, da man als Elternteil gewissermassen Kontrolle aus der Ferne hat. Ich weiss allerdings genau, dass ich meine Eltern als Jugendliche hassen wuerde, koennten sie mich so ueberwachen..aber als Jugendliche hat man ja auch mittlerweile schon ein Smartphone (wie die Zeit vergeht!)..was sagt ihr zu dem Produkt? Haben eure Kinder Handys, sind diese Produkte sinnvoll? 🙂

Indien, Hunde und der Beaglewunsch.

Zurzeit verzueckt mich Varanasi enorm. Denn es gibt unsagbar viele Welpen. Und zwar solche, die aussehen, als ueberleben sie und nicht nur Haut und Knochen sind. Ich habe eigentlich immer Kekse dabei, die ich dann verbroesele und den kleinen gebe. Ja, Hunde essen hier Butterkekse. Hunde essen hier einfach alles. Unsere „Haushunde“ essen wirklich das Essen, was ich auch esse..wobei ich sogar den Strunk des Blumenkohls gegessen habe, wofuer sich Herr Hund zu fein war. Hundefutter gibt es zwar definitiv, aber das kauft keiner, weil zu teuer. Und so sind hier ganz viele vegetarische Hunde zu finden, die fuer Ei aber echt alles tun 😉

Da ich echt mit mir kaempfen muss, nicht jeden Welpen gleich zu adoptieren, denke ich ganz viel an meinen Teilzeithund in Berlin. Der wartet naemlich darauf, wieder jeden Mittag mit mir durch den Park zu tollen und findet Spielgefaehrten..Konkurrenz so gar nicht toll..ach Smutty, du bist doch mein allerliebster! 🙂

31082011552

Da ich ja auch vernuenftig bin und ja weiss, dass ich so oft reise und ein Hund so bloede waere..hm, warte ich noch ein bisschen..zumindest bis zum Ende diesen Jahres..dann steht naemlich zumindest erstmal keine laengere weitere Forschung in Indien an (hoffe ich) und ich kann vielleicht Urlaub und Hund irgendwie unter einen Hut kriegen. Was fuer einen Hund ich will, dass weiss ich schon seit Ewigkeiten..naemlich..

einen Beagle..einen dickkoepfigen, faulen, verfressenen Beagle 😉 Ok, sollte er einen enorm motivierter, sportlicher Beagle sein, dann macht das auch nix, aber erstere Version waere die fuer mich zur Zeit passendere 😉 Hachja..was freue ich mich schon darauf, wenn es endlich irgendwann soweit ist. Im Moment ist die Version „einmal am Tag mit Hundi Gassigehen“ total super, aber irgendwann will man dann doch mehr Hund 😉

Ein bisschen verfruehtes Onlineshopping ;)

Diese doofen 50% auf alles bei Milani. Zu oft in anderen Blogs darueber gelesen und Bestellungen angesehen. Jetzt musste ich natuerlich auch. Ich habe noch nichts von Milani, kenne die Marke zwar, aber es war mir meist zu teuer den Mindestbestellwert zu kriegen und so im Dunkeln zu kaufen. Aber wenns auf einmal nur noch 50% kostet und die Versandkosten somit schnell raus sind..bin ich nun auch endlich auf den Bestellenbutton gekommen 😉

Es gab eigentlich fast nur Nagellacke..und hier die NEON-Nagellacke, denn habe ich noch keine, will ich aber schon lange und bei (um die) 2 Euro pro Flasche..her damit 😉 Dann gabs zwecks Recherchezwecken noch einen Kajal und ich glaube mich zu erinnern, auch noch eine Lidschattenpalette..die Lippenstifte fand ich vom Design her alle so ultrahaesslich, da konnte ich keinen kaufen. Und irgendwie reicht das doch auch..ich hoffe mal, das sich am 31.1. noch etwas den Catrice-Ausverkauf mitbekomme und hier zuschlagen kann..Daeumchen druecken bitte!

Dann brauche ich ja neue Kleider, da ich hier brav wegwerfe. Nicht, dass ich zu Primark fahre, wenn ich wieder in Deutschland bin..nein, nein, das reicht nicht. Somit musste ich noch bei inlovewithfashion bestellen..ich liebe die Kleider dieser Marke. Ist aus UK, gibt’s bei Topshop, somit kennen sie viele von euch bestimmt..und sie ist sowas von leistbar und man kommt schnell auf den Gratisversandwert..jetzt hoffe ich nur sehr, dass die Kleider (fuenf glaube ich) auch passen..denn es gibt nur S/M und M/L..da ich ein grosser, wenn auch nicht sehr breiter Mensch bin, habe ich mich also fuer M/L entschieden..also auch hier Daumen druecken..wobei wenn ich mehr essen muesste, das koennte ich ja doch gerade so tun *g*

Eines meiner bald neuen Lieblingsstuecke:

Ich liiiiebe ja Rueckenausschnitte und somit..le perfecte dress oder so 😉 Kostenpunkt sind zur Zeit 36 Pfund und ja somit sehr gut im finanziellen Rahmen. Dann habe ich noch bei der Aktion 3 fuer 30 Pfund zugeschlagen und hier echte Schnaeppchen gemacht und dann gabs noch ein Kleid und irgendwie noch einen 10Pfund Rabattcode, wenn man sich fuer den Newsletter registriert..Summasumarum 5 Kleider fuer unter 100 Euro, die ich alle wundervoll finde und euch natuerlich hoffentlich bald an mir praesentieren kann 😉

[mehr Onlineshopping gabs nicht, ich bin hier echt zurueckhaltend..die Beautyboxen zaehlen nicht, die sind ja ein Abo und schon vor vielen Monden bestellt *g*]

Langsam reicht’s ;)

Die letzten Monate quaelte mich Indien ja mit staendigen Stromausfaellen, keinem funktionierenden Internet, keinem warmen Wasser zum Duschen und enormer Kaelte. Und nun macht doch auch noch mein Laptop mit! Hallo, du doofes Ding! Ich glaube, er merkt, dass er demnaechst ersetzt wird (sparte ich hier ja fleissig auf ein Ultrabook, welches ich mir nun kaufen werde). Denn die linke Maustaste funktioniert jetzt nur noch manchmal und das ist so richtiger Mist! Denn ohne..ist es eher schlecht so 😉 Und fuer die paar Tage jetzt eine Maus kaufen..seh ich nicht ein bzw ich versuchte es gestern sogar, aber es funktionierte nicht. Gabs naemlich einfach nirgends..somit bete ich hier jedes Mal bevor ich den Laptop benutze, dass die Taste halbwegs funktioniert..doch es wird jedesmal schlechter und schlechter..was soll das denn 🙁 Die anderen Rahmenbedingungen sind doch schon doof genug.

Bitte, bitte lieber Laptop halte durch, ich mag dich doch so sehr! 🙂

Ok, ein Freund rettet mir waehrend des Tippens hier das Leben..nun bin ich offizieller Linkshaender in meinen Laptopeinstellunngen und kann wieder normal arbeiten..danke danke danke! 🙂

Der TAG mit Auslandsbezug ;)

In letzter Zeit wurde hier ja enorm viel rumgetaggt und eigentlich wollte ich nicht nochtmal mitmachen. Melanie allerdings hat den TAG nun mit Fragen bezueglich des momentanen Auslandsaufenthaltes variiert und ja doch, da ich immer wieder Fragen kriege, dachte ich mir, gut, einmal noch und schon geht es los ;]

Also, an alle, die es noch nicht wissen, ich bin seit September in Indien, genauer gesagt in Varanasi [und in weniger als zwei Wochen wieder in Deutschland *hupf* es reicht naemlich fuer dieses Mal *g*]

1. Three best yummy things to enjoy in the country you are living right now?
– Eigentlich Mangos, aber wir haben keine Saison. Somit gibts stattdessen Bananenlassis, Samosas [frittierte Gemueseteigtaschen] und Aluu Palak (seht vorherigen Eintrag, den Spinat mit Kartoffeln) und dazu Naanbrot. Lecker!

2. Best local beer?
– Ich habe keine Ahnung, denn ich trinke kein Bier. Alkohol ist in Varanasi eigentlich auch hm ‚verboten‘, man kriegt es aber trotzdem ueberall. Jedoch jammert mir jeder vor, wie ‚waessrig‘ es doch schmeckt. Inder haben es ganz verallgemeinernd eher mit Whiskey 😉

3. In which language du you dream?
– Sowohl in Deutsch wie auch in Englisch..jedoch primaer zweiteres. Dreaming in Hindi funktioniert leider null, liegt bestimmt an dem doofen Buch, dass ich das nun nicht mehr will *g* Nee, dazu spreche ich viel zu wenig Hindi und viel zu viel Englisch.

4. What if any do you miss most about your home country?
– Also natuerlich Familie und Freunde. Aber an Deutschland selbst sowohl den „Luxus“ Strom, wann ich will und heisses Wasser, wann ich will, sowie eine Heizung und Internet sowie auch die Freiheit und das Weggehen. Im Dunkeln mit dem Rad durch Berlin zum Club fahren fehlt. Tanzen gehen fehlt. Einen kurzen Rock tragen fehlt. Ziemlich viel fehlt ;]

5. What would you miss most about the country you live in when you are going back?
– Die Menschen, die ich hier kennengelernt habe. Den Ganges vor meiner Haustuer, die Atmosphaere, die nicht zu beschreiben ist. Und dass ich hier jeden Tag zweimal im Restaurant essen kann und es immer noch billiger ist wie Brot in Deutschland kaufen..wobei im Moment freue ich mich auf Brot ;]

6. Typical fashion style in the country you live in?
– Tzja haha…Frau verhuelle deinen Koerper wuerde ich mal sagen. Mir wurde erst die Woche wieder mal von einem random Mann auf der Strasse gesagt, so freizuegig wie ich rumlaufe, solle ich mich nicht wundern, wenn was passiert. Wir bemerken: weite Jeans mit Leggings drunter, lange Jacke, noch laengere Strickjacke, Schal, Tuch um den Koerper..also man konnte null Koerperform erahnen aber gut. Die Menschen hier tragen alles sehr bunt, dass werde ich vermissen, aber als Frau hat man neben dem Sari (der mir unpraktisch und viel zu kalt ist) dann die Wahl enge/weite Hose und sehr langes, weites Oberteil drueber..auf Dauer nicht meines.

7. Favourite sights, top three.
– Also in Varanasi stehe ich nur unheimlich auf den Ganges..da entlanglaufen unfassbar toll! In Kolkata fand ich es auch wahnsinnig toll und in Delhi wohnte ich ja auch schonmal und habe mich in die Stadt verliebt. Staedte sind vielleicht keine Sehenswuerdigkeiten in dem Sinn, aber aeh Indien ist ja auch kein Land sondern ein Subkontinent *g* Mich limitieren faellt hier einfach viel zu schwer.

8. Save money or lose money abroad?
– Save, save, save! Indien ist fuer uns mehr als guenstig. Wohnen ist spottbillig, wenn man keine Ansprueche hat und Essen auch. Shoppen faellt meist weg, da indischer Geschmack meilenweit von meinem entfernt ist und/oder es hier einfach keine Geschaefte gibt. Ausser Buecher hab ich hier nichts in Mengen gekauft. Und die Krankenversicherung bezahlen meine Eltern *g* Aber mal sehen, wieviel ich am Ende spare, denn noch steht mir der Duty-free bevor und ich kenne mich 😉

9. Love or leave TV in India?
– Ich habe keinen, aber ich wuerde ihn auch nicht nutzen. Hier laeufen massig Soap Operas mit ganz viel Drama und hm nee danke ;] Wer wird Millionaer auf Hindi war ganz lustig, aber auch das muss ich nicht mehrmals sehen..da ist der TV in den USA doch viel mehr mein Freund 😉

10. Do you feel home?
– Schwierige Frage. „Zuhause“ kann mans nicht nennen, aber ich fuehle mich als gehoere ich jetzt hier mit dazu. Wenn ich rausgehe (und wir sprechen hier von einer Millionenstadt), sprechen mich immer alle Nachbarn an und quatschen eine Runde mit mir und zwar nicht nur Smalltalk, sondern jeder weiss, wer ich bin warum ich hier bin etc etc..das ist sehr nett, faende ich in Berlin allerdings total gruselig *g* Als wir rumreisten und nach zwei Wochen wieder herkamen, freute ich mich total und fuehlte mich sehr wohl. Und ich weiss ja, ich komme schon im September wieder..also keine Ahnung, wie ich mich fuehle, aber ich fuehle mich temporaer hierher gehoerig? Versuchen wirs mal so stehenzulassen *g*

11. Favourite store where you live and what can you buy there?
– Der Harmony Bookstore am Assi Ghat. Und natuerlich Buecher..gestapelt bis unter die Decke, im Chaos entdeckt man Schaetze oder fragt den Besitzer, der einfach alles weiss und alles kennt (und meine Uni in Deutschland mit Buechern beliefert! Total abgedreht!). Also sollte wer in Varanasi ein Buch brauchen, nix wie dahin und dann auf dem Rueckweg gleich wieder bei Asish stoppen und ein Thali essen! Ebenfalls das Beste in Varanasi [und nun hab ich Hunger!]

Vielleicht war das fuer den ein oder anderen ja interessant, ich habe ueber Frage 10 noch nicht nachgedacht und werde da wohl auch noch etwas gruebeln..wenn jemand mitmachen will, nur zu! Ich freue mich eure Antworten zu lesen, tagge aber niemanden bestimmtes 🙂

Dank Fructis quietschen meine Haare.

Garnier Fructis. Nunja, habe ich vor zig Jahren Mal ausprobiert, naemlich als sie in Deutschland auf den Markt kamen und jeder so eine schreiend gruene Flasche haben wollte. Ich weiss nicht mehr, was es war, aber ich mochte sie damals nicht (also Shampoo und Spuelung) und so kamen sie nie wieder in mein Koerbchen. Nun brauchte ich aber noch eine kleine Packung Spuelung hier in Indien und da gab es dann genau eine Sorte..den kleinen Hulk hier naemlich 😉

DSC00615

[Hintergrund darf diese wundervolle Papiertuete sein, in der ich heute meine letzten sechs in Indien erworbenen Buecher nach Hause trug]

Fuer normales Haar. Ich will kein normales Haar haben, das ist langweilig, ich will doch was besonderes sein [denke ich mir jedes Mal, wenn ich diese Aufschrift wo lese und das Produkt dann getrost ignoriere..denn eigentlich finde ich immer irgendwas, was mein Haar dannn doch ist]. Hier gab es jedoch nur normal, coloriert und ausfallend. Somit wollte ich dann doch auch mal normal sein.

Und dank der ersten Anwendung schon weiss ich wieder, wieso ich das Produkt nicht mochte. Meine Haare quietschen! Und sie fuehlen sich vielleicht ein..eklig! Als haette man etwas plastikartiges druebergeschmiert. Und den Geruch mag ich auch nicht [gut, dass ich den dank Erkaeltung rieche]. Pluspunkt allein: sie machen meine Haare kaemmbar. Aber dieser eine kleine Positivpunkt reicht echt mal null. Wieso gibt es denn Fructis bitte schon so lange und erfolgreich? Hab ich so komische Haare, dass sich das nur bei mir so eklig und definitiv nicht nochmal erlebbar anfuehlt? Eigentlich will ich es ja benutzen und meinen Haaren „was gutes“ tun, ich bin mir nur wirklich sehr unsicher, ob ich das hier gerade tue..hm hm..morgen gibt’s auf jeden Fall keine Spuelung, der Schock ist zu frisch ;]

Teuer ist das Zeug hier auch noch. Die 90g Packung kostet 68 Rupien, das ist also schon 1 Euro (ok, nicht viel im deutschen Verhaeltnis, aber was man fuer einen Euro alles in Indien kriegt..da kann diese Spuelung echt nicht mithalten..da kauf ich doch lieber 12 Ringe (jupps richtig gelesen) fuer..auf in die Schmuckvoellerei 😉

Um genauso gruen zu enden, mein gestriges Abendessen:

DSC00614

Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, Aluu Palak oder Aloo Palak oder anders umgeschrieben..auf jeden Fall Kartoffeln mit Spinat und dazu Naanbrot..so so so lecker und gesund und man ist einfach nur satt, aber nicht ueberfressen..naja, doch ein klitzekleines Bisschen schon. Also wer einen Inder um die Ecke hat und es noch nicht kennt – ausprobieren! Schmeckt natuerlich nicht wie meines hier..aber vielleicht ja doch gut. Fuer Berlin und in der Naehe von Darmstadt kann ich mit zwei guten Adressen dienen 😉

Achja, zum Preisvergleich..das Essen plus Tee kostet weniger als die doofe Fructisspuelung!

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.