Eine neue Nagellackliebe und ein Dupe :)

Bei vorherig gepostetem Nagellackriesenkauf entdeckte ich auch den Catrice 460 In the Bronx und nahm ihn mit. Zuhause stellte ich ihn mal neben den Basic Sevilla LE in 01 desierto seco und ja, die sehen sich schon sehr sehr sehr aehnlich. Wer letzteren nicht mehr bekommen hat, hier ist definitiv ein Dupe zu finden.

0109201156030082011551

Auf dem Daumen ist noch der Chanel 531 Peridot und auf dem Mittelfinger der Chanel 529 Graphite zu finden. Der Rest ist Catrice 460 In the Bronx (mittlerweile sind die Chanellacke mit dem von Basic ueberpinselt und man sieht absolut keinen Unterschied)

31082011552

Ich finde, der Lack passt auch super zum Hundi, oder? 🙂

Catrice, Nagellack & ich aka ich habe nun 13 neue Freunde ;)

Man lernt ja nie aus.
Eigentlich hatte ich mir naemlich sowas wie „Nagellack bzw Drogeriekosmetik allgemein“-Kaufverbot auferlegt.
Das funktionierte auch ganz wunderbar.
Dann kam er, der
Chanel Peridot 531. Eines von Milliarden Tragebildern:

Also ab in den Douglas und auf die Naegel bzw auf meinen Daumen durfte der Peridot dann einziehen 9er schlaegt ein paar Blaeschen..)

29082011548

Und wenn man schonmal am Chanelaufsteller steht (welcher vollkommen verwaist war..wunderliches Berlin), kann man ja noch mehr auf die Naegel swatchen (findet hier noch wer meine Hand unfassbar faltig..ich seh ja aus wie ein Shar Pei!):

290820115452908201154629082011549

So von links nach rechts gibts hier die folgenden Farben:
525 Quartz ist ebenfalls aus der Kollektion. Hier schon total zerstoert, da ich eine zweite Schicht auf den noch feuchten Lack tat…weil, man sah nix..total unspektakulaere Farbe und ich verstehe einfach nicht, wieso die dabei ist. Da haette ich lieber noch so ein Feuerwerk gehabt wie es die anderen beiden bieten.
529 Graphite und wow, ich verstand  nun, warum dieser Lack gehypt wird. Er ist wunderwunderwunderwunderschoen! Also wirklich, ich musste ihn andauernd angucken und der Peridot (naja..) geriet etwas in Vergessenheit!
509 Paradoxal wurde ja letztes Jahr so sehr gehypt und ich sah ihn mir damals in der Flasche an, dachte mir „ja ganz nett“ und kaufte diverse guenstige Dupes. Aber also ehrlich, der Lack ist hammer. So schlicht und elegant und doch so facettenreich. Auch hier bin ich neu verliebt (betet gerade noch jemand mit mir, dass die Lacke in Indien billiger sind?)

513 Black Pearl ist auch ein sehr schoener Lack, ging jedoch total an mir vorbei (ich bin eigentlich nicht sooo der metallisch-gruen-blau-Typ), da er mir hierfuer schlicht zu teuer war und ist. Er ist nett und auch sehr vielseitig, aber ja, der Funke ist nicht uebergesprungen 😉

Mit dieser Hand lief ich nun einen Tag durchs Leben und sah mir den Peridot und den Graphite in jeglichem Licht an. Eigentlich war vorher klar, ich will den Peridot kaufen, jedoch war er mir nach laengeren tragen zuviel golden und zuwenig gruen. Das schimmerte naemlich nur durch, wenn ich den Daumen abknickte..und ja irgendwie, reichte es mir nicht. Und dann stach der Graphite immer ins Auge und lenkte ab..und nun bin ich mit diesem Zwiespalt wieder in den Kaufhof gegangen und wollte mich vor Ort entscheiden. Und wie soll ich sagen..ich konnte es nicht. Beide wollte ich auf keinen Fall, aber irgendwie..es war der Wurm drin bzw er ist es noch, da ich nicht weiss, ob ich mir nun einen aus der LE kaufen soll oder nicht. Achja, liebe Leute von Chanel: danke danke danke, dass der Paradoxal ins Standardsortiment kommt, ich liebe euch dafuer und werde euch mit einem spaeteren Kauf belohnen! Weil der steht definitiv auf meiner „must have“ Liste.

Somit schlich ich durch den Laden und meine Augen sahen auf einmal das Catrice Regal. Und ich glaube, der Frust, dass ich mich nicht entscheiden konnte, war schuld. Denn so ging dieser Einkauf aus: Chanel 0 : 13 Catrice

01092011558

Von links oben nach rechts unten:
– 510 Bye, Bye Birdy! (1,95)
– 160 Sweets for my Sweets (1,95)
– 180 Hot or not (1,00)
– 390 Easy Peasy, Lemon Squeezy (1,95)
– 540 Am I Blue or Green? (1,95)
– 530 Up in the Air (1,95)
– 450 Sand Francisco (2,49)
– 410 Pool Party at Night (2,49)
– 500 Sir! Yes, Sir! (2,49)
– 320 Back to Black (2,49)
– 440 I wear my sunglasses at night (2,49)
– 430 Purplelized (2,49)

–> hier fehlt noch der 460 In the Bronx (2,49), da der bei einem der naechsten Eintraege eine Rolle spielt 🙂

Ihr seht, ein unfassbares Nagellackmassaker ist hier geschehen. Aus einem gezielten (!) Einkauf von dem Chanel Peridot wurde eine Sinnkrise zwischen ihm und dem Graphite, welche darin endete, dass ich 13 (!!!) Nagellacke von Catrice kaufte..wer mir hier meine Denkweise erklaeren kann, ich wuerde mich sehr darueber freuen 😉

Habt ihr auch bei den Catricenagellacken zugeschlagen, die nun aus dem Sortiment gehen oder als Trendfarbe nur 1 Euro kosten? Mein alltime Favourite Clay-ton my hero ist zur Zeit auch fuer 1 Euro zu haben und ich lege ihn euch hiermit waermstens ans Herz..ich glaube, ich koennte mir (bis auf die rot/pink Ecke) einfach alle Catricenagellacke kaufen, dann habe ich es hinter mir *g*

Kleiner Haul dank Essence-Sortimentumstellung

Es ist gemein, da malt man gelbe Schilder, die mir schon signalisieren „aufgepasst billig“, dann klebt man noch orange Schildchen mit 0,95 Euro auf das Produkt und schon schnappe ich mir (total untypisch) einen Einkaufskorb und tigere durch die Kosmetikabteilung des Kaufhofs direkt am Alex. Ok, eigentlich war ich wegen Nagellacken (nein, wegen DEM Chanel-Nagellack Peridot hier), aber diese Geschichte folgt im naechsten Post..plus weitere Bilder, die nicht nur mir zeigen, dass ich ein Problem des gemaessigten Shoppens habe 😉

Nun also erstmal Essence. Ich lerne mittlerweile immerhin etwas und ignoriere die Lidschatten komplett. Ich kaufe immer mal wieder aus der Grabbelkiste (ich ueberlege gerade ernsthaft, ob das mit G oder K geschrieben wird..sieht gleich doof aus, also halten wir die alphabetische Rangordnung ein) welche, aber ganz ehrlich, einfach nur mist sind. Die geben keine Farbe ab..da sieht die Base auch nach fuenfmal mit dem Pinsel drueber noch recht nach Base aus und nicht nach Lidschatten..positive Ausnahmen sind hier der 18 Super Babe metallic effect (schoenes sattes Gruen) und der 05 adorable matt effect (ein nude). Alle anderen Lidschatten udn Quattros liegen ignoriert in einer Kiste. Eigentlich kaufe ich nur Catrice und P2 (die gebackenen) Lidschatten und gut ist. Jetzt zurueck zum Einkauf..nach laengerem Ueberlegen und doch wieder nur „haben wollen“ durfte das folgende mit:

01092011562

Wir sehen hier von oben nach unten:
All eyes on me multi-effect Mascara in 04 deep green (gedacht: „hui lustig, mal was buntes auf die Wimpern, hebt vielleicht ja das Gruen deiner Augen hervor blabla..zuhause ausprobiert und nix gesehen. Nette normale Mascara. Gelernt: jetzt brauch ich auch so ne Base, haette ich mal die Glossybox!)

Sun Club 100% splash-proof Eyeliner Pen in 01 ultra black (gedacht: wasserfest und 24 Stunden, ab auf die untere Wasserlinie..nach drei Minuten Geheule nach dem Auftragen war er sofort wieder weg 😉 Gelernt: Oberer Lidstrich damit funktioniert zwar, aber ich bin eher der Pinseltyp..und es riecht komisch! Nicht gelernt: der Unterschied zwischen black und ultra black..geht’s denn schwaerzer als schwarz?)

Long Lasting Eye Pencil in 10 Almost Famous (gedacht: hey sowas hab ich doch noch mit ner dunklen Gegenseite von Catrice und finde es nicht mehr..das machte die Augen doch so schoen wach. Gelernt: tut es immer noch, ab auf die untere Wasserlinie und ihr koennt eine Stunde weniger schlafen. Haelt allerdings nicht sooo long, doch dafuer ist in meiner Tasche dann doch immer wieder Platz. Produkt Nr. 3: 95 Cent, die sich gelohnt haben! Sind wir also nur mit zwei Produkten bis jetzt im Minus)

2in1 Kajal Pencil in 09 You and I’vy (gedacht: gruen und was bitte sagt der Name mir? Gelernt: wie jeder Essence Kajal, den ich bis jetzt habe..Abgabe etwas muessig, ab unters Feuer und es laeuft 😉 Die dunklere Seite passt super zu meinen Augen, die hellere Seite kam in den Innenwinkel. Nettes Produkt fuer 95 Cent, fuer mehr haette (und habe) ich es weiterhin liegengelassen.

Nun von links nach rechts (achtung: Nagellacke sehen auf dem Foto nicht wirklich aus, wie hier in meiner Hand):

Nail Oil (gedacht: meine Mama liegt mir seit Wochen damit in den Ohren, wie toll ihr Nageloel von wem auch immer ist und das ich das uuuuuuunbedingt ausprobieren muss. Ich mag kein Oel. Hm, das ist schoen orange und es steht „sos nail care to go“ drauf, ich habe Lust auf nen Bubble Tea to go, aber der ist so teuer..also her mit dem Oel! Gelernt: noch nicht benutzt, weil ich es einfach nicht brauche. Wird jetzt fuer einige Monate im Schrank rumliegen oder an Mama weitergereicht werden. Fehlkauf..wobei, vielleicht ueberrascht es mich ja unfassbar und in einiger Zeit erzaehle ich euch hier dann, dass ihr es uuuuuunbedingt ausprobieren muesst)

Nagellack Colour & go in 46 wake up (gedacht: Tomatenketchup. Die Farbe haste noch nicht! Ab ins Koerbchen. Gelernt: meine Nagellacksammlung ist noch lange nicht vollstaendig. Ich habe ihn noch nicht ausprobiert, aber ich werde ihn im Winter, wenns draussen grau und matschig ist, nutzen um einen unfassbaren Knalleffekt zu kreieren..klingt super. Ansonsten erwarte ich nix von Essencenagellacken..sind fuer mich wie die Lidschatten meist nur Mist..aber 95 Cent!)

Nagellack Colour & go in 47 ready-to-go (gedacht: nach wake up und dem Oel to go muss er einfach auch noch mit. Ist ein wunderschoenes kirschiges Rot, wo ich mindestens fuenf passende Lippenstifte habe. Hat einen feinen, edel erscheinenden Schimmer und ich habs ja noch nicht so mit roten Nagellacken und somit auch noch seeehr viele Luecken im Regal bei dieser Farbgruppe. Gelernt: noch nix..oder doch, lieber Nagellack als nen Coffee to go!)

Dafuer, dass ich nix brauche und auch mal nix wollte (also doch schon, aber das Objekt der Begierde ist teurer als dieser Einkauf..ich koennte ihn hiervon dreimal taetigen), ist es doch recht viel geworden. Hat hier noch einer die Umstellung des Essencesortimentes zum Anlass genommen, der Shoppingwut zu froehnen? Die Kassiererin guckte mich sehr belustigt an, zwar nicht nur wegen diesen Sachen (gab ja noch mehr), aber sie merkte mir wohl an, dass das gerade ein sehr verwirrter Lustkauf war 😉

Wer von euch ist auch noch schwach geworden? 🙂

David & Goliath und Paez

Man entdeckt doch echt taeglich neue tolle Dinge im Internet. Diesmal wurden es wieder Klamotten und Schuhe, die mein Auge fuer mehr als eine Sekunde gefesselt haben und ich dann doch mal auch hier teilen will 🙂

David & Goliath ist jetzt bestimmt kein super unbekanntes Undergroundlabel..aber vielleicht kennt’s der ein oder andere ja noch nicht 🙂

Also alles ganz knallig bunt und kitschig..und soooo liebenswert oder? 🙂

Dann bin ich ja riesiger „bequemer Schuhe-Fan“ und habe zig Chucks und Vans hier rumfliegen..eine hier eher unbekannte Marke aus Argentinien wurde mir nun von einer Freundin nahegebracht und ich muss sagen, die Schuhe sehen in Natur total toll aus..und sie schwaermt davon, wie unsagbar bequem sie sind.

Hier nun also mal ein paar Schuhe aus dem Hause PAEZ:



Die sehen echt einfach nur unfassbar bequem aus..die Gruenen werden glaube ich naechstes Jahr meine Sommerschuhe..wenns wieder mal Sommer werden sollte 😉

Leben gepackt, Kamera bestellt :)

Gepackte Kisten, rumfliegende Klamotten und Buecher..und Ekelwetter draussen. Passt ja alles, um sich schon von meiner Wohnung zu verabschieden. Spaeter kommt die Zwischenmieterin auf einen Kaffee und dann muss ich noch dringendst putzen..also der Arzt, der vor Jahren nach dem Allergietest meinte „hey sie sind gegen Staubmilben allergisch“, kann einfach nicht recht gehabt haben..sonst waere ich hier heute schon qualvoll verendet.

Meine Kameraodyssee hat ein Ende bzw ich hatte keine Lust mehr und entschied mich fuer die Sony DSC W570 (ganz wundervoller Name, kann man sich sehr einfach merken). Kaufgrund eins: „die ist pink!“. Kaufgrund zwei: die Kritiken lasen sich ganz gut. Kaufgrund drei: sie liegst preislich genau im Rahmen und ausschlagebender Kaufgrund vier: mein bester Freunde kaufte sie sich zufaellig die Woche auch in maskulin schwarz allerdings 😉

Bei Amazon liegt sie im Moment fuer 128,41 Euro rum..wer vielleicht auch noch eine braucht und genausoviel Fachahnung und Anspruch an schnoede Urlaubsbilder hat wie ich 😉

Damit dieser Blogpost nicht gaenzlich unspannend wird, hier passenderweise noch einen Track von Marek Hemmann mit dem zufaellig passenden Title „Pictures“

Der letzte Tag Alltag in meiner Wohnung ist angebrochen..jetzt geht es ans Geniessen bzw Duschen, Gassigehen, Zwischenmieterin treffen und mit vielen Leuten hier im Hause Kaffee trinken 😉

Bodi Bill hoeren und packen!

Da ich gerade folgendes hoere, muesst ihr es einfach auch mal (kennt bestimmt jeder..aber ich liebe, liebe, liebe dieses Lied..das ist einfach Berlin pur fuer mich). Also anklicken und dann weiterlesen:

Heute ist der Tag. Ich muss mein Leben hier in Berlin in Kisten packen und Platz fuer die Zwischenmieterin (die liebe Anke!) schaffen. Und ganz ehrlich, das ist ein sehr komisches Gefuehl. Die privaten Sachen, und Buecher und Klamotten und diversen Kram, den ich hm..nicht so in eine Kategorie ausser vllt „Leben“ einordnen kann, werden in Kisten gepackt und diese Kisten im hinteren Winkel meines begehbaren Kleiderschranks verfrachtet. Die Kueche wird – soweit das eben geht – leer gegessen 😉 (ok, in meinem Kuehlschrank ist Wassereis und Brotaufstrich, somit ist das nicht allzu schwer). Dann hab ich mir hier noch Stapel gemacht, was ich mit dem Zug quer durch Deutschland schleppen mag und was ich morgen ganz dreist mit der Post schicke..diese beiden Stapeln sind glaube ich seeeeeehr viel hoeher als der Inhalt meiner Koffer zulassen wird. Aber damit befasse ich mich dann spaeter erst.

Wieso das eigentlich alles? Ja, also, hier ein kurzer Erklaerungsversuch. Ich schreibe zur Zeit ja meine Doktorarbeit und muss dazu auch raus in die Empirie und forschen. Meine Empirie ist Indien, genauer gesagt Varanasi. Dort werde ich von Ende September bis Ende Januar leben, Hindi lernen und mich einfach nur treiben lassen (und natuerlich forschen! Das ist ja der Sinn des Ganzen). Naeheres hierzu, falls das den ein oder anderen interessiert, werde ich in meinem Zweitblog posten. Den (noch isser nur eine Adresse und absolut in Rohform, das kommt erst die Tage) findet ihr hier.

Warum ein Zweitblog? Nunja, er ist in erster Linie fuer meine Famile und Freunde, da wird es viele Bilder geben und halt meine unzensierten Gedanken 😉 Hier werde ich weiterhin schreiben und bloggen, aber von der Existenz dieses Bloges wissen nur sehr wenige Menschen, die mich persoenlich kennen (hallo ihr!) und das will ich auch so lassen. Weil ich glaube, dass ich dann halt anders schreiben wuerde, wenn auch unbewusst, aber naja..es waere schon anders und anders mag ich nicht. Ich mag es naemlich genau so wie es ist.

In Varanasi war ich selbst schonmal ein paar Tage. Ich habe von 2007-2008 in New Delhi gelebt und von dort sind wir (mein Exfreund und ich) immer mit dem Zug rumgereist. Mal sehen, wie Indien nun so ganz on my own ist..ich freue mich wahnsinnig und kann es eigentlich gar nicht mehr abwarten. Aber uneigentlich werde ich Berlin vermissen wie Sau (sorry, aber dieser Ausdruck passt am Besten). Ich liebe diese Stadt, die Leute, die ich hier bis jetzt kennenlernen durfte (und von denen ich mich fast schon komplett verabschiedet habe..drei Abschiede stehen noch aus). Ich liebe das Lebensgefuehl, was ich hier habe, dieses „tu oder lass es uns doch egal“. ich werde meinen Hund vermissen, das Fahrradfahren, ganz besonders das Weggehen und und und..aber was das alles weniger schlimm macht, ist das Wissen, Mitte Februar bin ich wieder hier. Und zwar genau hier. In meiner Wohnung, welche aussehen wird, wie ich sie verlassen habe (hoffe ich..)..und auch mein Hundi wird weiterhin da sein..und hoffentlich meine Freunde auch 🙂 Somit ist die Vorfreude doch sehr viel staerker als diese Abschiedsstimmung..es ist eher eine Aufbruchsstimmung mit dem „bis bald“-Gedanken..ja, so passt das 🙂

Also wer Interesse an einigen Indieneinblicken hat, ich freue mich natuerlich ueber jeden Leser 🙂 Und nun werde ich mal weiterpacken und weiteressen..es gibt noch soviel, was ich nochmal essen muss, was ich dann einige Monate nicht haben werde. Ich weinte ja den Lebkuchen hinterher..aber hey, heute im Rewe habe ich schon welche gefunden *g*

Neue Branchenbuch AG

[Trigami-Anzeige]

Die Neue Branchenbuch AG ist meiner Meinung nach eine ganz tolle Idee in unserer heutigen Zeit. Man spricht im Alltag – zumindest in meinem – meist nicht nur Deutsch, sondern auch Englisch, Spanisch, Franzoesisch etc..auf Berlin’s Strassen ist auch immer ein ganz wunderbares Sprachengewirr (auch Berlinerisch zaehl ich hier mal rein) zu hoeren. Hierauf – auf unser „globisch“ – hat die Neue Branchenbuch AG reagiert und bietet nun einen sehr spannenden Service an.

Man kann hier naemlich (wenn man ein Unternehmen ist) sich und seine einzelnen Mitarbeiter eintragen lassen und sie gezielt nach Sprachen anzeigen lassen. Das ist super praktisch, wenn Leute aus dem Ausland bzw Leute, die kein Deutsch sondern beispielsweise nur Franzoesisch sprechen, mit der Firma in Kontakt treten wollen und sich hier dann den Ansprechpartner aussuchen koennen, der sie auch versteht. Dieser eine Eintrag, welchen man kurz einschreibt, bietet potentiellen Kunden eine gute Moeglichkeit, Kontakt herzustellen ohne an der Sprachbarriere zu scheitern. Man erleichtert die Suche und macht sie schneller fuer den potentiellen Kunden. Auf der anderen Seite bietet die Neue Branchenbuch AG noch die Moeglichkeit, auf der jeweiligen Sprache zu suchen. Ich muss als bspw armer englischsprachiger Mensch nicht mehr mit Uebersetzungstools arbeiten, wenn ich nach einem Dentist in Cologne suche, sondern kann eben diese Suchbegriffe eingeben und werde fuendig werden. Was auch super ist, da man neben der Uebersetzung auch noch solche Dinge wie Umlaute beachten muss (wie hier auffaellt, auf meiner englischen Tastatur gibt es die naemlich auch nicht und das jeweils in Word umaendern, ist doch ehrlich einfach zu zeitintensiv). Die Suchanfrage sieht dann folgendermassen aus:

Man hat die Suchmaske in acht Sprachen zur Auswahl, hier wurde sich fuer die englische Sprache entschieden. Nun kann man nach Who/What? und Where? suchen und sich die Ergebnisse nach Filterkriterien (hier: wer spricht englisch) anzeigen lassen. Die Ergebnisse, die man erhaelt, kann man sich dann genauer ansehen und Bewertungen anderer Nutzer lesen. Somit erhaelt man schnell Kontakt zu Menschen, die einen verstehen! Sprachbarriere ade!

So, noch ganz lokalpatriotisch die englische Suche nach Anwaelten in Berlin ausprobiert 🙂 Und ja, es gibt hier einige 😉

Untitled2

 

Ein Hauch Fernost.

Gleich muss ich mit meinem Teilzeithundi zum Tierarzt, der Arme hat naemlich mittlerweile drei Pfoten entzuendet und es wird einfach nicht besser, da er die ganze Zeit am dran rum lecken ist (wuerden wir ja auch, waeren wir Hunde). Da es da nur eine offene Sprechstunde gibt und wir somit wohl laenger warten duerfen, wollte ich mir ein nachmittagliches Lunchpaket (aka Mittagessen) packen. Vor Tagen stolperte ich naemlich ueber diese unfassbar tolle Seite und habe schon mehr als einmla bereut, dass meine Mama schon immer die klassische working mum und nicht die „fuersorgende, mein Kind kriegt jeden Tag eine Box mit Essen fuer die Schule in Kleinstarbeit vorbereitet“-Mutter war. Ja nee, das ist auch vollkommen ok, ich glaube, ich werde spaeter auch so..aber guckt doch mal, wie unfassbar genial!

Mein Nachmachversuch scheiterte uebrigens mehr als total, ich habe ja nichtmal so eine tolle Faecherbox, wie ich merkte. Oder noch viele verschiedene Nahrungsmittel (ich ziehe am Wochenende um). Somit gabs nun zwei Scheiben Brot mit Quarkaufstrich in eine braune Tuete (die sehr viel von „ich bin in den USA und trinke in der Oeffentlichkeit, aber damit es keiner merkt, mache ich eine braune Tuete drum“..werden wir das je verstehen?) und einen Joghurt, der einfach in der Tasche rumfliegt. Dazu noch Tee in meinem ueberaus tollen Tea Maker, den ich gerade teste und schon sehr ins Herz geschlossen habe (er mindert meine Kaffeesucht etwas in Teesucht um). Also, ich bin ausgestattet fuer den Arzt und fuers Hundilein gibt’s noch Leckerlis..ich bin ja gespannt, wie er sich gleich so machen wird.

Und noch was tolles aus Asien, genauer aus China. Yan Zhang macht ganz huebsche Dinge, welche mich nur auch wieder dazu anregen, auch endlich mal selbst was mit meinen total ungeschickten, aber sehr willigen Fingern anzustellen. Ich mag naemlich sowas haben:

Und vielleicht noch sowas 😉

Wobei ich glaube, mein Nokia n95 ist da nicht kompatibel und ein Geraet aus dem Hause Apple wiederum mag ich nicht haben..hm, in was koennte man das denn umfunktionieren?

So, hinaus zum Arzt..drueckt mir Daumen, dass ich nicht zerfleischt werde, weil Hundelein ist etwas sehr boese, wenn man an die entzuendeten Pfoten will (verstaendlicherweise).

Zimt und Tattoos..allein und zusammen toll ;)

Zimt..das Gewuerz meines Lebens..immer und ueberall..sogar in meiner Zahnpasta. Ich schaue mir sehr oft die Seite ugliesttattoos an und bin immer wieder fasziniert, was Leute sich so alles (und in welcher Qualitaet) in den Koerper malen lassen. Dann stolperte ich ueber folgendes Werk, was ich nun wiederum supertoll (wenn auch nicht fuer meinen Koerper) finde und euch zeigen wollte 🙂

Auch diese Cornflakes mag ich natuerlich total gerne..wobei die Swirlz (oder so in der Art) noch zimtiger und somit noch leckerer sind. Zimt in einfach nur banalen Naturjoghurt..auch schon ein Traum..und in Milchreis erst..yummi!

 

Diese Werbung wiederum ist dann doch etwas verstoerend..nungut, die Marketingleite haben sich bestimmt was dabei gedacht 😉

Apropros Tattoos..nun die geniale Ueberleitung von der Zimtobsession. Ich habe naemlich die ganz wunderbare Seite tatt.ly entdeckt und muss euch noch schnell einiges zeigen 🙂

 

Traumreiseziel Las Vegas!

Zur Zeit gibt es bei weg.de ein Gewinnspiel, bei dem ich mitmachen mag und euch auch alle mal dazu animiere. Man muss auch gar nicht viel tun, lediglich sein Traumreiseziel auswaehlen und kurz darueber berichten wieso, weshalb, warum. Man kann aus einer Reihe Laender das Passende auswaehlen und ich muss sagen, dass ist bei mir definitiv Las Vegas. Ich war schon unzaehlige Male da und ich verbinde einfach unfassbar viel damit. Was ich da alles erlebt habe, so skurril und ausserhalb aller Normalitaet..aber dieses ‚what happens in Vegas, stays in Vegas“-Gefuehl..es ist wirklich einfach da.

Es gibt immer diese zwei Klischeemoment..der eine ist, wenn man aus dem Flughafen rauskommen. Die automatische Schiebetuer ist verdunkelt und es ist super kuehl, dann oeffnet sie sich und man tritt in dieses gleisende Licht und gegen die Hitzewand..ich liebe es! Es hat ganz wenig etwas von wenn man beim Tauchen wieder hochtaucht und dabei das Sonnenlicht im Wasser gebrochen wird..
Dann der zweite Moment und das ist mehr ein nasaler denn visueller Moment. Man betritt das Casino, da man ins Hotel einchecken will (hier ein Geheimtipp: das Imperial Palace direkt am Strip, aber superguenstig und wirklich mehr als in Ordnung..und ganz ehrlich, man haelt sich definitiv nur seeeeeehr kurz im Zimmer auf!). Auf jeden Fall hat jedes Casino diesen nunja ganz charakteristischen Geruch nach..ich kann es nicht beschreiben, aber ich wuerde es unter jedem Duft rausriechen..eine ganz spezielle Mischung in diesen temporaeren Zeitkapseln..24 Stunden vollster Betrieb, nirgends haengt eine Uhr, das Licht ist immer gleich hell..man verliert sich total..ja, ich weiss, dass das gewollt ist 😉 Auf jeden Fall ist Las Vegas wirklich mit einer der Orte, wo ich weiss, dass ich immer wieder hinfahren werde (aber immer nur fuer ein paar Tage, dann geht’s mit dem Mietwagen quer durchs Land und auch immer ans Meer. Das ist Pflicht und bis LA isses ja nun echt nicht weit!).

IMG_0035

Die anderen Reiseziele sind nett, an vielen war ich schon (New York, Bali, Kreta), aber sie fesseln mich nicht, sie wecken nicht diese Erinnerungen und Emotionen in mir, wie es eben Las Vegas tut. Und ja ok, zum Einkaufen (die Shopping Malls), zum Spielen (Pokern im Caesar’s Palace) und zum Essen (das Buffet im Luxor) ist Las Vegas ebenfalls einfach perfekt.

Nun druecke ich mir die Daumen und vielleicht hat ja auch der ein oder andere Lust, mitzumachen 🙂

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.