Kategorie: Beauty

[Beauty] Treatwell – dein Date für Haare, Beauty & Massage

Wisst ihr, was ich nach den ersten fünf Wochen in Kanada so richtig vermisse (also natürlich abgesehen von Vollkornbrot und all meinen Lieben)? Genau, wie ihr es aus der Überschrift erkennen könnt, fehlen mir meine Alltagsauszeiten, die ich zum Verwöhnen für Körper und Geist nehme. In Deutschland gehe ich circa alle zwei Monate zum Friseur (nur das Pony muss immer geschnitten werden) sowie zur Kosmetikerin und alle drei Monate gibt es bestimmt auch eine Massage und einen Thermenbesuch.

Während ich in Vancouver nun visuell mit grandioser Landschaft verwöhnt werde, merke ich aber, wie mir meine kleinen Beautybehandlungen fehlen! So wirklich den Durchblick, wo ein guter Salon ist, habe ich bisher auch noch nicht und mein Mitbewohner hat davon leider gar keine Ahnung. Da es einigen auch in Deutschland so geht, besonders wenn man neu in eine Stadt gezogen ist, wollte ich euch heute einmal Treatwell vorstellen, eine Seite, die einem dann behilflich wird!

treatwellIhr könnt auf der Seite (oder über die iPhone-App) einfach nach einem Salon in eurer Stadt suchen, der das von euch gewünschte Treatment anbietet. Zur Auswahl stehen Friseur, Massage, Gesichts- und Körperpflege, Haarentfernung, Nagelpflege, Spa & Sauna sowie Fitness & Yoga. Spontan würde ich zu allem ja sagen und freudestrahlend einen Termin vereinbaren. Dann bekommt ihr eine Liste aller verfügbarer Studios angezeigt, ihr seht Bilder sowie Kundenbewertungen, was ich klasse finde sowie natürlich die Preise, damit ihr vor Ort keine böse Überraschung erlebt.

Statt den Salon dann telefonisch zu kontaktieren (wenn ihr z.b. abends um 22.00h auf die Idee kommt, einen Termin zu benötigen, wäre das unmöglich), bucht ihr euren Wunschtermin einfach online mit einem Mausklick. Im Kalender wird euch angezeigt, welche Tage/Uhrzeiten verfügbar sind und ihr wählt einfach aus, was euch am besten passt. Wenn ihr die Mitarbeiter des Salons schon kennt und einen besonders gerne mögt, könnt ihr diesen auch speziell auswählen. Bei meinen durchgespielten Szenarien habe ich immer innerhalb von 24 Stunden einen Termin bekommen, was ich sehr gut finde, musste ich bei meiner letzten Kosmetikerin in Berlin immer ewig im Voraus anrufen.

Wellness Massage

Wenn ihr euch den Termin reserviert habt, könnt ihr auch direkt online bezahlen oder das später im Salon erledigen. Diese Direktoption finde ich super, so kann man den Termin auch einfach verschenken und jemandem eine Freude machen! Notfalls kann die gebuchte Behandlung aber auch kostenlos storniert werden, sollte das Leben mal wieder dazwischen funken!

Für mich telefonscheuen, nachtaktiven Onlinemenschen ist das die ideale Plattform, um einen Termin auszuwählen, Meinungen über die Salons zu lesen und sich durch die Bilder einen ersten Eindruck zu verschaffen, was mich vor Ort erwarten wird. Dass es schon über 1800 Salons und Studios gibt, finde ich super, noch sind sie aber nicht deutschlandweit vertreten, ich hoffe, dass das nach und nach kommt! Oder zumindest bitte nach Berlin, wenn ich jetzt einfach einmal egoistisch bin! Alle Salons/Studios werden übrigens von den Mitarbeitern besucht, bevor sie ins Programm aufgenommen werden, sodass man hier keine Angst vor schwarzen Schafen haben muss.

Wie gefällt euch dieses Konzept, wäre das auch etwas für euch? Ich bin besonders bei meiner Kosmetikerin sehr wählerisch und vereinbare ungern einen Termin am Telefon, ohne vorher den Laden/die Person gesehen zu haben, der ich dann mein Gesicht anvertraue. Beim Friseur hatte ich mittlerweile auch so viele Fehlgriffe (bzw danach ein schiefes, viel zu kurzes Pony), dass ich hier auch gerne vorher Reviews lesen würde. Das scheint aber noch immer eine Marktlücke zu sein, die Treatwell nun erfolgreich zu füllen beginnt! Hat wer zufällig schon einmal über die Plattform/die App gebucht? Ich bräuchte das einmal für Vancouver bitte, für am besten sofort! 

Zweites Bild Copyright: Treatwell

[Beauty] Dirty Springwash Duschgel von LUSH

Das ist wieder einmal so typisch Ich! Jammere ich doch im letzten Aufgebraucht-Video, dass die Duschgele von LUSH so teuer sind und im Gegensatz zu allen anderen Produkten eben nicht so lange halten, schwupps, renne ich in den LUSH hier in Vancouver und kaufe, genau, ein Duschgel. Nicht irgendeins, sondern ein mir vollkommen unbekanntes namens Dirty Springwash (100ml / 7,95€). Nicht, dass das neu wäre, von wegen, es steht nur offiziell unter Männerduschgel und ist somit meinem Blick bisher entgangen. Fatal, denn ich bin schon jetzt süchtig nach dem frischen Duft!

LUSH Dirty SpringwashIm Laden selbst hat mich die türkise Farbe sofort angesprochen, da sie so supererfrischend aussieht. Als ich dann den Beschreibungstext gelesen habe, wusste ich, dass ich definitiv was für mich! Das vegane Duschgel soll unheimlich erfrischend sein und ich sage euch, das ist es. Wenn man morgens wach werden will oder ein Mittagstief hat, nichts wie unter die Dusche. Es riecht himmlisch nach Spearmint, aber nicht nach diesem scharfen Kaugummigeruch, sondern einfach natürlich (Menthol und Thymianöl sind auch noch drin).

Der Minzgeruch bleibt den ganzen Tag auf der Haut, ich verzichte sowohl auf Körperlotion als auch auf Parfum, wenn ich das Duschgel verwende, da ich den Duft von der Intensität ausreichend und einfach lecker finde. Die Pflegewirkung ist in Ordnung, meine Haut kann auf das Eincremen 1-2 Tage verzichten und man kann das Duschgel sogar als Shampoo zweckentfremden, wenn man gerade nichts unter der Dusche hat. So direkt auf der Kopfhaut fühlt es sich kribbelig-erfrischend an und der Geruch macht die Nase frei (solltet ihr auch gerade etwas verschnupft sein).

Meiner Meinung nach ist das kein Männer-, sondern ein grandioser Unisex-Duft, den ich ganz toll an mir finde! Wobei ich ihn definitiv auch am anderen Geschlecht mögen würde und mein nächster Freund wird davon bestimmt mal eine Flasche bekommen 😉 Nicht, dass ich es toll finde, wenn man gleich riecht, so weit würde ich nicht gehen, aber ich finde den Duft durchaus sehr ansprechend. Das Duschgel soll auch einen kühlenden Effekt haben, aber ich muss gestehen, ich dusche so verdammt heiß, da fühlt sich nichts kühl an, aber eben stimulierend, aufweckend und belebend (eine Bedeutung, drei Worte *g*). Im Sommer werde ich es aber definitiv erneut kaufen und ausprobieren, ob ich die kühlende Wirkung dann wahrnehmen werde – wäre ja super, wenn das wirklich funktioniert!

Wieder einmal gelernt, dass man über die Gender-Grenzen hinausschauen und auch an den Männerduschgels riechen sollte 😉 Kennt ihr Dirty Springwash zufällig schon und seid ihr auch so angetan von dem Duft? Wenn nicht, schnuppert unbedingt mal beim nächsten LUSH-Besuch daran und lasst euch eine Probe geben!

[Beauty] p2 Sortimentsumstellung – die Neuheiten ab 16.03!

Ab dem 16.03. ist es soweit, p2 lässt die Produktneuheiten im Bereich Teint, Nägel, Lippen, Auge sowie Hand- und Nagelpflege in die Drogerieregale einziehen. Da das wirklich eine Menge Produkte sind (keine Sorge, ich zeige sie euch in diesem Beitrag alle), ist jetzt gleich ein bisschen Scrollen angesagt, aber Frühsport ist doch immer gut! Verratet mir doch, was euch spontan anspricht! Mir persönlich gefallen die gebackenen Lidschatten von p2 schon immer und somit werde ich mich bei den Eye Dream Lidschatten mal umsehen.





[Beauty] The Mega Plush Volum‘ Express Mascara von Maybelline

Meine liebste Drogeriemascara ist seit bestimmt acht Jahren die gelbe Volume Express The Colossal Mascara von Maybelline (wobei ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass sich die amerikanische Formulierung von der deutschen Variante unterscheidet und erstere natürlich die bessere und schwieriger in Deutschland zu kriegende ist). Somit habe ich mich in der kanadischen Drogerie auch gleich mal bei Maybelline umgesehen, was es so neues gibt und mein Auge ist an der blauen The Mega Plush Volum‘ Express Mascara hängengeblieben. Namenstechnisch finde ich übrigens alle Sorten grausig, kann sich doch kein Mensch merken!

Maybelline Volum' Express The Mega PlushDie nicht wasserfeste Mascara kostet hier umgerechnet ca. 5€, was ich vollkommen in Ordnung finde. Sie hat einen sich beugenden Bürstenkopf, mit dem ich mich erst einmal anfreunden musste. Man kann nicht so viel Druck damit ausüben, wie ich es gewohnt bin, aber nach einer kurzen Kennenlernphase finde ich ihn super, da ich damit jede Wimper erwische. Der Bürstenkopf ist groß, ich komme damit aber einfach gut zurecht und ich sage euch, sie macht traumhaft geschwungene, dicht und sehr lang aussehende Wimpern, die den ganzen Tag in Form bleiben. Das Wort „Volumen“ im Namen hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Regentropfen macht sie auch unbeschadet mit und ich hatte auch nach einer langen Nacht keine Panda-Augen!

Maybelline Volum' Express The Mega PlushSchön finde ich auch, dass ich die Mascara nicht erst antrocknen lassen muss, sie ist nicht von sehr flüssiger Konsistenz und somit optimal für mich. Trotzdem verklebt sie die Wimpern nicht, sondern schafft sogar einen „falsche Wimpern“-Effekt, so sehr verstärkt, verdunkelt und verlängert sie meine von Natur aus gebogenen Wimpern (das schreibe ich, da ich keine Ahnung habe, wie sie sich bei geraden Wimpern verhält). Entfernen lässt sie sich auch super, ich brauche dafür nicht mal Makeup-Entferner, duschen reicht vollkommen aus.

Ich würde sagen, da ist mir mein erster Glücksgriff in der neuen Heimat gelungen und ich freue mich, dass mich Maybelline wieder begeistert hat! Meinen alten Liebling wird sie zwar nicht von seinem Spitzenplatz stoßen, aber einen Nachkauf kann ich mir mehr als vorstellen und ich hoffe, dass sie es auch zu uns nach Deutschland schafft! Tolles Produkt mit erstaunlicher Qualität zu kleinem Preis – und dann auch noch in dieser Farbe, besser geht es doch nicht.

Mögt ihr Mascara von Maybelline auch so gerne? Wenn nicht, welche Drogeriemascara ist denn euer Liebling? Ich versuche mich zwar immer wieder an highend-Mascara, aber ganz ehrlich, noch habe ich keine gefunden, die das Geld wert war. Heiliger Gral ist die mittelteure All-in-One-Mascara von ArtDeco, wobei ich die auch schon ewig nicht mehr nachgekauft habe, da ich zur Zeit noch soooo viele Proben habe. Größte, teure Enttäuschung war bisher eine Mascara von MAC, die ultraflüssig war und ganz schlimm aussah 🙁

[Beauty] Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeitsshampoo

Während die meisten Produktproben von mir zwar genutzt werden, dann aber in Vergessenheit geraten, hat es das Clearly Naked Feuchtigkeitsshampoo von Herbal Essences geschafft, mir nachhaltig in Erinnerung zu bleiben und auf meine „kaufst du dir irgendwann mal“-Liste zu kommen (ja, so was habe ich als Notiz im iPhone *g*). Herbal Essences ist sowieso eine meiner liebsten Marken, wenn es um Haarpflege geht und auch wenn ich nicht sonderlich darauf achte, ob Silikone etc drin sind, freue ich mich natürlich, dass das Shampoo frei von Silikonen, Parabenen und Farbstoffen ist und trotzdem so gut mit meinen Haaren harmoniert!

Herbal Essences Clearly Naked FeuchtigkeitsshampooDas Shampoo hat einen sehr erfrischenden Kräuter-Minzgeruch, den ich als unisex beschreiben würde und toll für morgens zum Aufwachen fand. Er hat wirklich wach und gut gelaunt gemacht und ich habe mich aufs Benutzen des Shampoos gefreut. Es lässt sich gut verteilen, schäumt schön und kann problemlos ausgewaschen werden. Meine Haare bekommen danach eine (jedoch wieder silikonhaltige) Spülung und lassen sich problemlos durchkämmen. Sie fühlen sich nicht beschwert oder platt an, was mich ebenfalls überrascht hat.

Mein Hauptproblem mit silikonfreiem Shampoo bisher war, dass meine Haare ganz unglücklich-strohig aussahen und wahnsinnig schnell nachgefettet haben. Hier habe ich jedoch einen ganz anderen Eindruck: meine Haare sehen gesund aus, überhaupt nicht trocken und sie fetten „normal schnell“ nach. Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage, das war mit diesem Shampoo auch überhaupt kein Problem. Dadurch, dass der leckere frische Geruch einige Zeit im Haar haften bleibt, hatte ich noch am nächsten Tag das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren.

Die dazugehörende Spülung hat nicht die besten Reviews, sie soll nicht genug Feuchtigkeit spenden, ich denke aber, dass ich sie trotzdem ausprobieren werde, da ich Haarpflege einfach gerne von einer kompletten Reihe kaufe. Vom Shampoo bin ich aber sehr angetan und kann es euch auf den ersten Blick empfehlen.

Kennt ihr die Clearly Naked Reihe von Herbal Essences schon? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Meine liebste Herbal Essences Retro-Reihe, das ausgleichende Feuchtigkeitsshampoo für normales Haar mit Kamille, Aloe Vera und Passionsblume, kommt auch ohne Silikone aus und macht mir grandios aussehendes Haar (hier fetten meine Haare aber schneller wieder nach). Leider ist das aber (noch) nicht im dauerhaften Sortiment. 

Sunday again.

[Gesehen] Citizenfour; House of Cards

[Gelesen] „Secret“ von Chris Mooney; „All together dead“ von Charlaine Harris

[Gehört] Audiobook „The One“ von Kiera Cass; Mediengruppe Telekommander

[Getan] Second-Hand-Stores durchstöbert; im Hostel gearbeitet; am Strand gewesen; in der Sonne gesessen & gelesen; Bankkonto eröffnet, meinen ersten Papier-Payscheck eingelöst

[Gegessen] Müsli mit Banane und diversen Joghurtsorten; Toast mit Nutella; Ahornsirupkekse; Gemüsesuppe

[Getrunken] Green Tee Frappuccino; Peppermint Mocha; viel Tee von Celestial Seasonings; Apfelsaftschorle

[Gedacht] die Doppelbesteuerung zwischen Deutschland und Kanada ist mal so ein Mist, wie soll ich es bei dem miesen kanadischen Stundenlohn nur schaffen, 90% meines Welteinkommens hier zu verdienen –> schwupps, habe ich mich für einen zweiten Job beworben und schon ein Jobinterview zugesagt bekommen 😉

[Gefreut] immer wenn ich das Bergpanorama im Hintergrund sehe, hupft mein Herz, sooo schön! Mein kanadischer Führerschein ist angekommen

[Geärgert] ich kränkel und bekomme natürlich prompt Ohrenschmerzen, jetzt gab es Medikamente aus dem Supermarkt, ich hoffe, die können was

[Gekauft] Lebensmittel; Skytrain-Monatskarte; Medikamente; Duschgel Dirty Springwash von LUSH

[Beauty] Neu: Körpersprays von Treaclemoon!

Die britische Marke Treaclemoon hat mit ihren außergewöhnlichen Düften (ich LIEBE One Ginger Morning) mein Herz im Sturm erobert und so freue ich mich sehr, dass sie ab März neben Duschcreme und Körpermilch auch Körpersprays im deutschen Sortiment haben. Zunächst wird es zwei Sorten bei uns geben, meinen Favorit One Ginger Morning sowie das mir bisher unbekannte Sweet Blueberry Memories (ob das wohl auch als limitierte Duschcreme und Körpermilch bei uns rauskommt?).

Drin sind je 200ml und kostentechnisch liegen sie bei 2,95€. Das Design ist wie immer zuckersüß und ich glaube, das ist eine gute Größe, um das Spray einfach in die Handtasche zu werfen. Wer weiß, wann man unterwegs mal eine Erfrischung braucht! Ich habe z.b. immer ein Deo/EdP dabei, worüber viele Freunde den Kopf schütteln, aber ab und zu ist es einfach nötig! Treaclemoon verspricht, dass diese Körpersprays einem sofort das Frisch-geduscht-Gefühl zurückgeben. Mich persönlich freut ja sehr, dass man so den tollen Duft, den man unter der Dusche und beim Eincremen hatte, jetzt auch zum Mitnehmen und Auffrischen hat 🙂

Was sagt ihr, sprechen euch die neuen Körpersprays an oder könnt ihr damit weniger anfangen? Irgendwie gibt es diese Produktkategorie in Deutschland eher seltener, in den USA sind Bodymists dagegen der wahre Renner und besonders im Sommer finde ich sie auch super, da man sich zwischendurch erfrischen und wieder lecker riechen kann, es aber nicht mit dem Duft übertreibt. 

[Beauty] Aufgebraucht im Februar!

Der Februar war ein ganz turbulenter Monat, bin ich doch für ein Jahr nach Kanada „ausgewandert“ und habe mir somit vorher überlegen müssen, was genau ich mitnehmen werde. Lustigerweise hat es z.b. viel länger gedauert, mich auf ein paar Nagellacke zu beschränken als die Schuhe auszuwählen, die mitdurften – ich sage nur Prioritäten! Somit sind es diesen Monat nur Pflegeprodukt, die ich geleert habe und fast alle kommen (noch) aus der Heimat.

Wer keine Lust auf bewegte Bildchen hat, hier gibt es alle aufgebrauchten Produkte auch noch einmal als Standbild. Im „Vergleich“ zu den vorherigen Monaten sind es diesmal weniger Sachen, aber damit habe ich auch gerechnet. Flopps sind ebenfalls kaum vertreten, da man sich überlegt, was man einpackt. Auch sind die Verpackungsgrößen etwas kleiner, wobei ich ja gestehen muss, ich habe einen 500ml-Oschi von Treaclemoon auch noch im Gepäck, ich mag die Sachen aber auch einfach zu gerne, um ein komplettes Jahr drauf zu verzichten *g* Das dürfte mein Koffergewicht von 24kg erklären 😉

Aufgebraucht im Februar 2015

Was ist bei euch diesen Monat leer geworden? Wenn ihr einen Blogpost/ein Video zu dem Thema habt, verlinkt ihn doch in den Kommentaren, ich liebe diese Mini-Reviews nach wie vor! 

[Beauty] Ostern bei LUSH!

Was flatterte mir da doch für eine tolle Pressemitteilung ins Postfach, bei LUSH sind ab dem 27.2. schon die Osterprodukte erhältlich! Irgendwie wird das auch jedes Jahr früher, habe ich das Gefühl, aber beschweren werde ich mich bestimmt nicht, hat man doch mehr Zeit, die limitierten Produkte auszuprobieren. Es sind einige bekannte Sachen vom letzten Jahr dabei, ich sage nur Karottenbündel, die ich wahnsinnig gerne mochte und sich so gut zum Verschenken eignen 🙂

lush osternlush ostern lush ostern lush ostern Ich bin übrigens schon ganz neugierig, ob sich die Osterprodukte beim kanadischen LUSH unterscheiden oder sie komplett identisch sind. Bisher war ich hier vor Ort noch in keinem Store, da der Laden im Pacific Centre in Vancouver immer sehr voll ist und ich doch in Ruhe schauen und Preise vergleichen mag *g* Wobei, bald ist meine Avene-Gesichtsmaske leer, dann brauche ich dringend Nachschub von der Mask of Magnaminty und muss sowieso hin!

Spricht euch was von den Produkte direkt an? Die Karotten sind doch einfach nur zuckersüß, oder? Das Geschenkset finde ich auch ganz große klasse, das findet man doch gerne bei der Eiersuche!

[Beauty] Hit the pan!

Juhu, ich habe endlich wieder einmal ein paar Produkte, bei denen ich das Pfännchen sehe oder wie es auf englisch heißt, hit the pan. Normalerweise stellt man da ausschließlich dekorative Kosmetik vor, bei mir hat sich aber auch noch ein Parfum mit aufs Bild geschlichen *g* Aufgrund meiner doch recht ausgeuferten Kosmetiksammlung dauert es immer ziemlich lange, bis ich bei einem Produkt auf den Grund stoße – und oftmals höre ich dann auf es zu benutzen, da die irrationale Angst einsetzt, dass es dann bald leer ist! Verrückt, oder *g* Dadurch, dass ich jetzt aber nur einige wenige Produkte mit nach Kanada genommen habe, bin ich „gezwungen“, täglich mehr oder weniger dieselben Produkte zu benutzen und somit gehen sie auch leer (nach einem Monat bin ich auch noch nicht allzu sehr von ihnen gelangweilt, mal sehen, wie das in vier Wochen aussehen wird).

hit the panBis meine Catrice Absolute Nude Eyeshadow Palette komplett geleert ist, wird es noch einige Jahre dauern. Ich benutze wahnsinnig gerne die zweite Farbe von links auf dem gesamten Lid, dann die linke(ste?) Farbe als Highlight im Augeninnenwinkel und die Farbe rechts davon ganz dezent in der Lidfalte. Ergibt ein tolles Tagesmakeup, welches dezent-unaufdringlich ist, immer passt und trotzdem etwas Schimmer in mein Leben bringt. Die Lidschatten finde ich qualitativ vollkommen in Ordnung, sie halten (mit Base) den ganzen Tag und haben nur wenig Schimmer-Fallout. Wer eine nette, günstige Alltagspalette sucht, die wäre doch was! Ich habe mich für sie und gegen die Naked-Palette entschieden, da ich hier nicht enorm trauern würde, wäre sie im Gepäck kaputtgegangen, kann man sie doch einfach wieder nachkaufen.

Das Alverde Naturkosmetik Kompaktpuder in 030 beige passt bei mir (bis auf den Sommer, wenn ich gebräunt bin) fast immer. Tolle Konsistenz, tolle Haltbarkeit, dezenter pudriger Geruch und leichte Deckkraft, die einen natürlichen Look zaubert. Oft verzichte ich auf flüssiges Makeup, nutze nur dieses (und davor ein Mosaikpuder) und finde das reicht aus. Man deckt ein wenig ab, kaschiert und sieht trotzdem nicht zugespachtelt aus, sondern kann damit durchkommen, dass man ungeschminkt wirkt 😉 Definitiv mein liebstes Alverdeprodukt und für ein Drogeriepuder finde ich es enorm gut! Als Nachfolger steht aber schon ein Puder von The Body Shop bereit, wo ich sehr gespannt bin, ob es mithalten kann!

Die Essence Augenbrauenpalette begleitet mich jetzt bestimmt seit 1,5 Jahren, die wird ja nie leer! Meist nutze ich die hellere Variante, mittlerweile mische ich beide Farben auch ganz gerne und greife ab und zu zur dunkleren Seite. Mit hellbraunen Haaren kann man aber auch einfach beide Farben tragen, je nachdem, wie dominant man die Augenbrauen haben mag. Die dazugelegten Pinsel (wie bei den meisten Paletten) sind schrott, ich nutze einen Eyelinerpinsel von Essence, womit der Auftrag super gelingt. Nicht zu krümelig, schön gleichmässig, ein sehr angenehmes Produkt für wenig Geld. Bis ich das aufgebraucht habe, werden auch noch einige Monate ins Land ziehen, aber man sieht schon jetzt, es wird heiß und innig geliebt!

Nicht wirklich hit the pan aber irgendwo musste mein fast aufgebrauchtes Lady Gaga Fame EdP doch hin! Im Juli 2014 habe ich mit dem Projekt Minimierung meiner Duftsammlung begonnen und habe mittlerweile doch wirklich fast alle Düfte aufgebraucht! Neben den letzten kläglichen Fame-Resten ist lediglich noch der Lacoste-Duft am Leben, alle anderen sind leer! *schulterklopf* Fame ist für mich der perfekte Winterduft, da er sehr süß ist, aber auch einfach geheimnisvoll-verführerisch. Definitiv einer meiner Lieblingsdüfte, den ich mir auch wieder nachkaufen werde! Wobei ich an dem anderen Lady Gaga Duft auch mal schnuppern werde, wenn sie mit dem ersten Duft schon so gut meinen Geschmack getroffen hat.

Seid ihr auch schon bei einigen Sachen aufs Pfännchen gestoßen oder passiert das bei euch auch fast nie, da ihr so viele verschiedene Produkte habt und eben auch nutzt?

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.