Kategorie: Beauty

DIY Handpeeling & weitere Handpflege-Tipps („Fit for Christmas“-Youtubeprojekt)

Ergänzend zu meinem Blog drehe ich ja auch ab und zu ein Video und lade es bei Youtube hoch. Ich bin nämlich ein totaler YT-Liebhaber (da ich keinen Fernseher habe, ist das quasi mein Ersatz und soviel besser), wobei ich nicht wirklich die Muse habe, mich da wirklich einzufinden. Wobei mir persönlich weniger professionelle Videos besser gefallen, da ich den Leuten einfach „mehr“ Vertrauen schenke und ich es einfach mag, wenn es nicht wie ein Hochglanzwerbefilm aussieht, sondern eben wie bei jemandem im Schlafzimmer. Für Kandee Johnson muss ich natürlich eine Ausnahme machen 😉

Auf jeden Fall wurde ich von einer lieben Youtuberin (Roses are red) gefragt, ob ich nicht bei einem Gruppenprojekt mitmachen wolle. Was habe ich mich gefreut, dass mich das jemand fragt! Und wie ich Lust hatte! Wobei ich zugeben muss, mir fiel zum Thema „Fit for Christmas“ erstmal recht wenig ein. Meine Standards, die ich so mache..ganze 2 Sachen, erzähle ich kurz im Video und dann dachte ich mir: HÄNDE! Das isses! Für mich sind gepflegte Hände beim Geschenke auspacken das A und O. Somit habe ich euch ein paar Tricks verraten, die meinen Händen helfen und ein DIY-Peeling mit so simplen Zutaten, dass die wirklich jeder zuhause hat!

(die Aussicht ist nicht die schönste, aber hey, ich habe ein Rentier am Fenster!)

Keine Neuheiten per se, aber vielleicht kannte der ein oder andere ja etwas noch nicht. Die Maske mit Milch habe ich noch nie ausprobiert, aber ich glaube, mit Reis-Mandel-Milch könnte die auch etwas komisch werden..wobei Mandel(öl) ziemlich gut für die Haut ist..hm!

Macht ihr euch „fit für Weihnachten“? Wenn ja, was macht ihr denn? Ich werde jetzt gleich meine Nagellack durchsuchen und schauen, ob es mein Weihnachtsklassiker „Don’t mess with OPI“ wieder wird oder nicht – hachja, das ist keine leichte Entscheidung! Sollte wer das Handpeeling ausprobieren, sagt mir doch Bescheid, ob es bei euch auch so wunderbar funktioniert wie bei mir!

[Review] Soap&Glory „Glow Job“ und „You won’t believe your eyes“

Vor fast einem Monat bekam ich von Douglas ein Päckchen – ich hatte doch tatsächlich das Glück und war als einer der 60 Produkttester der Gesichtspflegereihe von Soap&Glory ausgewählt worden. Ich hatte mich sehr gefreut, da ich a) die Körperpflege von dieser Marke liebe (Flakeaway ist grandios!) und b) noch nichts fürs Gesicht ausprobiert hatte. Da kam dieser Test gerade recht, denn um die Produkte auf gut Glück zu kaufen, sind sie mir dann doch zu teuer.

Als Tester konnte man sich zwischen verschiedenen Sets entscheiden und ich bekam schließlich die folgenden zwei Produkte zugeschickt:

Zu meiner „Ausgangslage“, ich habe 28-jährige, akne-anfällige Mischhaut, die ich mit der Papulex-Reihe und extrem konsequenter Pflege in den Griff bekommen habe. Klar habe ich immer noch Unreinheiten, aber bei weitem nicht mehr in der Menge. Statt „uh guck mal, ein Stück freie Haut“ heißt es heute „oh nein, ich habe 1 (!) Pickel“ 😉 Somit bin ich bei neuen Gesichtsprodukten immer enorm ängstlich, dass sie mich zum „Ausbrechen“ kriegen. Fangen wir also mal mit der weniger risikoreichen Augenpflege an:

You won’t believe your eyes wird als Geheimwaffe für strahlende Augen angepriesen 😉 Ich habe vorher von Lavera einen kühlenden Augen-Rollon benutzt und war gespannt. Das Serum soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, gegen Fältchen wirken, die Haut optisch mit Pigmenten aufhellen und so Tränensäcke bekämpfen. Ich habe nicht wirklich Probleme mit Tränensäcken, sehr wohl aber mit Trockenheitsfältchen und war gespannt. Die Verpackung als Tube gefällt mir, sie liegt gut in der Hand. Der Kopf ist aus (kühlendem) Metall mit mehreren Öffnungen. Man drückt das Produkt somit heraus und kann halbwegs gut dosieren (ist mit einem Roll-on leichter). Bei der allerersten Anwendung hat es gebrannt wie Hölle! Meine Augenpartie wurde rot, es tat echt weh und mir stiegen Tränen in die Augen. Es war ein sehr unerwarteter Schmerz und ich habe nicht verstanden, wieso er entstanden ist. Am nächsten Morgen habe ich mutigerweise wieder zum YWBYE (ich kürze den Namen mal ab) gegriffen und erwartete Schmerz – stattdessen war alles super. Ich konnte das Produkt nun richtig ausprobieren und auf eine erste, spontane Wirkung überprüfen (ging mit der roten Haut tags zuvor ja schlecht). Es funktioniert! Die Haut scheint heller, sie wird mit Feuchtigkeit versorgt und sieht frischer aus. Um noch abschwellendere Wirkung zu bekommen, lagere ich das Produkt einfach im Kühlschrank 😉 Aber und das ist das große Manko, was mir etwas Angst macht: sobald ich es einen Tag lang nicht verwende, dann wieder..brennt es erneut wie Hölle! Ich habe keine Ahnung, woran das liegt, aber es scheint nicht unbedingt das Beste zu sein, oder?

Somit benutze ich das Produkt im Moment zwar, aber ich kann hier keine Empfehlung aussprechen. Achja, nach dieser Pflege kommt natürlich noch meine Augencreme – wenn ich sie vorher benutze, verschmiert mir das Produkt nämlich irgendwie. Dass es an der Kombi mit der Augencreme („no bags allowed“ von Anatomicals) kann es nicht liegen, zumindest vertrage ich diese Creme super. Ich mag meine Augenpartie jetzt nicht unbedingt mit diesem Soap&Glory-Produkt „abhärten“ und bin total traurig, dass es sich bei mir so komisch verhält 🙁

Glow Job befand sich ebenfalls in meinem Testpaket. Hierbei handelt es sich um eine 2in1-Feuchtigkeitslotion, die für Mischhaut geeignet ist. Das passt ja schonmal! Es befinden sich Mikro-Bronzeburst-Perlen in der Tagescreme, die somit ein bisschen als Selbstbräuner fungiert. Ich bin kein sehr heller Hauttyp, somit funktioniert diese Creme bei mir recht gut, bei sehr heller Haut kann ich mir das aber gar nicht vorstellen. Sie ist ähnlich einer BB-Cream, hat jedoch sehr wenig Deckkraft. Aber man bekommt einen subtilen Glow, wenn man nur wenig Produkt benutzt! Ich habe die Creme ein paar Mal verwendet und fand immer, dass ich damit etwas gesünder wirken. Allerdings hat meine Haut sie nicht sonderlich gut aufgenommen und ich habe ein paar kleine Pickelchen bekommen. Kein Weltuntergang, aber es zeigt mir, dass diese Creme nicht meine Tagespflege ersetzen kann. Somit werde ich sie bestimmt noch tageweise tragen, aber 24/7 (also wenn ich wach bin *g*) wird dieses Produkt zu einer Verschlechterung meiner Haut beitragen und somit, nein danke. Aber das ist nun wieder total individuell und wer eine Tagespflege sucht, die etwas getönt ist und gleichzeitig „Strahlkraft“ hat, vielleicht könnt ihr hier ja mal eine Probe bekommen!

Beide Produkte sind natürlich bei Douglas erhältlich und wenn sie bei mir auch leider irgendwie eher ein Flop waren, kann ich mir vorstellen, dass sie bei anderen Personen super wirken (wobei ich das starke Brennen bei dem Augenserum echt beängstigend fand – ich werde gleich mal googlen, ob das noch mehr Leute hatten). Glow Job ist für 19,99 Euro für 50ml zu haben und You won’t believe your eyes hat einen stolzen Preis von 24,99 Euro für 15ml. Beide Produkte sind sehr sparsam im Verbrauch, aber es ist trotzdem einiges an Geld, was man hier investiert. Ich rate euch wirklich, die Sachen vorher zu testen. Wer unbedingt etwas von Soap&Glory will, dem kann ich das Body Scrub Flake away empfehlen – ein besseres hatte ich noch nie und dieser Duft..zum Niederknien!

Das war jetzt schon die zweite nicht allzu positive Review in den letzten Tagen, es ist wohl der vorweihnachtliche Wurm drin. Aber natürlich schreibe ich auch diese Negativerfahrungen auf, da sie euch vielleicht vor einem Fehler bewahren. Wobei natürlich gilt (ich betone es noch einmal): jeder Mensch ist unterschiedlich und was der eine verträgt und liebt, findet der andere „pfui Spinne“, um mal ein Kind zu zitieren, das gestern in der Bahn mein echt leckeres Parfum kommentierte *g* 

Welche Soap&Glory-Produkte habt ihr/liebt ihr/hasst ihr? Und benutzt ihr einen Augenroll-on? Meinen von Lavera kann ich auch nicht sonderlich empfehlen und so muss ich mich bald auf die Suche begeben..den ungetönten von Garnier fand ich ganz in Ordnung, aber eigentlich habe ich Lust auf was neues – Empfehlungen anyone? 🙂

[Review] Youngster Aloe Vera Hand Gel by Catherine

Heute stelle ich euch meine neue Handpflege vor, die ich dank Der Beauty Blog und der BeautyTesterin ausprobieren durfte. Wenn ihr Blogger/Youtuber seid und auch Lust habt, Produkte zu testen, dann schaut euch diese beiden Seiten doch einmal an (gerade gibts auch ganz tolle Adventskalendergewinnspiele).

Heute geht es um ein Produkt aus der Handpflege-Reihe von Catherine und ich kann im Winter nicht ohne Handcreme leben. Diese Mischung aus eiskalter Luft und Heizungsluft macht meiner Haut nämlich echt zu schaffen und mir sind gepflegt aussehende Hände schon sehr wichtig. Davon abgesehen, dass es einfach schlimm aussieht, wenn man da so gerötet vor sich hin schuppt, ist es auch noch schmerzhaft. Somit versuche ich da schon einiges, um diesen Zustand zu vermeiden 🙂

Catherine Hand Gel

Bei Catherine gibt es eine Handpflegereihe für „Best Ager“ und für „Youngster“..gut, dann falle ich mit Ende 20 irgendwie aus beiden Kategorien raus, oder? 😉 Ich habe mich dann mal fürs Jungsein entschieden und das Produkt Aloe Vera Hand Gel ausgewählt. Es kommt in einer deo-ähnlichen Flasche und ich sage euch, bis ich da was rausbekommen habe! Mit Gewalt drücken ist milde ausgedrückt, ich habe echt schon gedacht, mein Produkt ist kaputt! Schlussendlich ging es dann..zum Glück lässt es sich nun einfach rausdrücken. Die Dosierung funktioniert gut und man bekommt sofort die volle Flowerpower -das Gel riecht nämlich enorm blumig 🙂 Den typischen Aloe Vera-Duft, de ich aufgrund der Beschriftung erwartet habe, kann ich jedoch nicht wahrnehmen. Ist jetzt weder negativ noch positiv, aber ich wollte es mal gesagt haben!

Das Gel soll als „intensive Tages- und Nachtpflege“ benutzt werden, aber hier muss ich sagen, ist es mir nicht reichhaltig genug. Die gelige Konsistenz lässt sich zwar gut verteilen, zieht schnell ein, klebt nicht etc, aber wenn ich damit rausgehe, muss ich in spätestens 2-3 Stunden nachcremen, sonst fangen meine Hände an, sich ungut anzufühlen. Das habe ich bei vielen anderen Cremes nicht, da reicht einmal morgens/einmal abends eincremen und das war’s.

Von der Idee her, finde ich das Produkt durchaus gelungen – Verpackung, Konsistenz, Geruch gefallen mir, aber die Wirkung reicht mir (zur Zeit absolut) nicht aus. Ich denke, dass die Creme mir im Frühling ein sehr guter Begleiter sein wird, wenn sie nicht solchen extremen Anforderungen ausgesetzt ist, sondern einfach ein netter Handtaschenbegleiter ist, den man schnell mal benutzen kann und danach nicht ewig mit den Händen wedeln, dass die Creme einzieht (macht das noch wer? *g*)

Preislich liegt die Youngster Hand Care Lotion bei 14,50 Euro für 75ml und hier muss ich dann auch sagen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis für mich nicht. Denn bei solch einem Preis erwarte ich eine andere Creme *L’Occitane hust* und somit werde ich sie zwar aufbrauchen, aber definitiv nicht nachkaufen oder euch den Kauf empfehlen!

Das war übrigens mein erstes Catherine-Produkt, ich kenne die Marke bisher nur aus dem Nagellackbereich. Dort gefällt mir das etwas „altbackene“ Design nicht, da bin ich froh, dass sie das Handgel in diesen optisch modernen Look gesteckt haben. Ich weiß, das sagt absolut nichts über die Qualität des Produktes aus, aber bei mir kauft da eben doch das Auge mit. Sieht etwas nicht ansprechend aus, nehme ich es doch nicht in die Hand und schaue es mir genauer an.

Dieses Mal also leider ein nicht sehr positiver Bericht, aber das kommt eben auch mal vor! Natürlich muss man wie immer bedenken, jeder Mensch ist anders, bei jedem wirkt es anders und ich kann euch nur empfehlen, alle Sachen selbst vor Ort auszuprobieren. Die Catherine-Produkte sind in allen Catherine Studios zu finden oder eben im Onlinestore (nur fällt hier ja das Ausprobieren weg).

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Handpflege von Catherine? Oder anderen Produkten der Marke? Und welche Handcreme benutzt ihr gerade? Ich mag meine Pharmaverde Granatapfel-Creme soooo gerne und es gibt sie nirgends mehr zu kaufen..das nenne ich mal einen Fail. Da ich jetzt eh zur Apotheke darf (Augenentzündung sei dank) schaue ich mal, ob es da ein tolles Handcremeangebot gibt 🙂

[Bloggerevent] Duftworkshop mit Pinkbox & MyParfum (mit Verlosung)

Gestern habe ich etwas gemacht, was ich immer noch ganz verrückt finde! Nämlich mit einer Menge enorm netter Mädels, zwei sehr lieben Organisatorinnen von Pinkbox und dem Team von MyParfum einen Duft kreiert! Jupps, richtig gehört..wir haben ein Parfum gemacht. Wie verrückt ist das denn bitte 🙂

Das Event fand bei MyParfum in der Reinhardtstrasse hier in Berlin statt und lag wirklich direkt neben meiner Bib (dem Grimmzentrum, wenn jemand Hallo sagen will, ich bin da viel zu oft *g*) und somit freute ich mich total, ausgewählt worden zu sein. Beziehungsweise habe ich die Teilnahme bei Facebook gewonnen – wir waren eine bunte Mischung aus Youtubern, Bloggern und eben ganz normalen Mädels. Ich selbst beziehe die Pinkbox nicht, wobei ich gar nicht so genau sagen kann, wieso nicht. Damals war eigentlich klar, ich will die Douglasbox, die Glossybox bekam ich ein paar Mal so (wieso eigentlich..) und damit war mein Bedarf erstmal gestillt. Da mir die BoB aber immer weniger gut gefällt..vielleicht wäre ein Wechsel doch mal angebracht. Back to topic: nette Menschen, gute Laune, ein Traum von Tannenbaum und alles voller Duftnuancen! Konnte doch nur ein guter Abend werden, oder?

OOTD Bib & Bloggerevent

Ich hätte ja am liebsten so ein Päckchen mitgenommen, meine sehen eingepackt nie soooo schön aus 🙁 Nach der Begrüßung ging der Duftworkshop sofort los und wir wurden in vier verschiedene Gruppen eingeteilt – ich gehörte zum Team „Design“ und ja, das war eine tolle Gruppe. Wobei ich bei allen anderen Gruppen (Kopf, Herz, Basis) ebenso viel Spaß gehabt hätte! Unsere Aufgabe war es nun, den Flakon auszusuchen, die Schrift, die Swarovski-Kristalle (die sind im Parfum, total genial) zu wählen und am Ende auch den Namen. Dieser wurde dann aber mit Hilfe der gesamten Gruppe ausgewählt 🙂

Während unserer Gruppenarbeitsphase gab es natürlich auch leckere Häppchen und man hatte Zeit, sich untereinander etwas kennenzulernen und über Düfte zu fachsimpeln. Dabei sei dies angemerkt, ich habe Düfte von MyParfum, was mir nur gar nicht mehr bewusst war. Als ich den Laden betrat und das Design sah, machte es so „zäng“ und ich erinnerte mich..denn sie haben auch einen Onlinestore, wo man das Parfum selbst designen kann. Hier habe ich zwei Varianten gewählt – einmal komplett selbst zusammengestellt..das wurde nicht so wirklich was und dann einmal zusammenstellen lassen (man kann angeben, in welche Richtung es gehen soll und was auf jeden Fall drin sein soll). Das zweite Parfum ist super geworden & mein bester Freund liebt es total 🙂 Aber es ist doch noch einmal etwas ganz anderes, am PC zu klicken oder eben an allem direkt zu riechen und es zu einem Gesamtkunstwerk zu machen!

Bloggerevent Pinkbox MyParfum

Mich hat ja von Anfang an „Grüner Tee“ enorm angesprochen und ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, dass diese Note mit in das Parfum gekommen ist. Für mich Matcha-Fan ist das genial, kann ich endlich auch danach riechen und es nicht immer nur essen/trinken 😉 Auch habe ich noch kein Parfum mit grünem Tee, was es zu etwas Besonderem macht. Ihr könnt dieses Parfum übrigens ab heute auch kaufen und ich bin schon total gespannt, wie die Resonanz sein wird – ich hoffe, ihr seit so begeistert und auch ein bisschen stolz, wie wir es am Ende des Abends waren. Nachdem der Duft stand, kam nun unser „Design-Team“ zum Tragen und wir haben uns folgendes ausgedacht:

Shine Bright ParfumEin runder, weicher Flakon, der einen apricot-farbenen Deckel hat und eine verspielte, filigrane Schrift. Der Duft wurde noch etwas eingefärbt, es kamen silberne Swarovski-Kristalle rein und der Name „Shine Bright“ wurde gefunden. Da der Duft frisch, fruchtig, süß & leicht (ich bin eine Niete in Duftbeschreibungen) ist, wollten wir auch einen passenden Namen. Da es ein Überraschungsduft ist, hatten wir auch Worte wie „Secret“, „Suprise“ etc in der Runde..aber am Ende wurde es ein Name, den man sich leicht merken kann, der nach guter Laune (und Sonnenschein) klingt und einigen bestimmt einen Ohrwurm von Rihanna beschert (na, wer denkt noch an die Victoria’s Secret Show?).

Der Duft wurde übrigens direkt vor Ort im unterirdischen „Labor“ hergestellt und das ging verdammt fix! Zu gerne hätte ich ja dabei zugeguckt, aber wir haben uns die Zeit dann mit Bilder machen und quatschen vertrieben 😉

(jupps, ich habe großartigerweise die Augen zu *g*)

Auf dem Tablett in der Mitte sehr ihr unsere Duftkreation im „Rohzustand“ und unten links ist sie dann schon im Flakon zu sehen! Ich gestehe, ich hätte gerne ein kleines MyParfum zuhause, dann würde ich mir immer einen eigenen Duft mit Hilfe mischen und müsste nicht so riechen, wie viele andere eben auch 😉 Wobei..mit meinem Comme des Garconcs 2 Duft war ich heute auch sehr alleine unterwegs – zumindest solange ich noch etwas wahrnehmen konnte. Denn ihr kennt das bestimmt, irgendwann riecht man einfach nichts mehr und es kommt sogar der Punkt, an dem Kaffee nicht mehr hilft, glaubt mir!

Wie bei den meisten Events gab es natürlich auch noch eine (enorm schwere!) Goodiebag, die ich euch vorstelle und dann auch noch mit euch teile..ich weiß zwar nicht, ob schwesterlich, aber so kleinkariert wollen wir ja nicht sein 🙂

GoodiebagEine mit Hand geschriebene Weihnachtskarte, über die ich mich sehr gefreut habe! Und dann noch eine bunte Mischung an dekorativer Kosmetik und Pflegeprodukten. Ich denke mal, die Sachen waren auch schon in Pinkboxen? Kann mich wer aufklären? Die Treaclemoon-Sachen mag ich ja total, da freue ich mich drüber & bis auf das Bad und die AOK-Creme kann ich alle Produkte durchaus gebrauchen 🙂 Aber willige Abnehmer finden sich dafür ja bestimmt..hätte ich eine Badewanne, ich wäre schon drinnen! Auf die getränkten Nagellackentferner-Pads (runde Box rechts) habe ich mich gleich gestürzt..aber Glitterlack (siehe vorherigen Eintrag) kriegt man damit leider gar nicht ab. Schade!

Nun aber endlich zum Gewinnspiel– in der Goodiebag war nämlich noch ein MyParfum-Gutschein im Wert von 55 Euro! 

GewinnspielMit diesem könnt ihr euch vor Ort oder im Onlineshop ein Parfum zusammenstellen oder aber unseren „Shine Bright“-Duft bestellen, was mich natürlich besonders freuen würde! Da ich mir dachte, neues Jahr, neuer Duft (und ich bis zum 3.01. im Urlaub bin), habt ihr auch genug Zeit, mitzumachen und euch schon einmal zu überlegen, was ihr damit machen würdet 🙂

Damit müsste jetzt für jeden die optimale „Mitmach“-Option vorhanden sein, hoffe ich mal 🙂 Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen! Den Gutscheincode sende ich euch dann per Email/Nachricht auf jeglichem Kanal zu und dann könnt ihr schon am 3.1. loslegen und euch euren „Duft 2014“ kreieren oder unseren tollen „Shine Bright“-Duft bestellen..für mich ist das persönlich ein Spätfrühling/Sommerduft, solltet ihr in genau diesem Bereich etwas ganz besonderes suchen, was nicht jeder Dritte in der Bahn hat. Uh, apropros das muss noch mit rein, danach kann ich nicht mehr tippen: in der S-Bahn gerade nach Hause vom Event wurde mir zweimal gesagt, wie gut ich riechen würde..war es also doch nicht das Verkehrteste, dass ich mir eine Mischung aus Grünem Tee und Japanischer Kirschblüte unbeholfen übergeschüttet aufgetupft habe 😉

Tausend Dank nochmals an alle Beteiligten, ich hatte einen sehr schönen Abend & kann nun von mir behaupten, bei der Kreation eines Parfums mitgewirkt zu haben *fühlt sich immer noch sureal an* 

NOTD „Bling Bling“

Jetzt rennen hier nicht nur die Tage wie nix, auch die Stunden am Tag 😉 Heute habe ich ein ganz katastrophales Zeitmanagment und muss in knapp 3 Stunden schon auf einem Event mit Pinkbox und MyParfum sein..und noch so viel vorher erledigen. Post, Bib etc etc..und dann noch zur Friedrichstraße, wo das stattfindet.

Somit gibt es heute nur ein ganz schnelles NOTD, welches ich gerade trage. Wobei es mittlerweile Tag 3 (auf den Bildern Tag 2) ist und es schon gut Tipwear gibt..morgen wird also neu lackiert, yay 🙂

NOTD Bling BlingDie Base ist wieder der wunderschöne „Slick Slate“ von Sally Hansen, ein grandioser Lack. Man braucht nur eine Schicht für ein deckendes Ergebnis, er ist einfach im Auftrag und trocknet recht schnell. Einer meiner Herbst „go to“-Lacke. Da ich aber mal wieder ein bisschen „Bling Bling“ wollte und die grauen Wolken draußen so deprimierend sind, habe ich mit einem Essence Nail Art „more than silver“ Lack fleißig drüberlackiert und habe nun ganz bunt-glitzernde Nägel. Der Lack kommt mit einem enorm dünnen Pinsel daher, da man mit ihm eigentlich Naildesign erschaffen soll. Dazu ist die Glitterverteilung im sonst klaren Lack aber nicht gut geeignet, finde ich. Das sieht nämlich immer ungleichmäßig aus. So benutze ich ihn einfach nur als Überlack und brauche halt ein paar mehr Pinselstriche. Die Haltbarkeit ist in Ordnung, wie gesagt, 4 Tage traue ich mich damit vor die Tür 😉

Ansonsten beginne ich mich schon „weihnachtsready“ zu machen, gestern gings zur Kosmetikerin, damit auch ja alles wieder abgeheilt ist bis zu den Feiertagen (und Christbaumbildern). Jetzt muss ich die Tage noch dringendst zum Friseur, mal sehen, ob ich das morgen vor/nach dem Arztbesuch erledigen kann. Heute schaffe ich das nämlich definitiv nicht und gestern hatten alle günstigen, guten Friseure, wo ich vorbeilief, soooo lange Warteschlangen..hachja, diese schlimmen Alltagsprobleme *g*

Was tragt ihr gerade auf den Nägeln? Ich denke, ich werde mich morgen wieder mit „Don’t mess with OPI“ von OPI vergnügen, das war mein Heiligabend-Lack letztes Jahr und ich bin noch unsicher, ob er es auch dieses Jahr wieder werden wird oder ich endlich mal auf den „klassischen“ Rot-Zug springen soll. Wisst ihr schon, was ihr Weihnachten mit euren Nägeln anstellen werdet? Outfit, Makeup, Haare etc sind bei mir total spontan, nur um die Nägel mache ich mir Gedanken..verrückt!

NOTD „Muster-Mix“ für die Naildesign-Challenge

Manchmal schreit man mit dem Bauch „ja“ und der Verstand denkt sich nur „oh mein Gott“. So geschehen, als ich mich kurzerhand entschloss, bei der Naildesign-Challenge von Fräulein Ungeschminkt mitzumachen. Ich lackiere mir zwar sehr oft die Nägel, bin durchaus etwas nagellack-verrückt, aber von „Können“ kann hier keine Rede sein. Bedenkt dies bitte und seid mir milde gesinnt bei nachfolgendem Versuch.

Die Challenge läuft schon eine ganze Weile und ich bin mir Nr. 37, dem „Muster-Mix“ schon unter den letzten Teilnehmern- wer also gelungene Naildesigns sehen mag zu den unterschiedlichen Themen, einfach schmerzlos aufs Banner klicken. Insgesamt sind wir 45 Personen und ich bin begeistert, was dabei alles rausgekommen ist. So inspirierend und es ist toll, wie unterschiedlich ein Thema teils interpretiert wurde.

Jetzt aber „Butter bei die Fische“, mein „Muster-Mix“. Gleich, nachdem ich das Thema bekam, dachte ich mir „ohje, Leona, hierzu musst du eine ruhige Hand haben“. Die ich natürlich nicht habe. Oder Ahnung von Naildesign 😉 Aber ich dachte mir, mit einem Zahnstocher kriegt man das doch locker hin. Was war ich naiv! Ich zeige euch nun Versuch 14 (über die letzten Wochen hinweg ausprobiert), welcher mir immer noch nicht gefällt, aber ich bekomme es nicht besser hin 🙁 Die Idee ursprünglich war, auf der Hälfte des Nagels unten ein Schachbrettmuster zu erschaffen, welches an der Spitze von Punkten abgelöst wird..aber das sah aus! Diese Bilder kommen höchstens mal im Jahresrückblick unter „Schande 2013“ ans Tageslicht *räusper*. Meine „beste“, aber in keiner Weise gute oder gar mit den anderen vergleichbare, bescheidene End-Version:

Naildesign-Challenge

Als Base habe ich einen meiner liebsten Sally Hansen Lacke in 310 „Slick Slane“ verwendet. Ist in einer Schicht superdeckend, trocknet schnell, hält gut und ist einfach eine meiner liebsten Herbst-Unfarben. So weit so gut. Oben rechts nun mein „Equipment“, die Zahnstocher, der Catrice Lack „I wear my sunglasses at night“ sowie der Essence NailArt Freestyler & Tip Painter in „more than silver“. Die Ursprungsidee war, den Pinsel von letzterem Produkt in den Catrice Lack zu tauchen und einfach mein Design zu malen. Das hat nicht funktioniert, liebes Essence-Team, der Pinsel kann ja nix. Ein wenig von dem Glitzerlack habe ich dann in die Lücken von meinem kleinen Nagel (liebevoll „der Beatle-Juice“-Finger genannt) gefüllt, aber das war es dann. Somit blieben der Catrice-Lack, der Zahnstocher und ich 😉 Schachbrettmuster damit zu kreieren scheiterte schlichtweg an meiner Unfähigkeit, ihr seht, ich kriege nur Punkte hin 😉 Denn die Streifen sind soooo unordentlich, es ist verrückt. Dabei sind die echt mit Zeit und Mühe gemacht worden, aber ein Zahnstocher scheint einfach nicht das richtige Werkzeug zu sein (obwohl Google mir dies als Antwort auf diverse Fragen ausspuckte).

Somit ein „Kunstwerk“, welches nicht auf den hm ersten vierten Blick schön erscheint, aber bestimmt viel über die Persönlichkeit des Erschaffenden aussagt (mag Unfarben und zittert ständig *g*), welches ich euch nicht vorenthalten wollte. Bestimmt keine großartige Leistung, aber hey, ich habe bei einer Blogchallenge auf einem meiner liebsten Beautyblogs mitgemacht (von der Lebensliste kann das nun gestrichen werden). Morgen geht es bei der lieben Johanna weiter, schaut da doch auch mal vorbei. Um den Beitrag ästhetisch „schön“ zu enden, hier ein Bild von meinem gestrigen Schneespaziergang durch Berlin, „winter is coming“:

HundetierLiebe Nana, vielen Dank für das Organisieren dieser tollen Challenge, trotz meiner Unfähigkeit hatte ich viel Spaß, mir Gedanken zu machen, zu scheitern und wieder auf das „Nagellack-„Pferd zu steigen 🙂 Wenn mir jetzt noch jemand verrät, wie ich gerade Striche hinkriege..habe ich hierbei auch etwas fürs Leben gelernt! Was fällt euch zum Thema „Muster-Mix“ denn so ein?

[Beauty] Meine Douglas Box of Beauty Dezember 2013

Es dauert zwar immer ein paar Tage, bis die Box auch bei mir im (anscheinend vom Sendungsort) weit entfernten Berlin angekommen ist, aber ich konnte sie vorhin aus der Packstation befreien. Da ich auf Fb extra nicht geguckt hatte, war es jetzt auch endlich mal wieder eine richtige Überraschungsbox. Ich hatte ja Hoffnung, auf irgendetwas weihnachtliches..aber schauen wir doch mal 😉

Douglas Box of Beauty Dezember 2013Links die angezogene, rechts die „nackige“ Variante..oftmals sind Verpackungen ja doch mehr Schein als Sein und somit..weg damit 😉 Drin war nun erstmal das „Starprodukt“, der Radial Glam Lip Balm, der eine schöne lila Tube hat. Drinnen sind 7ml, ebenso LSF 15..ich werde ihn jetzt nicht anbrechen, da ich noch viele angebrochene Lippenpflegesachen habe..aber er wird definitiv 2014 dran glauben dürfen 😉

Jetzt aber zu den Maxiproben, die sind hier zumindest für mich viel interessanter. Zu Beginn habe ich gleich eine Duftminiatur von Guerlain in „La petite robe noire“ entdeckt. Schöner, wirklich sehr filigraner 5ml-Flakon, der Duft ist blumig-orientalisch und laut Douglas „frisch“. Ich finde ihn eher opulent und etwas überfordernd..so riechen für mich (ohne irgendwen irgendwie anzugreifen) ältere Damen mit Fuchs um den Hals. Die Duftminiatur von Shalimar von einer der vorherigen Boxen steht auch noch bei mir herum..so toll ich die dekorative Kosmetik von Guerlain finde, ihre Düfte scheinen nicht meins zu sein.

Für den Körper gibt es natürlich auch wieder was..wie sollte es anders sein 😉 Diesmal ist die Bodylotion von Elie Saab „Le Parfum“ zu mir gekommen und sie wird mir als parfümierte Körpermilch angepriesen..ich hoffe, sie läuft mir nicht weg, ich mag es nämlich nicht, wenn ich mich eincreme und es auf den Boden tropft. Es sind 75ml drin und es kommt auch sehr floral daher (wobei ich glaube, meine Nase ist immer noch mit dem Parfum leicht überfordert *g*). Vielleicht finde ich hier noch die passende Parfümprobe beim Einkaufen 🙂 Schon wieder (!) ist etwas von GoodSkin Labs dabei, ich habe das Gefühl, dass ich diese Pröbchen in jeder Box habe. Heute handelt es sich um das Intensive Clarity+Smoothing Peptide Serum und auch dieses kommt nicht in mein Gesicht. Ich nutze die Produkte nur für Hals und Dekollete, denn im Gesicht vertrage ich sie so gar nicht. Also kein Produkt, was mich zum Jubeln bringt.

Zuletzt haben wir noch eine Mascara Shock von Collistar. Auch eine nicht unbekannte Marke in der Box, die Bodylotion, die ich das letzte Mal hatte, war aber grandios. Leider zu teuer zum Nachkaufen, aber definitiv ein Erlebnis. Meine Erwartungen an diese „non stop curl & volume“ Mascara sind nun hoch und ich bin gespannt, was sie kann. Da ich aber noch 11 Mascaras hier habe..wird sie sich brav einreihen und hm 2025 genutzt werden 😉 Sie ist nicht wasserfest und fällt somit als Geschenk flach..verrückterweise benutzen alle meine Freundinnen wasserfeste Mascara und ich bin hier der Exot mit „normaler“..aber hm, dafür bin ich in 3 Sekunden abgeschminkt, hrhr 😉

Als weihnachtlichen Gruß gab es noch ein kleines Herz von Hussel, was nett ist. Allerdings ist sonst absolut kein Produkt irgendwie winterlich angehaucht, hier hätte man sehr gerne eines der tollen TBS-Duschgele oder so reinlegen dürfen..oder wenigstens eine Bodylotion auswählen, die etwas zur Saison passt und nicht die volle Sommerblumenwiese-Power in die Nase steigen lässt.

Nach drei (!) zurückgeschickten Boxen behalte ich diese nun..aber irgendwie..ich frage mich, ob ich abgestumpft bin, einfach zuviel habe oder nur noch schwer zu begeistern bin..denn auch diese Box macht mich nicht sonderlich glücklich. Das war am Anfang doch noch ganz anders. Sollte ich nächstes Jahr wieder ins Ausland gehen, wird das Abo auf jeden Fall gekündigt, wenn nicht, werde ich bestimmt noch einige Zeit mit mir ringen, wie es hier weitergeht.

Was war in eurer Box? Hat jemand eine identische Box? Ich werde gleich mal schauen, was in den anderen Boxen war, ein paar Adventskalender online öffnen und dringend was zu essen machen..Huuuuuunger! Schönes Wochenende 😉

(PS: Ich wurde letzt gefragt, wieso ich die Preise nicht raussuche..es interessiert mich einfach nicht 😉 Wenn die Box „teuer“ ist, aber mir nicht gefällt, sehe ich da keinen Sinn drin, mich zu freuen, so „viiiiiiel“ in Euro gespart zu haben *g*)

[Beauty] Hit the pan #2

Ho Ho Ho..fast 😉 Kommt bei euch der Nikolaus auch heute Abend? Meine Oma war extra so bei der Post, dass ich meinen NIkolaus heute zugeschickt bekomme..aber, da hat die Post uns wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mal sehen, ob er dann wenigstens morgen kommt 🙂

Heute habe ich einen „hit the pan“-Beitrag für euch. Wobei ich da echt enorm schlecht drin bin. Es dauert einfach ewig, bis ich bei einem Produkt auf den Pfännchengrund (was klingt dieses Wort gruselig) stoße. Dazu habe ich einfach zuviel Kram. Aber immerhin habe ich mich jetzt mal gezwungen, einige Produkte wie Puder regelmäßig zu benutzen und nicht auch hier jeden Tag ein anderes..somit meine kleine, bescheidene Sammlung:

Hit the pan

Fangen wir von links an. Der The Body Shop Born Lippy in Erdbeere ist so gekonnt von mir hingelegt, dass man den Boden nicht sieht *g* Er ist aber erreicht, denn ich benutze diesen Lippenbalsam jede Nacht vor dem Schlafengehen. Er schmeckt lecker erdbeerig, ist mir aber einfach zu klebrig für tagsüber, da mir dann immer Haare an den Lippen kleben (und wer mag das schon). Ich benutze dieses Produkt ungelogen seit Anfang diesen Jahres und es wird nicht leer..irgendwer muss das heimlich wieder auffüllen..aber ich bleibe dran! Meine liebste Highlighterfarbe ist der 18 white coffee von RdL – der fiel mir jetzt auch noch runter, deswegen die abgebröckelte Farbe oben in der Ecke, aber ich mag ihn trotzdem sehr. Die Verpackung ist zwar echt sehr hässlich, aber er ist matt und highlightet subtil, wie ich es mag. Nebendran ist mein Augenbrauenpuder von Essence, welches ich sehr gut finde. Ich benutze den beiliegenden Pinsel zum Auftrag und komme super damit zurecht. Der helle Puder passt sehr gut zu meiner Haarfarbe, aber auch die dunklere Farbe werde ich mal ausprobieren.

Oben rechts ist der Alverde Kompaktpuder 030 beige, welcher mir im Sommer einen Ticken zu hell war (ich werde schnell braun), nun aber wieder passt. Ein gutes Puder, ich mag lediglich den Geruch nicht. Die Verpackung gefällt mir, die sieht nicht so abgekrabbelt aus, wie alle anderen Sachen, die ich eben immer mit mir rumschleppe. Würde ich mir definitiv wiederholen, denn wenn NK gut ist, greife ich immer lieber zu ihr als zu einem Nicht-NK-Produkt. Ganz rechts ist mein Standard-Lidschatten 05 adorable von Essence. Ein matter Lidschatten, welche ich gerne mono auf mein Lid auftrage, wenn ich komplett ungeschminkt aussehen mag oder sehr gerne zum Verblenden benutze, da er meinem Hautton sehr nahe kommt. Wohl mein meistgenutzter Lidschatten der letzten Monate (ich bin im Moment aber auch sehr „nude“ unterwegs). Und zuletzt noch mein Catrice Mosaikpuder für helle Haut (oder helle Haare, ich erinnere mich nicht mehr, wie er hieß) – ihn benutze ich auch täglich und er gleicht meine Haut recht gut aus. Ist eben nur ein Puder, aber dafür kann er schon einiges. Ist mir jetzt auch noch runtergefallen, aber ich schüttel ihn mir nun „klein“ und benutze ihn bis zum bitteren Ende 😉 Ja, so sehr mag ich ihn und das sagt auch was aus, oder? Ich habe ihn noch in der dunkleren Variante, aber die wird wohl erst zu gebräunter Haut passen..mal sehen, welchen Mosaikpuder ich danach nehmen werde..ich glaube, den von Physicians Formula, den ich mir in den USA gegönnt habe. Ich glaube, ich bin nur so ein Mosaikpuder-Kind, da ich in Wahrheit die Guerlain Meteroitenperlen haben will, aber zu geizig bin *g*

Habt ihr auch „hit the pan“-Produkte? Wie lange braucht ihr dafür so? Ich glaube, ich habe echt noch nie einen Lidschatten komplett aufgebraucht, sondern ihn immer vorher verloren/weggeworfen..aber das werde ich 2014 jetzt endlich mal schaffen 😉 Kennt ihr einige der Produkte? Wie gefallen sie euch so? Und bei wem stürmt es auch schon?

[Review] Basler Fruchtshampoo Set

Vor kurzem rief Basler Haarkosmetik via Facebook zu einer Testaktion seines Fruchtshampoo-Sets auf und hach, ich hatte Glück! Wenn ich sonst nur Unglück habe (ich muss kurz jammern, da in meiner Bibliothek keine Spinde frei sind und ich somit stattdessen bei Starbuck sitze, Kaffee trinke und hoffe, dass ich bald meinen Kram in einen Spind und meinen Hintern auf einen Stuhl in der Bib schwingen kann..jupps, einen Stuhl zu kriegen ist ebenso schwierig..mit Schreibtisch nahezu utopisch, verrückte Welt!), in letzter Zeit hatte ich bei Produkttestbewerbungen Glück. Wow, das war viel Satz in einer Klammer und nur Nebensache, aber ich muss es loswerden, es wurmt mich nämlich 😉

Auf jeden Fall zurück zum Thema. Basler Haarkosmetik war mir bis dahin noch gar kein Begriff, aber nachdem ich mich etwas auf ihrer Seit umgesehen habe, war ich erstaunt, was es da alles gibt. Man kann online bestellen, via Paypal bezahlen (wie immer, ein Pluspunkt bei mir!) und an die Packstation liefern lassen (noch ein Pluspunkt, da der DHL-Bote nicht zu meinem Haus kommt). Ich bekam nun das Fruchtshampoo-Set zugeschickt, was folgendermaßen aussieht:

Basler Fruchtshampoo-Set

Es sind drei Sorten Shampoo enthalten, die je 200ml fassen und zusammen 8,40 Euro kosten. Macht also 2,80 pro Flasche und liegt somit etwas über meinem Herbal Essences-Shampoo, was ich mir meist kaufe. Aber ist durchaus noch verkraftbar, wenn es denn was kann 😉

Im Fruchtset findet sich nun Mango, Zitrone und Pfirsich als Duftrichtung und in genau dieser Reihenfolge mag ich sie auch. Mango ist großartig, es riecht süß, aber nicht zu künstlich und ist genau mein Beuteschema. Bei Zitrone war ich zunächst verstört, aber auch sehr neugierig, die Sorte hatte ich noch nie als Shampoo. Fand ich super, irgendwie enorm erfrischend und lecker! Pfirsich ist auch in Ordnung, aber ich mag den Geruch generell nicht so gerne..irgendwie etwas zu künstlich-klebrig.

Die Flaschen sehen vom Design ganz nett aus, sie haben eine gute Form und einen Drückverschluß wie eben auch Herbal Essences. Ich mag diese Art, einigen sind hier die Schlitze zu klein. Aber da ich nur wenig Produkt brauche, ist mir das sehr recht. Ich habe seeeehr lange Haare, aber Shampoo kommt bei mir nur dahin, wo Kopfhaut ist, der Rest wird erstmal nicht mitgeschäumt. Apropros, alle drei Shampen (Shampoos?) schäumen super, riechen lecker und sind farblich der Sorte passend eingefärbt 😉 Der Duft ist alles andere als dezent, aber ich mag das bei einem Shampoo und bleibt auch lange im Haar – wer das nicht mag, Hände weg!

Danach kommt meine normale Spülung (gerade eine von Elvital) in die Spitzen und der Tangle Teezer zum Einsatz (ich vergesse hier immer wieder, wie viele Haare der rauszieht und bekomme Panikanfälle unter der Dusche, da ich wohl fast kahl sein muss *g*) und die Haare werden angefönt. Sie fühlen sich sehr weich an, haben einen schönen Glanz, fliegen nicht und rieche lecker. Also bisher finde ich nichts an dem Shampoo auszusetzen. Ich benutze die Produkte aber auch erst zwei Wochen, warten wir mal ab, ob meine Kopfhaut nicht noch zickig wird (seit dem Aussie-Erlebnis bin ich da nun immer übervorsichtig). Deswegen kann ich meine Empfehlung bisher zwar aussprechen..aber erst wenn ihr die Produkte in einem Aufgebraucht-Video mit meiner Endmeinung seht, wisst ihr, ob ich sie nachkaufen würde. Bisher würde ich ja sagen, da der Mango-Duft echt großes Kino ist und meine Haare schön gepflegt aussehen..aber warten wir ab.

Kennt wer von euch die Basler-Produkte schon? Wer fruchtige Sachen mag, sollte hier mal vorbeischauen..ich weiß gar nicht, ob es sie auch so im Laden zu kaufen gibt, da hat mir die Internetseite nicht geholfen..denn Probeschnuppern ist bei mir eigentlich doch immer ein Muss. Welches ist eure liebste Shampoo-Duftrichtung? 🙂

Drückt mir die Daumen, dass ich jetzt endlich in die Bibliothek kann..meine Doktorarbeit kann doch nicht daran scheitern, dass ich meine Jacke nicht in einen Spind packen kann *g* Wäre ich reich, würde ich die Bücher einfach alle kaufen und mir diesen Stress nicht geben..aber nunja, anderes Thema 😉

Mein Überraschungspaket von Merendina :)

Die liebe Merendina (ich bleibe mal bei deinem Alias) und ich kennen uns schon ein paar Jahre. Wir haben beide bei Blog.de geschrieben bzw Merendina tut es noch und ich verlinke euch ihren Blog hier sehr gerne! Sie schreibt auch im Beautybereich, hat aber auch sehr leckere Rezepte und ich sage euch..ich wäre gerne Kind bei ihr! Was sie immer alles schönes basteln, ist verrückt! Die Halloweenparty hätte ich sehr gerne mitgemacht 🙂

Letztes Jahr haben wir uns schon Tauschpäckchen geschickt und die Mütze, die sie selbstgemacht hat, ist auch dieses Jahr wieder mein Begleiter an kalten Tagen. Somit habe ich mich umso mehr gefreut, als sie mir letzt schrieb, sie habe mein Video gesehen und noch einige Heilerdemasken zuhause, die sie nicht verwenden möchte. Ob ich denn ein geeigneter Abnehmer sei? Und wie ich das bin! Da habe ich natürlich nicht nein gesagt 🙂 Wäre der DHL-Mann (dritte Beschwerde ist jetzt raus) bei mir auch motivierter, hätte ich mir gestern schon eine Heilerdemaske machen können..so muss das eben bis heute Abend warten. Auf jeden Fall tausend Dank für dieses Päckchen! Ich habe mich wieder einmal schrecklich doll gefreut, wie etwas, was nur virtuell ist, doch so schön sein kann! Es ist einfach toll, sich mit Menschen auszutauschen und dann auch mal etwas von ihnen „in der Hand“ zu haben 🙂 Jetzt guckt euch mal mein Päckchen an!

Merendina PäckchenEine ganz liebe Karte lag obendrauf, die ich mir natürlich zuerst geschnappt habe. Vielen lieben Dank für deine Worte, sie haben mir ein ziemliches Honigkuchenpferd-Grinsen ins Gesicht gezaubert 🙂 Dann gab es natürlich die Heilerdemaske von Luvos, welche ich im Video angesprochen hatte! Ebenso die Lavera Feuchtigkeitsmaske Wildrose, welche ich zwar noch nicht kenne, aber ich mag ja Naturkosmetik und somit, perfekt! Der Dezember ist maskenmässig gerettet 😉 Da sie mich so gut kennt, habe ich einen Grüntee mit Rhabarber-Erdbeere von Ronnefeldt im Päckchen gefunden – ich liebe Tee, ich liebe Rhabarber und somit ist das die ideale Kombination. Ich trinke gerade schon die erste Tasse und finde ihn großartig 🙂 Mein leibliches Wohl ist dank mit Schoki überzogenen Sonnenblumenkernen auch gerettet, ich streue mir diese Kerne (also jetzt ohne Schoki) immer über Salat, in die Nudelsoße etc..so kriegt man gesunde Fette und hat was zum Knabbern. Dieser süßen Variante bin ich aber auch gar nicht abgeneigt, es ist nur echt schwer, hier nach einer Handvoll aufzuhören.

Ebenfalls ein Favorit von diesem Jahr und das einzige Produkt, was ich von dieser Marke vertrage, ist die Clinique 7 day scrub cream. Ich habe sie durch die Douglas (oder war es die Glossybox) kennengelernt und bin von der Formulierung und Wirkung sehr angetan. Wird nur einmal die Woche benutzt und hält ewig. Definitiv ein Produkt, welches ich mir auch kaufen würde (wenn nur mein Belico-Peeling endlich mal leergehen würde..das dauert immer so 6 Monate *g*). Einen ganz unbekannten Neuling habe ich auch noch gefunden und bin schon sehr gespannt, wie die Mineral Klärende Gesichtscreme von Medipharme Cosmetics so ist. Ich bin bei meiner Gesichtspflege zwar recht eisern und benutze nur die wirkenden Papulexprodukte, ich bin allerdings im Dezember ein Wochenende weg und will da nicht die großen Größen mitschleppen. Da werden diese 5ml mal ausprobiert und ich hoffe einfach, meine Haut spielt mit 🙂

Einfach nur ein tolles Überraschungspäckchen oder? Ich bin immer noch etwas perplex, wie gut die Sachen zu mir passen. Vielen, vielen Dank für das „Einfach so“ 🙂

Habt ihr auch schon Tauschpäckchen mit anderen Bloggerinnen ausgetauscht? Wie hat es euch gefallen? Ich habe da bisher nur positive Erfahrungen mitgemacht und war immer hin und weg, wie viel Mühe sich die andere Person gegeben hat, Sachen zu finden, die mir gefallen könnten 🙂 Und es macht doch auch einfach Spaß, jemandem anderen eine Freude zu machen..wird nächstes Jahr definitiv wieder gemacht! 🙂

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.