Nina Ricci – Liebe auf den ersten Schnueffler <3

Im Dutyfreeshop gabs leider absolut keine spannenden Kosmetikmarken fuer mich und so wandte ich mich der Parfuemabteilung zu und suchte mal nach Sachen, die ich noch nie gesehen bzw gerochen hatte. Dabei stolperte ich ueber diese wunderhuebsche Ding:

Nach einem ersten „an diese Nase halten und riechen“ war klar, Nina von Nina Ricci muss auf meine Haut. Hoffentlich riechts da genauso oder noch besser! Also schnell aufgesprueht (nach einem ganzen Tag rumlaufen durchs heisse Istanbul auch nicht die schlechteste Idee) und es war klar, ich hatte mich nasal verliebt 😉 Dieser Geruch! Wunderbar! Ich versuche zu beschreiben: blumig und frisch, nach Zitrusfrucht (es ist wie ich nun weiss Zitrone und Limette drin), das Blumige ist Mondblume und Pfingstrose (hat hier schonmal jemand was von Mondblume gehoert?? Ich nicht, klingt aber googlenswert!), und dann riecht es noch superintensiv nach Apfel und somit nach Sommer und Kindheit und Abenteuer und auf Baeume klettern..nach Unbeschwertheit und ein klein wenig auch nach Keksen (das kommt durch die Vanille, die auch noch auftaucht). Dann habe ich nicht rausgerochen, aber drinnen ist noch weisse Zeder und Moschus (welchen man definitiv nicht riecht finde ich).

Dieses Geruchswunder hat natuerlich auch seinen Preis, bei Douglas sind es fuer 50ml ganze 54,90 Euro. Und ja, ich muss zugeben, ich ueberlege ernsthaft..sollte jemand ein Dupe kennen, her damit! Weil eigentlich habe ich ja meine zwei Standardparfuems..einmal von Yves Rocher „Mure Sauvage“ (lecker Brombeere) und dann fuer besondere Anlaesse von Annayake „Poor Elle“..das riecht einfach so nach mir..unfassbar 🙂 Also ich ueberlege noch rational, ob sich der Kauf irgendwie rechtfertigen laesst..ich muss dringend mal ein Gewinnspiel gewinnen, wo man Geld und nicht irgendwelchen Kram gewinnt..oder was, was man gut verkaufen kann..ich bin echt hin und hergerissen 🙁

Die Suche nach der perfekten Mascara, ein Vergleich!

So, genug des Urlaubs, back to work 😉 Beziehungsweise zu einem Post, den ich schon seit einiger Zeit schreiben mag. Und zwar geht es, wie der Titel schon sagt, um Mascara . Die Eine, die Perfekte fuers eigene Auge zu finden, gleicht ja der Suche nach dem heiligen Gral und ich muss sagen, ich glaube, ich bin endlich fuendig geworden..wenn auch leider in der Abteilung high-end make up, aber hey, besser so als gar nicht. Also hier kommen mal meine Produkte, welche mich auf diesem Findungsweg begleiten durften bzw noch immer duerfen:

16052011305

Das sind die vier Schaetzchen, denen ich mich in den letzten Monaten gewidmet habe. Wobei ich eigentlich die so hochgelobte Mascara von Essence wollte und mich beim Einkaufen nur irgendwie vergriff und die BlackMania anstatt die Multi Action. Die muss spaeter auch nochmal gekauft und probiert werden, da sie ja unschlagbar guenstig ist.

Also fangen wir mal mit meiner Mascara-Leidensgeschichte an. Ich habe eigentlich recht simple Wimpern, halbwegs lang, halbwegs gebogen, oben viel mehr als unten, aber alles im gruenen Bereich 😉 Mir sind dei Spitzen nicht schwarz genug, weswegen ich die Mascara primaer brauche (ab und an faerbe ich sie auch einfach bei der Kosmetikerin und gut ist..dann reicht Wimpernzange + durchsichtiges Gel fuer den Schwung auch nach einigen Stunden noch). Meine Mascara-Geschichte beginnt in den USA, wo ich bei Target die Maybelline the Colossal Volume Express entdeckte. Sie war sehr guenstig (um die 6 Dollar), lag super in der Hand und so wanderten gleich einige davon in mein Koerbchen (so 4-5 Stueck waren es glaub ich).

16052011308

Mit dieser Mascara fuhr ich jahrelang wirklich gut, ich sah ueberhaupt keinen Grund darin, sie zu tauschen. Da ich oft in den USA bin, wurde da immer ein Vorrat gekauft und hier in der Drogerie/Parfuemerie schaute ich gar nicht nach anderen Produkten, ich wollte ihr gar nicht fremd gehen. Auftrag mit der Buerste war super, sie machte mir einen tollen Schwung und hielt sehr lange und gut auf den Wimpern. Sie verklebte nicht, roch nicht angenehm..also alles in allem eine wunderbare Mascara, die ich immer noch ab und zu trage. Da ich irgendwann nur noch eine hatte und mein USA Trip noch etwas in der Zukunft lag, begann ich mich mal im heimischen Drogeriebereich umzusehen, also wirklich nicht, weil ich unzufrieden war, sondern einfach aus Interesse und Lust, etwas neues auszuprobieren.

16052011309

Ich stiess im DM auf die Essence Mascara Black Mania. Vorher hatte ich auf Youtube soviel gutes ueber eine Essence Mascara gehoert, dass ich sie auch mal testen wollte. Leider ging es bei dem Lob aber um die Multi Action und nicht um dieses Produkt. Denn das ist in meinen Augen leider wirklich totaler Schrott. Das haelt nicht lange auf den Wimpern, ich sehe recht schnell aus wie ein verheulter Panda, dann ist es auch noch klebrig. Nee, gar nicht mein Fall. Schwung macht es ja schoenen, aber das kann auch an meiner Wimpernzange liegen und diese Mascara wurde hm vielleicht 5 Mal benutzt und seitdem liegt sie verwaist rum. Ich wuerde sie hoechstens noch tragen, wenn ich nix tun werde ausser mal zum Briefkasten oder Muell zu gehen und ansonsten zu Hause und immer in Naehe eines Spiegels bin. Weil nee, verranzt bzw verschmiert rumlaufen mag ich nicht und alle 5 Minuten in den Taschenspiegel gucken auch nicht..somit ein totaler Fail! Da bringt mir der unschlagbare Preis auch nix 😉 Die Multi Action wird allerdings noch getestet werden 🙂

16052011310

Zum Glueck flog in waehrend dieser Eskapadenzeit nach Dubai und ergatterte im Duty Free von MAC einen „Look in the box“, in dem sich auch die MAC Long Lash Mascara befand. Und DANKE DANKE DANKE! Sie errettete mich 😉 Eine wundervolle Mascara, die die Wimpern enorm sauber trennt, wundervoell verlaengert und mit einem tollen Schwung versorgt. Ich mag sie sehr gerne, trage sie noch recht haeufig, doch ist sie mir den hohen Preis (16 oder 18 Euro) dann doch nicht wirklich wert. Aufbrauchen werde ich sie definitiv bis ins letzte Broeckelchen, sie ist meine „Weggehmascara“. Ich finde sogar, dass sie gut riecht, was selbst mir etwas komisch vorkommt 😉

16052011307

Zu meinem Geburtstag bekam ich von einer kleinen Drogerie einen Gutschein geschenkt und wusste nicht wirklich, was ich kaufen wollte. Ich streifte ziellos umher, nix turnte mich wirklich an und blieb bei dem Art Deco Counter haengen. Eigentlich war ich mal wieder auf der Suche nach ihren genialen Federwimpern, aber da es die nicht gab entschied ich mich dann fuer die Art Deco All in One Mascara und hach, das war einfach nur Schicksal. Die wirklich beste Mascara fuer meine Wimpern, die ich je hatte. Sie haelt und haelt und haelt, nix verkruemelt, verklumpt, verschmiert. Sie sieht sogar nach dem Schlafen und am Augen rumreiben aus wie frisch aufgetragen (jaaaa, man soll sich immer abschminken vorm schlafen ich weiss das auch 😉 ). Meine Augen sehen wirklich sehr gut damit aus, sie verlaengert, verdichtet, laesst den Schwung noch schwungvoller aussehen, ihr merkt, ich schwaerme, ich bin restlos begeistert! Ich bin wirklich mascaraverliebt 🙂 Und ja, ich glaube, diese Eine ist mein persoenlicher Mascara-Gral. Ich trage sie eigentlich taeglich, gerade eben auch im Urlaub und ich sag euch, Hitze, Schwitzen, laesst sie voellig kalt. Sie bleibt genau da wo sie soll und verliert auch keinerlei Intensitaet. Danke Art Deco! 🙂

Noch ein kleines Schlussfazit also:
Maybelline the Colossal Volume Express gebe ich 8 von 10 Punkten
Essence Black Mania gebe ich 0 von 10 Punkten
MAC Long Lash gebe ich 7 von 10 Punkten
Art Deco gebe ich 10 von 10 Punkten

Jetzt werde ich sie erstmal geniessen und wenn sie sich dem Ende naehert, erstmal die Multi Action von Essence testen und sollte diese auch ein Fail sein, mir eine weitere von Art Deco goennen bzw noch eine von Maybelline. Die von MAC ist mir den Preis dann leider doch nicht wert, da ich jedoch wieder einen Look in a box haben mag, werde ich wieder eine kleine Groesse ergattern und dann ist es preislich auch ok 😉

Habt ihr noch Mascaratipps bzw euren heiligen Gral schon gefunden? Wenn ja, wuerde mich das wirklich sehr interessieren, ich bin immer an neuen Sachen interessiert 🙂

Angesehen: Der Mandant

Am Flughafen sitzen ist ja meist sehr langweilig und auch immer einfach nur lange fliegt man ausserhalb der EU rum. In Istanbul gibt es immerhin den Luxus von kostenlosem WiFi (hallo Frankfurt, kriegt ihr das irgendwann bitte auch mal hin! oder Berlin, kriegt ihr mal irgendwas hin, wie z.b. eine Sbahnverbindung auch nachts vom Flughafen in die Stadt..ich freue mich jetzt schon auf meine Stunde auf der Bank, wo ich nachher auf die Bahn warten darf). Nun, back to topic: Internet + Warten = Filmgucken. Ganz einfache Gleichung nicht 🙂 Und ausgewaehlt wurde..bzw noch nie von gehoert und er erschien ganz oben: Der Mandat. Erster Gedanke war: Matthew McConaughey waeh..den verbinde ich irgendwie nur mit Schnulzen, bzw mit Filmen, die ich vorurteilsbelastet schonmal einfach nicht ansah. Eben wurde ich aber echt ueberrascht: ich finde den Film gut. Und den Schauspieler. Ich kaufe ihm seine Rolle von diesem kaputten Strafanwalt Mick Haller ab. Die Story ist auch ok, sie ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich und ich bin bestimmt auch hier immer noch vorurteilsbehaftet. Weil Ryan Philippe ist in meiner verklaerten Jugenderinnerung einfach nur dieser aeh ja geile Hecht aus Eiskalte Engel 😉 Da musste ich dann hier heute auch mal umdenken. Also doch, eine spannende Mischung von Schauspielern und Politthriller, der eine feine Ablenkung der letzten zwei Stunden war. Auch, wo gedreht wurde, fand ich spannend, wird hier jetzt aber mal nicht thematisiert, selber angucken.

Wer zuerst noch mehr Infos ueber die Story mag, den verweise ich mal ganz dreist auf http://www.moviepilot.de/movies/der-mandant . Da hat er eine Wertung von 7.1, was ja schon ganz gut ist 😉 Eine 7 wuerde ich ihm denke ich auch geben, nochmal ansehen werde ich ihn wohl kaum, wobei ich das auch nur bei seeeehr wenigen Filmen tue, da langweilig.

Eskisehir in Bildern!

Wem diese Stadt nix sagt, kein Grund sich zu schaemen, ich hatte vorher auch noch nie von ihr gehoert. Sie liegt auf der Zugstrecke Istanbul-Ankara ziemlich genau in der Mitte. Die „alte Stadt“ so ihr uebersetzter Name ist nur leider alles andere als alt und meinem Tuerkeibild entsprechend – im Gegensatz, sie ist sehr kuenstlich und geplant und mutet sehr europaeisch an. Mehr als 1/10 der Bevoelkerung sind Studenten, die sich hier an zwei Unis vergnuegen und ja, das merkt man. Es gibt einen Kanal quer durch die Stadt, an dem sich Cafe an Cafe reiht und diese werden primaer von Studenten frequentiert. Tourismus gibt es hier kaum, wenn jedoch, dann meist inntertuerkischen. Beruehmt ist Eskisehir (anscheinend) fuer den dort abgebauten Meerschaum. Das ist ein leichter, weisser Stein, der zu diversen Objekten verarbeitet wird und auch bis ins kleinste Detail bearbeitet wird. Besonders beliebt sind Meerschaumpfeifen, aber es gibt auch viel Schmuck..nur leider gefaellts mir gar nicht, es sah irgendwie so nach Styropor aus. So und nun gibts erstmal visuelle Reize:

134_0020134_0021134_0004

So in etwa sieht die Stadt aus..das meiste ist neu gemacht, die bunten Haeuser sind restauriert und muten etwas disneylandmaessig an, aber sind doch schoen anzusehen. In einige sind Hotels reingebaut, was ja eine schoene Idee ist 🙂

134_0010134_0014134_0015

Das erste der Bilder zeigt mal solch eine Meerschaumpfeife, aufgenommen im eigenen Museum! Zwar ist das sehr klein, aber trotzdem..ich fand das sehr sonderlich und musste innerlich recht grinsen 😉 Zweites Bild ist in einem Park aufgenommen, welcher erst vor wenigen Jahren erschaffen wurde. Vorher war die Flaeche Anbaugebiet von Zuckerrohr und die erste/oder eine der ersten grossen Fabriken der Tuerkei befindet sich in der Naehe. Der Park ist sehr sauber, gruen, geplant..er erinnerte mich an Chandigarh in Indien, da das auch alles so geplant und unnatuerlich wirkte. So viele Menschen waren auch nicht da..aber dafuer Fische im eigens angelegten Teich mit Bruecke zum Drueberflanieren. Fuettern durfte man sie leider nicht..

So, die ersten Impressionen, der naechste Eintrag zeigt dann mal Istanbul 🙂

Off to Istanbul! :)

So, in ein paar Stunden sitze ich nun schon im Flieger nach Istanbul. Ein guter Rat: vorher NICHT Kritiken durchlesen, wenn man mit SunExpress fliegt. Gut, ich kann jetzt eigentlich nur noch positiv ueberrascht werden, aber naja..sonderlich freuen auf den Flug tue ich mich nun nicht mehr 😉 Wenn das alles gut klappt, muss ich mir ein Taxi (oder nen billigen Bus) schnappen und nach Pendik fahren. Von dort (ich habe knapp 3 Stunden Zeit) geht dann mein Zug (noch habe ich das Ticket nicht) nach Eskisehir und da bin ich dann ganz vielleicht gegen halb 3 Mittags..mal sehen 😉

Dort besuche ich eine Freundin, ebenfalls Ethnologin, die zur Zeit forscht und schaue mir selbst mal die Tuerkei an. Ich war noch nicht da und ehrlich gesagt reizt mich ausser Istanbul eigentlich nichts..aber ich lasse mich doch gerne mal auf unbekannte Orte ein 🙂 2 Tage Istanbul gibts dann auch noch..und naechste Woche Mittwoch komme ich dann wieder. Also d.h. eine kurze Blogpause sowie auch eine Internetpause fuer mich *grusel*, ausser vielleicht mal schnell Mails checken..das wird interessant werden 🙂 Danach wirds allerdings eine wahre Bilderflut geben 😉

Nun muss ich mich mal ans Kofferpacken machen, dann den zur Bahn rollen und mir dazwischen noch ne Pommes holen, wer weiss, wann und was es im Flugzeug zu essen gibt, nee, mein Koerper verlangt nach einem Abendessen. Eine schoene Woche euch allen!

PIC_0053

Ganz so schlimm wie von Dubai nach Deutschland wirds nicht werden..irgendwie glaube ich, ist mein Koffer sogar zu gross, aber was kleineres hab ich leider nicht 😉 Spricht nicht unbedingt fuer mich und die „ich reise mit leichtem Gepaeck“-These, die ich gegenueber jedem immer wieder vertrete. Das taegliche Openair im Park gegenueber Feiern nervt mich immo sehr, ich freue mich dem endlos wummernden Bass und den dumm apathisch rumschreienden Leuten zu entkommen. Ja, ich glaube in der Tuerkei ist es nicht lauter als hier.

Brief nach San Quentin..

ja, den Namen hat man schonmal gehoert irgendwann wohl im Fernsehen. Oder man ist Johnny Cash- Fan, dann verbindet man ihn sofort mit dem Gefaengnis dort. Genau dahin schreibe ich nun einen Brief. Bis heute Nacht kam ich noch gar nie auf die Idee, dass ich das jemals tun sollte..“State Prison“ auf einen Umschlag schreiben ebenso wie meine Adresse. Diese Verbindung herstellen. Wie ich genau darauf kam, weiss ich nicht. Ich sass gestern Nacht an meinem Schreibtisch, las etwas in einem Buch, welches ich fuer einen Artikel eben lesen muss, und stoppte. Wahllos surfte ich durchs Internet und kam irgendwie auf eine Seite ueber die Todesstrafe..klar, dass ist ein Thema, da hat jeder seine Meinung zu behaupte ich mal dreist. Man ist/dafuer/dagegen..man ist nicht wirklich neutral. Was bringt es einen Menschen umzubringen, erfaehrt man (wer ist man ueberhaupt) dann Gereichtigkeit? Sind seine Taten so vergolten? Ich bezweifle dies stark. Selbstverstaendlich bin ich gegen diesen grausamen Akt. San Quentin nun ist das Gefaengnis in Kalifornien, wo man unter teils unmenschlichen Bedingungen auch auf diesen Tod warten darf. Enorme Ueberbelegung, Grausamkeiten zwischen Gefangenen und Waertern..diesen Themen sind einem nicht fremd, man hat sie schonmal gehoert. Bis in die 90er wurde hier sogar noch per Gaskammer gemordet..fuer mich eigentlich nicht vorstellbar, wie man so etwas tun kann. Ob die Giftspritze humaner ist..nunja, auch diese Frage bestreite ich..

Auf jeden Fall gibt es Insassen in diesem Todestrakt, die gerne Brieffreundschaften nach draussen aufnehmen wuerden. Kennt man ja auch aus dem Fernsehen, wo es dann immer um Bewunderung und Nachahmer oder um romantischen Briefverkehr geht..beides nicht unbedingt nachvollziehbar fuer mich. Doch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man in einem Gefaengnis so unfassbar viel „freie“ Zeit hat, in der man einfach nichts zu tun hat, wenn man in seiner Zelle sitzt. Viele ueben sich dann in kreativem Tun, andere wollen schreiben und einen Menschen ausserhalb des Gefaengnisses mit ihren Worten erreichen. Ich muss gestehen, ich klickte wahllos auf einen Namen, da er interessant klang. Der Mann schrieb einen sehr langen Vorstellungstext, er gab dem Leser jetzt schon einen Einblick in seine Gedankenwelt, was ich spannend fand. So begann ich ihm zu schreiben, ohne jeglichen Plan, was ich eigentlich schreibe. Allein, dass ich mit der Hand schreiben musste, war ein Kampf, aber ich hielt tapfer durch..etwas mehr als 2 DIN A4 Seiten..worueber..gute Frage, ich habe keine Ahnung, wie man Briefe schreibt..immer nur Emails und auch die nicht an Fremde ohne explizites Thema..nunja, so gegen 2 Uhr war ich fertig, suchte einen Umschlag und klebte Briefmarken drauf. Dieser Umschlag liegt nun hier und wird nachher, wenn ich auf dem Weg zum Flughafen bin, eingeworfen. Dann heisst es warten. Ich bin sehr gespannt, ob ich Antwort bekommen werde (er wartet ja bestimmt nicht sonderlich dringend auf diesen einen Brief) und auch, was ich dann tun werde..ich bin bezueglich dieser Sache nunja..es gibt kein passendes Wort fuer meinen Zustand.

Jetzt gehts mal ans Kofferpacken, ich will es mal nicht auf den allerletzten Druecker machen 🙂

Bleistiftskulpturen von Jennifer Maestre

Gerade entdeckt und verliebt..ich mag auch sowas haben oder vielleicht sogar noch selbst machen 😉 Muss ich bei meinen Eltern mal sehen, was sie so an Stiftvorrat haben, ich bin hier naemlich nicht allzu gut ausgestattet. Also seht selbst und erfreuert euch 😉

Ein kurzes Interview mit der amerikanischen Kuenstlerin und noch mehr maritime Wunderwelt aus Holz gibt es hier zu bestaunen:
http://www.womansday.com/Articles/Life/12-Cool-Colored-Pencil-Sculptures.html .
Einfach eine geniale Idee, wieso bin ich nicht drauf gekommen, zwei Dinge, die ich liebe miteinander zu kombinieren bzw das Eine aus dem Anderen zu erschaffen? Ja, das fragt man sich oft, stimmts *g*

6. Berliner Friedenslauf

Heute schon sehr frueh (wieder um 8.00h) gings mit dem Rad zum Brandenburger Tor. Dort half ich ehrenamtlich beim 6. Berliner Friedenslauf mit. Idee: Kinder verschiedenster Berliner Schulen laufen Runden von je 1,2 km um den Tiergarten und erhalten pro Runde Geld von einem selbst gesuchten Sponsor. Dieses erlaufene Geld wird dann gespendet – dieses Jahr an Friedensprojekte des „Forums Ziviler Friedensdienst“ in Mazedonien. Einweisung war um halb 9, sie war chaotisch und nur fragmenthaft. Wirklich eine Ahnung hatte man danach nicht und ich hasse es, wenn ich dann Fragen von Beteiligten nicht beantworten kann, obwohl ich ja zum Personal gehoere..nervt mich ja selbst auch, wenn ich die Verantwortlichen frage und keiner eine Ahnung hat. Nunja..Turnfeste sind besser organisiert 😉 Dann kamen die Kinder..viele, viele Kinder. Circa 2000 waren es wohl, aber ganz ehrlich, das kommt einem sehr viel mehr vor. Die sind immer so wuselig und laut..naja ich habe also brav Urkunden geschrieben, ausgeteilt und die kleinen Geschenke verteilt. Wobei ich die auch etwas enttaeuschend fand, gibt es bei (Halb-)Marathons immer so richtige kleine Goodiebags, gabs hier pro Kind zwei Bleistifte..yay..was nuetzliches, welch Freude 😉 Naja, immerhin liess ich sie immer die Farbe auswaehlen, somit wurde es ein klein wenig spannender *g* Fotografiert wurde ich auch andauernd und das ziemlich penetrant von dem einen Fotografen..hoffen wir, dass ich nirgends auftauche *g* Neben dem Laufen an sich gab es fuer die Kinder auch noch ein Rahmenprogramm mit einer Buehne, DJ und verschiedenen Infostaenden, wovon ich leider absolut nix mitbekam. An unserem Schulstand war es auch nicht allzu stressig und die Kinder waren wirklich geduldsam..sehr angenehm 🙂 Die Veranstaltung an sich ist wie ich finde eine sehr gute Sache, sie kombiniert Sport und Gutestun und die Kindern hatten auch Spass. Wetter war zwar kalt, aber immerhin nicht regnerisch und bis auf einen Beinbruch (der arme Christopher) sind auch alle wohlbehalten im Ziel angekommen. Der persoenliche Rekord „meiner“ Kinder lag uebrigens bei 12 nicht geschummelten Runden (da gabs vielleicht Tricks, die Stempel zu vervielfaeltigen, ich sag euch, die Kids koennten in jeden Club kommen) bei unfassbaren 12 Runden. Ich habe es dem Jungen aber sofort abgekauft, der sah unglaublich fit aus. 12 Runden a 1,2 km..ich bin wirklich mehr als beeindruckt! 🙂 Dann hoffe ich mal, dass das naechstes Jahr wieder stattfindet mit einem etwas ausfuehrlicheren briefing und dann mache ich auch gerne wieder mit 🙂 Wenig Aufwand fuer eine gute Sache!

Nach soviel Kindern fuhr ich beim Alexa vorbei und goennte mir (schon wieder) so einen ultraleckeren Smoothie aus dem Foodcourt. Eigentlich will ich ja noch immer Bubble Tea probieren, nur wars mir dazu draussen zu kalt und windig. Danach gings nochmal mit dem Hundi in den Park, morgen ist ja Feiertag, da geht sein Frauchen selbst mit ihm und morgen Nacht gehts dann ja schon nach Istanbul..und es werden ganz viele hundefreie Tage 🙁 Erst Mittwoch werde ich wieder Gassigehen..meine Beine danken es mir, mein seelisches Gleichgewicht freut sich nicht ganz so sehr 😉 Immerhin habe ich gerade meine TANs gefunden, nun bin ich wieder seelig, dass ich Geld auf meinem Konto haben werde, wenn ich in Istanbul welches brauche..und nun lese ich brav Kapitel 3 und 4 meines Fussballbuches 😉

Die Zeit rennt..

wenn ich dran denke, dass morgen schon Juni ist. JUNI! Dann sinds nur noch vier Monate und ab geht’s nach Indien. Morgen wird aber erstmal in Berlin gerannt, wobei von mir selbst wird nur Rad gefahren. Schon wieder. Langsam kriege ich echt Wadenmuskulatur..was Frau natuerlich unbedingt braucht *g* Naja, ich werde mich auf jeden Fall brav um halb 9 beim Brandenburger Tor einfinden und mich einteilen lassen, ich helfe beim Berliner Friedenslauf mit und gebe glaube ich Registrierungen ein und Urkunden aus..vielleicht gibts da ja was zu Essen fuer, ich hoffe einfach mal. Zum Einkaufen kam ich naemlich nicht und komme ich vor Istanbul nun auch nicht mehr, aber lohnt auch nicht. Immo gibts einmal ausserhalb was leckeres und ansonsten lebe ich hier von den Schokovorraeten, welche in ferner Zukunft nicht aufgebraucht werden sein 😉

Heute der Tag startete mehr als schlimm. Ich hatte ein Treffen um 9 und der Weg erschien so einfach. Jedoch verpasste ich eine Abfahrt und fuhr viel zu lange in die falsche Richtung und dann noch weiter und noch falscher..Ende vom Lied, voellig fertig mit Nerven und Beinkraft auf nuechternen Magen kam ich verschwitzt ohne Ende 40 Minuten zu spaet an. Zum Glueck merkte man mir mein aufrichtiges Bedauern an und ich bekam doch noch ein nettes Bewerbungsgespraech. Nun werde ich ehrenamtlich beim Verein „Freunde alter Menschen“ helfen duerfen und bin schon sehr auf meinen ersten „Einsatz“ gespannt. Ich freue mich sehr und bin sogar ein klein wenig nervoes 😉 Von dort gings mit kurzem Erdbeerkaufstopp schnell nach Hause, duschen & umziehen und zum Hundi. Den durch den Park geschleift, er wollte nicht so wirklich 😉 und dann mitten hinein in den Prenzlberg und mit einem Freund lecker Vietnamesisch essen. Es gab schon wieder Tofu und es war wirklich sehr lecker. Diesmal mit Mangososse..ein Traum! Ich beginne mich, daran zu gewoehnen, was fuer meinen diversen Mangel ja vielleicht von Vorteil ist. Anschliessend ging hier kurzzeitig die Welt unter und ich wurde mit Rad sehr sehr nass, aber danach war die angestaute Hitze wenigstens Mal weg. Und eben las ich mal ganze 30 Seiten ueber indischen Fussball..brav ne 😉

Ein nicht unbedingt perfekter letzter Maitag 😉 Besonders nicht, da ich gestern auch noch spontan gekuendigt wurde bzw aufhoeren musste. Das Lernstudio, wo ich arbeite, flog aus den Raeumlichkeiten hier in der Naehe raus und es lohnt sich fuer mich nicht (zeitlich und finanziell) in ihre Filiale im Berliner Umland zu gurken. Ich fand den direkt davor Anruf schon ziemlich dreist, ich kann mir nicht vorstellen, dass ihnen das so knapp vor dem Termin gesagt wurde und die Unterrichtsvorbereitung haette ich mir dann ja auch sparen koennen. Aber nungut, sonderlich toll fand ich den Chef da eh nicht, nun muss nur ein Substitut her (gerade wo ich dachte, ich bin mal wieder gut im Plus). Mal sehen, ob wer privat Nachhilfe will oder Korrekturhilfe benoetigt (Ebaykleinanzeigen sind ja mal einen Versuch wert). Dann zwei Verkaeufen auf Kleiderkreisel hab ich auch noch etwas mehr Urlaubsgeld 🙂 Da ich ja nur einen nicht sehr kleinen Koffer mitnehmen muss, koennte ich richtig zuschlagen..wobei, ich will eigentlich nur ein Schmuckteil mit dem Amulett gegen den boesen Blick, das kommt auch in Indien super an 😉 Ansonsten..keine Ahnung, was der Buchpreis in der Tuerkei so bietet, ob sich da was lohnt..weil Klamotten etc kaufe ich bestimmt nicht. Tu ich hier ja auch konsequent nicht und bin noch immer sehr stolz auf mich 🙂 Im Buchladen gabs die Tage auch nix..aber (auch), weil mich echt nix ansprang und „les mich“ schrie..komische Flaute hier..naja es wartet ja genug wissenschaftlicher Text.

Nun gibts gezwungenermassen noch eine Folge „Breakout Kings“, was nunja..ok ist, aber nicht sonderlich der Bringer, aber serienmaessig ist ja auch echt Flaute..frueh schlafen sollte heute aber auch kein Problem sein, besonders wenn ich an morgen denke.

Ach und das tuerkische Zugticket wurde mir nun von einem Mustafa gekauft..ich bin seeeeehr gespannt, ob das alles seine Richtigkeit haben wird oder ob ich in Pendik festsitze und weine. Meine liebe Hundefrau hat mir ihren Lonely Planet ueber die Tuerkei ausgeliehen, den nehme ich schonmal als Reiselektuere mit. Wobei ich Lonely Planet echt nicht mag, aber da N. nichtmal einen Stadtplan von Istanbul hat, sollte er uns wirklich recht nuetzlich sein.

So genug des random Tagesgeschehen..ab in den Juni 😉 Achja ich aergere mich doch noch etwas, ein Freund von mir hat zwei Karten fuers Melt Picknick gewonnen und haette mich sogar mitgenommmen, aber nein, das muss ja natuerlich genau an diesem Wochenende sein. Ploett!

Goodiebag von Galeries Lafayette und Mini-Haul

Facebook hat ja nun auch immer mehr Gewinnspiele und wenn man wirklich nur ein „like“ druecken muss oder einen schnoeden Satz schreiben, mache ich da auch gerne mit. Nun hatte ich gewonnen bei den Galeries Lafayette (ein Laden, in den ich nie reingehen wuerde..bzw nochmal, ich war mit Besuch dort und sah Duftkerzen fuer 50 Euro..eine Kerze wohlbemerkt..und aeh nee, da hoert wirklich mein Glauben an das Gute im Menschen auf, wenn es Leute gibt, die sich sowas kaufen). Also fuhr ich nach dem Gassigehen bei lockerflockigen 30 Grad mit dem Rad hin und holte mir meine Goodiebag ab. Grosse Tuete, minimaler Inhalt 🙁 Ich hatte auf Spuelung gehofft (was nicht der Fall war und ich prompt danach vergass, mir welche zu kaufen). In der Tuete waren zunaechst massig Reklamesachen, die sofort in den Muell wanderten und dann auch so ein „Schoenheitsgetraenk“, welches auch in der Glossybox war. Aeh, das kippte ich dank Radfahren gleich runter, sonderlich lecker war es aber ehrlich gesagt nicht. Also kaufen wuerde ich es nicht. Und ob ich von diesem einen Mal nun schoener geworden bin..natuerlich 😉 Ansonsten waren noch diese Sachen drin:

30052011319

Das Haarprodukt von L’Oreal playball force 5 soll dem Haar Volumen ohne Ende geben 😉 Fuer mich weniger interessant, da ich meine glatten, feinen Haare eigentlich sehr mag. Naja, vielleicht funktioniert es in den Laengen ja als Spuelungsersatz, ich werde es mal ausprobieren. Dann gabs noch ein kleines Paket von Yves Saint Laurent. Eine kleine Probe von Saharienne, wo ich sehr gespannt drauf bin und dann noch eine kleine Singulier Mascara. Wollte ich zwar eigentlich die Tage meinen umfangenden Mascaratest mit vier verschiedenen Produkten hochladen, werde ich diese nun auch erst noch ausprobieren 🙂

Dann gings ins Alexa. Dort zu Media Markt. Notebooks hochheben und wahllos draufrumtippen. Meiner hier will naemlich nicht mehr allzu lange und nun schaue ich mich schonmal nach einem Ersatz um..wirklich fuendig geworden bin ich allerdings nicht. Auch ueberlege ich, ob ich eine Nummer kleiner als mein jetziger (Acer Aspire 2920Z) gehen soll oder nicht..mal schauen. Dann gabs im Foodcourt oben einen superleckeren Mango-Passionsfrucht-Orange-Smoothie..yummi! Und dann noch zu H&M. Dort suchte ich eigentlich Ersatz fuer folgende Lieblinge, welche wirklich einfach nicht mehr tragbar sind:

3005201132030052011321

Durchgelaufen ist hier schon gar nicht mehr treffend, aber ich liebe sie soooo sehr und sie sind so bequem. Ja, ich mag meine Schuhe abgefuckt, die sind extra nie geputzt worden (das haette sie auch sehr verstoert glaube ich). Es gab sie mal vor Urzeiten und dabei meine ich wirklich mindestens 4 Jahre bei H&M fuer ganz wenig Geld. Genau deswegen gings heute auch zu H&M, aber leider hatten sie keine zum einfach nur Reinschluepfen an der Stoffschuhfront..ich ueberlegte kurz, ob ich bei Sandalen schwach werden will, das wuerde dann aber fuer mich entschieden, da es keine in meiner Groesse gab und somit landete nur dies mit mir an der Kasse:

30052011318

Flipflops, welche sehr angenehm zwischen den Zehen sind, mir nur aufgrund der weissen Farbe etwas Angst machen..die wird nicht lange existent sein glaube ich *g* Aber nungut, ich sollte meine Schuhe vielleicht auch nicht immer bis zum geht nicht mehr tragen, wie man oben sieht *g* Preislich liegen sie bei 4,95.
Dann habe ich mir vor laengerem bei ASOS diesen geilen Kristallring gekauft, wieder zurueckgeschickt, da zu gross und H&M hat da ja gleich reagiert und ein Dupe produziert. Aber hilfe! Sowas billig aussehendes..nee, das ging gar nicht. Ich war vorhin echt geschockt. Da bezahl ich wirklich lieber das Doppelte bei ASOS, aber habe auch Freude mit dem Stueck..nee, nee.

So und das wars dann schon, was ich heute so konsumierte. Auf dem Rueckweg durfte noch eine Falafel mit und eben wurde ein Milkahase getoetet 😉

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.