Kategorie: Beauty

[Review] Mary Kay Lash Love Lengthening Mascara

Dank der Beautytesterin und der Beauty-Blog dufte ich diese Mascara von Mary Kay testen. Wenn ihr auch einen Blog habt und ganz gerne neue Sachen ausprobiert, könnt ihr euch dort kostenlos registrieren, dann auf einzelne Aktionen bewerben und wenn ihr Glück habt, werdet ihr ausgewählt. Bei der Lash Love Lengthening Mascara (die Alliteration hier schreit für mich ja nach „Schwiegertochter gesucht“) hatte ich Glück und habe mich nun die letzten zwei Wochen mit ihr vergnügt. Ein Zeitrahmen, der mir ein Urteil erlaubt, wie ich finde!

Mit der Marke Mary Kay verbinde ich irgendwie (noch) gar nichts. Also sie war mir wohl bekannt, aber so wirklich das Verlangen, sie einmal auszuprobieren, hatte ich bisher nicht gehabt. Somit kam dieser Test gerade recht. Mascaras habe ich zwar echt noch wie Sand am Meer (bei letzter Zählung 13 ungeöffnete Versionen), aber..eine geht immer noch 😉

Mary Kay MascaraDie Lash Love Lengthening Mascara trägt den wunderhübschen Namen I <3 Black und kostet 18 Euro bei 8g. Sie soll – wie der Name schon erraten lässt – für Wow-Wimpern sorgen und einen intensiven Blick verleihen. Sie ist parfümfrei, für Kontaktlinsenträger geeignet (worauf ich als ehemaliger Kontaktlinsenträger nie geachtet habe), soll weder klumpen noch bröckeln. Sie versorgt die Wimpern auch mit Feuchtigkeit durch den Mary Kay Panthenol-Pro Complex & Vitamin E. So sollen sie stärker und gleichzeitig gepflegt werden. Auf dem Bild seht ihr meine Wimpern nach einer Schicht der Mascara.

Um das Ergebnis noch deutlicher zu zeigen, hier einmal der Vergleich ohne (links) und mit (rechts) einer Schicht der Mascara:

Mary Kay Mascara

Warum das Licht sich in meinem fensterlosen Bad innerhalb der Minute, wo ich die Mascara aufgetragen hat, verändert hat..ich habe keine Ahnung. Aber ich denke, man kann es doch ganz gut erkennen. Sie definiert die Wimpern, gibt ihnen etwas Schwung und macht sie länger. Ich finde, sie sehen hier sehr natürlich aus, als hätte ich mich nur dezent geschminkt und sind somit super alltagstauglich. Allerdings verdichtet mir die Mascara definitiv nicht genug – am unteren Wimpernkranz brauche ich das besonders, dort habe ich nicht so viele Wimpern. 

Mit mehr Schichten verändert sich das Ergebnis nicht sonderlich und ich mag es auch nicht, wenn sie irgendwann so „zugespachtelt“ sind. Die Mascara hält sehr lange, auch den Nieselregen hat sie tapfer überstanden. Sie schmiert nicht, klumpt nicht und bröckelt nicht – gefällt mir sehr gut! Durch den geschwungenen Bogen kam ich auch gut an die Wimpern im Innenwinkel heran. Eine extra Wimpernzange habe ich nicht benutzt, meine Wimpern sind aber glücklicherweise von Natur aus schon recht geschwungen.

Zu dem Thema „Feuchtigkeitspflege“ kann ich nichts sagen, hier habe ich einfach keinen Unterschied gespürt. Abends benutze ich allerdings so 2-3 Mal die Woche ein Wimpernwachstumsserum und weiß, dass dieses mir hier hilft. Somit braucht das eine Mascara für mich auch nicht können.

Als Fazit kann ich sagen, ich finde die Mascara in Ordnung. Für den Preis würde ich sie mir nicht holen, dazu fehlt mir der „Verdichtungs“-Effekt. Meinen heiligen Gral habe ich hier auch schon gefunden – die ArtDeco All in one. Solange diese nicht vom Thron gestoßen wird, bleibe ich hier treu. Die „feindliche Übernahme“ hat in diesem Fall leider nicht funktioniert und Mary Kay wird nicht meine neue Königin 😉

Durfte noch wer die Mascara testen? Habt ihr andere Mary Kay Produkte, die zu empfehlen sind? Irgendwie habe ich ja doch Lust, hier noch etwas auszutesten 🙂

[Beauty] Aufgebraucht im November 2013

Da sind wir gerade einmal drei Wochen im November und schon kommt mein Aufgebraucht-Video. Die Tüte ist aber auch einfach zu voll und ich fühle mich schon ein wenig messiehaft..somit schnell das Video gedreht und die Sachen in den Müll geworfen (im Nachhinein etwas „zu schnell“, denn die Lichtqualität ist so mies, ich hätte es am liebsten noch einmal gedreht. Wenn die Tüte aber schon in der Mülltonne sieben Stockwerke unter mir ist..hört mein commitment dann doch auf). Somit tut es mir wirklich leid, das Licht ist zum Verzweifeln, aber nicht mehr änderbar. Die Produkte kann man ja doch irgendwie erkennen und ich hoffe, ihr haltet durch 😉

Diesen Monat habe ich irgendwie extrem viele Sachen geleert und endlich auch mal wieder ein paar Pröbchen gekillt. Diese habe ich sogar extra hübsch anzusehen in einer Schale im Bad stehen, damit ich einmal daran denke. Leider ist diesen Monat absolut nichts an dekorativer Kosmetik dabei, einige „hit the pan“-Kandidaten halten sich hartnäckig am Leben..sie wollen wohl auch noch 2014 erleben, aber mal sehen, was die Weihnachtstage so mit sich bringen. Aber hey, ich habe endlich mal wieder Parfüm aufgebraucht 🙂

Mein heiliger Gral an Bodylotion (das letzte Backup!) ist auch endlich aufgebraucht..aber ich werde die Garnier Mango-Bodylotion definitiv wieder kaufen (wenn ich je wieder Bodylotion kaufen muss). Was ist eure liebste Bodylotion? 

Wenn sich wer das Video mit geschlossenen Augen angesehen hat und meine liebreizende Stimme vernommen hat..was sagt ihr zu den Produkten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Und kann mir wer bei meinem einen „Lifestyle“-Produkt am Ende helfen? Ich würde es so gerne wieder kaufen, bin aber schlichtweg überfordert, wo es zu finden sein könnte. Dann wünsche ich euch einen hoffentlich nicht ganz so grauen Freitag und ein erholsames Wochenende! 🙂 Wenn ihr auch solche Videos/Blogposts habt, ich sehe sie mir wahnsinnig gerne an, da mir persönlich solche Kurzreviews als ersten Einstige lieber sind wie ewig lange Reviews. 

NOTD: 505 Particuliere von Chanel

Der Herbst ist jetzt auch endlich wieder komplett auf meinen Nägeln angekommen. Der Particuliere war bzw ist mein erster und einziger Lack von Chanel. Ich glaube, ich werde nie vergessen, wo ich ihn mir gekauft habe (und den unsagbar erschrockenen Blick meines besten Freundes, als er den Preis davon sah *g*) und wie glücklich ich darüber war. Die 24 Euro sind gut investiert, da ich ihn noch immer heiß und innig liebe und sobald es etwas herbstlich wird, ständig auf den Nägeln trage. Sattgesehen habe ich mich also dank der Sommerpause jedes Jahr noch lange nicht!

Chanel 505 Particuliere

 

Die Bilder sind beide mit einer Tageslichtlampe entstanden und ihr seht schon hier, je nach Lichteinfall sieht er anders aus. Es ist eine Unfarbe, ein braun-grau-greige-Gemisch, was mir einfach nur wahnsinnig gut gefällt.

Wie irgendwie alle (von mir bisher ausprobierten Chanel-Lacke) ist die Haltbarkeit leider grausig..abends lackiert, habe ich schon am nächsten Tag trotz Überlack Tipwear und nach spätestens vier Tagen muss ich neu lackieren. Ist es mir aber wert und so trocknet er wenigstens nicht ein 😉

Es gibt (wie bei jedem Chanel-Lack) natürlich auch günstige Dupes, von denen ich auch einige habe..aber ach, ab und zu muss es einfach sofort gekauft werden. Da setzt das logische Denken aus und das „Haben-Wollen“ ganz klar ein. Für den kleinen Geldbeutel kann ich euch O.P.I „You don’t know Jacques“, Rimmel London „Steel Gray“, Essence „From Dusk till Dawn“, Barry M. „Mushroom“, Essie „Mink Muff“ empfehlen. Besonders bei Essence und Barry M. sieht man absolut keinen Unterschied..und Überraschung, beide halten besser 😉

Der Lack ist mittlerweile bestimmt total „out“ und über-hyped..aber das ist mir vollkommen schnuppe und ich trage ihn weiterhin..und muss immer ein bisschen lächeln, wenn ich ihn anschaue. So hat mich echt selten eine Nagellackfarbe in ihren Bann gezogen.

Was ist euer liebster Herbstlack? Habt ihr auch einen Chanellack oder sagt ihr „not worth the hype“? 🙂

Douglas Produkttest Soap&Glory sowie Starprodukt der Bob Dezember!

Heute habe ich gleich zwei das Sachen aus dem Hause Douglas zu berichten..fangen wir mit dem wohl spannenderen für die Allgemeinheit an, dem Starprodukt der Dezember Douglas Box of Beauty *trommelwirbel*

Es ist keine Gesichtspflege 😉 Also so direkt, sondern ein Lippenbalsam mit LSF 15 (braucht man im Dezember primär beim Skifahren..). Ich kenne die Marke Rodical Stemcell noch gar nicht, aber ich entnehme der Beschreibung, dass es sich hier auch wieder um Anti-Aging handelt. Auf jeden Fall werde ich hier noch einmal genauer checken, was da alles drinnen ist und ob ich das auf meine Lippen lassen will, aber es macht mich glücklicher wie die letzten Starprodukte..wobei ich mir als weihnachtliche Überraschung einfach eine Duftminiatur für alle gewünscht hätte. Was sagt ihr? Gefällt euch das Produkt?

Neben dieser Nachricht bekam ich allerdings auch noch eine 100% schöne Email – ich wurde bei der Douglas-Testeraktion bei FB als eine von 60 Testerinnen für ein zweiteiliges Gesichtspflege-Set von Soap&Glory ausgewählt! Wooohooo! ) Dieses kam dann auch sehr schnell bei mir an und so kann ich es euch zumindest schon einmal zeigen.

Soap&Glory GesichtspflegeNatürlich in der bekannten Geschenkverpackung und mit einem lieben Anschreiben kamen diese beiden Produkte bei mir an: You wont‘ believe your eyes tired eye-brightening moisture serum Glow Job Sunkissed tinted morning moisture flash. Das Augenserum ist in einer Tube, die man drücken kann und hat auch einen Roller, um es aufzutragen. Da ich mit meinem momentanen Roll-On von Lavera nicht sonderlich glücklich bin, freue ich mich sehr auf das Austesten! Hoffentlich kann das Produkt etwas und lässt mich morgens schnell wacher aussehen! Aufgrund der Heizung habe ich nämlich im Moment etwas mit Trockenheit zu kämpfen. Die Tageslotion mit „Sonnenkuss-Effekt“ kommt auch genau richtig, da ich einfach etwas „glow“ gebrauchen kann..sonst sehe ich echt schnell kränklich aus und ich bin gespannt.

Ich mag Soap&Glory-Produkte sehr..erstmal sehen sie einfach zucker aus, haben hinreißende Namen und alles, was ich bisher ausprobierte, war wunderbar. Lediglich der Preis hält mich davon ab, mir die Sachen häufiger zu gönnen..sie sind eben doch so ein „Luxus, ich muss mir etwas kaufen, um mich glücklich zu machen“-Ding, welches ich ja die letzten Monate erfolgreich vermieden habe..mein Bankkonto freut’s und mich nun auch, da ich sie ausgiebig testen kann!

Mögt ihr Soap&Glory-Produkte? Wenn ja, was ist euer Favorit aus der Reihe? Ich stehe wahnsinnig auf das Peeling „Flake away“, da es wirklich einen großartigen Job macht und der Duft..himmlisch! Kommt sehr an meinen Rituals-Schaum ran, der sonst ja meine große Liebe unter der Dusche ist 😉

[Review] Mexx Woman EdT

Vor mittlerweile vielen Monden – ich glaube, es war vor so circa einem Jahr, bestellte ich mir etwas bei Douglas und brauchte für irgendeine Rabattaktion noch ein wenig mehr Warenwert. So stöberte ich einfach einmal durch die Parfümabteilung und blieb schliesslich bei einem Geschenkset von Mexx Woman hängen. Hier gab es ein EdT (20ml) und ein passendes Duschgel (50ml) für 15,99 Euro – was genauso viel ist, wie das EdT (20ml) alleine kostet. Da ein Gratisduschgel immer geht und ich noch nie einen Mexx-Duft hatte, durfte das Set dann mit.

Zuhause stand es dann einfach ewig rum, der erste Riecher war nämlich nicht so meines. Das Duschgel in der praktischen Reisegröße wurde im Urlaub aufgebraucht und ja..ich griff einfach immer zu anderen Produkten. Im Rahmen meiner „Schränke leer“-Aktion widmete ich mich vor kurzem aber auch einmal intensiv meinen Parfümvorräten und entdecke den Duft quasi „neu“ bei mir 😉

Mexx Woman EdTDie Verpackung ist schlicht, aber sehr stabil und sieht doch ganz clean-chic aus. Auch dass das Parfum etwas gelblich eingefärbt ist, gefällt mir gut. Es darf lieber ein einfacher Flakon sein und dafür tolles Produkt, denn für ersteres will ich eigentlich eher weniger Geld ausgeben. Steht danach ja eh nur rum bzw landet in der Mülltonne.

Wie riecht der Duft denn nun? Ich sage erst einmal, wie er riechen soll und wie ich ihn dann auf meiner Haut wahrnehme. Sind oftmals ja zwei Paar Schuhe, wie wir alle wissen. Die Duftnote wird als blumig eingestuft und die Intensität als frisch. In der Kopfnote befinden sich Zitrone, Cassis & Bergamotte; in der Herznote Rose, Jasmin & Veilchen; in der Basisnote Zeder, Sandelholz und Ambra.

An mir selbst fühlt sich der Duft nicht frisch, sondern zunächst einmal (holzig) warm an. Kein Duft, für den Sommer, sondern genau jetzt für die kühlere Jahreszeit. Er riecht durchaus blumig, ich würde sagen, die Rose ist erkennbar, aber von der Kopfnote nehme ich absolut nichts fruchtiges wahr. Der Duft ist unaufdringlich, gut für den Alltag geeignet und situationsunabhängig. Ich trage ihn zum Einkaufen, Gassigehen etc..für abends ist er mir aber gar nichts. Wobei ich hier auch anführen muss, dass er nicht in mein Duftschema passt, er ist mir schlichtweg zu langweilig und unspeziell. Eben einfach so ein Duft, den man tagsüber häufiger mal an einer anderen Person riecht. Dadurch aber wohl auch für die wenigsten „abstossend“ etc.

Da es nur ein EdT ist, verfliegt er auch recht schnell. Nach ein paar Stunden ist er bei mir kaum noch wahrnehmbar und so sprühe ich (sollte ich nachmittags damit wegwollen), eben noch einmal nach. Dadurch verbraucht er sich auch recht schnell, was aber kein Drama ist, da wir eben keine neue Liebe sind.

Für mich also ein netter, unaufgeregter Winterduft, der als quasi kostenlose Zugabe in Ordnung ist. Nachkaufen würde ich ihn nicht, er bietet sich aber wohl doch ganz gut als Kleinigkeit zum Verschenken an, da er in diesem Geschenkset (ich habe mal geguckt, es gibt es noch bei Douglas) sehr günstig ist und eben irgendwie „für alle Personen“ für den Alltag passend ist. Wer vielleicht noch einen leichten Arbeitsduft sucht..vielleicht ist das ja was für euch!

Kennt ihr den Duft schon oder andere Düfte von Mexx? Was ist euer momentaner Lieblingsduft? Ich freue mich schon sehr, wenn ich nächste Woche meine Eltern besuche und meinen dort vergessenen „Fame“ von Lady Gaga wieder auflegen kann..denn das ist für mich ein genialer Duft für kalte Tage 🙂 

[Review] Luvos Feuchtigkeitsmaske mit Mandelöl

Manchmal muss ich über mein Leben schon lachen 😉 Schwupps, ging letzten Monat meine geliebte „Yes to carrots“-Gesichtsmaske leer und ich jammerte. Jetzt musste ja Ersatz gefunden werden und einfach zu TJ Maxx gehen und sie zu einem sehr netten Preis kaufen, geht ja nicht. Bzw wäre mit einem Flug nach Los Angeles verbunden, um dort in Long Beach meine Stammfiliale zu stürmen. So drückte ich mich also einige Zeit, merkte aber, dass dies meiner Haut so gar nicht gefällt. Einmal in der Woche Peeling & Maske sind nämlich meine Routine.

Somit staunte ich nicht schlecht, als ich plötzlich eine Probe der Luvos Feuchtigkeitsmaske mit Mandelöl in der Post hatte. Man konnte online vor einiger Zeit eine Luvos Heilerdeprobe zur inneren Anwendung gratis anfordern und ich dachte mir, wieso nicht. Von Heilerde und der positiven Wirkung auf Haut und Magen hatte ich schon einiges gelesen und war neugierig. Dass sie nun auch noch eine Maske mitgeschickt haben, hätte passender gar nicht sein können 😉

Luvos FeuchtigkeitsmaskeDie Maske kommt in zwei Kammern unterteilt zu je 7,5ml. Und egal, wie ich es mache, das ist immer zuviel *g* Ich trage die Maske schon definitiv nicht dünn auf, habe aber immer noch genug übrig, um dann eben auch Hals und Dekollete (nicht zu verachten!) damit zu bedecken. Die Maske hat eine gute Konsistenz, welche flüssig, aber nicht zu flüssig ist. Sprich, man kann sie schnell und leicht anbringen und gut verteilen. Der Geruch ist recht neutral, das Gefühl auf der Haut ist nicht unangenehm. Sie wird natürlich „trockener“ je länger man sie auf der Haut lässt.

Nach 10-15 Minuten soll man sie dann mit warmen Wasser und einem Pad abwaschen. Ich habe Wasser und mein Reinigungstuch von RdL benutzt, da sie doch recht „haftend“ war. Mein Waschbecken sah danach auch etwas schlammig aus, aber was macht man nicht alles für eine reine Gesichtshaut 😉 Apropros, meine Haut war danach weder rot noch ausgetrocknet (hatte ich schon bei vielen Masken), sondern fühlte sich sehr frisch und weich an. Sehr schönes Hautgefühl! Danach habe ich wie üblich meine Pflege aufgetragen und hatte dabei das Gefühl, weniger Mitesser wie zuvor auf der Nase zu haben. Das kann aber auch sehr gut Wunschdenken gewesen sein 😉

Auch die zweite Anwendung habe ich mittlerweile hinter mir und bin wirklich sehr angetan von diesem Produkt! Meine Haut sieht danach so schön strahlend aus und fühlt sich einfach fantastisch an! Das Produkt scheint auch keine neuen Hautunreinheiten zu bewirken, wovor ich ja immer Panik habe, wenn ich ein neues Produkt ausprobiere. Meine Gesichtshaut ist einfach sehr „schwierig“, diplomatisch ausgedrückt 😉 Von Luvos hatte ich vorher ja schon ein positives Bild und ich denke, ich werde mir nächste Woche eine Maske aus dieser Pflegeserie gönnen. Ob jetzt die Feuchtigkeitsmaske weiß ich noch nicht, da ich erst einmal schauen mag, ob sie auch etwas für unreine Haut haben.

Benutzt ihr Heilerde? Auch die von Luvos? Ich überlege ja, mir eine Maske mit Heilerde selbst anzurühren..also für Tipps bin ich sehr empfänglich 🙂 

[Beauty] 4 Flops in 5 Minuten

Ich gestehe, ich tue mir immer sehr schwer damit, Flop-Produkte zu benennen, da es einfach sooooo individuell ist, ob ein Produkt funktioniert oder genau mir gefällt/nicht gefällt. Aber ich habe mich mal wieder dazu „aufgerafft“ und zeige euch nun vier Produkte, die ich in den letzten Wochen oft benutzt habe, aber einfach so gar nicht mit ihnen warm werde..aufgebraucht werden sie aber trotzdem, wenn ich keinen Ausschlag davon kriege, werden sie nicht weggeworfen 😉

Ihr seht, das war eine bunte Mischung aus den verschiedensten Produktkategorien..bei meiner Kosmetik ist das irgendwie „zyklusabhängig“..sprich, es gibt Produkte, die ich im Frühling/Sommer liebe, im Winter aber gar nicht anfasse etc 😉 Einige Produkte, die ich sehr mag, dann aber irgendwie verlege, geraten in Vergessenheit und beim „Sammlungsdurchschauen“ finde ich sie wieder und freue mich total. Vor 2014 sollte ich das auf jeden Fall nochmal machen und schauen, was ich alles habe und was ich vielleicht doch noch kaufen könnte 😉 Ich schenke mir nämlich ganz selbstverliebt auch immer etwas zu Weihnachten und das darf gerne aus der Parfümerie sein..damit bin ich ja auch bestimmt nicht alleine oder?

Die Flop-Produkte, die ich im Video zeige, sind aus den folgenden Kategorien:

– Duschcreme (Ictyane von Ducray)

– Bodylotion (von frei)

– Mizellenlösung (DermatoClean von Eucerin)

– Augen Roll-on (von Lavera)

Für alle Produkte bis auf die Mizellenlösung habe ich schon andere, tolle Produkte, die ich hier gerne wieder austauschen werde. Aber die Mizellenlösung..mit der von L’Oreal war ich nicht sonderlich happy, also wird es jetzt wohl doch auf die von Bioderma hinauslaufen 😉 Mal sehen, ob ich wen für Weihnachtsmarkt in Strasbourg inklusive Shopping gewinnen kann *g*

Habt ihr auch Ent-pfehlungen von Produkten, die euch einfach nicht gefallen? Finde ich persönlich ja immer sehr interessant zu hören 🙂

Douglas Box of Beauty November 2013

Nachdem ich mir Mühe gegeben habe und fast alle Douglasbox-Blogposts nicht angesehen habe, kam nun auch die Box bei mir an..irgendwie dauert es nach Berlin immer etwas länger. Lasse ich sie zu meinen Eltern liefern, ist sie immer am ersten Tag da. Aber wir wollen ja nicht meckern bzw nicht über die Lieferdauer 😉

Die Box hatte schon einen schwierigen Start bei mir, da ich mit dem Hauptprodukt so gar nicht zufrieden war..aber sehen wir sie uns erst einmal an:

Douglas Box of Beauty November 2013Der XLarge Gentle Eye Make-up Remover von Douglas kann auch hier nicht durch herausragende Optik begeistern. Ich habe meinen Helena Rubinstein Make-up-Entferner und bin mit diesem auch sehr glücklich. Sollte ich die Box behalten, werde ich ihn natürlich ausprobieren..aber Begeisterung ist einfach anders 😉

Über den Rituals Happy Buddha Organic Mandarin & Yuzu Duschschaum freue ich mich sehr! Ich liebe die Duschschäume von Rituals, wobei ich hier immer zu Zensation greife (einfach genau mein Duft!). Diesen hier würde ich natürlich sehr gerne probieren, ich überlege nur, ob er es mir „wert“ ist. Schicke ich die Box zurück, kann ich mir stattdessen eine große Packung des Schaumes kaufen und spare immer noch zwei Euro..aber sehen wir einmal weiter. Für mich das Highlight der Box!

Von YSL haben wir die Saharienne Bodylotion. Den Duft hatte ich schon einmal als Probe und er war mir irgendwie „too much“. Auch die Bodylotion hier riecht schon enorm stark und einfach nicht so, wie ich es gerne an mir mag. Weiter wäre es auch nur eine parfümierte Bodylotion ohne passendes Parfum in meinen Reihen..was ich nicht so sehr mag. Verschenken wäre zwar eine Option, aber nunja.

Roberto Cavalli ist mit dem Nero Assoluto Duschgel vertreten, was für mich spontan „Mann“ schreit. Ok, Google verrät mir, dass ich hier doch die Zielgruppe bin. Verrückt, ich hätte im Laden nie danach gegriffen, da ich es als Männerprodukt eingeschätzt hätte. Da ich die Lady Gaga „Fame“-Sachen habe, die sehr ähnlich aussehen, frage ich mich nun, was meine Synapsen hier getrieben haben. Der Duft orientalisch-blumig sein, mit Orchidee, schwarzer Vanille und Ebenholz. Ich mag die Verpackung jetzt nicht zum Schnuppern öffnen, aber spontan..ist es nur ein 30ml Duschgel, was vielleicht gut in die kalte Jahreszeit passt, aber kein „Habenwollen“ in mir auslöst. Also auch eher nein.

Das letzte Produkt kann es auch nicht retten. Die Shiseido Bio-Performance Creme wird bei mir nie zum Einsatz kommen, da ich mit Shiseido keine positiven Erfahrungen in Punkto Gesichtspflege gemacht habe und keinen erneuten „Ausbruch“ riskieren mag. Auch braucht meine 28jährige Haut diese intensive Pflege einfach noch nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in jeder zweiten Box Anti-Aging-Sachen von Shiseido enthalten sind..etwas doof, wenn man das einfach nicht brauchen kann.

Insgesamt gefällt mir die Box nicht sonderlich. Es ist zwar eine gute Produktmischung, aber wieder so gar nichts an dekorativer Kosmetik dabei. Genau dies aber war der Grund, dass ich mich für ein Abo entschieden hatte. An solchen Altagspflegeprodukten bin ich zwar auch interessiert, aber sie bringen mich jetzt nicht zum Erzücken, wenn ich sie in einer Box habe. Parfümproben, Lidschatten, Mascara etc lassen mein Herzchen hüpfen. Somit werde ich den Sonntag noch einmal in mich gehen, aber ich glaube, die Box wird (ebenso wie die von Oktober) zurückgeschickt werden. Den Ritualsduschschaum kann ich mir dann auch einfach so kaufen und habe auch nicht noch mehr Kram, den ich „halt aufbrauche“, im Bade stehen. Ich weiß, jammern auf höchstem Niveau und ich will mich ja gar nicht beschweren, immerhin habe ich ja ein Abo..aber ohne die Rücksendeoption wäre ich gerade doch schon enttäuscht. 

Wie gefällt euch eure Box? Gab es diesen Monat eigentlich nur die eine Box? Ich muss gleich mal auf der Facebookseite von Douglas schauen, was die anderen so drin hatten.

 

[Beauty] New in: Rosenwasser

Vor so circa zwei Wochen habe ich ein Video von Ebru gesehen, in dem sie von einem „Wundermittelchen“ schwärmte. Hierbei handelte es sich um Rosenwasser, was sich Ebru (die mittlerweile in der Türkei wohnt) gekauft hat und seitdem hat sich ihre Haut enorm verbessert. Sie sieht viel strahlender aus (sagt sie) und ich muss gestehen, mir fiel das auch bei ihren Videos auf! Wer sich das Video ansehen mag, ich binde es hier mal ein:

Hier hatte sie dann in der Infobox auch auf einen Amazonshop verlinkt, aber ich dachte mir „hey, ich wohne in Berlin, hier gibt es zig türkische Supermärkte“. Gesagt, getan und als ich vor einigen Tagen einen Freund in Neukölln besuchte, stattete ich gleich meinem liebsten türkischen Supermarkt (Eurogida) einen Besuch ab. Ich muss gestehen, ich habe bisher immer nur Lebensmittel hier gekauft, da sie sooo lecker, frisch und günstig sind und der angeschlossene Bäcker mit seinen Butter- und Sesamringen..hach, ich Traum! Aber ich schweife ab 😉 Auf jeden Fall habe ich gemerkt, dass der Laden enorm viel im Beautybereich zu bieten hat und habe auch gleich ein Rosenwasser gefunden, welches sich Eyüp Sabri Tuncer 1923 Gülsuyu nennt:

Rosenwasser GülsuyuEs gibt das Rosenwasser in der 250ml (1,89 Euro) und der 500ml (2,99) Variante zu kaufen und ich habe mich für die größere Flasche entschieden. Es erinnert mich in seiner Verpackung total an dieses flüssige Kerzenöl, was ich als Kind geliebt habe (sollte ich bei meinen Eltern den alten Kerzenständer dazu finden, zünde ich das Weihnachten mal wieder an) und ist ganz leicht rosa eingefärbt. Öffnet man die Flasche, riecht es enorm stark nach Rose und in dieser geballten Power würde es mir Kopfschmerzen verursachen. Mittlerweile riecht auch mein ganzes Bad ganz minimal rosig, da die benutzten Wattepads im Müll diesen Duft verströmen 😉

Wie man das Produkt nun anwendet, darüber streiten sich die Geister. Einige benutzen es zweimal täglich, andere einmal in zwei Wochen..ich habe nun damit begonnen, es einmal täglich nach meiner Reinigung mit einem Wattepad auf meinem Gesichts aufzutragen und einwirken zu lassen, bevor es mit meiner Tagescreme/Augencreme weitergeht. Da ich kein Gesichtswasser und zur Zeit auch kein Serum morgens verwende, dachte ich mir, kann ich diesen Schritt nun mit dem Rosenwasser gehen.

Noch kann ich nicht wirklich etwas über die Wirkung sagen [Update: Review nach 6 Monaten Rosenwasser Benutzung] , ich verwende es wie gesagt erst einige Tage. Aber die Haut spannt danach nicht, sie fühlt sich weich an und sieht irgendwie „rosig“ (ich weiß, dummes Wortspiel, mir fällt nur kein anderes Wort dafür ein *g*) aus. Gereizt hat meine Haut auch noch nicht reagiert und ich hoffe, sie lässt auch die Pickel, die bei einigen auftreten, nicht zu. Sollte es aber doch dazu kommen, dass ich das Rosenwasser im Gesicht nicht vertrage, es soll auch sehr gut für den restlichen Körper sein und dann verwende ich es einfach ab und zu als Bodylotion. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Produkt ähnlich gut wirkt wie bei Ebru, denn wenn ja, habe ich hier eine günstige tolle Alternative gefunden!

Kennt/Benutzt hier wer Rosenwasser? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen und wie oft verwendet ihr es? Ich gestehe, ich hatte davon noch nie wirklich gehört.

[Beauty] Herbst & Winter in meiner Dusche!

Endlich stehen sie einträchtig nebeneinander und werden von mir geliebt..die perfekte Symbiose von alt und neu. Oder was meint ihr? 🙂

Spiced Pumpkin & Balea Apfel-Zimt-PeelingAlt ist – ihr werdet es erkannt haben – das Spiced Pumpkin Duschgel von The Body Shop. Das ist mein letztes (!) Backup vom vorherigen Jahr und ihr seht, schon zur Hälfte leer..normalerweise gar nicht schlimm, bringt TBS das Duschgel die letzten Jahre immer im Herbst wieder heraus. Tzja, Pustekuchen..dieses Jahr nicht! Ich weiß, nicht nur mein Herz wurde gebrochen. Das wirklich perfekte Herbstduschgel, was so lecker aromatisch-süß nach Kürbiskuchen duftet..ich brauche es nun auf, aber ich sage euch, da ist nicht alles Wasser aus der Leitung, was da beim Duschen fliesst 😉

Neu – und mein Herz ein klein wenig reparierend – ist das Balea Creme-Öl Duschpeeling mit „himmlischem“ Apfel- und Zimtduft. Meine Erwartungen waren groß, als ich es auf den ersten Blogs erspähte. Zum Glück habe ich z.Z. nur noch ein einziges Peeling und das schon in Gebrauch. Somit war der Einkauf gerechtfertigt 😉 Kostenpunkt: 1,45 Euro. Was soll ich sagen, es riecht wirklich himmlisch. Zuerst nur nach Apfel (aber nicht künstlich), wenn man es verreibt, kommt die würzige Zimtnote zum Tragen und das finde ich toll! Die Farbe (milchig-weiß) ist mir ein Graus..das sieht nach..hm, lassen wir das..aus 😉 Auch die Peelingkörner dürften für mich etwas stärker sein, aber ich will hier nicht meckern, das ist nämlich echt „1.Welt-Probleme-Erschaffen“. Riecht gut, peelt, passt super zu kalten Herbst- und noch besser zu kälteren Wintertagen und wird die nächsten Wochen gerne von mir so 2-3 Mal die Woche benutzt. Der Duft hält sich sogar noch ein wenig auf der Haut, aber eincremen sollte man sich danach definitiv!

Findet ihr meine Herbst-/Wintersymbiose auch so gelungen? Und Hosen runter, wer musste noch schwer schlucken, als er herausfand, dass es dieses Jahr kein Spiced Pumpkin gibt? Haben sich die Hamsterkäufe wenigstens einmal im Leben gerechtfertigt *g* Euch allen ein „Happy Halloween“, ich bin gespannt, was in Lutherstadt Wittenberg (wo ich gerade zum Arbeiten bin) heute so abgeht 🙂

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.