Sunday again.

[Gesehen] Eric; Star Trek Enterprise (endlich den Anfang der 4. Staffel)

[Gelesen] The Fox Wife – Yangsze Choo

[Gehört] Shallow – Lady Gaga & Bradley Cooper

[Getan] doch noch ein paar Tomaten & Zucchini auf dem Balkon gepflanzt; ein sehr ruhiges Lese-Wochenende gehabt mit tollem Sonnenschein

[Gegessen] Veganes Whopper Menü; Gemüsepizza; Paranüsse; Apfel-Zimt-Muffins; Nudeln mit veganem Paprika-Tofu-Pesto; Kartoffelsalat

[Getrunken] Fanta Zero Zitrone + Fanta Zero Orange; Kaffee

[Gedacht] hallo Autowerkstatt, da sind wir wieder (unser Auto gab es nicht zurück, aber einen zweiten Leihwagen, bis das Ersatzteil geliefert wird)

[Gefreut] ich habe neue spannende Schüler bekommen

[Geärgert] nicht geärgert, aber hier in der Nachbarschaft ist eine Fabrikhalle abgebrannt und das war sehr unschöne Luft (zum Glück ist niemandem was passiert)

[Gewünscht] dass ich mit dem neuen Kissen endlich besser schlafe, aktuell ist mein Nacken enorm verspannt

[Gekauft] Pflanzenerde; ein neues Kissen

Juwelkerzen: Einzigartige Kombination aus Duft und Schmuck!

Schon immer haben Kerzen eine besondere Anziehungskraft auf uns Menschen ausgeübt. Ob zur Entspannung, für romantische Abende oder als dekoratives Element in der Wohnung – ihre warmen Flammen und angenehmen Düfte schaffen eine kuschelige Wohlfühl-Atmosphäre. Doch was wäre, wenn eine Kerze mehr bieten könnte als nur Licht und Duft? Die Juwelkerze hat genau diesen Gedanken aufgegriffen und begeistert viele von euch schon seit Jahren mit ihrer innovativen Kombination aus Duftkerze und Schmuck. Heute will ich euch ein wenig mehr über die Faszination der Juwelkerze erzählen und warum sie sich meiner Meinung nach perfekt als Geschenk eignet.



Der Zauber der Juwelkerze: Duft trifft auf Schmuck

Die Juwelkerze unterscheidet sich von herkömmlichen Duftkerzen durch ein besonderes Geheimnis: In ihrem Inneren verbirgt sich ein Schmuckstück beziehungsweise manchmal sogar mehrere Überraschungen. Diese einzigartige Idee sorgt für Spannung und Vorfreude, denn beim Abbrennen der Kerze kommt nach und nach der verborgene Schatz zum Vorschein. Doch der Weg dahin ist bereits ein Genuss für die Sinne und sorgt für eine tolle Stimmung.

Die Juwelkerze gibt es in einer Vielzahl von Düften und hat bestimmt für jeden von euch etwas passendes im Sortiment. Von fruchtigen Aromen wie Erdbeere und Mango über blumige Noten wie Rose und Lavendel bis hin zu exotischen Düften wie Vanille und Sandelholz – für jeden Anlass und jede Stimmung ist etwas dabei. Diese Vielfalt macht die Juwelkerze meiner Meinung nach zu einem tollen Geschenk, da man eben für jede Person, die Schmuck liebt, die richtige Duftrichtung auswählen kann. Natürlich ist so eine Kerze auch eine tolle Option, wenn man sich selbst etwas schenken will!

Das Abbrennen einer Juwelkerze ist ein wahres, alle Sinne stimulierendes Erlebnis. Während die Flamme langsam das Wachs schmelzen lässt und ihr Duft den Raum erfüllt, steigt die Spannung: Wann wird der versteckte Schmuck endlich sichtbar? Sobald die Kerze weit genug abgebrannt ist, kann man das eingewickelte Schmuckstück vorsichtig herausnehmen. Jede Juwelkerze enthält ein garantiert hochwertiges Schmuckstück, das den Moment des Entdeckens noch wertvoller macht. Ob Ringe, Ohrringe, Ketten oder Anhänger – die Auswahl ist vielfältig und sorgt für zusätzliche Freude. Natürlich variiert die Qualität von Anbieter zu Anbieter, recherchiert hier also bitte vorher, damit ihr keine negative Überraschung erlebt!

Juwelkerze als Geschenk: Persönlich und überraschend

Die Juwelkerze eignet sich hervorragend als Geschenk, denn sie vereint mehrere Elemente, die eine besondere Überraschung garantieren. Durch die Kombination aus Duftkerze und Schmuckstück wird die beschenkte Person nicht nur mit einem angenehmen Raumduft verwöhnt, sondern erhält auch ein wunderschönes Accessoire, welches sie immer bei sich tragen kann. Diese doppelte Freude macht die Juwelkerze zu einem idealen Geschenk für verschiedene Anlässe.

Zum Geburtstag, als Dankeschön oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – die Juwelkerze zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat. Besonders beliebt sind Juwelkerzen zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder auch für den Valentinstag. Auch als Hochzeitsgeschenk ist die Juwelkerze eine originelle Idee. Sie symbolisiert nicht nur die Liebe und das Licht, sondern birgt auch eine Überraschung, die das Brautpaar gemeinsam entdecken kann. In einer romantischen Atmosphäre entfaltet die Kerze ihren vollen Charme und bleibt als Erinnerung an einen besonderen Tag.

Für diejenigen, die gerne kreativ sind, gibt es sogar die Möglichkeit, individuelle Juwelkerzen zu gestalten, was ich persönlich am besten finde. Man kann den Duft, die Farbe und das Schmuckstück selbst wählen und so eine ganz persönliche Note einbringen. Ebenso kann man das Glas, in welchem die Kerze steht, selbst gestalten und mit einer Gravur versehen. Diese Individualität macht die Juwelkerze zu einem noch wertvolleren Geschenk, das von Herzen kommt.

Fazit: Mehr als nur eine Kerze

Die Juwelkerze hat sich mittlerweile als innovatives und bezauberndes Produkt auf dem Markt etabliert, das weit über die Funktion einer herkömmlichen Duftkerze hinausgeht. Sie verbindet die angenehmen Eigenschaften von Duft und Licht mit der Freude, ein wunderschönes, überraschendes Schmuckstück zu bekommen. Diese Kombination macht die Juwelkerze zu einem besonderen Erlebnis, das man selbst genießen oder als liebevolles, individuelles Geschenk weitergeben kann.

Obwohl der Markt für Duftkerzen groß ist, hebt sich die Juwelkerze durch ihre Einzigartigkeit ab. Sie spricht Menschen an, die das Besondere schätzen und sich gerne überraschen lassen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Düfte tragen dazu bei, dass die Juwelkerze in jedem Zuhause für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Für all diejenigen, die auf der Suche nach einem Geschenk sind, das überrascht und Freude bereitet, ist die Juwelkerze eine perfekte Wahl. Sie kombiniert sinnliche Erlebnisse mit einem Hauch von Luxus und bleibt als liebevolle Erinnerung lange im Gedächtnis.


Habt ihr selbst schon einmal eine Juwelkerze geschenkt bekommen oder verschenkt? Mich würde ja sehr interessieren, wie euch diese Idee gefällt!

Copyright des Bildes: riemax

[Beauty] Nagellack-Aufbrauchprojekt 2024

Also „mühsam nährt sich das Eichhörnchen“ sollte bei mir mittlerweile zu „mühsam pinsele ich seit über 1,5 Jahren nur zwei Nagellacke auf“ umgedichtet werden. Wie lange kann man denn bitte für das Aufbrauchen von zwei Nagellacken brauchen? Ja 😉 Hätte ich mir das mal bewusst gemacht, als ich noch jung & dumm war und eine Sammlung mit etwa 150 Lacken angehäuft habe. Die ich aber auch fast alle liebe und wirklich benutzen will, aber dafür einfach nicht genug Nägel und Lebenszeit habe. Denn wenn ich für 2 Nagellacke (einer für die Füße und einer für die Hände) etwa 2 Jahre bei ständigem Gebrauch investieren muss, dann müsste ich noch ganz schön alt werden. Aber gut, ich habe endlich mal wieder ein Update mit Erfolg zu verkünden!

Ausgangslage Februar 2023


Stand Oktober 2023


Stand Juni 2024


Bei dem Essence Nail Art Special Effect Topper 08 Night in Vegas kann man wieder einen kleinen Fortschritt sehen und er dickt mittlerweile auch etwas ein. Ich liebe ihn aber nach wie vor, da er einfach wunderbar im Sonnenlicht schimmert und mir solo schon gute Laune macht. Lustigerweise habe ich gesehen, dass ich noch eine weitere Flasche davon komplett unbenutzt in meiner Sammlung stehen habe und werde ihn somit irgendwann auch wieder benutzen. Dann aber nicht als Einzellack, sondern so, wie er eigentlich benutzt werden sollte, nämlich als Überlack. Früher trug ich ihn wahnsinnig gern mit einem schwarzen Nagellack zum Weggehen, das sah grandios aus! 🙂

Der Yves Rocher 24 Rose Dahlia Nagellack kam vor Urzeiten bei einem Bloggerevent (ich glaube während der Fashion Week in Berlin, was echt wie eine andere Welt mittlerweile klingt) zu mir und für die Fingernägel war er aufgrund des dicken Bürstchens leider absolut ungeeignet. Beziehungsweise vielleicht war ich auch einfach unfähig, ihn da zu benutzen. Da ich die Farbe aber sehr mochte, deklarierte ich ihn zu meinem Fuß-Lack und fand ihn dort ebenfalls ganz wunderbar. Er hat jetzt über 1,5 Jahre mitgemacht und das bei nur 5ml, aber nun ist da wirklich nichts mehr drinnen und er darf gebührend verabschiedet werden. Ich habe glaube ich noch ein paar weitere Nagellacke von Yves Rocher, aber da sie alle das dicke Bürstchen haben, werden sie wohl ebenfalls nur auf meine Fußnägel kommen, wo der Auftrag nicht gaaaanz so präzise bei mir sein muss. Tipwear ist übrigens top, also der Lack hält ewig!

Der Nachfolger


Anscheinend mag ich Rottöne sehr auf meinen Fußnägeln, denn als Nachfolger habe ich mir nun den Fast & Fabulous 20 Fizzy Pink von Lakme ausgesucht, welchen ich vor Jahren mal in Indien gekauft habe. Ich erinnere mich, dass er mehrere Schichten brauchte, um richtig zu decken (obwohl er etwas anderes verspricht) und auch keine sonderlich tolle Haltbarkeit hatte. Also ich war davon auf meinen Fingernägeln genervt, da sofort etwas abgesplittert war. Mal sehen, wie das jetzt Jahre später auf den Fußnägeln laufen wird und ob ich ihn aufbrauchen oder aussortieren werde. An letzterem arbeite ich ja immer noch, da ich Dinge nie wegwerfen will, gebrauchten Nagellack jetzt aber auch nicht unbedingt an andere Menschen weitergeben würde. Ein Update wird auf jeden Fall folgen!


Öff, es geht weiter und ich bin natürlich neugierig, ob ihr auch dabei seid, eure Nagellacke aufzubrauchen und wenn ja, ob das ähnlich lange dauert? Welche Farben tragt ihr im Moment besonders gerne? 🙂

Bombers Original Damen: Der ultimative Fashion-Trend für selbstbewusste Frauen

Die Geschichte der Bomberjacke und wie sie zum Modetrend wurde

Die Bomberjacke hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht. Ursprünglich wurde sie für Piloten der US-Luftwaffe entworfen, um sie während des Fluges warm zu halten. Die Jacke war aus robustem Nylon gefertigt, hatte einen Reißverschluss vorne, elastische Bündchen an den Ärmeln und am Saum sowie einen Stehkragen, um den Hals vor kalter Luft zu schützen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bomberjacke von verschiedenen Subkulturen wie den Rockabillies, Mods und Skinheads adaptiert und entwickelte sich zu einem Symbol der Rebellion und des Nonkonformismus. In den 1980er Jahren erlebte die Jacke dann ein Comeback in der Mainstream-Mode und wurde von Designern wie Jean Paul Gaultier und Comme des Garçons neu interpretiert.

Heute ist die Bomberjacke ein unverzichtbarer Bestandteil der Streetwear und wird von Frauen auf der ganzen Welt getragen. Die Bombers Original Damen Kollektion bietet eine große Auswahl an Styles und Farben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.



Die Vorteile einer Bomberjacke für Frauen

Eine Bomberjacke ist nicht nur stylisch, sondern auch unglaublich vielseitig und praktisch. Sie kann zu fast jedem Outfit kombiniert werden, von lässigen Jeans und Sneakers bis hin zu eleganten Kleidern und High Heels. Dank des leichten Materials und der bequemen Passform ist sie perfekt für den Übergang zwischen den Jahreszeiten und hält dich an kühlen Tagen angenehm warm.

Ein weiterer Vorteil der Bomberjacke ist, dass sie in vielen verschiedenen Varianten erhältlich ist. Ob klassisch in Schwarz oder Grün, mit auffälligen Prints und Patches oder in knalligen Farben – es gibt für jeden Geschmack und Anlass die passende Jacke.

Styling-Tipps für die Bomberjacke

Um den lässigen Streetstyle-Look perfekt zu machen, kombinierst du deine Bombers Original Damen Jacke am besten mit einer engen Jeans oder Leggings und einem einfachen T-Shirt oder Crop-Top. Sneakers oder Boots runden den Look ab und sorgen für einen coolen, urbanen Vibe.

Für einen eleganteren Look kannst du die Bomberjacke auch zu einem Kleid oder Rock tragen. Wähle dazu am besten eine Jacke in einer neutralen Farbe wie Schwarz oder Grau und kombiniere sie mit Ankle Boots oder Pumps. Eine Statement-Kette oder große Ohrringe verleihen dem Outfit den letzten Schliff.


Die Bombers Original Damen Kollektion: Qualität und Style vereint

Die Bombers Original Damen Kollektion zeichnet sich durch hochwertige Materialien, eine erstklassige Verarbeitung und ein unverwechselbares Design aus. Jede Jacke wird mit Liebe zum Detail gefertigt und ist ein echtes Statement-Piece, das dein Outfit auf ein neues Level hebt.

Die Materialien: robust und bequem zugleich

Für die Bombers Original Damen Jacken werden nur die besten Materialien verwendet, die höchsten Ansprüchen genügen. Das Außenmaterial besteht aus robustem Nylon oder Polyester, das wind- und wasserabweisend ist und auch bei häufigem Tragen seine Form behält. Die Innenseite ist mit weichem Fleece oder Baumwolle gefüttert und sorgt für angenehmen Tragekomfort.

Die Details: von klassisch bis extravagant

Jede Bombers Original Damen Jacke ist ein Unikat und besticht durch liebevolle Details wie Patches, Stickereien oder Prints. Von klassischen Designs in Schwarz oder Grün bis hin zu ausgefallenen Mustern und knalligen Farben – hier findest du garantiert die perfekte Jacke für deinen individuellen Stil.

Besonders beliebt sind die Modelle mit Patches, die von Hand aufgenäht werden und jeder Jacke eine persönliche Note verleihen. Egal ob coole Sprüche, bunte Blumen oder rockige Totenkopf-Motive – die Patches sind echte Hingucker und machen jede Jacke zu einem Einzelstück.

Eine Bombers Original Damen Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein Statement und ein Ausdruck deiner Persönlichkeit!

Sunday again.

[Gesehen] eine Folge Star Trek; bisschen Financial Audit

[Gelesen] The Fox Wife – Yangsze Choo

[Gehört] soooo viele Vögel (anscheinend brüten die Mauersegler direkt vor unserer Wohnung)

[Getan] mit meiner Mama Finnland erkundet, u.a. Ristiijärvi, Oulujärvi und den Rokua Nationalpark; die 29 Grad hier oben versucht zu genießen und den Gewittern aus dem Weg zu gehen; bisschen Rad gefahren

[Gegessen] Tortillas mit Krautsalat beim Wandern; Gemüsepizza; Kaffeeschokolade; Brot mit Paprikaaufstrich; Karottenkuchen

[Getrunken] sehr viel Leitungswasser ; Kaffee

[Gedacht] es ist zu heiß für Mai, das ist verrückt

[Gefreut] der Leihwagen mit fast 250.000km hat brav gehalten

[Geärgert] nach 2 Wochen will ich mit dem Auto nicht zur Werkstatt zurück, weil der DRPF komplett zu ist..da fühlt man sich doch bisschen verarscht (aber ist wohl Garantie und sie müssen das jetzt reparieren)

[Gewünscht] weniger Moskitostiche

[Gekauft] Lebensmittel und bisschen Kaffee unterwegs

[Beauty] Aufgebraucht im Mai 2024!

Diesen Monat habe ich es endlich einmal hingekriegt, bei meinem Besuch ein paar Dinge bei meinen Eltern aufzubrauchen, die dort auch schon länger herumstehen und davon auch nicht besser werden. Wobei es dieses Mal nur drei Fullsize-Produkte, dafür aber auch neun Proben geworden sind und beim nächsten Mal bekomme ich dann auch mal ein Shampoo/Duschgel leer!


Purifying Mud Sheet Mask von AHAVA Teuer, aber wir mögen uns und ich habe danach dieses tiefengereinigte Hautgefühl. Ich habe jetzt noch ein paar Masken in Tuben von AHAVA und bin gespannt, wie mir diese gefallen.

Madame Pomme Deo von CD Für mich ein absolut grausiges Deo, was auf der Haut brennt, klebrig-süß riecht und überhaupt nicht schützt. Musste ihr mehrfach am Tag aufsprühen und habe mich trotzdem nie wohl damit gefühlt. Nie wieder.

Mild Mint Mundspülung von Listerine Finde ich super, da sie wirklich mild schmeckt, aber trotzdem super pflegt und schützt. Ich kaufe normalerweise die günstigeren Drogerievarianten, da ich sie ebenso gut finde, aber ausprobieren wollte ich das Original dann doch mal.

Liftactiv B3 Serum von VICHY Ich habe davon ein paar Pröbchen benutzt und es gefiel mir auf den ersten Blick sehr gut. Hier kann ich mir den Nachkauf der Fullsize durchaus vorstellen.

Neovadiol Tagespflege von VICHY Für mich zu reichhaltig und meine Haut hat leider mit Hautunreinheiten reagiert.

Ageless Active Framing Serum & Tagescreme von Rituals Das war meine erste Gesichtspflege von Rituals und ich mochte sie von Konsistenz und Hautgefühl her, aber es war mir doch ein bisschen zu viel Duft darin. Der gut roch, keine Frage, aber ich bevorzuge im Gesicht einfach Pflege ohne Duftstoffe.

Anthelios XL 50+ Sonnenpflege von Vichy Ich habe sie fürs Gesicht benutzt und fand sie ok, da sie kaum weiße Rückstände hinterlassen hat. Allerdings war sie ein bisschen klebrig und somit eher was für den Körper (wofür sie glaube ich auch konzipiert ist).

Mattierender Sonnenschutz fürs Gesicht 50 von Nivea Sun Super! Zieht schnell ein, klebte nicht und glänzte auch nicht. Ich habe nichts zu meckern.

Vitamin B Complete & Vitamin D3 K2 von Hevert Beide waren in Ordnung, die Vitamin B haben bisschen komisch gerochen/geschmeckt, aber nichts dramatisches. Ich nehme immer wieder Nahrungsergänzungsmittel, wobei ich sie in Brausetablettenform bevorzuge.


Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, aber bei diesem Besuch habe ich nicht nur aufgebraucht, sondern auch mal ein paar Dinge aussortiert, die leider echt nicht mehr gut waren oder mir Hautunreinheiten beschert haben (Clear Active von Neutrogena und meine Haut sind definitiv keine Freunde). Somit habe ich hier zwar immer noch einen kleinen, aber etwas feineren Vorrat, wenn ich sie besuchen komme, aber es wird weniger, yay!

[Beauty] Time to Clear Purifying Mud Mask von AHAVA!

Seitdem ich bei einem Gewinnspiel von Müller ein prall gefülltes Paket mit AHAVA-Produkten gewonnen habe, teste ich mich langsam durch das umfangreiche Sortiment. Wie bei allen Produkten hat auch die Time to Clear Purifying Mud Mask von AHAVA (100ml um 19€) mein Interesse damit geweckt, dass sie die patentierte Osmoter-Mischung mit Mineralien aus dem Toten Meer beinhaltet und meine Haut das vor vielen Jahren wirklich enorm gut fand. Hierdurch soll die Haut nicht nur tiefengereinigt und von Hautunreinheiten befreit werden, sondern auch ihre Struktur verbessert und sie mit Feuchtigkeit versorgt werden.


Wie oben schon kurz erwähnt, ist diese SLS-freie, allergiegetestete Gesichtsmaske für alle Hauttypen geeignet, die sich etwas intensivere Reinigung wünschen. Die Mischung aus Mineralien aus dem Toten Meer und natürlicher Tonerde wirkt gleichzeitig aber auch beruhigend und erfrischend auf die Haut, was sie für mich zu einem kleinen Allrounder macht. Nach der Anwendung sollt ihr erfrischte, glatter aussehende und elastischere Haut bekommen, wobei ich da direkt keinen Unterschied bemerke.

Die vegane Klärende Schlamm-Gesichtsmaske von AHAVA ist kinderleicht anzuwenden und was ich besonders mag, ist ihre enorm kurze Einwirkdauer! Denn ihr tragt die Maske großzügig auf eurem Gesicht auf und lasst sie dann nur zwei Minuten einwirken – fertig! Da trocknet nichts ewig an oder spannt und man muss auch nicht lange warten. Gleichzeitig ist die Konsistenz aber fest genug, dass sie gut auf dem Gesicht haften bleibt und euch nicht überall hintropft. Ich nutze sie meist einmal in der Woche vor dem Duschen und wasche sie da dann direkt wieder ab, wunderbar! Auf diese tief gereinigte Haut kann ich dann meine weitere Pflege problemlos auftragen.

Nach ein paar Wochen, in denen ich die Maske nun einmal/Woche angewendet habe, sehe ich besonders bei meinen Mitessern auf der Nase und meinen Poren eine Verbesserung. Das sieht hier alles reiner und feiner aus, was mich natürlich freut. Gleichzeitig finde ich die Anwendung so super, da sie zeitsparend ist und man sie eigentlich immer zwischendurch machen kann. Da brennt nichts oder ist unangenehm, sondern die Maske fühlt sich leicht auf der Haut an. Direkt danach habe ich allerdings keinen Glow, sondern eben das Gefühl, dass meine Haut nun quietscherein ist und Feuchtigkeit braucht. Was jetzt aber kein Problem ist, da ich sowieso nach jeder Maske meine Haut mit weiteren Seren & Cremes pflege.


Ich habe nichts zu meckern und finde diese Maske aus der Tube wirklich sehr gut. Meine Haut mag den Mineralienkomplex, welchen das Tote Meer zu bieten hat und hat da auch bei anderen Produkten in der Vergangenheit immer sehr positiv reagiert. Meist habe ich es aber dann nicht konsequent durchgezogen, was hier aktuell jedoch anders ist. Denn einmal in der Woche finde ich immer Zeit, diese Maske vorm Duschen zwei Minuten einwirken zu lassen! Ich bin gespannt, wie lange ich mit diesen 100ml auskommen werde und kann mir gut vorstellen, sie danach wieder zu kaufen!

[Beauty] Aqua Allegoria Rosa Rossa Forte EdP von Guerlain!

Im Münchner Dutyfree hatte ich ein bisschen Zeit und schlenderte somit ziellos durch die Duftabteilung. Irgendwas zieht dort nämlich immer meinen Blick auf sich und dieses Mal blieb er bei dem Aqua Allegoria Rosa Rossa Forte EdP von Guerlain hängen. Die Forte EdPs sind eine neue Ergänzung der Aqua Allegoria Kollektion und bestehen aus besonders intensiven Düften, welche eine Hommage an die Schönheit der Natur darstellen sollen. Nach einem kurzen Schnuppern trug ich den Duft dann gleich mal auf, denn a) war ich schon viel zu lange unterwegs und b) brauchte ich dringend einen Energiekick, um angenehm zu riechen und meinen Weiterflug gutgelaunt zu überstehen!


Bei Guerlain muss ich übrigens immer noch sofort an diese Meteorites Puderperlen denken, denn die wurden zu meiner Anfangszeit auf Youtube so enorm gehyped (kennt die noch wer?). Damals waren sie zu teuer für mich und auch heute gönne ich mir enormst selten etwas von Guerlain, da es eben eine Luxusmarke ist. So ein EdP aus der Aqua Allegoria Reihe liegt auch bei 125€ für 75ml und da muss es mich schon wirklich absolut umhauen, dass ich es mir gönnen würde.

Das Aqua Allegoria Rosa Rossa Forte kommt wie alle Düfte von Guerlain in einem qualitativ hochwertigen und wunderschön aussehenden Glasflakon daher (welcher bei mir aber eh sonnengeschützt hinter der Schranktür verschwinden würde). Toll ist, dass sie mittlerweile Refills anbieten und der Flakon aus 15% Recyclingglas hergestellt wurde!

Der Duft selbst wird als ein warmer, fruchtig-holziger Blumenduft beschrieben und die Rose steht hier ganz klar im Mittelpunkt. Die genauen Duftnoten sind:

  • Kopfnote: Rosenwasser & Johannisbeere
  • Herznote: Rose, Pfirsich & Birne
  • Basisnote: Vanille, Patchouli, Sandelholz, Weißer Moschus & Benzoin

Eigentlich bekomme ich von Rosendüften und von intensiven Kandidaten erst echt Kopfschmerzen, aber lustigerweise finde ich den Aqua Allegoria Rosa Rossa Forte EdP von Guerlain sehr angenehm und überhaupt nicht aufdringlich. Wenn ihr Rosenduft mögt, aber davon ganz gerne mal Kopfschmerzen bekommt, vielleicht ist dieser Forte Duft auch was für euch (wobei das echt keinen Sinn ergibt).

Stattdessen bekommt ihr hier einen sehr eleganten, süßlichen, aber nicht zu süßen, sondern irgendwie erwachsenen Alltagsduft, welcher sich sehr warm entwickelt. Der erste Spritzer ist durch das Rosenwasser süßlich, dank der Johannisbeere wird das aber gleich etwas ausgeglichen und danach nehme ich wirklich Rose, Pfirsich und die Birne wahr, bevor es in die warme, einen umarmende Hölzer- und Vanille-Patchouli-Richtung geht.

Die Haltbarkeit des EdTs ist in Ordnung, aber doch nicht ganz, was ich bei einer solchen Preisklasse erwarte. Da will ich den Duft auch am nächsten Tag noch gut am Handgelenk schnuppern können, doch der hier war nach etwa acht Stunden ziemlich am Ende. Also nicht dramatisch schlecht, absolut nicht, aber ich habe mehr erhofft.

Der Duft ist einerseits durch die Rosenkomponenten sehr klassisch und zeitlos, hat aber doch irgendwie etwas besonderes, wodurch ich zwar den Preis irgendwie zu rechtfertigen versuche, gleichzeitig aber auch sagen muss, dass ich ihn mir nicht gönnen würde. Einen günstigeren Duftzwilling konnte ich bei einer kurzen Recherche aber leider auch nicht finden, wobei ich da auch nicht für kopfschmerzfreien Genuss garantieren könnte 😉 Also insgesamt ein sehr netter Duft, aber eben auch ein Luxusprodukt!


Kennt ihr diesen oder einen anderen Duft von Guerlain? Wenn ja, welchen mögt ihr besonders gerne? Habt ihr vielleicht auch einen Tipp für einen günstigen, kopfschmerzfreien Rosenduft?

Sunday again.

[Gesehen] Financial Audits auf Youtube

[Gelesen] Der Junge, der Träume schenkte – Luca Di Fulvio; Kartell des Schweigens – Philip Jolowicz; Das Café am Rande der Welt – John Strelecky

[Gehört] ich glaube echt nur Radio beim Autofahren

[Getan] mit meiner Oma den Kuckuck gesucht (leider nicht erfolgreich); soooo viele andere Tiere gesehen; nicht so viel gearbeitet, aber dafür viel Zeit mit Familie und Freunden verbracht & sogar ein paar Bücher gelesen, die schon Jahr(zehnt)e im Regal stehen

[Gegessen] viel! Veggie-Pizza; Falafel; Spinat mit Kartoffeln; Obstsalat mit Mango; Röstiecken; den veganen Mangoburger bei McDonalds; verdammt gutes Zitronen-Quark-Eis

[Getrunken] Kaffee; Eistee Zitrone von King’s Crown; Cola Zero

[Gedacht] ich dachte, ich merke meine Allergie in Finnland, aber Überraschung, in Deutschland ist sie sehr viel ausgeprägter

[Gefreut] leckeres Essen, tolle Gespräche & wundervolle Natur

[Geärgert] mein Gynäkologe macht es wirklich kompliziert, einen Termin zu kriegen, da nie jemand ans Telefon geht & auch nicht auf Emails geantwortet wird..also musste ich jetzt vorbei fahren, nur um einen Termin zu vereinbaren

[Gewünscht] dass man diese nächtlichen Zahnschienen fürs Knirschen mal weiterentwickelt, die sind einfach nicht sonderlich bequem und nach zwei Wochen schon wieder nicht passend, was nervt

[Gekauft] Medikamente; Tee; veganes Beef Jerky zum Wandern (ich bin gespannt)

[Yummi] Vegetarische Teller-Einblicke!

Was soll ich sagen, die letzten Wochen waren sehr eis-lastig und das ist vollkommen ok für mich 😉 Aber ich habe auch ein bisschen was gekocht und war dann im Urlaub auch häufiger im Restaurant essen – also insgesamt ist es eine ganz bunte Mischung auf meinem Teller geworden!


Am finnischen Vappu (dem 1. Mai) gibt es traditionell Wurst mit Kartoffelsalat und da habe ich mir natürlich auch einfach vegane Wurst mit selbstgemachten Kartoffelsalat gemacht, was ich immer wieder gerne esse. Bei dem ersten Eis 2024 griff ich zu einer für mich neuen Sorte namens Oh My! Banoffee Pie von Ben & Jerry’s, aber leider war sie etwas enttäuschend-langweilig und mir einfach nicht bananig genug. Zwei Reste-Essen hatte ich dann auch direkt mal: einen Reis-Körner-Salat und den traurigsten Salat-Dürüm aller Zeiten, aber da es danach in den Urlaub ging, wollte ich nichts mehr einkaufen. Mit genug Gewürz war es ja trotzdem ganz lecker.


Eines meiner go-to-Gerichte, die schnell gehen, ist immer noch Tofu-Gemüse-Wokpfanne mit Reis und süßsaurer Soße und besonders die knackigen Zuckerschoten machen mich jedes Mal glücklich. Meist legen ich den Tofu selbst ein, hier war ich aber faul und habe auf den schon eingelegten von Lidl mit Garam Masala-Würzung zurückgegriffen. Wer ist noch Team „Salz & Essig“-Chips? Fand ich sie als Kind absolut ekelerregend, mag ich sie mittlerweile echt gerne, genau diese Sorte war allerdings irgendwie so trocken, dass ich sie nicht mehr kaufen werde. Aber das Gute ist, hier reicht mir echt immer eine Handvoll Chips und ich bin zufrieden. Das beste Eis von Ben & Jerry’s ist meiner Meinung nach seit jeher Chunky Monkey, da die Kombi aus Bananeneis und Walnuss hervorragend ist. Brauche ich nicht sehr oft, aber wenn, dann darf es direkt die halbe Packung sein. Zum Nepalesen ging es auch mal wieder und ich hatte ein leckeres Veggie-Thali und besonders die Raita ist dort immer so cremig, dass ich mich hineinlegen könnte!


Nach Jahren habe ich mich mal wieder selbst an Pizzateig gewagt und dieses Rezept auf Chefkoch war der absolute Hammer! So einfach und so genial lecker, er hat sogar Blasen geschlagen! Ich war hin und weg und will unbedingt wieder Pizza selbst machen, dann auch mit spannenderen Belägen. Eine der besten Erfindungen der letzten Jahre sind für mich Spinatstäbchen, da sie knackig und gleichzeitig so cremig-spinatig sind..dazu gibt es immer was anderes, dieses Mal gab es einen Couscoussalat, den ich einfach aus allem, was noch so da war, zusammengewürfelt habe. Bei meinen Eltern gab es dann erst einmal ein riiiesiges Stück Käsekuchen mit Pfirsich und wie immer mein absolutes Staunen darüber, dass es meiner Mama Spaß macht zu backen. Mir macht es da mehr Spaß, ein Eis zu kaufen und wenn ihr aus dem Umkreis Offenbach kommt, fahrt zu Köhler nach Hainburg. Absolut grandios leckeres Eis und spannende Sorten..plus kostet eine echt große Kugel hier 1,20€? Ich bin immer verwirrt, wie günstig und gleichzeitig gut es hier ist!


Zum Glück liebt meine gesamte Familie indisches Essen und so haben wir uns diese vier Portionen Gemüse, Linsen und Paneer mit viel Knoblauch- und Zwiebelnaan geteilt. Manchmal muss ich beim Essen mit meinem Körper tanzen, weil es so lecker ist und das war hier absolut der Fall! Dann habe ich mir mal etwas Gesundes gegönnt und fünf Tage lang einen Hohes C Super Shot Energie getrunken. Lecker und sauer, aber Energie bekam ich dann doch mehr von meinem Kaffee! Zum Thailänder ging es auch und ich schnappte mir dieses simpel aussehende Gemüse-Kokoscurry, welches hervorragend gewürzt war. Nicht ganz so fotogen war diese Mohnschnecke, aber geschmeckt hat sie himmlisch! Mohn esse ich eigentlich nur auf Brötchen, aber als ich sie so liegen sah, überkam es mich und das war dann auch wieder überraschend lecker.


Seid ihr aktuell auch schon so Eis-verrückt? Ansonsten mag ich auch Obstsalat aktuell wieder sehr gerne und hach, diese grandiose Bärlauchcreme, die es bei Aldi gibt, kann ich auch täglich futtern 😉

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.