Gekritzel aus der Temporaeren Kunsthalle Berlin..ohne erneutes Lesen einfach runter!

Grenzen ueberschreiten erfuellt mich mit einem guten Gefuehl- vielleicht mit dem von ‚Glueck“ vergleichbar- und hierbei definiere ich diese Grenzen von mir als Zentrum aus. Die Gesetze der Peripherie sind oftmals so fern jeglicher Logik, sie wirken zu skurios, so dass sie gar nicht zaehlen und somit deren Uebertretung keinerlei Empfindung ausloest. Eine dieser selbstgezogenen Absperrungen ist die Hoehe; ich mag nicht in zehn, zwanzig Metern ueber schmale, gittrige Bruecken laufen und mich panisch am gluecklicherweise vorhandenen Gelaender festhalten. Nein, gar nicht die Idee einer guten Zeitverschwendung. Fliegen geht, da resigniere ich immer und schliesse vor dem Start mal erfuellt, mal ziemlich angepiest, mit allem ab.
Doch nun stehe ich in einem Raum und muss laecheln, da mich die Backstage-Idee von Matthew Bubidge in jeglicher fangy Weise flasht. Ich grinse und stehe, fuehle mich inmitten dieses Werkes in dem Gesamtkunstwerk Fischgraetenmelkstand von John Bock wie in meinem Inneren. Sollte ich je Konzeptkuenstler werden und mein Tiefstes nach Aussen kehren wollen, that’s it. I’m officially impressed! No, I’m more than this- I’m into myself out of the blue and have no idea how to deal with it. Und so herrscht Stillstand in meinen Gedanken, ich denke nicht selbst, ich rezipiere und lasse mich auf mich wirken. Und fuehle ploetzlich einen leichten, lauen Endjuliwind, welcher meine Haare wie ausgedorrtes Gras mein Gesicht umspielen laesst, welches im Laecheln erstarrt. Ruede unterbrochen durch mich selbst wieder einmal, verschwindet dieser rare Moment und bleibt als schale, schnell verblassende Erinnerung zurueck. Wie sehr ich mir erneut wuensche, Emotionen wie Fotographien festhalten und auf Knopfdruck abrufen zu koennen. Doch frage ich mich, ob man irgendwann den Punkt erreicht, wo man genug dieser Emotionpics zusammenhat und somit keine mehr benoetigt, man also aufhoeren koennte, aktiv zu leben und die Welt wahrzunehmen und stattdessen durch seinen Speicher leben und geschuetzt mit Augenbinde und Kopfhoerern durch die Welt wandeln koennte ohne Angst haben zu muessen, neue Erfahrungen zu machen. Gibt es diesen Punkt, an dem man uebersaettigt ist? Und wenn, was dann? Kann man sich befehlen, all dies zu stoppen und von dem zu zehren, was man allzeit abrufbereit im Eigenheim hat wie der alte Inder der beschliesst, den Rest seines Lebens isoliert von allen als Eremit zu absolvieren? Wann weiss mann, dass genug genug ist? Ist Leben genug? Ist leben die Welt erfahren oder nur sich selbst? Wann ist man sich (nicht mehr) genug?

Jetzt isses zwar noch laenger her..

aber dafuer ist viel zu viel passiert 😉 Mein Leben wird immer skuriler und ich habe nicht das Gefuehl, dass ich hier noch irgendetwas steuern kann. Ich denke zwar ueber gewissen Taten vorher nach und waege auch brav Pro und Contra ab, doch wirklich davon abhalten oder mich zum umdenken bringt mich dieses Verhalten nicht. Also kann ich es doch auch einfach lassen und so weniger von meiner Lebenszeit an unwichtige Dinge verschwenden.

Zunaechst bin ich gerade mal wieder krank..Mittelohrentzuendung as usual..die nette Aerztin meinte doch ich sollte mal erwaegen ans Meer zu ziehen, da wuerde das nicht so oft passieren..ahja..leider liebe Frau. liegt Berlin nicht am Meer und da werde ich naemlich wieder hinziehen 😉 Das hat mir die letzte Woche in Berlin naemlich mehr als nur deutlich gezeigt. Ich mag Darmstadt nicht, ich fuehl mich hier nicht wohl, ich will hier nicht leben und tu es im Grunde auch nur fuer meine Freunde (und ein bisschen fuer meine Promotion wobei ich hier lieber Geld zusammenkratze und monatlich runterfliege oder so..). Und eigentlich sollte doch primaer ich gluecklich sein mit dem WO ich wohne und nicht das WO fuer andere Menschen waehlen..hm..ja doch, also spaetestens nach PNG will ich hier weg..vorher wird wohl nicht wirklich funktionieren und alles verkomplizieren, und besonders meine eine Mitbewohnerin ist mir wirklich ans Herz gewachsen..nunja..es ist ja noch ne ganz schoen lange Zeit.

Promotionsmaessig muss ich jetzt auch mal loslegen, eine Stipendienbewerbung liegt noch aus, dann bekomme ich irgendwann Mitte naechster Woche Zu/Absagen fuer zwei Dinge (Reisekostenstipendium und Graduiertenkollegaufnahme) und hoffe mal, dass diese beiden Dinge auch positiv ausfallen..waere zwar beides auch mit einer Absage ueberlebbar, aber nunja..eigentlich will ich es schon haben, da ich finde, dass ich es verdient habe. Immerhin leiste ich ja auch wissenschaftliche Arbeit und das z.z. noch unbezahlt.

In Berlin ueberkam mich endlich wieder das Schreiben..nachdem ich in der Temporaeren Kunsthalle begeistert wurde, habe ich mich auf den Standort des ehemaligen Palasts der Republik gesetzt, schoen den Berliner Dom im Blick, und habe einfach mal vor mich hergeschrieben. Verschiedene Themen aus mir fliessen lassen und einfach die Zeit vergessen. Danach gings mal kurz in die Bar25 zum Sonnenuntergang gucken..die Tage davor waren wir schon gegenueber bei Kiki am Strand..auch ganz nett, aber eben nicht das endlos gehypte Original 😉 Dann waren wir noch in der Theaterkapelle in Fhain, im Sisyphos, im Watergate..und ich alleine noch wie immer, wenn ich in Berlin bin, bei Helmut Newton und neu (aber nicht zum letzten Mal) im Museum Berggruen in Charlottenburg (wer auf Picasso, Klee, Martisse und noch einen steht, hier lohnt es sich wirklich, da donnerstags ab 14.oder16.00h umsonst und nur seeeeehr wenig los..eine tolle Sammlung!).

Jetzt werde ich mir nochmal versuchen, den Film Berlin Calling anzutun (beim ersten Mal bin ich eingeschlafen, war allerdings um eine aehnliche Uhrzeit und mit mieser Bild/Tonquali). Ich muss mein cineastisches Wissen enorm erweitern (ich brauche mehr Zeit)- endlich habe ich es geschafft, No Country for old Men zu gucken und ihn nun auch genial finden zu koennen. Aber natuerlich fehlen hier noch verdammt viele andere..Gran Torino wird mir auch ewig schon empfohlen, der wird wohl als naechstes dran glauben duerfen. Heute gabs bis jetzt nur die Kik Story, welche endlich auf ARD gelaufen ist..war zwar nix, was man noch nicht wusste, aber einiges war doch wieder ueberraschend und interessant (Muell, Heizungen). Also, bei Interesse, die Mediathek der ARD mit einem Besuch beehren.

Ein musikalisches Schmanckerl noch zum Schluss, welche ich leider noch nicht live gehoert habe (ich wollte zum Ritter Butzke, wurde aber ueberstimmt..) Noze und besonders hier you have to dance und remeber love..grossartigst! Und wenn wir schon bei Musik und Berlin sind (zwei Randaspekte meines Lebens wie gemerkt) weeeeeeeeeeeeeeeer sieht Boysnoize am 11.09 in der besten Stadt der Welt? Jenau! 🙂 Berlin Festival 🙂

Lang lang ist’s her..

jetzt habe ich schon laenger nicht geschrieben und zwar nicht, weil nichts passiert..ganz im Gegenteil, es passiert viel zu viel. Und auch soviel komisches, dass ich mich wirklich wie in einer noch schlechteren Soap als GZSZ fuehle..nunja, Leben waere ja sonst auch viel zu anspruchslos 😉

Jetzt gerade muesste ich eigentlich an meinem Vortrag fuer die Konferenz naechsten Monat arbeiten, doch ich straeube mich so sehr dagegen. Dabei ist das eine tolle Chance und ich werde ihn ja auch halten (und vor Nervositaet sterben)..und meine Vortragspartnerin hasst mich schon und ich will sie auch nicht enttaeuschen, aber irgendwie..ich sitze hier und starre einfach nur an die Wand..ohne Idee, ohne Elan..schlimm und veraenderungsbeduerftig-am Besten sofort.

Was mir jetzt schon laenger durch den Kopf geht ist dieses ganze WM-Getue: auf einmal schaut jeder Fussball, jeder ist Deutschland, diese starke we vs. ‚the other‘ Dichotomie..ich finde das alles so schlimm. Vorhin waren wir im Biergarten beim Public Viewing und wie die Menschen alle abgegangen sind. Es war irgendwie verstoerend. Einerseits, dass sich alle so verhalten. Andererseits, das ich dieses Verhalten absolut nicht nachvollziehen kann. Ich habe keinen Nationalstolz, ich fuehle mich nicht als Deutschland, als Teil dieser Einheit mit all diesen Menschen. Natuerlich freue ich mich, wenn ein Team ein tolles Tor schiesst oder eine gute Aktion macht..aber welches Team ist mir recht egal. Wenn ueberhaupt bin ich fuer Italien 😉 Besonders diese Sprechgesaenge, das stakkatohafte ‚Deutschland‘ oder noch schlimmer ‚Sieg‘ in Kombination mit Trommeln haben fuer mich eine sehr negative Atmosphaere erzeugt- ich spuere da eine sehr ungute Form von Fanatismus. Natuerlich denken die wenigsten Menschen waehrend sie das tun an so etwas, sie wollen nur eine gute Zeit und ‚ihr Team‘ unterstuetzen..aber nee..ich kann das echt nicht leiden. Und auch Deutschlandfahnen sehe ich nicht gerne. Nein, gar nicht. Die naechsten Wochen werden also noch spassig werden..

Ansonsten verhalten sich einige meiner Freunde sehr komisch, andere haben Probleme und benoetigen Hilfe, die ich ihnen einfach nicht geben kann..selbst mit Psychologiestudium..da muessen Aussenstehende ran und sie muessen sich auch erst mal helfen lassen wollen. Das alles belastet und man kann das auch nicht einfach mal ausblenden..und so bin ich unterbewusst eigentlich immer am Ueberlegen, was man tun koennte..und auch ein wenig am Verzweifeln.

Und zu guter Letzt habe ich auch noch das Gefuehl, dass ich eine neue Zielgruppe habe: Maenner mit Freundinnen, die Abwechslung suchen..soviele nette Maenner eben dieser Gruppe habe ich in letzter Zeit kennengelernt und bei einigen wusste ich das mit der Freundin vorher, bei den meisten erst nach dem Treffen oder noch spaeter..und bah, ich bin keine ‚andere Frau‘, das wuerde ich gewissensmaessig einfach nie tun. Nein, nein! Aber das ganz schlimme ist, der eine will mich nun wiedertreffen..und ich habe so lange mit mir gehardert, dann aber ja gesagt..weil, ja er hat eine Freundin (Fernbeziehung) und ja, ich hatte bevor ich das wusste mit dem Gedanken gespielt was mit ihm anzufangen, aber so..ich denke, wir koennen auch einfach Freunde sein, da er echt super zum Reden ist. Nur denke ich mir jetzt, habe ich alle Signale seinerseits missinterpretiert oder sogar welche gesehen wo gar keine sind? Oder aber macht er mich wirklich an? Will er Freundschaft oder? Naja, das werde ich beim Wiedersehen wohl hoffentlich rausfinden und dann hoffentlich richtig reagieren. Die Woche habe ich einmal schon richtig reagiert und bin sehr stolz auf mich: Mann (mit Freundin von der ich weiss, er aber nicht weiss, dass ich weiss) war mit mir essen und hat dann schwere Geschuetze aufgefahren und ja, er war nett und ja, er waere von meiner Seite aus definitiv fuckable gewesen..aber nein, ich bin um halb 2 als es kritisch wurde mit Wein und Schlafzimmer gegangen..und nicht einfach gegangen-nein, im schlimmsten Gewitter 2km mit Schuhen wo ich schon Blasen drin gelaufen hatte und dann noch mit dem Rad nach Hause. Ja, das hat mich viele Zigaretten gekostet, aber ich habe es getan und es fuehlte sich so richtig an!

Auf in eine neue Woche..schlimmer werden kann sie eigentlich nicht mehr 😉

Mein Laptop roechelt wieder..

nachdem vor zwei Tagen schon das schlimmste vermutet wurde, nun die halbe Entwarnung. Dank einer neuen Festplatte wurde meinem Laptop wieder Leben eingehaucht und sogar alle meine Daten konnten noch gerettet werden! Zum Glueck, weil sooo oft mach ich keine Sicherungskopie (wobei ich sollte hieraus mal lernen und das regelmaessig tun). Ich hatte Festplatten auch sehr viel teurer in Erinnerung, von daher lief alles echt glimpflich ab 🙂

Mein We war seeehr sportlich, wobei ich nur Freitag selbst sportlich aktiv war. Samstag war ich in Mannheim, ein Freund von mir ist Haltmarathon mitgelaufen und da habe ich mir das natuerlich nicht nehmen lassen, zuzuschauen..jetzt will er mich motivieren, das im Herbst selbst zu tun (immo lauf ich echt lahm..9km inner Stunde)..und nunja, also zur 4er Staffel lass ich mich ja ueberzeugen, aber ob ich 21km packe und wenn ja, in welcher Zeit, muss ich mal schauen. Jetzt wo ich meinen tollen Sporteinlagen habe, lauf ich auf jeden Fall schonmal richtig von der Technik her 🙂 Mannheim war aber so zum Zuschauen echt toll, besonders den ersten Marathonlaeufern, die ins Ziel kamen..ich kann nichtmal 50 Meter in dem Tempo rennen, dass die da raushauen glaub ich..gestern beim Intervalltraining bin ich nach 5 Minuten bei 14,7kmh schon gestorben *g* Das Drumherum war auch ganz nett organisiert und abends gings dann noch in die Alte Feuerwache..sehr spannende Location nur leider die komplett falsche Party.
Sonntag habe ich dann was gemacht, was ich mir echt nie haette traeumen lassen mal zu tun- ich war auf einem Bundesligarugbyspiel. Und zwar spielt das ein Freund von Freunden von mir und da der uns dann Freikarten besorgt hat, sind wir da mal ganz unvoreingenommen und unwissend hin. Und nunja, recht brutal, teilweise skuril, unfreiwillig komisch und wird wenn die neue Saison im Herbst startet, definitiv nochmal zu meiner Sonntagbeschaeftigung gehoeren 🙂

Heute habe ich endlich meine Tok Pisin Sachen bekommen und werde mich da morgen endlich mal rantasten (bin ja schon gespannt, wie mir das so gelingt). Jetzt gleich werde ich mich dem Putzdienst widmen und dann gehts schon wieder ins Pubquiz..hoffentlich erfolgreicher als die Woche davor *g*

Meiner Laufschuhe beraubt..

wurde ich gestern, nachdem ich beim Orthopaeden eine Laufanalyse habe durchfuehren lassen. Und zwar habe ich seit den letzten 2,3 laengeren Joggingintervallen Schmerzen im Schienbein verspuert, was mir dann doch etwas Sorgen bereitete (Muskelkater ist ja Standard, aber dieser Schmerz war neu und merkwuerdig). Da bei mir gleich um die Ecke ein Orthopaede mit Marathonleidenschaft arbeitet, ging ich zu ihm und holte mir einen Termin ab, um mich auf dem Laufband filmen zu lassen 😉 Das ging ganz flugs, dann wurden meine Fuesse noch ‚eingescannt‘ oder so und dann etwas herumgetastet und tata..ich habe X-Beine..das hat noch nie einer zu mir gesagt *g* Aber ich finde, sehen tut man das eigentlich nicht und somit nicht weiter schlimm. Allerdings belaste ich meine Fuesse beim Joggen falsch, naemlich auf der Innenseite (Supination?) und kriege jetzt Sporteinlagen, die ‚mein Leben veraendern sollen‘. Soso, bin ich ja mal gespannt 😉 Vielleicht ist Laufen dann ja noch motivierender als im Moment, wer weiss. Nur hab ich jetzt eine ganze Woche meine Laufschuhe nicht..und die alten hier..da tut mir alles schon vom Hingucken weh. Vielleicht kann ich auch eine Runde mit Socken joggen..mal schauen, wie ich das so mache, ich will doch auf meine drei Sporteinheiten die Woche kommen.

Ansonsten waren wir gestern wieder quizzen..und es war nunja..sehr maessig. Die Kategorien (z.b. Karibik) waren sehr speziell und somit sind wir irgendwo im Mittelfeld gelandet. Aber es hat Spass gemacht, in einer kleineren Gruppe zu quizzen statt mit zehn oder mehr Leuten. Sollten wir beibehalten.

Gleich gehts zur Nachhilfe und ich hoffe, mein Kind hat getan, was wir verabredet hatten. Denn ich habe es eigentlich in Mathe und Deutsch, da stehts aber stabil genug und nur als Faulheit, Trotz, Desinteresse etc (kennen wir ja alle von der Schule) hat es es geschafft, in Religion auf 6 zu stehen. Die kann mit einem Referat ausgeglichen werden und das werden wir heute hoffentlich gemeinsam erarbeiten. Da mein zweites Kind krank ist, bin ich schon um 15.30h wieder fertig..ideal fuer Sport, um es nochmal zu erwaehnen *g* Vielleicht doch die alten Schuhe? Hm..das muss ich nochmal ueberdenken 😉

Heute Abend ist noch sehr wage..ich habe mich mal auf die Gaesteliste vom U60311 setzen lassen, doch wie ich meine Freunde kennen, ende ich hier in DA in irgendwas ganz mistigem mit schlimmer Musik und schlimmen Menschen..aber nungut..jetzt erstmal die ‚Arbeit‘ und dann der Spass 😉

Chanel 505 Particuliere- ich habe ihn!

Wooohooo, meine ‚Fernstudium ist mit 1 abgeschlossen‘-Belohnung habe ich heute wirklich zufaellig erstanden. Eigentlich habe ich mit einem Freund zusammen nur ein Eis essen wollen..doch dann hat es so ekelhaft geregnet und man konnte nicht draussen rumlaufen, sondern ovn Geschaeft zu Geschaeft. Und dann ist mir eingefallen, ich will doch die neuen billigen Catrice-Lacke..dann waren wir ploetzlich im Douglas (wer mich kennt, weiss, dass ich bis vor einem Jahr diesen Laden nicht betreten habe) und dann war da ploetzlich der Chanelaufsteller..mit Nagellacken. Auf den ersten Blick sah ich, der 505 ist weg..aber nein, er war nur in der Geheimschublade 😉 Jetzt liegen diese 13ml Glueck vor mir und nein, heute ist kein Tag dafuer..Regen, Wind, Kalt, Matsch..und ich kraenkel..der wird aufgehoben, fuer einen tollen ‚unbesiegbar‘ Tag! 🙂 Aber also an alle so: Douglas in Darmstadt hat den 505 Particuliere noch!!! Zwar nicht viele, aber wer schnell rennt..bei Ebay kann man ihn auch einfach fuer 18 Euro mehr weiterverkaufen..wer Geld braucht 😉

Immo lese ich von Haruki Murakami ‚Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede‘ und joa, ist ganz nett so fuer nebenher, aber definitiv nicht mit seinen anderen Buechern zu vergleichen. Von Helge Timmerberg habe ich mir gleich noch ‚Tiger fressen keine Yogis‘ ausgeliehen (die UB in Heidelberg hat mehr als erwartet) und das lese ich auch so nebenbei..hm, mir fehlt ein ‚ganz‘ Buch faellt mir auf- weil ich lese noch ein drittes nebenbei auch von Haruki Murakami ‚Sputnik Sweetheart‘ und auch das hat mich nicht so vollkommen im Griff.

Gestern haben wir Pragurlaubsbilder geguckt, jetzt weiss ich endlich, wie es da aussieht 😉 Und das ein oder andere Gebaeude habe ich sogar wiedererkannt..nunja *g* Nachher (in ganzen 2 Stunden) gibts lecker aethiopisches Essen und dann gehts zum guten Fernsehabend *g* Danach will ich ja eigentlich noch weggehen, aber die Gesamtsituation motiviert mich nicht sooooo sehr..mal schauen..morgen frueh will ich auf jeden Fall wieder 8km laufen..ich wills ja nicht gleich auf die 10km bringen, das waere ja langweilig. Allerdings glaube ich, dass ich so komische Schuheinlagen brauche, weil seit gestern tun mir die Schienbeine weh und das soll wohl ein Vorzeichen sein, dass da was nicht richtig ist. Waere ja super, haette ich eine Ausrede fuer mein mieses Tempo und vielleicht danach eine tolle Steigerung. Nunja, damit beschaeftige ich mich aber erst naechste Woche! Jetzt gibts noch spannende personhood Literatur von Marilyn Strathern..mal schauen, ob ich es besser verstehe als vor drei Jahren..tschaka!

Ich bekomme langsam einen Plan :)

Ich bin ein Mensch, der wahnsinnig gerne to-do-Listen macht, Plaene erstellt etc und sich dann im Grunde doch nicht danach richtet und viel Zeit mit schwachsinnigen Dingen verbringt und nachts um 3 dann mit der ‚Pflicht‘ anfaengt. Jetzt habe ich mir am WE mal wieder eine Art ‚Wochenplan‘ gemacht, da ich gemerkt habe, dass ich sonst mit meiner Promotion nicht so wirklich voran komme, weil es immer tausend andere, auch wichtige Dinge gibt, die ich ja in der Zeit tun koennte.
Heute stehen z.b. auf dem Plan: Arbeiten (14-17.00h) und dann noch 90 min Tok Pisin lernen- das ist die Pflicht, alles andere die Kuer. Da ich die Lernmaterialien jedoch noch nicht habe, befasse ich mich jetzt erstmal mit einer Einstiegfslektuere zum Thema ‚Ozeanien- Menschen in ihrer Umwelt‘- da sind viele Bilder und einfacher Text drin..das Buch sollte ich heute fertig kriegen. Nach dem Arbeiten gehts dann trotz Windboen zum Sport und dann gibts vielleicht noch das Spanisch, was gestern auf dem Plan stand, aber meine Faulheit stand hier mal wieder im Weg.

Am WE habe ich ein volles Programm, ich will in Heidelberg beim Erstellen des Konfliktbarometers 2010 mitmachen; in Kontakt damit kam ich zu Beginn meines Studiums einmal und ich finde, dass ist eine super Sache. Daran mitzuwirken dementsprechend auch 🙂 Also wird Morgen mein WE einfach etwas vorgeschoben und hoffentlich gibt es was tolles zum Weggehen!

Shiva Moon

Ich habe dieses Buch zufaellig im Hugendubel beim Rausgehen gesehen..ich wollte es mir damals, also ‚vor Indien‘ eigentlich schon kaufen, aber habs dann gelassen, weil ich nicht ueber Indien lesen, sondern Indien selbst entdecken wollte. Jetzt muss ich sagen, ich habe das recht duenne Buch (knapp 200 Seiten) wirklich regelrecht verschlungen trotz vieler Termine (an einem Tag). Helge Timmerberg schreibt wundervoll..man muss weiterlesen, auch wenn eigentlich nichts spannendes in dem Buch passiert..es beschreibt einfach ein Indien, was ich nun auch kennenlernen durfte und einige Paralellen entdecke. Und ganz besonders hat es mich daran erinnert, wie sehr ich Varanasi genossen habe und dass ich auch wieder an den Ganges will. Sehr gerne wie der Autor nach Gangotri an die Quelle..und dann bis fast an den Golf von Bengalen, wo der Ganges ins Meer muendet. Also bis nach Kalkutta auf jeden Fall und dann mal schauen. Im Grossen und Ganzen habe ich doch sehr viel Lust bekommen, am Liebsten sofort wieder nach Indien zu fliegen und genau das zu machen..natuerlich mit einem Abstecher nach Delhi 🙂

Wieso ich im Hugendubel war? Ich habe mir zwei Buecher zum Thema ‚Richtig Promovieren‘ gekauft; immerhin bin ich ja jetzt schon seit 2 Monaten Doktorand und sollte langsam mal was tun. Eine Stiftung und ein Kolleg zum Bewerben habe ich mir schon ausgesucht, jetzt geht es ans Unterlagen zusammenstellen und hoffen 😉 Weil mit Nachhilfe, Testkaeufen und Autos zaehlen kann man zwar auch Geld verdienen (wenn auch nicht Unmengen), aber es kostet schon sehr viel Zeit, die ich lieber anders nutzen will.

Morgen geht es erstmal nach HD meine Magisterarbeit anschauen..das wird niederschmetternd! Danach in die UB und dann erst Treffen mit meinem Prof (und hoffentlich planen, was genau ich nun in meiner Arbeit machen soll) und dann noch Treffen mit anderen Doktoranden, Profs etc, die sich alle mit Ozeanien beschaeftigen. Ich bin ja mal gespannt, was die so erzaehlen 🙂 Anfang Juli ist ja die Konferenz in St. Andrews, wo ich gemeinsam mit einer Freundin einen Vortrag halten darf..das wird auch was werden..da werde ich Marilyn Strathern kennenlernen (die ich schon oftmals verflucht habe, weil sie so kompliziert schreibt).

So, jetzt gehts nach Ingelheim Autos zaehlen und danach zu Freunden grillen 🙂 Am letzten schoenen Tag der Woche, wenn man mal den Vorhersagen vertraut.

Die Zeit verfliegt..as usual.

13.37h..ich liebe diese Uhrzeit..erinnert sie mich doch sehr an ‚frueher‘ als wir alle noch im IRC rumgehangen haben..ich hatte sogar einen eigenen Channel 😉 Nunja, jetzt lebe ich schon einen Monat in Darmstadt..naja 3 Wochen, eine war ich ja in Italien. Und es ist einfach krass, wie wenig sich doch veraendert hat..irgendwie erwartet man das doch immer, wenn man wieder ‚zurueck kommt‘. Aber nein, alles wie eh und je. Zur Zeit versuche ich, eine geregelte Woche zu kriegen und nicht nur alles ganz spontan zu machen wie sonst..aber nunja, der Versuch funktioniert nur bedingt. Das ‚frueh‘ (vor 2) ins Bett gehen, klappt schonmal nicht..und ich bin einfach kein Vormittagmensch..ich weiss nichts mit mir vor 12 Uhr anzufangen, weil geistig leistungsfaehig bin ich da eh nicht.
Ansonsten arbeite ich dreima die Woche in einem Lernstudio und gehe bis jetzt auch 3 mal die Woche zum Sport..aber wielange das gutgeht, ist eine andere Frage..weil naja, Spass macht das nur bedingt. Aber ich hab den anderen versprochen, mit ihnen den Marathon (in Staffel!) im Herbst zu laufen und da muss ich irgendwie durch.
Hindi und Spanisch hab ich immo nur einmal die Woche (jaja, die gute Selbstdisziplin, wo ist sie nur..) und fuer die Promotion ist auch eher wenig gemacht..das muss alles mal anders werden 😉 Jetzt, im Alter 😉

Das Leben geniessen ist einfach schoener..besonders jetzt in der Sonne..jetzt gehts auch gleich raus Kaffee trinken..und eine Million Catrice Nagellacke kaufen *hupf*

Und wieder ist ein Lebensabschnitt vorbei ;)

Heute war mein letzer Tag in Berlin- jetzt muss morgen nur noch der Kram ins Auto getragen werden (wie motiviert ich schon bin..), dann schnell putzen und dann Wohnungsuebergabe und done..back to Darmstadt. Leider. Wie ich nicht in dieser schlimm langweiligen, engstirnigen Stadt wohnen will..aber nunja, was tut man nicht alles fuer einen Doktortitel 😉 Damit werde ich mich ab naechster Woche dann auch mal beschaeftigen..paralell zur Abschlussppruefung fuer mein Goethe-Zertifikat. Das benoetige ich auch dringend, hab ich Mittwoch ja schon ein Vorstellungsgespraech als DaF-Lehrkraft..bin ich ja mal gespannt, ob das was wird 🙂

Sonntag lern ich endlich meine beiden neuen Mitbewohnerinnen so richtig real kennen und dann gehts auch schon ans Einziehen..was puenktlich zum Pubquiz beendet sein sollte 😉 Endlich kann ich auch mal wieder mit, ich freu mich schon..wobei..hm..ich wuerde doch einen Abend hier vorziehen 😉

Eben gabs nochmal ganz klassisch Doener bze Dueruem..und was fuer guten..einen der Besten, welche ich je gegessen habe (mustafas.de) GENIAL! Sah man auch schon an der echt langen Menschenschlange, die da in Kaelte und Regen stand..ja, solange habe ich auch noch nicht auf einen Doener gewartet, aber er war es wert. Jeder Bissen ein wahrer Genuss 🙂

So, jetzt wird noch etwas gepackt..aber zum Glueck hab ich meine Buecher schon letzte Woche auf die Reise schicken lassen, so haelt sich das hier alles in Grenzen.

Wie ich Berlin vermissen werde..schlimm.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.