[Beauty] Meine Parfumsammlung 2022!

Laaaaaaange ist es her, dass ich einmal genau geschaut habe, was sich alles in meiner Duftsammlung befindet. Genau genommen habe ich das letzte Mal 2019 ein Update zu meiner Parfumsammlung hier auf dem Blog gezeigt und seitdem hat sich doch ein bisschen was verändert! Da ich mich beim Shoppen wirklich zurückhalte und lieber „shop your own stash“ betreibe und meine Sammlung weiter reduzieren will, hoffe ich, dass wir heute am Ende weniger Düfte sehen als es noch 2019 der Fall war!

Das war die Übersicht 2019, wo es insgesamt noch 15 Kandidaten waren. Seitdem kamen zwei neue Düfte dazu, nämlich einmal So Pure von s.Oliver sowie Berlin EdP von Michalsky. Beides ganz nette Alltagsdüfte, wobei ich ersteren jetzt endlich auch mal häufiger benutzen will. Somit sind wir bei der ersten Bilanz erst einmal bei +2 :/ Jetzt schauen wir aber mal genauer, welche Düfte ich häufiger benutzt und/oder sogar aufgebraucht habe in den letzten drei Jahren!

Pour Elle von Annayake ist mein absoluter Lieblingsduft und würde ich nur noch ein einziges Parfum tragen dürfen, das wäre es. Allerdings habe ich es pandemiebedingt selten getragen, für zuhause im Jogginganzug war es mir zu schade und soooo viele besondere Momente gab es leider nicht. Bald wird es aber wieder häufiger zum Tragen (höhö) kommen, hoffe ich!

Weiterhin habe ich meine „herbstlichen“ Düfte Sikkim Girls von LUSH, Sensualite Oceans von Daniel Jouvance und mein Moringa-Öl aus Indien in meiner Sammlung. Sikkim Girls ist mittlerweile schon ziemlich leer und ich LIEBE den würzigen Duft besonders an kalten, ungemütlichen Tagen sehr! Das Moringa-Öl stillt mein Indien-Weh immer ganz gut und der Daniel Jouvance Duft ist super, wenn es mich ans Meer zieht, ich aber nicht einfach mal schnell hinlaufen kann. Das Vanilla & Apple EdT von H&M ist zum Glück schon lange leer, das war soooo klebrig-süß, dass es am Ende nur noch als Raumduft herhalten durfte.

Über das Japanese Cherry Blossom Body Mist von The Body Shop habe ich vor wenigen Tagen geschrieben, denn ich will diesen süßlich-floralen Alltagsduft jetzt in den letzten warmen Tagen noch möglichst viel nutzen. Er ist ok, haut mich aber einfach nicht um und hat eine miese Haltbarkeit. Da ist Have Fun von La Rive ein absoluter Geheimtipp hingegen, ein tolles Dupe zu einem ehemaligen Escada-Duft und ich LIEBE ihn weiterhin heiß und innig. Den spare ich mir aber für nächsten Sommer auf! Mein selbst kreierter Mandarinen-Duft ist mittlerweile leer, ich habe ihn lange sparsam benutzt, da mein Opa ihn immer sehr an mir mochte und das einfach eine Erinnerung war.

All diese tollen La Rive Düfte bekam ich für eine Kooperation zugeschickt und ich mag sie alle. Es sind ebenfalls wieder tolle, günstige Dupes zu bekannten Markendüften und das für wenig Geld. Bisher habe ich nur den Vanilla Touch aufgebraucht, Madame in Love, Cash for woman, Emotion, Love City und Forever habe ich nur wenig benutzt. Dabei sind das wirklich tolle, lang anhaltende Düfte, ich wechsele meine Parfums nur einfach nicht soooo oft. Aber ich freue mich schon, da den ein oder anderen demnächst rauszupicken!


Insgesamt habe ich nun noch 13 Düfte in meiner Sammlung und decke damit verschiedenste Stimmungen, Anlässe und Jahreszeiten für mich ab. Diese Anzahl reicht mir auch absolut, irgendwann wäre ich gerne bei nur noch so 4-5 Düften, denn das ist schon mehr als genug. Somit versuche ich mich weiter am Aufbrauchen, obwohl ich es wirklich liebe, neue Düfte im Dutyfree zu schnuppern. Besonders die von Issey Miyake machen mich sehr an, aber nein, ich habe nur einen Körper und kann gar nicht so viele Düfte tragen, wie ich schon besitze. Wie sieht es bei euch so aus?

[Beauty] Confidence in a cream supercharged von IT Cosmetics!

|ANZEIGE| Schon seeeeeeehr lange steht IT Cosmetics auf meiner Liste von Marken, die ich einmal ausprobieren mag. Jetzt bekam ich die grandiose Gelegenheit, dies einmal durch einen Produkttest von brandyoulove zu tun und will euch heute von meinem ersten Eindruck erzählen! Ausprobieren darf ich die Anti-Aging Pflege Confidence in a cream supercharged von IT Cosmetics, welche durch ihr Anti-Aging Armour Rejuvenating Concentrate™ gleich 10 Zeichen der Hautalterung vorbeugen soll!

Die neue Confidence in a cream supercharged (ich finde den Namen sehr passend!) gibt es für etwa 50€ (60ml), sie ist für alle Hauttypen geeignet und soll euch eine sofortige, gesunde Ausstrahlung verleihen. Die hochwirksame Anti-Aging-Formel verspricht Hautalterung vorzubeugen und die Haut gleichzeitig intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Feuchtigkeitsbarriere der Haut soll langfristig repariert und gestärkt werden, damit sie euch bis zu 24 Stunden mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen kann. Die genauen, sehr vielen Inhaltsstoffe der Creme sind laut Hersteller:

water, butylene glycol, cyclopentasiloxane, glycerin, butylene glycol dicaprylate/dicaprate, ethylhexyl isononanoate, hydrogenated polyisobutene, caprylic/capric/myristic/stearic triglyceride, glyceryl stearate, peg-100 stearate, polyglyceryl-3 methylglucose distearate, stearyl behenate, dimethicone, pentaerythrityl tetraethylhexanoate, biosaccharide gum-1, dimethicone/vinyl dimethicone crosspolymer, cetearyl alcohol, palmitic acid, stearic acid, polyethylene, peg/ppg-20/15 dimethicone, phenyl methicone, portulaca oleracea extract, cocos nucifera (coconut) oil, aloe barbadensis leaf extract, butyrospermum parkii (shea) butter, hydroxyethyl acrylate/sodium acryloyldimethyl taurate copolymer, sodium hyaluronate, hydrogenated lecithin, polyquaternium-51, niacinamide, hydrolyzed collagen, camellia sinensis leaf extract, tocopheryl acetate, carbomer, peg-150 distearate, ceramide ap, glycosphingolipids, glyceryl polymethacrylate, meadowfoam estolide, sorbitan isostearate, squalane, palmitoyl pentapeptide-4, polysorbate 20, steareth-20, n-hydroxysuccinimide, chrysin, palmitoyl tripeptide-1, palmitoyl tetrapeptide-7, polysorbate 60, aleuritic acid, yeast extract, glycoproteins, betaine, hydrogenated polydecene, ceramide np, allantoin, colloidal oatmeal, retinyl retinoate, polylactic acid, canola oil, cholesteryl nonanoate, ascorbyl tetraisopalmitate, glycyrrhiza glabra (licorice) root extract, chamomilla recutita (matricaria) flower water, curcuma longa (turmeric) root extract, leuconostoc/radish root ferment filtrate, eruca sativa leaf extract, glyceryl citrate/lactate/linoleate/oleate, ceteareth-20, hydroxypropyl bispalmitamide mea, glycine soja (soybean) sterols, melaleuca alternifolia (tea tree) leaf oil, phytosteryl/isostearyl/cetyl/stearyl/behenyl dimer dilinoleate, santalum album (sandalwood) oil, chamomilla recutita (matricaria) flower oil, caprylhydroxamic acid, cetearyl glucoside, glucose, stearyl stearate, tromethamine, citric acid, 1,2-hexanediol, chlorhexidine digluconate, potassium sorbate, dipropylene glycol, lavandula angustifolia (lavender) oil, citrus paradisi (grapefruit) peel oil, cymbopogon citratus leaf oil, pelargonium graveolens oil, citrus aurantium dulcis (orange) peel oil, pogostemon cablin oil, citrus aurantium bergamia (bergamot) fruit oil, ethylhexylglycerin, caramel, disodium edta, phenoxyethanol, caprylyl glycol, limonene, linalool.

Das sind wirklich verdammt viele Inhaltsstoffe und wirkt etwas abschreckend, wenn man normalerweise darauf achtet, dass diese Anzahl bei den verwendeten Pflegeprodukten überschaubar bleibt. Bricht man es etwas runter, sind hier Ceramide (für die Hautbarriere und Feuchtigkeit), Hyaluronsäure (zum Aufpolstern), Peptide (zur Faltenreduzierung) und Kollagen (hallo Elastizität) drinnen. Alles tolle Inhaltsstoffe, wenn es um Anti-Aging-Pflege geht und normalerweise habe ich diese nicht in solch einer prall gepackten Kombination zur Hand!

Die Creme kommt in einem schweren, qualitativ hochwertigen Tiegel daher und lässt sich leicht entnehmen. Ihre Konsistenz erinnert mich mehr an einen Balm, sie ist dichter/fester und man kann sie gut dosieren. Sie lässt sich leicht auf der Haut verteilen und zieht trotz ihrer intensiven Pflege schnell ein. Dabei hat sie einen nicht unangenehmen, aber doch recht starken Duft, der wegen mir auch weggelassen werden darf (so könnte man die Inhaltsstoffe etwas reduzieren). Nach etwa fünf Minuten kann ich mit meiner weiteren Sonnenpflege oder Makeup weitermachen.

Nachdem ich sie einige Tage morgens und abends verwendete, zeigte mir meine Haut, dass das aktuell zu viel Pflege für mich ist. Im Sommer brauche ich einfach tagsüber leichtere Produkte und dann lieber eine Tagescreme mit integriertem LSF. Somit nutze ich die Confidence in a cream Gesichtspflege nun nur noch abends und das funktioniert super. So können alle Wirkstoffe über Nacht tief in meine Haut einziehen und sie während des Schlafens mit genug Feuchtigkeit versorgen. Morgens wache ich mit strahlender, glatter und einfach gut aussehender Haut aus und bin sehr zufrieden. Einen wirklichen Effekt bei meinen Fältchen um Mund und Augen habe ich bisher noch nicht erkennen können – hier erwarte ich aber auch keine spontanen Wunder, sondern lasse der Creme gerne einige Wochen Zeit, positiven Einfluss auszuüben und mich dann mit Verbesserungen zu überraschen.

Lediglich auf Wunden darf die Anti-Aging Creme nicht kommen, ein aufgekratzter Pickel z.b. brennt wirklich enorm! Genau, der Pickel ist noch ein Überbleibsel vom Überpflegen, mittlerweile sieht meine Haut aber schon wieder viel besser aus, sie ist da bei neuen Produkten gerne etwas zickig am Anfang und nimmt es einem übel, wenn man ihr zu viel Pflege anbietet. Da ist jede Haut individuell und bei der Testaktion habe ich schon viele positive Stimmen gehört, die die Creme morgens und abends problemlos verwenden. Also einfach ausprobieren!


Erstes Fazit: ich mag Confidence in a cream und werde sie weiterhin als intensive Feuchtigkeitspflege über Nacht benutzen. Mal schauen, ob ich in den nächsten Wochen noch mehr Veränderung an meinem Hautbild bemerken werde oder es bei „nur“ strahlende, glatter aussehenden, gesunde Haut bleiben wird 😉 Für mich war das ein guter erster Eindruck, den IT Cosmetics da gemacht hat und ich will definitiv noch mehr Produkte von der Marke ausprobieren!

[Beauty] Japanese Cherry Blossom Fragrance Mist von The Body Shop!

Bevor es in den Herbst geht und ich mich eher warmen, holzig-würzigen Düften zuwende, habe ich noch einmal in meiner Parfumsammlung (ein Update hierzu folgt demnächst!) geschaut, was ich noch so an fruchtigen Sommerdüften habe. Dabei blieb mein Blick an dem Japanese Cherry Blossom Fragrance Mist hängen, welches The Body Shop mittlerweile schon gar nicht mehr im Sortiment hat. Was auch wieder einmal zeigt, wie ewig ich Produkte bei mir halb aufgebraucht herumstehen habe – Kirschblüte, du und ich riechen uns die nächste Zeit häufiger!

Wie der Name uns schon verrät, bekommt man hier einen sehr süßen, fruchtigen Duft mit blumigen Noten. Ich muss gestehen, ich rieche die Kirsche nicht heraus, es ist ein sehr generischer Frauenduft, bei dem mir das Besondere fehlt. Also er ist nicht schlecht, aber ich würde ihn einfach nicht erinnern. Weswegen ich nie so wirklich warm mit ihm wurde und in der Vergangenheit selten zu ihm griff. Irgendwie hatte ich aufgrund der japanischen Kirschblüte einen außergewöhnlichen, sophisticated Duft erwartet (Annayake – Pour Elle ist mein Allzeit-Lieblingsduft!), aber das hier ist lediglich unaufdringlich-nett. Eben ein Alltagsduft, der zu jeder Gelegenheit und Stimmung passt und somit super fürs Büro, Einkaufen oder den Arztbesuch geeignet ist..aber nicht, um in Erinnerung zu bleiben 😉

Was mich aber schon damals enttäuschte und auch jetzt schnell wieder auffiel, ist die geringe Haltbarkeit des Duftes. Ja, es ist nur ein Fragrance Mist und kein EdP, aber wenn man ihn morgens aufsprüht, ist er schon mittags komplett verschwunden. Was mich immer etwas nervt, da ich es bevorzuge, den ganzen Tag etwas von einem Duft zu haben, der sich auch gerne wandeln darf. Hier gibt es keine Wandlung, nur Duft und weg. Also sprühe ich tagsüber mindestens einmal bzw wenn ich abends weggehe ebenfalls noch einmal nach und verbrauche ihn somit immerhin schnell. Praktisch, wenn ihr abends sowieso einen anderen Duft tragen und nicht mehrere Düfte layern wollt, denn die Kirschblüte ist bis dahin komplett verschwunden.

Ich kritisiere die kurze Duftwahrnehmung auch, da die Produkte von The Body Shop nicht günstig sind und man hier qualitativ einfach mehr erwarten sollte. Das war glaube ich auch mein letztes Produkt der Marke, das ich gekaut habe, da ich einfach sehr enttäuscht war. Also vermissen werde ich das Body Mist nicht, aber mir jetzt trotzdem noch eine halbwegs gute Zeit mit ihm machen 😉

Benutzt ihr Body Mists? Vielleicht ja so sogar eines von TBS? Wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden?

Do It Yourself statt Buy It Yourself!

Do It Yourself ist schon seit langer Zeit sehr beliebt. Es macht Spaß und wirkt beruhigend im stressigen Alltag, solch eine Tätigkeit auszuführen. Man kann abschalten und seinem Hobby nachgehen. Einfach der eigenen Kreativität freien Lauf lassen, ob im eigenen Heim oder im Garten. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Frauen, Männer und Kinder – für jeden Geschmack lässt sich etwas finden!

Außerdem spart man sich durch DIY oft eine Menge Geld, wenn man die liebsten Produkte selbst herstellt und sie individuell nach seinem eigenen Geschmack gestalten kann. Man schafft ein größeres Bewusstsein und höheren Wert für das Endprodukt, als wenn man es schnell im Online-Store oder Geschäft um die Ecke kauft. Achtsamkeit ist im Jahr 2022 ein großes Thema und genau durch Dinge wie diese selbst gemachten Produkte kann man die eigene Achtsamkeit trainieren. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Materialen und setzen uns damit auseinander.


Do It Yourself Schmuck

Neben anderen handwerklichen Dingen, wie Deko oder Kunst, ist auch Schmuck im Do It Yourself Trend sehr beliebt. Auf Instagram oder Pinterest finden man eine Menge an Inspiration, aber man kann auch ganz frei und ohne externe Einflüsse seinen eigenen Ideen in der Schmuckherstellung umsetzen. Euch und eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt!

Neben der Idee benötigt man für die Schmuckherstellung auch eine kleine Grund-ausstattung, die man ganz einfach und günstig im Schmuck Großhandel finden kann. Diesen Großhandel findet man in sowohl in Städten als auch ganz einfach im Internet. Für alle Vorlieben, ob Modeschmuck oder Echtschmuck ist etwas dabei. Was man im Großhandel findet sind die Basic-Werkzeuge und das Zubehör. Diese erste Grundausstattung besteht bei der Schmuckherstellung aus wenigen, günstigen Teilen und deshalb ist die Schmuckherstellung auch so beliebt.

Als erstes Werkzeug sollte sich jeder Schmuckinteressierte eine Flachzange zulegen. Mit dieser Zange kann man sehr feine Arbeiten erledigen, die mit den Fingern unmöglich oder sehr aufwendig sind. Man kann mit ihr Biegeringe, Quetschperlen oder Kalotten zusammenpressen und diese fixieren. Als zweite Zange benötigt man eine sogenannte Rundzange. Mit dieser kann man kinderleicht Ösen und Schlaufen formen oder Biegeringe öffnen. Für das Zuschneiden von Schmuckdraht oder das Kürzen von Niet-Kettelstiften oder Gliederketten benötig man eine Schneidezange. Mit diesen drei Zangen ist das Grundwerkzeug für die Schmuckherstellung schon zusammengestellt.

Aber auch das Zubehör ist wichtig, welches man im Schmuckzubehör Großhandel findet kann. Darunter fallen Dinge wie Bastelkleber, Schmuckdraht, Endkappen, Kalotten, Quetschperlen, Kettelstifte, Verschlüsse, Ösen, Steine und Perlen in allen Formen und Farben. Dieses Zubehör kann nach eigenen Vorstellungen individuell ausgewählt werden und nach der Idee, die man sich zuvor überlegt hat


Kann man mit der Schmuckherstellung Geld verdienen?

Die kurze und knappe Antwort auf diese Frage lautet Ja. Und zwar sehr einfach. Natürlich ist die Schmuckherstellung schon als Hobby unglaublich schön, denn man kann sich und seiner Familie und Freunden individuelle und persönliche Geschenke machen. Außerdem ist etwas selbst gemachtes immer ein besonderes Geschenk.

Aber man kann sein Hobby auch ausweiten und damit Geld verdienen. Dadurch kann man ohne ein großes Startkapital mit Spaß und Freude Geld verdienen und sein Hobby zum Nebenjob machen. Auf Seiten wie Etsy und Ebay kann man dann seinen Schmuck verkaufen und bei größerem Erfolg sogar einen eigenen Shop im Internet aufbauen. Das kann man selbst als Laie auf Seiten wie Shopify und Co ohne viel Vorwissen machen, wenn man sich die Zeit nimmt, sich zu informieren.

Vielleicht ist das für den ein oder anderen von euch ja von Interesse? Persönlich träume ich immer noch davon, endlich diesen Töpferkurs zu machen und irgendwann selbst getöpferte Unikate zu verkaufen.

Sunday again.

[Gesehen] Star Trek TNG; Indian Matchmaking

[Gelesen] ich lese mich gerade durch die Artemis Fowl-Reihe

[Gehört] Zeit Verbrechen Podcast; Regen

[Getan] Plasma gespendet; Haus und Garten gesittet; Bücher aussortiert (so gaaaaaanz langsam stehen sie nicht mehr doppelreihig in meinen Schränken)

[Gegessen] sehr viele Tomaten aus dem Garten; Kichererbsen-Spinat-Pfanne; Aloo Gobhi mit Naan (welches mit 3€ pro Stück echt teuer geworden ist); Zimt- und Rochereis

[Getrunken] Earl Grey mit Hafermilch; Matcha

[Gedacht] es wird Zeit für Veränderung

[Gefreut] ich habe zwei Tage mal etwas länger geschlafen & ein neues Puzzle gebaut

[Geärgert] dass der Arzt nicht wie versprochen anrief und wir nicht ins Krankenhaus durften (Corona Besuchsverbot)

[Gewünscht] Gesundheit für alle

[Gekauft] Essen in der Mensa & Lebensmittel

[Beauty] Aufgebraucht im August 2022!

Ein Monat geht zu Ende, in welchem nicht allzu viele Produkte leergegangen sind. Aber die ein oder andere Sonnenpflege wird nächsten Monat dran glauben müssen, da habe ich mehrere fast leere Kandidaten. Im August nun sind es vier Produkte gewesen, die aus vier unterschiedlichen Bereichen kommen und somit ist etwas für das Gesicht, die Augen, die Haare und die Zähne dabei 😉

Elastiderm Augencreme Wir mochten uns, meine Augenpartie hat sich gut mit Feuchtigkeit versorgt angefühlt und sah wach und strahlend aus. Der Tiegel hat auch ewig gehalten und ja, die würde ich wieder kaufen!

Kür Spülung Weizenprotein Diese günstige Spülung habe ich bei Aldi mitgenommen und muss sagen, dass sie mich positiv überrascht hat. Mit wenig Produkt bekomme ich leicht durchkämmbare, glänzende Haare und mehr Anforderungen habe ich an eine Spülung auch nicht.

PS… Revive Gesichtsmaske Dank Himbeere, Cranberry und Heidelbeere riecht diese Gesichtsmaske wirklich lecker, aber einen sonderlichen Pflegeeffekt habe ich nicht bemerkt. Somit würde ich sie eher nicht noch mal verwenden.

todaydent Sensitive Zahnpasta Da mir Sensodyne auf Dauer zu teuer ist und meine Zahnärztin meinte, dass günstigere Zahnpasten genauso gut sind, habe ich diese von Rewe ausprobiert und mag sie. Sie dürfte noch einen Ticken frischer schmecken, aber sonst hatte ich weniger Probleme mit Zahnempfindlichkeit und darauf kommt es an.


Eine bunte Mischung an Produkten, die ich alle (ok, bis auf die Gesichtsmaske, da ich keinen Effekt bemerken konnte) wieder verwenden würde, sollte ich die Gelegenheit bekommen. Und ich weiß, ich sage es jeden Monat aufs Neue, aber ja, so gaaaaaanz langsam bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich keine Vorräte mehr habe und somit z.b. Spülungen nachkaufen muss. Yay!

[Beauty] Youth-Extending Daily Hydrating Fluid Sonnenpflege von Paula’s Choice!

Da sich mein Anti-Pigmentflecken-Sonnenschutz von Nivea (mittlerweile bin ich absolut begeistert von seiner aufhellenden Wirkung bei bereits vorhandenen Hautschäden) dem Ende neigt, nutze ich nun schon im Wechsel damit das Youth-Extending Daily Hydrating Fluid von Paula’s Choice. Diese Maxiprobe suchte ich mir glaube ich mal bei einer Bestellung als Gratisgeschenk mit aus, denn ich bin immer neugierig, was es im Bereich Gesichtssonnenschutz so alles gibt. Meine Haut zickt da nämlich gerne herum und beschert mir Unreinheiten und persönlich kann ich das erstickende Gefühl und den Weißschleier vieler Produkte überhaupt nicht leiden. Ja, man kann sagen, dass ich recht hohe Ansprüche habe, wenn es um Sonnencreme für mein Gesicht geht – somit schauen wir mal, wie sich dieses Fluid geschlagen hat!


Das nicht-fettende Youth-Extending Daily Hydrating Fluid (60ml für um die 42€) hat eine sehr leichte, mir schon fast zu flüssige, Konsistenz. Dieser Anti-Aging-Kandidat soll morgens aufgetragen werden, um uns vor vorzeitiger Hautalterung und sonnenbedingten Hautschäden zu schützen. Drinnen sind u.a. Antioxidantien wie Grüntee-Extrakt und Avobenzon. Es wurde für Mischhaut sowie fettige Haut konzipiert und ist ebenso geeignet für Haut, die zu Unreinheiten neigt.

Die Haut soll nach der Anwendung ein mattes Finish haben, welches ihr ein glattes, junges Aussehen gibt. Gleichzeitig wird sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, ohne dass die Poren verstopfen und Unreinheiten entstehen. Statt diesen weißen Sonnencremeglanz soll man nach der Anwendung weder glänzen noch fettig aussehen. Klingt in der Theorie alles schon einmal gut, nun aber zur Praxis!

Bei der ersten Anwendung floss mir viel zu viel Produkt entgegen, da ich die Konsistenz nicht sooooo dünn erwartet habe. Pluspunkt: ihr braucht enorm wenig Fluid, da es sich sehr gut verteilen lässt. Es ist leicht, zieht sofort in meine Haut ein und riecht zwar nach Sonnencreme, fühlt sich aber nicht danach an. Da klebt nichts, da spannt nichts und ich habe auch nicht dieses „Hilfe, meine Poren kriegen keine Luft mehr“-Gefühl. Man soll etwa 30 Minuten warten, wenn man Foundation nutzen mag. Puder geht aber auch schon nach wenigen Minuten ohne Probleme und hält gut auf der Haut. Als komplett matt würde ich das Finish nicht beschreiben, ein bisschen Glanz kann ich doch erkennen – aber keinerlei weiße Striche etc., was mich glücklich macht!

Den LSF50-Sonnenschutz habe ich bei diversen Wanderungen in der Sonne in letzter Zeit ebenfalls getestet und kann nicht meckern. Meine Haut wurde nie rot und hat sich am Ende des Tages zwar etwas trocken, aber nicht sehr angespannt angefühlt. Abends allerdings schrie sie dann nach Feuchtigkeit, hier hat mir das Fluid einfach nicht genug intensive Pflege. Für eine reine Sonnenpflege finde ich es allerdings gut und nutze es nun in Kombination mit meiner Tagescreme.

Allerdings habe ich in den letzten Wochen wieder mehr Unreinheiten bekommen, die zwar hormonell bedingt sein können, wie es oft der Fall bei mir ist, aber es könnte auch an diesem Fluid liegen. Was ich erst mit Sicherheit weiß, wenn die Packung leer ist – somit würde ich euch da in meinem Empties-Post noch einmal updaten.


An meine neue Liebe, den oben erwähnten Anti-Pigmentflecken-Sonnenschutz kommt es insgesamt nicht heran, da ich bei diesem eine Verbesserung meiner bereits vorhandenen Flecken gesehen habe und dies bei Paula’s Choice mit diesem Produkt nicht sehe. Ebenso reicht mir das Nivea-Produkt als alleinige Tagespflege aus, da es feuchtigkeitsspendender scheint und meine Haut nicht mit Unreinheiten reagiert hat. Da es auch um einiges günstiger ist, werde ich wohl weiterhin dort zuschlagen.

Ein Werbekugelschreiber mit Qualität!

So im Laufe der Jahre habe ich sicherlich Hunderte von Werbekulis überreicht bekommen. Die meisten taugen ohnehin nichts und landen nach ein paar mal Schreiben leider schon wieder im Papierkorb. Entweder sie sind ausgetrocknet, leer, liegen unbequem in der Hand oder schreiben einfach nicht schön. 

Kürzlich hat mir ein Kunde aber eine wirkliche Freude gemacht und mir einen hochwertigen Kugelschreiber von Lamy geschenkt. Ich kannte die Marke noch aus der Schule, denn wir waren damals alle von der neuartigen riesigen Tintenpatrone so begeistert, die die Firma für ihre Füller rausbrachte. Mein erster Lamy-Füller war übrigens rot und ich habe ihn noch heute – was war ich damals stolz!

So ein wertvoller Kuli ist schon was ganz anderes, als die einfachen Billigheimer, die die meisten Formen so raushauen. Der liegt echt toll in der Hand und man fühlt sich von dem Geschäftspartner wirklich wertgeschätzt. Sie haben mir aber nicht nur diesen wertvollen Kugelschreiber geschenkt, sondern sogar die Steuern dafür übernommen. Man muss sich mal vorstellen, dass ich eigentlich für ein solches Werbegeschenk (da es weit über € 40,00 gekostet hat) hätte Einkommensteuer bezahlen müssen. Mein Kunde hat es aber wirklich sehr gut mit mir gemeint und diese Steuer in Form einer Pauschalsteuer selbst abgeführt. Ein wirklich hervorragender Service. Nochmal danke dafür – und natürlich für den Kuli selbst. 

Wie steht ihr zu Werbegeschenken im Allgemeinen? Findet ihr nicht auch, dass viele Firmen es mit Billigartikeln echt übertreiben und eine riesige Menge unnötigen Mülls damit verursachen. Als verantwortungsvolles und nachhaltig denkendes Unternehmen sollte man heutzutage nur auf langlebige und qualitativ hochwertige Artikel achten. 

Ob es sich beispielsweise um ein Billig-T-Shirt aus Bangladesh oder eine hochwertige Ware aus Fair Trade handelt, am Ende sind bei der Produktion über 2.000 Liter Wasser verbraucht worden – von der Bewässerung der Baumwollfelder bis hin zum Färben des Shirts. Da ist es doch viel sinnvoller, ein solches Shirt dann auch einige Jahre zu tragen und somit den enormen Ressourcenverbrauch zu rechtfertigen. Ihr wisst, ich kaufe mittlerweile Second-Hand wann immer es geht und bin da immer wahnsinnig begeistert, was man für tolle, qualitativ hochwertige Sachen finden kann! 

Persönlich finde ich billige Stifte, Terminkalender und Co. überflüssig und je mehr man darüber nachdenkt, desto weniger bringen sie das gewünschte positive Bild einer Firma oder einen positiven Erinnerungseffekt rüber. Im Gegenteil. Man macht sich immer öfter bewusst, dass diese Dinge unnötig und nicht gerade umweltverträglich sind.

Da lobe ich mir doch meinen Kunden, der mir den Lamy Kuli geschenkt hat. Hier hat man sich offenbar echte Gedanken gemacht und verschenkt lieber weniger, aber dafür langlebige und werthaltige Artikel. Chapeau.

Ich schreibe wirklich gerne und das nicht nur hier im Blog. Auch handgeschriebene Briefe finde ich echt schön und würde mir wünschen, mehr Zeit zu haben, diese zu verfassen. Meist reicht es dann doch nur zum Geburtstag und anderen Feiertagen für einen selbstgeschrieben Gruß. Außerdem wird es auch immer schwieriger, einen Briefpartner zu finden, der ebenso gerne Briefe mit der Hand schreibt. 

Aber gut, so ist das Leben und bei Star Trek TNG schreibt auch keiner mehr mit der Hand, denke ich … habe ich zumindest noch in keiner Folge gesehen. Aber hier muss man schließlich noch nicht einmal mehr tippen, denn alles läuft über Sprachsteuerung. Hmmm … was machen da eigentlich die Hersteller von Schreibgeräten? Die wird es im 23. Jahrhundert wohl nicht mehr geben. Schade eigentlich. 

[Beauty] Shampoo-Flops – Haarpflege, die bei mir NICHT funktioniert!

Über die Jahren hinweg lernt man recht gut, was die eigenen Haarbedürfnisse sind. Somit schreibe ich mittlerweile nur noch seeeeehr selten Berichte über Flops, die bei mir nicht funktionieren. Es gibt Inhaltsstoffe, die kaufe ich nicht mehr und das funktioniert normalerweise super. Durch Weitergaben kamen alle heute besprochenen Produkte zu mir, die in der Theorie zwar lecker und spannend zum Ausprobieren klangen, in der Praxis aber leider absolut versagten. Wobei das natürlich sehr individuell ist und sie bei euch wunderbar funktionieren können!

Die Ausgangslage: ich habe (nicht mehr ganz so) lange Haare, die sehr fein sind und am Ansatz nach zwei Tagen zu fetten anfangen und trockene Spitzen haben. Ich versuche, sie so wenig wie möglich mit Hitze zu behandeln, nutze ganz gerne Haarkuren und -öle für die Extraportion Pflege und färbe sie so 2-3 Mal im Jahr selbst zuhause. Keine Problemhaare, aber sie wollen besonders in den Spitzen Pflege.

Liquid Silk Glanzshampoo von Gliss Kur Ein Shampoo, welches sprödes und glanzloses Haar ohne Silikone in seidiges, geschmeidiges Haar verwandeln soll. Drinnen sind Ceramide und Seide und es riecht enorm lecker. Aber leider sind meine Haare schon am nächsten Tag am Ansatz fettig und ohne Spülung geht hier auch nichts, was das Durchkämmen betrifft. Auffällig gesund-glänzend sehen sie ebenfalls nicht aus, sondern haben eher dieses „billige Motel“-Shampoo-Gefühl, welches im Notfall zwar geht, auf Dauer aber nicht glücklich macht.

Wahre Schätze Argan-Mandel-Creme-Shampoo von Garnier Verpackung 10/10, das Shampoo spricht mich enorm an. Arganöl riecht himmlisch und funktioniert grandios bei meiner Haut. Aber nicht bei meinen Haaren, wie ich gelernt habe. Trotz Winz-Portion sehen sie direkt nach dem Waschen schon wieder fettig am Ansatz aus und fühlen sich auch so an. Das silikonfreie Shampoo ist für sehr trockenes, widerspenstiges Haar konzipiert und leider habe ich es nicht. Zumindest aktuell nicht, ich warte mit der weitere Nutzung jetzt den Winter ab, wo meine Haare die intensive, Geschmeidigkeit und Glanz verleihende Pflege hoffentlich gebrauchen können und nicht wie aktuell heillos damit überfordert sind.

Verführerisch Lang Shampoo von Gliss Kur Klingt eigentlich genau nach meinen Bedürfnissen nach sanfter Reinigung für langes, geschädigtes Haar mit fettigem Ansatz. Drinnen ist ein Keratin-Serum sowie Mikro-Repair-Lipide und es riecht angenehm. Aber auch hier ist mein Ansatz innerhalb eines Tages schon wieder fettig und meine Längen fühlen sich nach mehreren Benutzungen auch eher trocken statt schön gepflegt an. Sonderlich toll aussehen tut mein Haar hiermit leider nicht. Anstatt sind Gliss Kur und ich aktuell nicht so kompatibel.

Da ich nichts wegwerfen will, nutze ich die beiden Gliss Kur Shampoos nun abwechselnd und lebe damit, dass meine Haare zwar frisch riechen, am Ansatz aber schon am zweiten Tag fettig aussehen. Sehr gespannt bin ich, ob das Arganöl-Shampoo im Winter besser zu meinen Haarbedürfnissen passt oder weiterhin einfach zu pflegend ist..ich freue mich allerdings auch schon wieder darauf, meine festen Shampoos zu benutzen, wenn diese hier aufgebraucht sind 🙂

Sunday again.

[Gesehen] Star Trek TNG; Keep Breathing; Untold

[Gelesen] Geheimer Ort – Tana French

[Gehört] Artemis Fowl Hörbuch

[Getan] Plasma gespendet; eine miauende Katze vor unserer Tür im 5. Stock gefunden (keiner kennt sie) und ein bisschen gekuschelt; ein faules Wochenende verbracht; im Baumarkt gewesen

[Gegessen] veganen Chickenburger bei Burger King; Süßkatoffelcurry; Bacio-Eis; Waffelröllchen; Spinatstäbchen mit Kartoffelbrei; Knoblauch-Zucchini-Kichererbsenpfanne mit Tomatensalat

[Getrunken] sehr viel heißen und kalten Kaffee

[Gedacht] bitte noch mehr Regen, die Natur hier braucht es

[Gefreut] ich habe zwei Tage mal etwas länger geschlafen & ein neues Puzzle gebaut

[Geärgert] dass kein Käufer bei Ebay Kleinanzeigen auch nur halbwegs pünktlich kommt

[Gewünscht] dass die Katze wieder in ihrem Zuhause ist

[Gekauft] Essen in der Mensa & Lebensmittel

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.