[Gesehen] Deep Space 9; Zero Dark Thirty; Unbroken; Spotlight
[Gelesen] The Song of Achilles – Madeline Miller; Zwischen Welten – Juli Zeh & Simon Urban
[Gehört] bisschen was von Jean Sibelius
[Getan] meinen Steuerbescheid an die Krankenkasse geschickt & ein Festgeldkonto eröffnet – Spannung pur; viel gelesen und durch die Natur gelaufen; Meadow gespielt & für sehr schön befunden
[Gegessen] Zucker-Kardamon-Kringel; Veggie-Burritos; Tofu-Gemüse-Nudel-Pfanne; Bananenjoghurt mit Knuspermüsli; Datteln und Mandeln
[Getrunken] Fanta Zero Exotic; sooooo guten Kaffee
[Gedacht] ich habe Lust auf Kayakfahren
[Gefreut] ich habe diese Woche viel Yoga gemacht und gelesen, was mich super entspannt
[Geärgert] laaaaangsame Bürokratie
[Gewünscht] die Woche war recht grau, also bisschen sonnigeres Wetter wäre super!
[Gekauft] einen Verdunklungsvorhang, damit ich besser schlafen kann
Das Konzept eines Concept Stores ist seit Jahren sehr beliebt. Es ist eine Art von Einzelhandelsgeschäft, das sich auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Ästhetik konzentriert. Nun hat das Konzept den Sprung in die digitale Welt geschafft und es gibt immer mehr Concept Stores, die ihre Waren online anbieten.
Was ist ein Concept Store?
Ein Concept Store ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich auf eine bestimmte Nische konzentriert. Es geht nicht nur um das Verkaufen von Produkten, sondern um das Erlebnis, das der Kunde dabei hat. Das Geschäft ist so gestaltet, dass es das Thema oder die Ästhetik widerspiegelt, auf die es sich konzentriert. So kann beispielsweise ein Concept Store, der sich auf nachhaltige Mode spezialisiert hat, mit umweltfreundlichen Materialien gestaltet sein und eine entspannte Atmosphäre bieten. Concept Stores sind auch dafür bekannt, dass sie einzigartige und handverlesene Produkte anbieten. Die Produkte sind oft von unabhängigen Designern und Herstellern und haben oft eine Geschichte dahinter. Sie sind nicht nur einzigartig, sondern auch von hoher Qualität.
Warum sollte man in einem Concept Store online einkaufen?
Das Konzept eines Concept Stores ist eine großartige Möglichkeit, um online einkaufen zu gehen, da es dem Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet. Anstatt in einem überfüllten Kaufhaus oder Online-Shop nach Produkten zu suchen, kann der Kunde in einem Concept Store online gezielt nach Produkten suchen, die seinen Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Durch die Fokussierung auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Ästhetik, ist es auch einfacher, neue Produkte und Marken zu entdecken. Ein weiterer Vorteil des Online-Shoppings in einem Concept Store ist die hohe Qualität der Produkte. Da die Produkte handverlesen sind, können die Kunden sicher sein, dass sie etwas Einzigartiges und Besonderes kaufen. Die Produkte sind oft von unabhängigen Designern und Herstellern, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Aufgrund dieser Tatsache sind die Produkte oft etwas teurer als in einem herkömmlichen Online-Shop. Allerdings ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Concept Store online oft besser als in einem traditionellen Kaufhaus.
Wie finde ich den richtigen Concept Store online?
Es gibt viele Concept Stores online, die sich auf verschiedene Themen und Ästhetiken konzentrieren. Es ist wichtig, den richtigen zu finden, der den eigenen Interessen und Bedürfnissen entspricht. Eine Möglichkeit, den richtigen Concept Store online zu finden, ist eine gezielte Google-Suche nach dem Thema, das einen interessiert. Eine andere Möglichkeit ist, soziale Medien zu nutzen und nach Hashtags zu suchen, die mit dem gewünschten Thema oder der Ästhetik verbunden sind. Viele Concept Stores nutzen auch Instagram, um ihre Produkte zu präsentieren und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Concept Stores online ist die Verfügbarkeit von internationalen Lieferungen und Rücksendungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Store in das eigene Land liefert und auch eine unkomplizierte Rückgabe- und Umtauschpolitik hat. Auch die Bewertungen anderer Kunden können hilfreich sein, um die Qualität und den Kundenservice des Stores zu bewerten.
Das Konzept eines Concept Stores online bietet den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das auf eine bestimmte Nische oder Ästhetik fokussiert ist. Die Produkte sind handverlesen und oft von unabhängigen Designern und Herstellern. Durch das gezielte Angebot von Produkten wird es einfacher, neue Produkte und Marken zu entdecken, die den eigenen Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Wenn man den richtigen Concept Store online gefunden hat, kann man sicher sein, dass man etwas Einzigartiges und Besonderes kauft.
[Gesehen] Deep Space 9 (bisher finde ich die 1. Staffel ganz gut)
[Gelesen] Writers & Lovers – Lily King
[Gehört] bisschen Hintergrundkaffeehausmusik beim Arbeiten
[Getan] diese Woche so gar nichts besonderes, aber das ist auch mal vollkommen ok Yoga, gelesen, meine Akupressurmatte genutzt und gearbeitet
[Gegessen] Aloo Gobi; Veggie-Tortillas; Brot mit Knoblauchaufstrich; Äpfel; Beerenmüsli
[Getrunken] Diet Mountain Dew; viel Kaffee
[Gedacht] ich bin sooooooo müde
[Gefreut] die Sonnenuntergänge sind sooooooo wunderschön, ich würde gerne direkt am Meer wohnen und sie jeden Tag sehen können (so muss ich 10 Minuten laufen *g*)
[Geärgert] Rücksichtslosigkeit
[Gewünscht] mehr Energie, irgendwie ist diese Woche der Wurm drin gewesen
[Gelesen] The ministry of utmost happiness – Arundhati Roy
[Gehört] auf YT eine Vorlesung zu Phraseologie & Financial Audits von Caleb Hammer
[Getan] mich jeden Tag über die schönen Sonnenuntergänge gefreut; einen deutschen Stammtisch besucht; nochmal durch den Schnee gewandert, bevor er komplett geschmolzen ist
[Gegessen] gemischter Salat; Aloo Saag; Nudeln mit grünem Pesto; Tofu mit Gemüse (und ich habe wieder gelernt, dass ich Teriyaki einfach nicht sonderlich mag)
Oh, was war ich neugierig auf dieses Puzzle! Bekommen habe ich es zwar schon zu Weihnachten (danke Mama!), doch konnte ich es leider erst im April bauen, da es einfach nicht mehr gewichtsmässig in den Koffer passen wollte. Aber ich hatte letzte Woche so viel Spaß dabei, dass ich trotz Sonnenschein und nicht mehr ganz so schmerzhaft gebrochenem Zeh viele Stunden am Küchentisch saß und puzzlete anstatt das Leben draußen zu genießen! Das Wahrzeichen Europa 2000 Teile Puzzle von Educa stand nämlich schon einige Zeit auf meiner Wunschliste, da das Motiv und die Farben genau nach meinem Geschmack sind! Gleichzeitig hat Educa auch seeeeeeehr große Puzzle im Sortiment, die ich gerne irgendwann einmal bauen würde und somit war ich sehr auf die Qualität, Teilform und Passgenauigkeit gespannt!
Erleichtert kann ich nun sagen, dass wir uns sehr mögen! Die Qualität der Teile ist ok, sie haben eine angenehme Dicke, passen gut ineinander und sind vom Cut her spannend. Es gibt abgerundete Teile und leider halten diese nicht so gut, sodass man das vollständige Puzzle am Ende nicht hochheben kann. Wenn man mit etwas zu viel Schwung drankommt, lösen sich die zusammengebauten Teile auch ganz gerne, was besonders zu Beginn beim Rand etwas nervig war.
Aber das hat meinem Spaß insgesamt nicht geschadet, denn das Motiv hat einfach so viel zu bieten! Neben all den Wahrzeichen Europas, die sich gut zusammensuchen lassen, hat man nämlich noch einiges an Flora und Fauna auf dem Motiv, welche man erst nach und nach entdeckt! Insgesamt gefällt mir das Puzzle sehr gut, die Farben sind ansprechend, es glänzt nicht zu stark und man kann selbst bei künstlichem Licht gut puzzlen. Man hat seeeeeehr viel „Puzzlestaub“, was sich beim zweiten puzzlen dann hoffentlich gelegt hat – und ja, das wird definitiv nochmal von mir zusammengebaut
Zwar kommt es nicht an meine Lieblingsmarke Schmidt Puzzle heran (die stabilen Teile klicken hier einfach so perfekt zusammen und halten bis zum bitteren Ende zusammen), aber ich bin insgesamt überzeugt genug, um mich nun intensiver mit den schon angesprochenen seeeeeehr großen Puzzlen von Educa zu beschäftigen!
Da wären nämlich einmal das 24.000 Teile Puzzle Das große Leben (um 185€) und einmal das noch verrücktere 33.600 Teile Puzzle Wildlife (um 285€), die natürlich eine ganz andere Dimension sind. Nicht nur, was ihre schiere Größe betrifft (wo baue ich das?), sondern natürlich auch einiges an Geld und viel meiner Zeit (und einige Rückenschmerzen) kosten werden. Was ich mir aber durchaus als Projekt für diesen Herbst/Winter vorstellen kann, ihr wisst ja, dass ich meist etwas übertreibe und nicht unbedingt klein starte
Also mal schauen, wann und wie ich genau damit starten werde, aber der Plan ist gefasst! Beim Puzzlen selbst höre ich immer Podcasts und finde das wahnsinnig entspannend und gleichzeitig unterhaltend – was ich beim schönem Wetter normalerweise beim Laufen mache, aber das Puzzlen ist der perfekte „es ist grau bzw ich kann mich nicht bewegen“-Ersatz und macht mir gute, ausgeglichene Laune. Selbst das 6000 Teile Puzzle, an welches ich mich während des Lockdowns wagte, war eine hervorragende Ablenkung und meine Form der Entspannung in dieser schwierigen Zeit. Und wenn ich manchmal keine Zeit/Lust zum Puzzlen habe, schaue ich auch immer wieder gerne bei Karen Puzzles auf Youtube vorbei, die ihre Puzzle-Leidenschaft zum Beruf gemacht hat!
Puzzlet ihr? Wenn ja, habt ihr eine Lieblingsgröße/-marke? Hat vielleicht schon mal wer so ein gigantisches Puzzle gebaut? Oder habt ihr Puzzlen noch nie wirklich verstanden, wie einige meiner Freunde, die das einfach nur nervig, anstrengend und null entspannend finden
[Gehört] Weird Crimes & Fighting Long Covid Podcast
[Getan] Arztbesuche; Geburtstag gefeiert; das Aprilwetter erlebt; Heppenheim besucht und sehr viele leckere Essens-Dates mit Familie und Freunden gehabt
[Gegessen] Himbeerkuchen; Paneer mit Reis und Naan; Matcha-Eis; gebratene Banane; Brötchen mit körnigem Frischkäse und viel Brot
[Getrunken] Cola light
[Gedacht] ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal ein komplettes Buch kopiert habe..aber ich muss es leider unbedingt lesen und dabei einiges unterstreichen
[Gefreut] Sonne, Regenbögen, Gespräche, tolle Entdeckungen im öffentlichen Bücherschrank
[Geärgert] also der deutsche Nahverkehr wird wirklich immer schlechter :/
[Gewünscht] dass der Sitz im Flixbus neben mir frei bleibt (Spoiler: der Bus ist ausgebucht..)
[Gekauft] Lebensmittel; Porto für zwei 20kg-Pakete nach Finnland
[Gesehen] Star Trek (ich bin fast mit Voyager durch)
[Gelesen] The Architect’s Apprentice von Elif Shafak
[Gehört] Weird Crimes & Fighting Long Covid Podcast
[Getan] mit dem Bus von Oulu nach Helsinki gefahren & nach Deutschland geflogen; ein Mandolinenkonzert besucht; Familie & Freunde getroffen
[Gegessen] Donauwelle; Linsensuppe mit Ciabatta; Sesambagel; Trauben
[Getrunken] Fanta Zero; Apfelsaftschorle
[Gedacht] erst streikt Finnland und macht mir mein Leben nicht einfacher, jetzt legt Deutschland meine Montagspläne lahm
[Gefreut] Sonne!
[Geärgert] über eine sehr kurzfristige Email, sodass ich mich nicht mehr wirklich auf ein Gespräch vorbereiten kann (ich mag es nicht, irgendwie mit Halbwissen aufzutreten)
[Gewünscht] mehr von dieser „Fake it till you make it“-Einstellung
[Gesehen] American Sniper; The Mule; Richard Jewell
[Gelesen] The Architect’s Apprentice – Elif Shafak
[Gehört] Weird Crimes & Fighting Long Covid Podcast
[Getan] im Kunstmuseum gewesen; ein paar neue Inseln erwandert; viel Sonne, aber auch Schnee genießen können
[Gegessen] selbstgebackenes Brot mit Erdnussbutter & Marmelade; Veggie Burger; Bratkartoffeln mit Rosenkohl; Zimtschnecken
[Getrunken] Orangensaft; Earl Grey
[Gedacht] ich war noch nie soooo lange am Stück in verschneiter Umgebung und finde es grandios!
[Gefreut] soooooo tolle Bücher, ich bin absolut im Lesefieber!
[Geärgert] ich arbeite schnell & zuverlässig und hasse es einfach, dann ewig meinem Geld hinterherrennen zu müssen
[Gewünscht] mehr Zeit zum Lesen, es gibt einfach zu viele gute Bücher!
[Gekauft] Lebensmittel & Museumseintritt (das letzte Mal mit Studentenrabatt)
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.